Gemeinsam mit Berlin 21 e.V. betreuen die NaturFreunde Berlin seit Anfang Mai ein Förderprogramm der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zum Bau von Kiez-Parklets. Die SenUVK will so dazu beitragen, die Ziele des Berliner Mobilitätsgesetzes zu erreichen, das unter anderem eine gerechtere Verteilung von Verkehrsflächen vorsieht.
In diesem Zusammenhang suchen wir Initiativen, Organisationen oder Vereine, zunächst vorwiegend im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die Interesse haben, in und mit ihrer Nachbarschaft und unterstützt von uns ein Kiez-Parklet zu bauen und zu betreuen.
Um für das Förderprogramm auch weitere Bezirke zu gewinnen, geht es jetzt darum, einige überzeugende Beispiele auf die Straße zu bringen - und hier kommt ihr ins Spiel.
Aktuell entwickeln wir Bauanleitungen für die Parklets, die dann in Eigenregie aufgebaut werden können. Im Idealfall werden diese vor eurer Geschäftsstelle oder Einrichtung zusammen mit der Nachbarschaft aufgebaut und setzen so ein Zeichen für eine grünere, gerechtere und kollaborative Stadt!
Die Sachkosten bis zu €3.500 pro Parklet werden vom Land Berlin getragen. Wir unterstützen euch bei der Planung, Antragstellung beim Bezirk und bei der praktischen Umsetzung. Außerdem wird das Ganze von einer öffentlichkeitswirksamen Kampagne begleitet.
Klingt interessant? Wenn ihr mehr Infos braucht, gebt Bescheid und meldet euch unter parklets@naturfreunde-berlin.de
Im Anhang findet ihr auch eine Informationsbroschüre, in der alles wichtige nocheinmal zusammengefasst ist. Dort findet ihr auch weitere Informationen zu unserer digitalen Infoveranstaltung am 27.07 16 Uhr.
Und falls ihr Vereine, Organisationen oder weitere Interessierte aus Friedrichshain-Kreuzberg kennt, freuen wir uns, wenn ihr diese Mail an sie weiterleitet!
Mit naturfreundlichen Grüßen
Euer Naturfreunde Berlin Büro