Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Unsicherheit und Zweifel vor den Wahlen in Honduras

© AK Internationalismus

10.10.2021 | Manöver von Regierungsvertretern zur Verhinderung der allgemeinen Wahlen im November. Zahlreiche Kandidaten der Korruption beschuldigt. Wird JOH erneut antreten, um sich Straffreiheit zu sichern?

Von Andrea Lammers

Tegucigalpa. Zwei Monate vor den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 28. November 2021 herrschen in Honduras Unsicherheit und Misstrauen.

Neben grundsätzlichen Zweifeln, ob die Wahlen überhaupt stattfinden werden, gibt es eine ganze Reihe organisatorischer und technischer Probleme. So wurden zum Beispiel viele neue Personalausweise nicht rechtzeitig fertig und es fehlt immer noch eine gesetzliche Grundlage für das korrekte Funktionieren des Obersten Wahlgerichtes.

Für Unruhe sorgen auch die jüngsten Diskussionen im Nationalen Wahlrat (CNE) über den Vertrag mit dem argentinischen Unternehmen "Magic Software Argentina" (MSA). Das Unternehmen soll das für die Übertragung der vorläufigen Wahlresultate notwendige System, das sogenannte TREP, bereitstellen.

Im Nationalen Wahlrat (CNE) sind inzwischen nicht mehr wie früher zwei Parteien vertreten, sondern mit der linksliberalen Partei Libre ist eine dritte Kraft hinzugekommen, die ihre Interessen im Hinblick auf die Zusammensetzung des nächsten Parlaments geltend macht. Die Libre-Vertreterin im CNE-Präsidium, Rixi Moncada, warf dem Wahlratsvorsitzenden Kelvin Aguirre von der Nationalen Partei vor, die Regierungspartei wolle die Wahlen boykottieren.

Aguirre hatte den Vertragsabschluss wegen Zweifeln an den Bonitätsgarantien der MSA hinausgezögert, nachdem sein Plan, einen Parteifreund im CNE als Berater zu etablieren, am Widerstand Moncadas gescheitert war.

Der Vertrag mit dem argentinischen Unternehmen kam schließlich gegen den Willen Aguirres, der überstimmt wurde, doch noch zustande.

Für den Menschenrechtsverteidiger und politischen Analysten Dennis Muñoz, der in Deutschland im Exil lebt, sind dies eher Geplänkel, die den Kern der Problematik nicht berühren. "Das TREP wird weder die Legitimität, noch die Transparenz der Wahlen garantieren", betont Muñoz gegenüber amerika21. Das Hauptthema hinter den derzeitigen Manövern in Bezug auf die Wahl sei die Infiltration des organisierten Verbrechens in die staatlichen Institutionen und die Politik ‒ und damit die Frage, wie sich das organisierte Verbrechen nach der Wahl neu konfiguriere und wie sich wer nach der Wahl Straffreiheit sichern könne.

Das honduranische Zentrum für Demokratische Studien (CESPAD) veröffentlichte am 28.September 2021 eine lange Liste von Abgeordneten, die erneut kandidieren und denen unter anderem Korruption und Beteiligung am verfassungswidrigen Absetzen von Mitgliedern der Verfassungskammer des Obersten Gerichtshofs vorgeworfen wird.

Schlagzeilen macht derzeit auch die Kandidatur des amtierenden Vizepräsidenten des Kongresses, Reynaldo Ekónomo, von der Regierungspartei Partido Nacional, gegen den wegen Korruption ermittelt wird und dem Beziehungen zum Drogenkartell der Cachiros vorgeworfen werden.

Während Analyst:innen zudem auf mögliche Indizien für inoffizielle Absprachen zwischen Libre und dem in den USA wegen Geldwäsche verurteilten Präsidentschaftskandidaten Yani Rosenthal von der liberalen Partei schauen, ist das öffentliche Interesse in Honduras hauptsächlich auf die Frage gerichtet, wie Präsident Juan Orlando Hernández (JOH) sich vor Strafverfolgung wegen seiner mutmaßlichen Verwicklung in Drogenhandel im großen Stil retten wird.

Eine seit Monaten verbreitete Hypothese besagt, dass Hernández kurz vor der Wahl durch ein Votum seiner Nationalen Partei den plötzlich erkrankenden Kandidaten Nasry Asfura ersetzen und erneut als Präsident kandidieren könnte. Asfura liegt derzeit in den meisten Umfragen knapp vor der Kandidatin von Libre, Xiomara Castro.

aus: amerika21, siehe: https://amerika21.de/2021/10/254506/unsicherheit-und-zweifel-vor-den-wah...

Tags

    • Honduras
    • International
    • Internationale Solidarität
    • Internationalismus
    • Menschenrechte

Verwandte Artikel

  • NaturFreunde Berlin fordern Schaffung des großen Mauerparks

    04.06.2017 | Vorgehen von SPD und CDU in der BVV Mitte ist nicht akzeptabel Berlin, 14.06.2012 – Zum heutigen Dringlichkeitsantrag der SPD in der BVV Mitte „Nächste Schritte für den Mauerpark“ erklärt der stellvertretende Vorsitzende der NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch: Mit dem Dringlichkeitsantrag der SPD „...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin fordern: Rot-Roter Senat muss endlich Nein sagen zum Ausbau der Stadtautobahn A 100

    04.06.2017 | Berlin, 17.11.2009 - Die NaturFreunde Berlin lehnen den Weiterbau der BAB 100 als Stadtring grundsätzlich ab. Diese Verkehrsplanung widerspricht diametral den notwendigen Anforderungen an eine sozial und umweltgerechte Stadtentwicklung und den notwendigen Klimazielen für eine nachhaltige...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • NaturFreunde Kita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung