
13.08.2025 | Seit mehr als fünf Jahren bieten die NaturFreunde viermal im Jahr mit ihrer Reihe „Abenteuer Straßenbahn“ Stadterkundungen an. Alle drei Monate geht es mit der Straßenbahn auf Erkundungsfahrt. Dabei entdecken die Teilnehmenden die interessanten Sehenswürdigkeiten und geschichtlichen Hintergründe an den jeweiligen Haltestellen der Straßenbahn.
Zur letzten Tour von „Abenteuer Straßenbahn“ sind 18 Interessierte gekommen, die gemeinsam mit der M2 vom Alexanderplatz Richtung Heinersdorf gefahren sind. Bei der Tour wurden den Teilnehmenden die Geschichte des Alexanderplatzes, die Geschichte des Scheunenviertels und der Rosa-Luxemburg-Platz aus einer fortschrittlichen Perspektive gezeigt. Weiter ging es zum Leise-Park, zum ehemaligen Wohnhaus von Sebastian Haffner und zur Synagoge Rykestraße. Letzte Station war das Zeiss-Großplanetarium und das ehemalige städtische Obdach „Palme“.
Die Teilnehmenden konnten viele Eindrücke zur Geschichte und Gegenwart Berlins sammeln.
aus: WanderfreundIn 02-2025