Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehaus
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • Ein ganzer Tag Natur
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Flotte Socke
      • Wanderungen Adelante
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • Bienen-Arbeitsgemeinschaft
    • GleisBeet - Urban Gardening
    • Repair-Cafe
    • Umwelt-Arbeitskreis
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • FamilienSonntag
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Zukunftskommission
    • Politische Bildung
      • DenkMalTouren
      • Kiezspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • LesensWert
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Natursport

Wassersport

Die NaturFreunde betreiben Kanusport gerne als Wanderfahrten auf den Gewässern Berlins und des Umlandes. Beschauliches Wasserbummeln, Fahrten über Seen und gemächlich strömende Gewässer vermitteln Ruhe und Erholung. Ein/e Kanuwander*in erlebt Natur direkt, mit Körper und Sinnen, und aus einer ganz anderen Perspektive. Dabei werden Tagesfahrten von unserem Spandauer Bootshaus genauso gerne unternommen wie mehrtägige Gepäcktouren oder auch mal eine Urlaubsfahrt auf Gewässern in anderen Ländern. Für Kinder bietet das Kanu Abenteuer, sportliche Herausforderung, Spaß beim Spielen und Toben auf dem Wasser, aber auch intensives Naturerlebnis, Gemeinschaft, Entwicklung ihrer Fähigkeiten und Selbstständigkeit.

Ob Anfänger*in oder erfahrener Paddler*in, ob Zahm- oder Wildwasser oder auch Großgewässer, die NaturFreunde bieten Fahrten und auch Aus- und Weiterbildung, mit qualifizierten Übungsleiter*innen und immer so, dass die Natur nicht unters Paddel kommt. NaturFreunde-Kanut*innen setzten sich deshalb auch für den Schutz der Umwelt ein. Störungen in Naturhaushalte müssen vermieden und Regelungen des Sports aus Naturschutzgründen beachtet werden.

Wer sich nicht alleine auf den Weg machen will, findet im Kanu-Club NaturFreunde Berlin (KCN) Gleichgesinnte oder nimmt an einer der bundesweit ausgeschriebenen Kanu-Wanderveranstaltungen der NaturFreunde Deutschlands teil.

Kanu-Club NaturFreunde Berlin (KCN)
Kontakt: vorstand@kcnberlin.de
Bootshaus: Elisabeth-Flickenschildt-Str. 16, 13599 Berlin

Den Kanu-Club NaturFreunde Berlin findet Ihr im Netz:

www.kcnberlin.de

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 01.08.2020 bis 08.08.2020
    Sommercamp

    Outdoorcamp Sommer 2020, X133X

    6515 Gudo
  • Kanu-Club NaturFreunde Berlin

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Artikel zum Thema

  • Stand Up Paddling (SUP) bei den NaturFreunden

    In Absprache mit dem Kanu-Club der NaturFreunde Berlin wurden durch den Landesvorstand vier Stehpaddler angeschafft. Die Stand Up Paddler wurden von den Aktiven des Kanu-Clubs der NaturFreunde ausprobiert, Paddeltechniken erprobt und Möglichkeiten für den Einsatz besprochen. In den nächsten Wochen...Weiterlesen
  • Neue Übungsleiter bei NaturFreunden

    Die NaturFreunde Berlin gratulieren den beiden frisch gebackenen, lizensierten Übungsleitern, Breitensport C, Omar und Salah, die eine Lizenz des Landessportbund Berlin erworben haben. Omar und Salah sind über die Arbeit der NaturFreunde Berlin mit Geflüchteten zu den NaturFreunden gekommen und...Weiterlesen
  • Familienpaddeln voller Erfolg

    Mehr als 100 Teilnehmende haben an den drei Familiennachmittagen der NaturFreunde Berlin teilgenommen. Unter dem Motto „Familienpaddeln mit Geflüchteten“ trafen sich NaturFreund*innen und Geflüchtete zu Paddelnachmittagen auf dem Gelände des Kanu-Clubs der NaturFreunde Berlin. Gemeinsam wurden...Weiterlesen
  • Gymnastik
  • Schach für Kinder
  • Jogging/Nordic Walking
  • Klettern
  • Muay Thai
  • Radfahren
  • Schneesport
  • Sportabzeichen
  • Wassersport
  • Wandern
  • Yoga
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
Tweets von @NaturFreunde
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung