Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehaus
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • Ein ganzer Tag Natur
      • FLINT* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Flotte Socke
      • Wanderungen Adelante
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • Bienen-Arbeitsgemeinschaft
    • GleisBeet - Urban Gardening
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Umwelt-Arbeitskreis
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • FamilienSonntag
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Zukunftskommission
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Umweltschutz

StadtNatur mitgestalten – NaturFreunde im Lettekiez

∑
© Lara Meller

Berlin bleibt eine grüne Stadt. Das sieht man unter anderem im Reinickendorfer Lettekiez, der rund um den Letteplatz einige Grünflächen, wie die Mittelbruchzeile, bietet. Auch Kleingärten und der Schäfersee sind grüne Oase mitten in der Metropole.

Im September 2020 ist das neue Umweltprojekt der NaturFreunde Berlin in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Letteplatz gestartet. In den nächsten zwei Jahren werden hier zahlreiche Maßnahmen umgesetzt werden. So sind bereits einige Hochbeete vorhanden, die nun zu neuem Leben erweckt werden. Obendrauf werden neue Urban-Gardening-Standorte gesucht. Zusammen mit den agierenden Akteuren vor Ort sammeln die NaturFreunde Ideen, wie das Interesse an städtischer Natur bei Anwohner*innen gestärkt werden könnte. So kommen die Umweltdetektive mit ihrer umweltpädagogischen Reihe für Kinder zum Einsatz. Die mobile Fahrradselbsthilfewerkstatt wird regelmäßig Termine auf dem Letteplatz anbieten. Und auch Workshops zu Themen wie Upcycling oder wie Reinigungsmittel selber hergestellt werden können, sind in Planung.

Aber die vorhandenen Grünflächen laden zu so viel mehr ein: Kräuterspaziergänge, Pflanz-Aktionen oder grüne Nachbarschaftstreffen. Es wird auf jeden Fall spannend.

Das Projekt „Stadtnatur mitgestalten“ spricht generationenübergreifend alle Bewohner*innen des Kiezes an, so dass durch gemeinsames Handeln nicht nur Anlässe für Begegnungen geboten, sondern auch das gemeinsame Ziel eines grünen und lebenswerten Lettekiezes verfolgt wird.

Wer über das Projekt auf dem Laufenden gehalten werden möchte, findet hier aktuelle Informationen auf Instagram oder Facebook.

Informationen bei Anke Kuß, lettekiez@naturfreunde-berlin.de

Das Projekt Stadtnatur mitgestalten wird mit Mitteln des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat und des Landes Berlin aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt gefördert und im Auftrag des Quartiersmanagement Letteplatz durchgeführt.

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 23.04.2021
    StadtNatur mitgestalten

    Stadtspaziergang: Klimaschutz am Beispiel des Lettekiezes

    13409 Berlin

Artikel zum Thema

  • Reinigungsmittel selber machen - DIY Workshop

    © Canva
    Viele Dinge, die wir benutzen, lassen sich selber herstellen. Oft ist nur die Frage: wie? Deshalb hat das Projekt „Stadtnatur mitgestalten“ einen Online-Workshop gegeben, wie man Putzmittel einfach selber herstellt. Reinigungsmittel sind oft mit überflüssigen Chemikalien, wie Farbstoffen oder...Weiterlesen
  • Grüne Oasen in der Großstadt

    © NaturFreunde Berlin
    Die Berliner NaturFreunde widmen sich mit dem Projekt „StadtNatur – mitgestalten“ dem Lettekiez. Bunte Beete, flatternde Schmetterlinge und grüne Oasen. Mitten in Großstädten finden sich immer wieder zahlreiche erholsame Flächen. Der Park an der Ecke, der Grünstreifen im Wohngebiet oder der See am...Weiterlesen
  • Bienen-Arbeitsgemeinschaft
  • GleisBeet - Urban Gardening
  • Repair-Cafe
  • StadtNatur mitgestalten
  • Umwelt-Arbeitskreis
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung