Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Gedenken für Berta Cáceres

© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch

13.08.2025 | Mehr als 20 Aktive der NaturFreunde und der Honduras-Delegation trafen sich am Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor, um am Todestag von Berta Cáceres an die mutige Menschenrechtsverteidiger*in zu erinnern.

Anfangs erinnerten die Aktiven an das Leben und Wirken von Berta Cáceres und zeigten ihren Lebensweg auf. Sie wurde am 2. März 2016 in ihrem Haus erschossen. Der Mord steht im Zusammenhang mit ihrem Widerstand gegen das Wasserkraftwerk Agua Zarca, gegen das sie aktiven Widerstand organisiert hatte und die indigene Bevölkerung bei ihren Forderungen unterstützt hatte. Sie hatte sich gemeinsam mit der indigenen Lenca-Gemeinde Rio Blanco und der von ihr geleiteten Organisation Copinh (Consejo Cívico de Organizaciones Populares e Indígenas de Honduras) gegen das Wasserkraftwerk "Agua Zarca" zur Wehr gesetzt.

Der Arbeitskreis Internationalismus der NaturFreunde Berlin setzt sich für eine Würdigung von Berta Cáceres in Berlin ein.

Weitere Morde an Umweltschützer*innen

Vor wenigen Wochen wurden der Umweltschützer Juan Bautista Silva und sein Sohn Juan Antonio Silva ermordet. Sie befanden sich für einen Auftrag der Waldschutzbehörde (ICF) auf den Weg in eine schwer zugängliche Waldschutzzone, um dort die illegale Abholzung fotografisch zu dokumentieren. Die beiden wurden in Cerro de la Cruz, 40 Kilometer nördlich der Hauptstadt Tegucigalpa, tot aufgefunden. Juan Bautista Silva war für seinen Einsatz für die Erhaltung des Regenwaldes bekannt und hatte sich seit mehr als 20 Jahren aktiv gegen die Umweltzerstörung in den umliegenden Gemeinden eingesetzt. Dabei hatte er immer wieder Anzeigen gegen die Verantwortlichen veranlasst.

Die NaturFreunde setzen sich dafür ein, dass Menschenrechtsverteidiger*innen besser geschützt werden. Sie erwarten von der Bundesregierung, dass sie hier aktiver für den Schutz der Menschenrechtsverteidiger*innen und Umweltschützer*innen eintritt und sich gegenüber den Regierungen in den betroffenen Ländern deutlicher als bisher für einen besseren Schutz engagiert.

Uwe Hiksch

aus: WanderfreundIn 02-2025

Tags

    • Honduras
    • Berta Càceres
    • Menschenrechte
    • Menschenrechtsverteidiger*innen
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • WanderfreundIn
    • International
    • Internationale Solidarität
    • Internationalismus
    • Internationalismus konkret
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Die Stadt mit der Straßenbahn erleben

    © Frank Goyke
    13.08.2025 | Seit mehr als fünf Jahren bieten die NaturFreunde viermal im Jahr mit ihrer Reihe „Abenteuer Straßenbahn“ Stadterkundungen an. Alle drei Monate geht es mit der Straßenbahn auf Erkundungsfahrt. Dabei entdecken die Teilnehmenden die interessanten Sehenswürdigkeiten und geschichtlichen Hintergründe an...Weiterlesen
  • NaturFreunde bei der Wir-haben-es-satt-Demo

    © Uwe Hiksch
    13.08.2025 | Über 60 Organisationen haben zur diesjährigen „Wir haben es satt!“-Demonstration aufgerufen, um gemeinsam für eine bäuerlich-ökologische Landwirtschaft zu demonstrieren. Die NaturFreunde gehören seit der ersten Demonstration zum Trägerkreis. Gemeinsam mit vielen forderten die NaturFreunde eine...Weiterlesen
  • Jahn-Sportpark: Gericht entscheidet für den Artenschutz im Jahn-Sportpark

    © AG Artenschutz der NaturFreunde
    13.08.2025 | Im Tauziehen um den Artenschutz im Jahn-Sportpark konnte der nächste Vernichtungsschlag abgewendet werden: Ende Januar hatte die Senatsverwaltung den Antrag gestellt, noch schnell vor Beginn der Brutzeit im März die Westtribüne abzureißen, was zu einer Zerstörung der Niststätten der größten...Weiterlesen
  • Bündnis NOlympia Berlin: Nein zur Olympiabewerbung! Berlin hat andere Probleme

    © NaturFreunde Berlin
    10.08.2025 | Presseerklärung zum Senatsbeschluss am 22.07.25 Berlin, 22. Juli 2025 Der Senat hat heute einen Beschluss gefasst, der die Bewerbung Berlins für Olympische Spiele 2036/40/44 unwiderruflich machen soll. Es werden Maßnahmen, Veranstaltungen, Mittel in ungenannter Höhe angekündigt, die dazu zur...Weiterlesen
  • Politische Reise nach Gambia

    © Kirsten Büttner
    09.08.2025 | Vom 25. Januar bis 09. Februar war eine Gruppe von 11 Teilnehmenden unterwegs in Gambia. Die politische Reise fand in Kooperation der NaturFreunde Berlin und IAK politisch Reisen statt. Zu den Themen Migration und Frauen hat sich die Gruppe mit unterschiedlichen Akteurinnen, Initiativen und...Weiterlesen
  • Frühlingsempfang der NaturFreunde

    © Uwe Hiksch
    13.08.2025 | Am 30. März 2025 kamen die Berliner NaturFreunde zu ihrem diesjährigen Frühlingsempfang zusammen. Wieder einmal hat die Kinder- und Jugendhalle MV, die vom Forum NaturFreundejugend Berlin betrieben wird, ihre Türen für Mitglieder und Gäste aufgemacht. Nach einer Begrüßung durch den...Weiterlesen
  • Flughafen BER verbreitet Ultrafeinstaub über Berlin

    © Uwe Hiksch
    09.08.2025 | In einer Studie des Umweltbundesamtes wurde festgestellt, dass Ultrafeinstaub, der von den Flugzeugen ausgestoßen wird, bis ins Berliner Stadtzentrum nachgewiesen werden kann. Ultrafeinstaub sind winzige Schadstoffpartikel, die so winzig sind, dass sie bis tief in die Lunge gelangen können und sich...Weiterlesen
  • Armut nimmt weiter zu

    © Uwe Hiksch
    09.08.2025 | Der neue Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands ist mehr als erschreckend. 13 Millionen Menschen sind in Deutschland von Armut betroffen. Das entspricht 15,5 Prozent der Bevölkerung. Damit hat die Zahl der von Armut betroffenen um 1,1 Prozent zugenommen. Die Zahlen des Armutsberichtet...Weiterlesen
  • Abrüsten statt Aufrüsten

    © Uwe Hiksch
    09.08.2025 | Unter dem Motto „Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit“ trafen sich Aktive der Berliner Friedensbewegung, um gegen die Aufrüstung in Deutschland zu demonstrieren. Mehrere hundert Aktive machten am Tag der Abstimmung über die Grundgesetzänderung deutlich, dass sie diesen...Weiterlesen
  • Gedenken an Georg Elser

    © Uwe Hiksch
    17.07.2025 | Auch in diesem Jahr trafen sich die NaturFreunde Berlin anlässlich des Todestages des Antifaschisten Georg Elser, um an den mutigen Widerstandskämpfer und Antifaschisten zu erinnern. Georg Elser war ein überzeugter Antimilitarist und Antifaschist. Georg Elser wollte mit seiner Tat den Frieden...Weiterlesen
  • Aktion zum Weltspatzentag

    © Uwe Hiksch
    17.07.2025 | Mehr als 50 Anwohnerinnen kamen zur Aktion der NaturFreunde Berlin und des „Bündnis Stadtnatur in K 61“. Die NaturFreunde nutzten den Weltspatzentag, um auf die immer größer werdende Zerstörung der Brutstätten für Gebäudebrüter und Vögel in Berlin hinzuweisen. Seit 2010 findet jedes Jahr am 20...Weiterlesen
  • 38.000 Menschen bei Kundgebung „Hand in Hand“

    © Uwe Hiksch
    17.07.2025 | Unter dem Motto „#WirSindDieBrandmauer“ fand im Vorfeld der Bundestagwahl eine Kundgebung eines breiten Bündnisses von zivilgesellschaftlichen Organisationen statt. Auch die NaturFreunde Berlin haben sich aktiv an der Kundgebung beteiligt. Mit einem Transparent „Kein Fußbreit dem Faschismus...Weiterlesen
  • Heckler & Koch: Tödliche Profite aus lax regulierten Märkten

    © Aktion Aufschrei
    10.07.2025 | Stuttgart/Freiburg/Köln, 09.07.2024. Auf der heute stattfindenden virtuellen Hauptversammlung der Heckler & Koch AG kritisiert das zivilgesellschaftliche Bündnis der Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch zunehmende Geschäfte in lax regulierten Märkten wie in den USA. Das Bündnis fordert...Weiterlesen
  • NaturFreunde beim Projekttag in der Fichtenberg-Oberschule

    © pixabay
    04.06.2025 | Unter dem Thema „Ist Berlin ohne Autos vorstellbar?“ waren die NaturFreunde Berlin an die Fichtenberg-Oberschule in Steglitz eingeladen worden. Uwe Hiksch diskutierte dort mit 25 Schüler*innen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen über die Notwendigkeit einer Mobilitätswende in Berlin. Zu Beginn...Weiterlesen
  • NaturFreunde beim Umweltfestival

    © Uwe Hiksch
    10.07.2025 | Mit einem Infostand werden sich die NaturFreunde Berlin am 30. Umweltfestival der Grünen Liga beteiligen. Der Infostand wird sich auf die Schwerpunkte Mobilitätswende, Klimagerechtigkeit und Naturschutz konzentrieren. Am Infostand stellen die NaturFreunde die Aktivitäten der AG Artenschutz und der...Weiterlesen
  • Lettegarten blüht

    © Yannick Kiesel
    01.06.2025 | Der Gemeinschaftsgarten „Lettegarten“ der NaturFreunde Berlin im Lettekiez blüht gerade prächtig. Es wird im Garten ein Fokus auf blühende Pflanzen gesetzt und auch der Wildwuchs wird bis auf einige Ausnahmen auf den Wegen zugelassen. Der Garten gleicht daher einem Naturschauspiel mit vielen...Weiterlesen
  • Umweltverbände: Erteilung einer Ausnahmegenehmigung durch Bezirksamt Pankow unzulässig

    © Uwe Hiksch
    01.06.2025 | Kritik der Umweltverbände Die NaturFreunde Berlin, der BUND Berlin und die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz (BLN) haben in einer gemeinsamen Stellungnahme vom 4. Februar 2025 deutliche Kritik an dem vorgelegten Bescheid-Entwurf geäußert: Die Anhörungsfrist von nur zwei Wochen sei...Weiterlesen
  • Berliner Senat verhindert Mobilitätswende

    © Uwe Hiksch
    01.06.2025 | Mit seinen jüngsten Planungen zerstört der Berliner Senat die bisherigen Ansätze einer klimagerechteren Verkehrspolitik. Die aktuellen Planungen sehen vor, dass der Etatansatz für den Bau neuer Radwege von bisher neun Millionen Euro auf 1,5 Millionen Euro sinkt – ein Minus von 83 Prozent. Mit...Weiterlesen
  • NOLYMPIA BERLIN: Bündnis kündigt Volksbegehren gegen die Austragung der Olympischen Spiele in Berlin an

    © NOlympia Berlin
    10.07.2025 | PRESSEERKLÄRUNG des Bündnisses NOLYMPIA BERLIN Es ist wieder so weit: Der Berliner CDU-SPD-Senat will wieder einmal die Olympischen Spiele in Berlin durchführen. Der Berliner CDU-SPD-Senat will gemeinsam mit Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein Olympische Spiele nach...Weiterlesen
  • NaturFreunde beim 1. Mai

    © Uwe Hiksch
    13.05.2025 | Auch in diesem Jahr waren die NaturFreunde Berlin wieder mit einem eigenen Block und einem Info-Stand beim 1. Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes beteiligt. In diesem Jahr waren die NaturFreunde unter dem Motto „Kein Fußbreit dem Faschismus – Migration ist ein Menschenrecht“ auf die Straße...Weiterlesen

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung