![](https://www.naturfreunde-berlin.de/system/files/styles/desktop_nfd_3x_content_half_50/private/images/wohin_damit_osterfest1.jpg?itok=Atv7iC7L×tamp=1668173887)
![](https://www.naturfreunde-berlin.de/system/files/styles/desktop_nfd_3x_content_half_50/private/images/wohin_damit_schulfest_2.jpg?itok=44nnvLS9×tamp=1668173887)
![](https://www.naturfreunde-berlin.de/system/files/styles/desktop_nfd_3x_content_half_50/private/images/wohin_damit_1.jpg?itok=FC3LdsMP×tamp=1668173887)
11.11.2022 | Die NaturFreunde-Kampagne „Wohin damit?!“ im Projektgebiet Titiseestraße hat sich in den letzten Wochen und Monaten im Kiez etabliert. Im April 2022 wurde sie sogar zum „Quartiersmanagement-Projekt des Monats“ in Berlin gewählt und war Teil der großen Osteraktion des QM Titiseestraße am 14. April. In regelmäßigen Abständen sind die NaturFreunde im Projektgebiet vor Ort, um Menschen zu treffen und Lösungsansätze für die Müllsituation zu erarbeiten. Ende Februar fand die erste offizielle Veranstaltung statt. Uwe Hiksch führte gut ein Dutzend Bewohner*innen durch das Quartier, um das Thema „Klimagerechtigkeit in der Stadt“ in einen lokalen Kontext zu übersetzen. Im Moment finden weitere Gespräche über Aktionen im Projektgebiet statt, v.a. die Bildungseinrichtungen vor Ort zeigen Interesse an einer Zusammenarbeit. In diesem Zusammenhang sind im März nun auch die Umweltdetektive zum Thema „Müll“ erschienen, die für das Projekt genutzt werden können. In Workshops werden hierbei Schulklassen spielerisch mit dem Thema „Müll“ konfrontiert. Terminiert sind bereits drei Müllsammelaktionen in diesem Jahr. Die erste dieser Aktionen fand bereits am 30. April statt. Zusammen mit dutzenden Bewohner*innen konnten wir das Quartier von Müll und anderen Abfällen befreien. Zusätzlich wird eine „TauschRausch“-Aktion für die Sommermonate geplant. Ab April diesen Jahres ist ebenfalls das Lastenrad bzw. „Müll-Info-Mobil“ der NaturFreunde vor Ort im Einsatz, um mit den Bewohner*innen ins Gespräch zu kommen und Informationsmaterialien zum Thema Müll bereit zu stellen. Die Rückmeldungen im Kiez sind bisher sehr positiv, da die Vermüllung vor Ort für viele Bewohner*innen ein Problem darstellt. Wir hoffen, auf dieses Thema aufmerksam machen zu können und eine intensivere Identifikation der Bewohner*innen mit ihrem Kiez zu erreichen.
Yannick Kiesel
11.06.2022 | 13.00 Uhr
Müllsammelaktion im Projektgebiet Titiseestraße
Treffpunkt: vor dem Quartiersmanagement Titiseestraße, Titiseestr. 5, 13469 Berlin
04.08.2022 | 18.00 Uhr
Müllsammelaktion im Projektgebiet Titiseestraße
Treffpunkt: vor dem Quartiersmanagement Titiseestraße, Titiseestr. 5, 13469 Berlin