Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

NaturFreunde fordern: Neue Bundesregierung muss klimapolitisch handeln

© Uwe Hiksch

28.11.2017 | Die Bundestagswahlen haben zu einem deutlichen Rechtsruck geführt. Mit der AfD ist eine rechtspopulistische Partei in den Bundestag eingezogen, die offen ist für völkische und nationalistische Positionen. Mit ihrer islamfeindlichen und nationalistischen Grundhaltung wird sie in den nächsten Jahren dazu beitragen, dass sich die politische Grundstimmung in Deutschland noch weiter nach rechts verschieben wird. Für die NaturFreunde bedeutet dies, dass sie ihre Arbeit im Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ noch mehr aktivieren um sich gegen rassistisch motivierte Politik zu wehren. Die NaturFreunde setzen sich weiterhin für eine an den Menschenrechten ausgerichtete humanitäre Migrationspolitik ein und werden sich völkischen und rassistischen Positionen aktiv entgegenstellen. Sie fordern von der Politik einen grundlegenden Politikwechsel, der sich an sozialen, nachhaltigen und ökologischen Kriterien ausrichtet.

Die NaturFreunde sehen ihre Aufgabe in den nächsten Jahren vor allem auch darin, mit konkreten Vorschlägen für eine Transformationsstrategie zu werben. Zur Durchsetzung ihrer Ziele werden sie sich weiterhin aktiv an dem Auf- und Ausbau einer breiten gesellschaftlichen Bewegung für eine fortschrittliche Politik beteiligen. Gemeinsam mit anderen Umweltverbänden treten die NaturFreunde für eine konsequente Energiewende, weg von Kohlestrom und Atomstrom, ein. Sie fordern von der neuen Bundesregierung, die Energiewende nicht auszubremsen und auf einen schnellen Ausbau von Wind- und Solarenergie zu setzen. Hierfür muss das Erneuerbare-Energie-Gesetz reformiert und die Produktion von Energie aus erneuerbaren Energieträgern aktiv gefördert werden.

Die Bundesregierung muss einen schnellstmöglichen Ausstieg aus der Kohleverstromung bis spätestens 2025 in einem Kohleausstiegsgesetz festschreiben.

Aber auch in der Verkehrspolitik muss eine konsequente Ausrichtung auf den Ausbau der Bahn in der Fläche und ein Verzicht auf neue Autobahnen und Bundesstraßen durchgesetzt werden. Für Berlin bedeutet dies, dass auf den Weiterbau der A 100 sofort verzichtet und dieses Geld für einen flächendeckenden Ausbau der Straßenbahnen umgeleitet werden muss. Der Bau der A 100 wird für beide geplanten Streckenabschnitte nahezu eine Milliarde Euro verschlingen. Mit diesem Geld lassen sich in Berlin mehr als 500 km Straßenbahn neu bauen.

Für eine neue Handelspolitik

Von den Parteien im neuen Deutschen Bundestag erwarten die NaturFreunde, dass das Freihandelsabkommen EU-Kanada nicht ratifiziert wird und eine neue Handelspolitik eingeleitet wird. Ziel muss die Durchsetzung von Umwelt- und Arbeitnehmer*innenrechten, Demokratie und Nachhaltigkeit gerade auch für die Staaten des globalen Südens sein.

Wohnungsnot bekämpfen

In den urbanen Großräumen werden immer mehr Menschen aus ihren Wohnungen verdrängt, weil die Mieten immer schneller steigen. Deshalb muss die Bundesregierung die Privatisierungswellen von kommunalen und öffentlichen Wohnungsbeständen rückgängig machen. Die Politik muss sich endlich für ein Recht auf bezahlbaren Wohnraum einsetzen.

Reichtum besteuern

Die NaturFreunde werden die neue Bundesregierung kritisch begleiten und öffentlichen Druck für eine andere Politik aufbauen. Gemeinsam werden sie im Bündnis „Reichtum umverteilen“ für die Einführung einer Vermögensabgabe und die Wiedereinführung der Vermögenssteuer streiten. Es ist mehr als beschämend, wenn alleine die Milliardärsfamilie Engelhorn durch Steuertricks nach staatsanwaltschaftlichen Erkenntnissen mindestens 440 Millionen Euro Schenkungssteuer hinterzogen haben soll, indem sie mit 82 verschiedenen Gesellschaften, die sich in verschiedenen Offshore-Zentren befanden, zu bezahlende Steuern nicht entrichtet hatten. Das Netzwerk Steuergerechtigkeit schätzt, dass alleine in den Offshore-Zentren die Reichen zwischen 21 und 32 Billionen Dollar versteckt haben um keine Steuern bezahlen zu müssen. Diese Ungerechtigkeit muss endlich aufhören. Von der neuen Bundesregierung erwarten die NaturFreunde, dass sie gegen die Steuertricks und die mehr oder weniger legalen Steuereinsparungsmöglichkeiten wirksam vorgeht. Es ist in keiner Weise akzeptabel, dass arme Menschen, die auf Hartz IV angewiesen sind, für kleinste Vergehen hart bestraft werden, während die hyperreiche Oberschicht, mit Duldung der heutigen Politik viele hunderte Milliarden an Steuern hinterziehen kann.

Uwe Hiksch

aus: WanderfreundIn 04-2017

Tags

    • Frieden
    • Freihandel
    • Freihandelsabkommen
    • Gerechter Welthandel
    • Klima
    • Klimaschutz
    • Klimawandel
    • antikohle
    • Kohleausstieg Berlin
    • StopTTIP
    • TTIP
    • #StopCETA
    • CETA
    • StopCETA

Verwandte Artikel

  • Solidarität mit Kuba

    © Uwe Hiksch
    26.07.2021 | Der AK Internationalismus der NaturFreunde Berlin hat folgende Resolution beschlossen: Die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA, verbunden mit Sanktions- und Schadenersatzdrohungen gegenüber allen Staaten und Unternehmen, die mit Kuba Handel treiben wollen, führt seit Jahrzenten dazu,...Weiterlesen
  • Für eine soziale und klimagerechte Wohnungspolitik

    © Uwe Hiksch
    26.07.2021 | Seit der Gründung der Initiative „Deutsche Wohnen und Co. enteignen!“ unterstützen die NaturFreunde Berlin die Kampagne für die Durchführung eines Volksentscheids. Im September soll zur Bundestagswahl auch darüber abgestimmt werden, ob in Berlin große Immobilienkonzerne wie zum Beispiel die...Weiterlesen
  • Autofreie Friedrichsstraße weiterentwickeln

    © Uwe Hiksch
    26.07.2021 | In einem Positionspapier haben die NaturFreunde Vorschläge für eine Weiterentwicklung der autofreien Friedrichstraße vorgelegt. Sie fordern, die autofreie Friedrichstraße in eine reine Fußgänger*innenzone umzuwandeln. Das Ziel, eine verkehrliche Beruhigung und damit auch die Erhöhung der Sicherheit...Weiterlesen
  • Breites Bündnis fordert mit Booten, Flößen und Fußdemonstration: Gas & Kohle versenken - Kurs setzen: 100% Erneuerbar

    © Uwe Hiksch
    26.07.2021 | Pressemitteilung Mehrere Hundert Aktive aus der Klimabewegung trafen sich, um gemeinsam bei der „Climate & Boat“-Demonstration mit Flößen, Booten, Stand Up Paddler und einer Landdemonstration von der Rummelsburger Bucht zum Vattenfall-Kraftwerk Berlin-Mitte zu demonstrieren und forderten eine...Weiterlesen
  • Landeskonferenz der NaturFreunde Berlin

    © Uwe Hiksch
    22.07.2021 | Zur Landeskonferenz trafen sich die Delegierten der NaturFreunde Berlin in der Jugendhalle MV der NaturFreundejugend Berlin. Bei der Landeskonferenz wurde ein umfangreiches Programm und eine lange Tagesordnung beschlossen. Die Landeskonferenz musste in diesem Jahr unter sehr klaren Hygieneauflagen...Weiterlesen
  • Climate & Boat: Gas & Kohle versenken - Kurs setzen: 100% Erneuerbar

    © Uwe Hiksch
    26.07.2021 | Presseeinladung: Bündnisdemo „Climate & Boat“ am 25.07.2021 Der Berliner Kohleausstieg ist auf 2030 festgesetzt – Kohle soll nun nach Plänen von Vattenfall und dem Berliner Senat ersetzt werden durch fossiles Erdgas. Die Erdgas-Lobby spricht von Erdgas als Brückentechnologie der Energiewende –...Weiterlesen
  • Studie zeigt Klimabilanz von U-Bahnen und Straßenbahnen auf

    © Uwe Hiksch
    20.07.2021 | Seit vielen Jahren setzen sich die NaturFreunde Berlin für den schnellen und flächendeckenden Ausbau der Straßenbahn als zentralen Baustein einer ÖPNV-Strategie für Berlin ein. Straßenbahnen sind dabei die zentrale Infrastruktur, mit der ein kosteneffizienter, klimagerechter und flächendeckender...Weiterlesen
  • „Climate & Boat“ Demo 25.07.

    © Uwe Hiksch
    26.07.2021 | Am 25. Juli 2021 machen wir die Leinen los für die „Climate & Boat“ Demo! Die NaturFreunde Berlin werden sich aktiv an der Climat Boat-Demo beteiligen. Wer gerne im NaturFreunde-Boot mitfahren will bitte wenden an: Uwe hiksch, hiksch@naturfreunde.de . Wir halten Euch dann einen Platz frei. Die...Weiterlesen
  • Bündnis fordert: Erneuerbaren-Ausbau verdreifachen

    © Uwe Hiksch
    15.07.2021 | Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass ein Ausbau erneuerbarer Energieproduktion nötig ist, um Klimaschutz-Ziele zu erreichen. Neben der Luftverschmutzung durch Kohle-, Öl- und Gaskraftwerke, die jährlich mehrere zehntausend Tote fordert, sind nachhaltige Energiequellen auch für den Kampf gegen den...Weiterlesen
  • „Coal & Boat“-Demo am 25. Juli 2021 vor dem Heizkraftwerk Mitte

    © Uwe Hiksch
    22.07.2021 | Auch in diesem Jahr ist wieder eine „Coal & Boat“ Lauf- und Bootsdemo geplant, um auf die Missstände in der Energieversorgung aufmerksam zu machen. Von einer ökologischen Wärmewende sind wir noch immer weit entfernt. Die Vorhaben von Vattenfall in Berlin bis 2030 Steinkohle, bis 2050 Erdgas und...Weiterlesen
  • 1.000 Teilnehmer*innen beim Ostermarsch

    © Uwe Hiksch
    15.07.2021 | Auch in diesem Jahr haben sich die NaturFreunde aktiv am Berlin Ostermarsch beteiligt. Trotz der Corona-Pandemie kamen mehr als 1.000 Teilnehmer*innen zu der Friedensaktion. Der Berliner Ostermarsch thematisierte vor allem auch die Wahlen im Herbst und die Notwendigkeit der Friedensbewegung, Druck...Weiterlesen
  • Wohnen ist Grundrecht!

    © Uwe Hiksch
    08.08.2021 | Bis zum 26. Juni sammelt die Initiative Deutsche Wohnen und Co. enteignen noch Unterschriften, damit alle wahlberechtigten Berliner*innen am 26. September bei einem Volksentscheid darüber abstimmen können, ob große Immobilienkonzerne vergesellschaftet werden sollen. Die NaturFreunde Berlin...Weiterlesen
  • Der 1. Mai 2021 im Corona-Jahr

    © Uwe Hiksch
    11.08.2021 | Mehr als 20 verschiedene Veranstaltungen wurden in Berlin zum 1. Mai angemeldet. Neben der offiziellen Veranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor, zu dem dieses Jahr aufgrund der Pandemie-Lage nur etwa 300 Gewerkschafter*innen eingeladen waren,...Weiterlesen
  • NaturFreunde und Bündnis StadtNatur in K 61 übergeben Unterschriften an Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

    © Uwe Hiksch
    15.07.2021 | Gemeinsame Presseerklärung der NaturFreunde Berlin und des Bündnis StadtNatur in K 61 NaturFreunde und Bündnis StadtNatur in K 61 übergeben Unterschriften an Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg Über 450 Anwohner*innen des Mehringdamms unterstützen Forderungen an Bezirk - Zu einer Unterschriftenübergabe...Weiterlesen
  • NaturFreunde überreichen Protestbrief an Botschaft der Ukraine in Berlin

    © Uwe Hiksch
    15.07.2021 | NaturFreunde fordern Beendigung der Verfolgung des Kriegsdienstverweigerers Ruslan Kozaba Anlässlich der heutigen Anhörung von Ruslan Kozaba vor dem ukrainischen Gericht in Kolomyja (Oblast Iwano-Frankiwsk, westliche Ukraine) überreichten die NaturFreunde einen Protestbrief an die Botschaft der...Weiterlesen
  • Mahnwache für das Menschenrecht auf Meinungsfreiheit und Kriegsdienstverweigerung in der Ukraine!

    © Uwe Hiksch
    29.06.2021 | Presseeinladung der Berliner Initiative „Freiheit für Ruslan Kotsaba“ in Kooperation mit Connection e.V. und den NaturFreunden Berlin Für den 29. Juni 2021 hat das ukrainische Gericht in Kolomyja (Oblast Iwano-Frankiwsk, westliche Ukraine), erneut eine Anhörung im Strafverfahren gegen Ruslan...Weiterlesen
  • Gemeinsame Reihe „Frieden konkret“ der NaturFreunde Berlin und der NaturFreunde Hamburg

    © Uwe Hiksch
    28.06.2021 | Gemeinsam mit den NaturFreunden Hamburg haben die NaturFreunde Berlin vor einem Jahr eine gemeinsame Veranstaltungsreihe „Frieden konkret“ gestartet, in der aktuelle Themen und Hintergründe aus der Friedensbewegung diskutiert und vorgestellt werden. Im März hat Jürgen Wagner von der...Weiterlesen
  • 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion – Verpflichtung zu einer Politik der Gemeinsamen Sicherheit

    © Uwe Hiksch
    23.06.2021 | Pressemitteilung der NaturFreunde Deutschlands Berlin, 22. Juni 2021 – Vor 80 Jahren überfiel die deutsche Armee die Sowjetunion. Die Ideologie „Volk ohne Raum“ wollte im Osten ein arisches Deutschland schaffen, die Juden ausrotten und die Ressourcen ausbeuten. Das größte Menschheitsverbrechen...Weiterlesen
  • NaturFreunde bei der Demo „Gesundheit für Alle - #GebtDiePatenteFrei“

    © Uwe Hiksch
    18.06.2021 | Die NaturFreunde haben sich an der Demonstration „Gesundheit für Alle - #GebtDiePatenteFrei“ beteiligt um für eine solidarische Verteiler der Corona-Medikamente zu werben und gegen die Kommerzialisierung des Gesundheitswesens zu protestieren. Auch in der Corona-Pandemie zeigte sich wieder auf...Weiterlesen
  • Wohnen ist Grundrecht!

    © Uwe Hiksch
    18.06.2021 | Bis zum 26. Juni sammelt die Initiative Deutsche Wohnen und Co. enteignen noch Unterschriften, damit alle wahlberechtigten Berliner*innen am 26. September bei einem Volksentscheid darüber abstimmen können, ob große Immobilienkonzerne vergesellschaftet werden sollen. Die NaturFreunde Berlin...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • NaturFreunde Kita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung