Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

© Uwe Hiksch

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Umweltschutz

Umwelt-Arbeitskreis

© Uwe Hiksch

Im Umwelt-Arbeitskreis diskutieren Interessierte über die Umweltpolitik in Berlin, planen Aktionen und Demonstrationen und informieren über aktuelle Entwicklungen in der Umweltpolitik in Berlin. Beim Umweltarbeitskreis treffen sich NaturFreunde und Interessierte.

Themen sind:
* Informationen über Umweltprojekte in Berlin
* Austausch über die Verkehrspolitik in Berlin
* Austausch über die Energiepolitik in Berlin
* Umweltpolitik in den Bezirken
* Informationen über konkrete Projekte in Berlin

Unsere Schwerpunkte sind:
* NaturaTrails für Berlin

* Nein zum Ausbau der A 100

* Erarbeitung eines Straßenbahnkonzepts für Berlin

* Für eine neue Verkehrspolitik in Berlin

* Erarbeitung eines Nutzungskonzeptes für die zukünftige Nutzung des Geländes des Flughafens Tegel

* Mitarbeit in der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz

* Energiewende in Berlin/Ausstieg aus der Atomenergie

* Sozialverträgliches und ökologisches Bauen in Berlin

* Kohleausstieg Berlin

* Autofrei und Spaß dabei

* Natur statt Asphalt - Entsiegelt Berlin

Wir freuen uns, wenn Ihr Interesse habt. Schaut einfach vorbei.

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 07.08.2025 bis 30.08.2030
    Umwelt-AK

    Umweltarbeitskreis der NaturFreunde Berlin

    Umweltarbeitskreis als ZOOM-Konferenz: Link: https://us02web.zoom.us/j/82996225470 (Zugang mit Passwort, bitte bei Uwe anfordern)
  • 04.09.2025 bis 27.09.2030
    Umwelt-AK

    Umweltarbeitskreis der NaturFreunde Berlin

    Umweltarbeitskreis als ZOOM-Konferenz: Link: https://us02web.zoom.us/j/82996225470 (Zugang mit Passwort, bitte bei Uwe anfordern)
  • 02.10.2025 bis 25.10.2030
    Umwelt-AK

    Umweltarbeitskreis der NaturFreunde Berlin

    Umweltarbeitskreis als ZOOM-Konferenz: Link: https://us02web.zoom.us/j/82996225470 (Zugang mit Passwort, bitte bei Uwe anfordern)
  • 06.11.2025 bis 29.11.2030
    Umwelt-AK

    Umweltarbeitskreis der NaturFreunde Berlin

    Umweltarbeitskreis als ZOOM-Konferenz: Link: https://us02web.zoom.us/j/82996225470 (Zugang mit Passwort, bitte bei Uwe anfordern)
  • 04.12.2025 bis 27.12.2030
    Umwelt-AK

    Umweltarbeitskreis der NaturFreunde Berlin

    Umweltarbeitskreis als ZOOM-Konferenz: Link: https://us02web.zoom.us/j/82996225470 (Zugang mit Passwort, bitte bei Uwe anfordern)

Tags

    • Umwelt
    • Naturschutz
    • Umweltschutz
    • antiatom
    • antikohle
    • Anti-Atom-Bewegung
    • Klimawandel
    • Klimaschutz
    • Straßenbahn
    • Pro Straßenbahn
    • Verkehr
    • Verkehrspolitik
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • OZON

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Artikel zum Thema

  • Klimaschutz gestalten - Wir haben noch eine Wahl!

    © Uwe Hiksch
    13.03.2021 | Unter dem Titel “Klimaschutz gestalten - Wir haben noch eine Wahl!” hat die Klima-Allianz einen umfangreichen Forderungskatalog an die Parteien zur Bundestagswahl vorgelegt. Mit 16 Punkten, die sich mit Klimaschutz, Energie- und Ressourcenverbrauch und der Forderung nach einer Energie-, Verkehrs-...Weiterlesen
  • Corona-Pandemie hat Arbeit im Netz deutlich verstärkt

    © Uwe Hiksch
    05.03.2021 | Seit einem Jahr mussten die NaturFreunde Berlin aufgrund der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie ihre Arbeit umorganisieren, da physische Treffen nicht möglich waren aber auch viele Mitglieder aufgrund der allgemeinen Situation nicht mit Verkehrsmitteln zu den Versammlungsräumen der...Weiterlesen
  • Reinigungsmittel selber machen - DIY Workshop

    © Canva
    01.03.2021 | Viele Dinge, die wir benutzen, lassen sich selber herstellen. Oft ist nur die Frage: wie? Deshalb hat das Projekt „Stadtnatur mitgestalten“ einen Online-Workshop gegeben, wie man Putzmittel einfach selber herstellt. Reinigungsmittel sind oft mit überflüssigen Chemikalien, wie Farbstoffen oder...Weiterlesen
  • NaturFreunde beim Roten Tisch: Schloßstraße, wohin gehst Du?

    © Uwe Hiksch
    26.02.2021 | Unter dem Motto „Schloßstraße, wohin gehst Du? ... und wie die Zukunft des Einzelhandels in Berlin aussieht“ hatte der Berliner Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) zum „39. Roten Tisch“ eingeladen. Gast war Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelsverband Berlin-Brandenburg. Auch...Weiterlesen
  • NaturFreunde legen Einspruch zu Bebauungsplan „Urbane Mitte Süd“ vor

    © gleisdreieck-blog.de
    20.03.2021 | Einen umfangreichen Einspruch gegen den „Bebauungsplan VI 140 cab Urbane Mitte Süd“ haben die NaturFreunde im Rahmen des Beteiligungsverfahrens vorgelegt. Die NaturFreunde Berlin lehnen den Entwurf des B-Plan-Entwurf VI-140 cab grundsätzlich ab, da er zu einer nicht akzeptablen Verdichtung am...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin zu Gast bei Diskussion von Turgut Altun

    © Dr. Turgut Altun
    28.01.2021 | Die Grüne Fraktion im Abgeordnetenhaus Berlin hatte zu einer Onlineveranstaltung mit dem Titel „Entsiegelt Berlin!“ eingeladen, die vom Mitglied des Abgeordnetenhauses Dr. Turgut Altug moderiert wurde. Turgut Altug ist Sprecher für Naturschutz der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Im Mittelpunkt...Weiterlesen
  • NaturFreunde beim Globalen Klimastreik

    © Uwe Hiksch
    23.01.2021 | Mit der Forderung „Klimaflucht als Asylgrund anerkennen!“ beteiligten sich die NaturFreunde Berlin am Globalen Klimastreik von Fridays For Future. Mehr als 20.000 Menschen waren zum Brandenburger Tor gekommen und zeigte, wie vorbildlich mit Abstand und Sicherheit auch in Corona-Zeiten gegen den...Weiterlesen
  • Keine Bebauung des Jelena-Šantić-Friedensparks

    © Uwe Hiksch
    22.03.2021 | Seit Jahren stehen das Wuhletal und die Grünflächen in Marzahn unter einen starken Druck. Schon die internationale Gartenausstellung (IGA) hatte 2017 dazu geführt, dass eine Vielzahl an Grünflächen um den Kienberg geopfert worden ist. Es wurden Wiesen für zu große Parkplätze asphaltiert und...Weiterlesen
  • Für ein Recht auf sauberes Wasser

    © Uwe Hiksch
    24.12.2020 | Weltweit stellt sich die Situation dramatisch dar: Mehr als 2,1 Milliarden Menschen haben laut dem Weltwasserbericht keinen Zugang zu sauberem Wasser. Die zunehmende Übernutzung der vorhandenen Wasserressourcen und die globale Verschmutzung des Wassers durch die zunehmende Urbanisierung, durch die...Weiterlesen
  • Forderungen zur Straßenbahn im Wahlkampf

    © Uwe Hiksch
    24.12.2020 | Das Jahr 2021 wird für die aktiven Mitglieder in der „Straßenbahn-AG“ der NaturFreunde ein wichtiges Jahr. Durch die bevorstehenden Wahlen zum Abgeordnetenhaus in Berlin wollen die aktiven Mitglieder die Berliner Parteien auffordern Straßenbahnplanungen, mehr als bisher in den Mittelpunkt der...Weiterlesen
  • NaturFreunde bringen Stellungnahme zu Dragonerareal ein

    © NaturFreunde Berlin
    21.03.2021 | Die NaturFreunde Berlin haben eine gemeinsame Stellungnahme im Rahmen des Bündnisses „Entsiegelt Berlin – Natur statt Asphalt“ zum „Modellprojekt Dragonerareal im Sanierungsgebiet Rathausblock“ abgegeben. Die Stellungnahme wurde gemeinsam mit dem Berliner Netzwerk für Grünzüge, Bündnis Stadtnatur...Weiterlesen
  • NaturFreunde erarbeiten Stellungnahme zur geplanten ‚Siemensstadt 2.0‘

    © Uwe Hiksch
    24.12.2020 | Bei Ihrer Bewertung des vorgelegten Bebauungsplanes für das Areal der ‚Siemensstadt 2.0‘ sind nach Ansicht der NaturFreunde die Planung „insgesamt eine sehr ‚konservative‘ und eindimensionale Stadtplanung, die auf die begrenzten Ressourcen Fläche, Licht und grüner Infrastruktur nur im Rahmen des...Weiterlesen
  • NaturFreunde rufen zur KlimaMontags-Kundgebung auf

    © Uwe Hiksch
    17.11.2020 | Die NaturFreunde Berlin unterstützen „Berlin4Future“, die jeden ersten Montag im Monat zu einer Klimakundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz aufrufen. Zu den Kundgebungen kommen zwischen 100 und 200 Teilnehmer*innen. Auch NaturFreund*innen beteiligen sich regelmäßig an den Kundgebungen. Für die...Weiterlesen
  • BER hätte es nicht geben dürfen

    © Uwe Hiksch
    09.11.2020 | Der Flughafen BER eröffnet nach 14 Jahre Bauzeit, 9 Jahren Verspätung und 7 Milliarden Euro Baukosten. Der Bau des Flughafens verdeutlicht auch das Scheitern einer nachhaltigen und klimagerechten Flughafenpolitik von progressiven Parteien in Regierungen und entlarvt die Klimapolitik der...Weiterlesen
  • NaturFreunde und „Entsiegelt Berlin“ starten Aktionen

    © NaturFreunde Berlin
    04.11.2020 | Das Bündnis „Natur statt Asphalt – Entsiegelt Berlin“ und die NaturFreunde starten gemeinsam eine Kampagne zur Entsiegelung eines Teiles der Flächen, die für die im Zuge der Schaffung einer „Erlebnislandschaft“ für die Internationale Gartenausstellung (IGA) versiegelt wurden. Für die Schaffung...Weiterlesen
  • Umwelt- und Verkehrsverbände fordern von designierter SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey klare Positionierung für den Ausbau des Berliner Straßenbahnnetzes

    © Uwe Hiksch
    28.10.2020 | - Offener Brief an die designierte SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey - Ein Bündnis aus Umweltverbänden, Initiativen und Verkehrsverbänden hat sich mit einem offenen Brief an Franziska Giffey gewandt, um ihre Aussagen mit einer einseitigen Schwerpunktsetzung auf den Ausbau von möglichen...Weiterlesen
  • Globaler Klimastreik - Wir waren da! Und Du?

    © Uwe Hiksch
    08.10.2020 | #KeinGradWeiter! – So hieß das Motto des globalen Klimastreiks der Fridays for Future Bewegung am 25. September. Auch die NaturFreunde Berlin waren selbstverständlich mit Transparent, Plakaten und Flaggen dabei. Trotz Regen und Kälte versammelten sich rund 21.000 Menschen vor dem Brandenburger Tor...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin kritisieren Ablauf der Erörterung zum Bau der Tesla-Fabrik

    © Uwe Hiksch
    08.10.2020 | Die Erörterung zum geplanten Bau einer Tesla-Fabrik in Grünheide ist mehr als befremdlich. Die NaturFreunde Berlin haben gemeinsam mit PowerShift eine Stellungnahme zum geplanten Bau eingereicht. In der Stellungnahme haben sie aufgezeigt, dass die Ankündigungen von Tesla, dass mit dem Bau von...Weiterlesen
  • Die Potsdamer Stammbahn: unser Beitrag zur Verkehrswende und Klimaschutz

    © Uwe Hiksch
    28.09.2020 | Die seit dem Mauerbau 1961 brach liegende Bahntrasse von Berlin nach Potsdam ist einmalig in Deutschland. Wie eine Perlenkette führt die Strecke durch die fünf "Großstädte" Berlin Mitte, Schöneberg, Steglitz, Zehlendorf und Potsdam. In jedem anderen Bundesland gäbe es zwischen diesen Städten eine...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin beim Globalen Klimastreik

    © Uwe Hiksch
    17.11.2020 | Nachdem der letzte globale Klimastreik von Fridays For Future Corona-bedingt ins Netz verlegt werden musste, wollen die Aktivist*innen am 25. September wieder auf die Straße gehen – natürlich mit dem nötigen Abstand und unter Einhaltung der Hygienebestimmungen. Gerade jetzt ist ein Klimastreik...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • AG Artenschutz
  • AG Bienen
  • Umwelt-Arbeitskreis
  • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
  • Klimafreundliches Zusammenleben
  • Lebensmittelpunkt Kleingarten
  • Nachhaltigkeit in der Großstadt
  • Repair-Cafe
  • StadtNatur mitgestalten
  • Projekt Wohin damit?
  • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung