Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehaus
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINT* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • GleisBeet - Urban Gardening
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Moabiter Stadtgarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Urban-Gardening-Projekt Lettekiez
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Projekt Wohin damit?
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Über uns ›
  3. NaturFreundehaus ›
  4. NaturFreundehaus Freibergsee

Allgemeine Geschäftsbedingungen NaturFreundehaus Freibergsee

© Uwe Hiksch

Allgemeine Geschäftsbedingungen: NaturFreundehaus Freibergsee

Diese Geschäftsbedingungen gelten für Gastaufnahmeverträge (Beherbergungs-, Reise-, Mietvertrag) sowie für alle dem Gast erbrachten Leistungen und Lieferungen im NaturFreundehaus Freibergsee inklusive Gutscheinen. Der Vertrag ist auch für mündliche Zusagen verbindlich geschlossen. Abweichende Bestimmungen, auch, soweit sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Gastes oder des Bestellers enthalten sind, finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden von der NfBB Projekt GGmbH ausdrücklich, schriftlich anerkannt.

1. Verbindliche Buchung: Ein rechtswirksamer Gastaufnahmevertrag kommt mit der fristgerechten Anzahlung (Bankeingang bei uns) per Überweisung auf unser Konto zustande.  Andernfalls verfällt das Angebot des NFHT automatisch. Die Anzahlung beträgt 30% des sich aus der Buchung ergebenden Gesamtpreises. Bei kurzfristigen Buchungen, bei dem die Überweisung vor dem Leistungsdatum nicht mehr geleistet werden kann, kommt der Gastaufnahmevertrag durch die schriftliche Erlaubnis zur Abbuchung des Anzahlungsbetrages vom Konto des Gastes zustande.

2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages. Gäste sind verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der gebuchten Leistungen (auch bei einem teilweise erfolgenden Rücktritt) den vereinbarten Preis zu bezahlen (siehe dazu § 537 BGB). Ein gesetzliches Recht zum Rücktritt besteht nicht.

3. Reservierte Zimmer stehen dem Gast am Anreisetag ab 16.00 Uhr zur Verfügung, sie müssen am Abreisetag bis spätestens 11.00 Uhr geräumt sein.

4. Der Gast erwirbt keinen Anspruch auf Bereitstellung bestimmter Zimmer oder Räumlichkeiten, sollten vereinbarte Räumlichkeiten, aus welchen Gründen auch immer, nicht verfügbar sein, so ist die NfBB Projekt gGmbH verpflichtet, um gleichwertigen Ersatz, auch außerhalb des Hauses, Sorge zu tragen.

5 Bei Um- bzw. Abbestellung (Stornierungen) von reservierten Zimmern, Arrangements, Freizeitangeboten, Wellnessangeboten und sonstigen Leistungen, die über die NfBB Projekt gGmbH gebucht wurden, werden in Rechnung gestellt:

Zwischensaison:

Bis 42 Tage vor Ankunft kann das Haus außerhalb der Hauptsaison kostenfrei storniert werden. In der Zwischensaison werden bei Stornierung von 41 Tagen bis 14 Tagen vor der Ankunft 50% der Gesamtleistung fällig. Bei weniger als 13 Tage vor der Ankunft wird die vereinbarte Gesamtleistung fällig.

Hauptsaison:

In der Hauptsaison gilt bei Stornierung: Bis 42 Tage vor Ankunft werden 30% der vereinbarten Leistung fällig, von 41 Tagen bis 14 Tage vor der Ankunft werden 80% der Gesamtleistung fällig. Bei weniger als 13 Tage vor Ankunft wird die vereinbarte Gesamtleistung fällig. Hauptsaison sind der Zeitraum vom 01.05. bis 31.10. und 25.12. bis 30.03. des Jahres.

Stornierungen jeglicher Art müssen von dem Gast in schriftlicher Form getätigt und von dem NFHT schriftlich bestätigt werden, um Gültigkeit zu erhalten. Wir empfehlen dringend bei allen Reisen den Abschluss einer Reisekosten-Rücktritts-Versicherung sowie Ausfall-Versicherungen bei gastronomischen Veranstaltungen, um eventuell aufkommenden Stornogebühren vorzubeugen.

6. Die NfBB Projekt gGmbH ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer und Raum Kapazitäten nach Möglichkeit anderweitig zu vermieten, um Ausfälle zu vermeiden. Bis zur anderweitigen Vergabe/Vermietung der vertraglich vereinbarten Zimmer und Raum- Kapazitäten hat der Gast für die Dauer des Vertrages, unter Berücksichtigung der vorgenannten Kostenregelung den errechneten Betrag zu zahlen.

7. Unsere Rechnungen sind sofort, spätestens bei der Abreise ohne Abzug und in bar fällig. Die Entgegennahme von Kreditkarten und sonstigen Zahlungsmitteln erfolgt nur erfüllungshalber

8. Die vertraglich vereinbarten Leistungen und Preise ergeben sich aus den NaturFreundehaus-Prospekten und aus den zusätzlichen Angaben in der Reservierungsbestätigung. Eine Rückvergütung bezahlter, aber nicht in Anspruch genommener Leistungen ist nicht möglich!

9. Die NfBB Projekt gGmbH haftet für Verlust oder Beschädigung eingebrachter Gegenstände nur bei Vorsatz oder eindeutig nachweislicher grober Fahrlässigkeit der Mitarbeiter*innen, nach den Bestimmungen des BGB‘s maximal das 10fache des Zimmerpreises. Soweit das NaturFreundehaus für Dritte einzustehen hat, haftet die NfBB Projekt gGmbH nur, soweit ein nachweisbares Verschulden vorliegt. Die Haftung des NaturFreundehaus wird ausdrücklich auf die Leistungen der NaturFreundehaus-Haftpflichtversicherung begrenzt, eine darüberhinausgehende Haftung wird ausdrücklich ausgeschlossen. Insbesondere eine Haftung durch höhere Gewalt, Streik, Aufruhr, Krieg, Naturereignisse, Hochwasser, Rohrbruch, Feuer, etc. wird ausgeschlossen. Die Haftungsansprüche erlöschen, wenn der Gast nicht unverzüglich nach Erlangen der Kenntnis von Verlust oder Beschädigung dem NaturFreundehaus Anzeige erstattet.

10. Sofern dem Gast ein kostenfreies Rücktrittsrecht (optionierte Buchungsanfrage) eingeräumt wurde, ist das NaturFreundehaus ebenfalls berechtigt, innerhalb der vereinbarten Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Gäste nach dem gebuchten Zimmer vorliegen. Ferner ist das NaturFreundehaus berechtigt aus einem wichtigen Grund vom Vertrag zurückzutreten, insbesondere, wenn höhere Gewalt oder andere von der NFBB Projekt gGmbH nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen.

11. Rechtswahl und Gerichtsstand: Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast/Auftraggeber*in und der NfBB Projekt gGmbH findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Entsprechendes gilt für das sonstige Rechtsverhältnis. Die NfBB Projekt gGmbH kann nur an deren Sitz verklagt werden. Für Klagen der NfBB Projekt gGmbH gegen den Gast/Auftraggeber*in ist dessen Wohnsitz maßgebend. Bei dessen Wohnsitz im Ausland oder wenn dieser unbekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz der NfBB Projekt gGmbH vereinbart. Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn und insoweit auf den Gastaufnahmevertrag bzw. das Rechtsverhältnis zum Gast oder Auftraggeber zwingende Bestimmungen der Europäischen Union oder andere internationale Bestimmungen anwendbar sind.

12. Sofern eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingung (AGB) unwirksam sind oder werden berührt das die Gültigkeit des Vertrages und der übrigen Bestimmungen nicht. Für den Fall der Nichtigkeit einzelner Bestimmungen gilt die Regelung, die der ursprünglichen vorgesehen wirtschaftlich am nächsten kommt und rechtlich zulässig ist.

13. Ergänzungen, Änderungen und Nebenabreden, gleich welcher Art, bedürfen zu Ihrer Rechtswirksamkeit der schriftlichen Bestätigung beider Vertragsparteien, dies gilt auch für die Abbedingungen des Schriftformfordernisses. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland (BRD). Erfüllungsort und Gerichtstand sind, soweit dies zulässigerweise vereinbart werden kann, der Sitz der NfBB Projekt gGmbH. Gemäß § 26 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) weisen wir auf die Speicherung von Daten als Hilfsmittel zu Geschäftsabwicklungen hin.

Artikel zum Thema

  • NfBB hat neuen Geschäftsführer

    © Uwe Hiksch
    08.01.2023 | Nachdem Jörg-Uwe Herpich seit vielen Jahren als Geschäftsführer die NfBB Projekt gGmbH geführt hatte, wurde mit der Übernahme des NaturFreundehauses Freibergsee eine neue Lösung gesucht. Seit einigen Monaten hat jetzt Uwe Hiksch die Geschäftsführung für die Gesellschaft übernommen. Im Haus arbeiten...Weiterlesen
  • Willkommen im NaturFreundehaus Freibergsee

    © Uwe Hiksch
    06.12.2022 | Seit fast einem Jahr haben die NaturFreunde Berlin mit ihrer Gesellschaft NfBB gGmbH das NaturFreundehaus Freibergsee übernommen. Das NaturFreundehaus hat 22 Zimmer und 53 Betten. Es bietet ideale Voraussetzungen für Gruppen aber auch für Einzelreisende, die gerne in der Natur Urlaub machen,...Weiterlesen
  • NfBB stellt sich neuen Herausforderungen

    © Uwe Hiksch
    25.11.2022 | Zur Weiterentwicklung ihrer Arbeit hat der Vorstand in der vergangenen Gesellschafterversammlung der NfBB Projekt gGmbH beschlossen, dass die Gesellschaft in den nächsten Jahren Jugend- und Seniorenfreizeiten anbieten soll. Für die Sicherstellung der Arbeit wurde dabei eine Änderung des...Weiterlesen
  • NfBB Projekt gGmbH unter neuer Leitung

    © Uwe Hiksch
    14.10.2022 | Nachdem Jörg-Uwe Herpich viele Jahre als Geschäftsführer der NfBB Projekt gGmbH für den Erhalt und den Umbau der Gesellschaft tätig war, wurde zum April 2022 ein Wechsel in der Geschäftsführung vorgenommen. Ab April führt Uwe Hiksch als Geschäftsführer die Gesellschaft, die im Namen der...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour im Allgäu

    © Uwe Hiksch
    02.05.2022 | 30 Teilnehmer*innen aus Berlin machten sich zur Wanderwoche von Kinderwagen on tour im NaturFreundehaus Freibergsee auf den weiten Weg in die Allgäuer Berge. Eine Woche wurde auf schönen Wegen rund um das NaturFreundehaus gewandert, Berge erklommen und Seen bestaunt. Untergebracht war die Gruppe im...Weiterlesen
  • Wanderwoche im Allgäu

    © Uwe Hiksch
    30.04.2022 | Die NaturFreunde Berlin gehen auf große Wanderschaft. Gemeinsam geht es vom 23. bis 29. April ins Allgäu, um die Täler zu erkunden und die Berge zu erklimmen. Unterkunft: NaturFreundehaus Freibergsee, Höllwiesenweg 2, 87561 Oberstdorf Die Wanderungen werden so geführt, dass sich alle gut daran...Weiterlesen
  • Aktivitäten im NaturFreundehaus Freibergsee

    © Uwe Hiksch
    06.04.2022 | Die NaturFreunde Berlin haben die Trägerschaft des NaturFreundehauses Freibergsee übernommen. Im Haus werden die NaturFreunde immer wieder interessante Wander- und Freizeitangebote anbieten. 17.04.22 bis 23.04.2022 Kinderwagen on tour goes Allgäu Treffpunkt: NaturFreundehaus Freibergsee Infos: Uwe...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour goes Allgäu

    © Uwe Hiksch
    23.04.2022 | Vom 17.04.2022 bis 23.04.2022 fahren wir mit den NaturFreunden Berlin ins Allgäu, um zu wandern, zu genießen und die Freizeit angenehm zu verbringen. Die Wanderungen werden so geführt, dass Familien mit Kindern und Kinderwagen sich gut an den Wanderungen beteiligen können. Die Anreise erfolgt...Weiterlesen
  • Wanderwoche der NaturFreunde Berlin

    © Uwe Hiksch
    02.03.2022 | 19 Wanderbegeisterte trafen sich im NaturFreundehaus Freibergsee, zur zweiten Berliner Wanderwoche. Gemeinsam ging es in die wunderschöne Landschaft der Allgäuer Berge. Die Wanderungen führten zur 1.400 Meter hoch gelegenen Gipfelstation der Söllereckbahn und von dort weiter in das Kleinwalsertal...Weiterlesen
  • NaturFreundehaus Freibergsee erwartet Euch

    © Uwe Hiksch
    13.02.2022 | Das NaturFreundehaus Freibergsee ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Es liegt idyllisch auf 1.000 Metern und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen oder Skifreizeiten. Es ist ideal für Gruppen aber auch Einzelreisende geeignet. Im Haus erwartet Euch eine solidarische und naturfreundliche...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour besuchte das Allgäu

    © Uwe Hiksch
    25.01.2022 | Es sah aus wie eine kleine Demonstration, als die 34 Kinder und Erwachsenen von Kinderwagen on tour durch die schöne Landschaft des Allgäus wanderten. Die Gruppe hatte eine Altersspanne von einem Jahr bis 84 Jahre. Gemeinsam ging es auf wunderschönen Wegen durch die Täler und Berge des Allgäus...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin übernehmen Trägerschaft für NaturFreundehaus Freibergsee

    © Uwe Hiksch
    09.12.2021 | Die NaturFreunde Berlin haben die Trägerschaft für das NaturFreundehaus Freibergsee übernommen. Ab dem 1. September wird das NaturFreundehaus Freibergsee wieder für Übernachtungen offenstehen. Die Buchungen sind ab sofort möglich. Das NaturFreundehaus Freibergsee liegt auf 1.000 Höhenmeter und ist...Weiterlesen
  • Das NaturFreundehaus Freibergsee begrüßt seine Gäste

    © Uwe Hiksch
    02.05.2022 | Seit 1. Oktober 2021 betreiben die NaturFreunde Berlin das wunderschöne NaturFreundehaus Freibergsee. Das NaturFreundehaus Freibergsee ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Es ist ideal für Gruppen aber auch Einzelreisende geeignet. Im Haus erwartet Euch eine solidarische und naturfreundliche...Weiterlesen
  • Wir suchen: Hauskraft/Reinigungskraft/Aushilfe

    22.08.2021 | Die NaturFreunde, sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport & Kultur. Mehr als 66.000 Mitglieder in 550 Ortsgruppen engagieren sich ehrenamtlich für die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft. 1895 in Wien von...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin übernehmen NaturFreundehaus Freibergsee

    © Uwe Hiksch
    29.10.2021 | Ab 1. September wird das Haus wieder für Übernachtungen offenstehen. Die Buchungen sind ab sofort möglich. Die NaturFreunde Berlin können damit ihren Mitgliedern und Gästen ein weiteres attraktives Angebot für eine schöne und naturnahe Freizeitgestaltung anbieten. Das NaturFreundehaus Freibergsee...Weiterlesen
  • Geschichte
  • Landesvorstand
  • Geschäftsstelle
  • Ortsgruppen
  • Arbeitsgruppen
  • NaturFreundehaus
    • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
    • NaturFreundehaus Freibergsee
      • Zimmer
      • Preise
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Fotos NaturFreundehaus
      • Anreise
      • Speisekarte
      • Impressum NfBB Projekt gGmbH
  • NaturFreunde-Kita
  • Mitglied werden
  • Magazin
  • Aus dem Verband
  • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
  • Naturfreundejugend

Links

    • Impressum NfBB Projekt gGmbH

Downloads

    • PDF Icon AGB NaturFreundehaus Freibergsee
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung