Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Termine der NaturFreunde im Oktober 2023

© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch

01.11.2023 | 01.10.2023 | 09.00 Uhr
RadTour: Gartenreich Dessau-Wörlitz (ca. 50 km)

Treffpunkt: Ostbahnhof (9.02 Uhr: RE7 Richtung Dessau)

02.10.2023 | 18.00 Uhr
Politik konkret: Das Recht auf Wohnen zwischen privaten Wohnungsmarkt und sozialen Wohnungsbau**

NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Teilnahme über Zoom: https://zoom.us/j/526339150

02.10.2023 | 20.00 Uhr
Treffen NaturFreunde-Chor

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7

03.10.2023 –08.10.2023
Wanderwoche für Senior*innen im Allgäu

Treffpunkt: NaturFreundehaus Freibergsee
Infos: Uwe Hiksch, hiksch@naturfreunde.de

05.10.2023 – 08.10.2023
Umweltseminar im Allgäu

Treffpunkt: NaturFreundehaus Freibergsee
Infos: Brigitte v. Oertzen, wandernmitbrigitte@gmx.de

06.10.2023 | 14.00 Uhr
Seniorentreff der OG Friedrichshagen

Kiezklub „Vital“, Myliusgarten 20, 12587 Berlin

06.10.2023 | 18.30 Uhr
Umweltarbeitskreis

Link: https://us02web.zoom.us/j/82996225470

09.10.2023 | 19.30 Uhr
Politik konkret: Die Zukunft der Atompolitik in der EU ****

NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Teilnahme über Zoom: https://zoom.us/j/526339150

10.10.2023 | 20.00 Uhr
Marx-Lesekreis für Anfänger*innen

Zoom: https://zoom.us/j/257949871
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

12.10.2023 | 19.00 Uhr
Frieden konkret: Für eine Schule ohne Militär

Einführung: Initiative Schule ohne Militär
 Zoom: https://zoom.us/j/526339150

13.10.2023 | 14.00 Uhr
DenkMalTour: Auf den Spuren der Rüstungslobby in Berlin

Treffpunkt: Potsdamer Platz, Historische Ampel

13.10.2023 | 14.30 Uhr
Treffen der Schneesportbegeisterten

Ort: Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal, Seebadstraße 27, 13467 Berlin

13.10.2023 | 16.00 Uhr
Ökologischer Stadtspaziergang "Gesunde Ernährung und Klimaschutz"

Treffpunkt: Am Eingang der Marheineke Markthalle, Marheinekeplatz 15, 10961 Berlin–Kreuzberg

13.10.2023 | 19.00 Uhr
Wissenschaft konkret: Die Werte und Forderung en der 1848 - Revolution und ihre Auswirkungen auf die heutige gesellschaftliche Entwicklung.**

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7
Teilnahme über Zoom: https://zoom.us/j/526339150

14.10.2023 | 14.00 Uhr
DenkMalTour: Der Friedhof der Märzgefallenen**

Treffpunkt: Ernst-Zinna-Weg/Ecke Landsberger Allee

16.10.2023 | 18.00 Uhr
Treffen AK Internationalismus

Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470

16.10.2023 | 20.00 Uhr
Treffen NaturFreunde-Chor

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7

17.10.2023 | 19.00 Uhr
Themenabend: "Umweltbewusst auch in der Freizeit: Kreative Ideen für nachhaltige, klimafreundliche Freizeitgestaltung"

Ort: NaturFreunde Galerie, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin und Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/86797744875 (hybride Veranstaltung)

18.10.2023 | 18.00 Uhr
Autofrei und Spaß dabei

Ort: Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

18.10.2023 | 19.00 Uhr
Anti-Atom konkret: Die Pläne der weltweiten Atomlobby VII

Referent: Uwe Hiksch
Zoom: https://zoom.us/j/526339150

19.10.2023 | 19.00 Uhr
AG Artenschutz bei Bauvorhaben

Ort: Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

19.10.2023 | 19.00 Uhr
Tourenscouts grenzenlos: Diskussionsveranstaltung – Das Verhältnis von Migration und Ökonomie!

Treffpunkt: Geschäftsstelle der NaturFreunde Berlin, Paretzer Straße 7, 10713 Berlin

20.10.2023 – 25.10.2023
Yogawoche im Allgäu

Treffpunkt: NaturFreundehaus Freibergsee
Infos: Uwe Hiksch, hiksch@naturfreunde.de

20.10.2023 | 16.00 Uhr
Tour de Musée: Die Blutnächte von Plötzensee 1943

Treffpunkt: vor der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Stauffenbergstraße 13-14, 10785 Berlin
Eintritt frei

21.10.2023 | 10.00 bis 16.00 Uhr
Stammtischkämpfer*innen-Seminar

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin

21.10.2023 | 14.00 Uhr
Tourenscouts grenzenlos: Tour - Auf den Spuren der Geschichte von Sinti*zze und Rom*nja in Deutschland und Bulgarien

Treffpunkt: Bulgarisches Kulturinstitut, Leipziger Straße 114-115 Berlin

21.10.2023 | 15.00 Uhr
Bewegung schafft Gesundheit: Klimagerechter Stadtspaziergang

Treffpunkt: Quartiersmanagement Letteplatz, 13409 Berlin

23.10.2023 | 18.00 Uhr
Natur statt Asphalt: Entsiegelt Berlin

Ort: Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

23.10.2023 | 20.00 Uhr
Treffen der Straßenbahn-AG

Ort: Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

24.10.2023 | 20.00 Uhr
Marx-Lesekreis für Anfänger*innen

Zoom: https://zoom.us/j/257949871
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

25.10.2023 | 19.30 Uhr
Politik konkret: Die Rolle der Frauen in der Revolution von 1848**

NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Teilnahme über Zoom: https://zoom.us/j/526339150

26.10.2023 | 19.00 Uhr
Berliner Netzwerks TTIP | CETA |TiSA stoppen!/AG Gerechter Welthandel

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/526339150

27.10.2023 | 15.00 Uhr
Globalisierungskritischer Stadtspaziergang: Die Auswirkungen von Freihandelsabkommen und globalisierter Wirtschaft auf die Menschenrechte

Treffpunkt: Potsdamer Platz, Historische Ampel

27.10.2023 | 19.30 Uhr
Kultur konkret: Der Film „Das Lied der Ströme“

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin

28.10.2023 |10.17 Uhr
FLINT*-Wanderung für Frauen*, Lesben, Inter-, Non-binary- und Trans* Personen: Rundtour um den Görden- und Bohnenländersee mit Besuch der Gedenkstätte (ca. 14 km)

Treffpunkt: Bahnhof Görden

28.10.2023 | 14.00 Uhr
DenkMalTour: Die soziale Situation in der Zeit des Vormärz bis zur Märzrevolution**

Treffpunkt: siehe Internet

28.10.2023 | 14.00 Uhr
Repair-Cafè

NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin

29.10.2023 | 11.00 Uhr
Kinderwagen on tour: Von Köpenick durch das Erpetal nach Hoppegarten (ca. 11 km)

Treffpunkt: S-Bahnhof Köpenick

30.10.2023 | 19.00 Uhr
Internationalismus konkret: Menschenrechte am Beispiel der Entwicklung in Honduras**

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7
Hybrid: Zoom-Link: https://zoom.us/j/526339150

31.10.2023 | 19.00 Uhr
Politik konkret: Die Würde des Menschen ist unantastbar – auch an der EU-Außengrenze?**

NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Teilnahme über Zoom: https://zoom.us/j/526339150

aus: WanderfreundIn 03-2023

Tags

    • DenkMalTour
    • WanderfreundIn
    • soziales Wandern
    • Tourenscouts
    • Tourenscouts grenzenlos
    • Natur statt Asphalt - Entsiegelt Berlin!
    • Kinderwagen on tour
    • Internationalismus
    • Politik konkret
    • Repair-Cafe
    • NaturFreundehaus Freibergsee
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Klettern Berlin

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • OZON

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Geflüchtete bei NaturFreunden

    15.06.2017 | Seit mehr als einem halben Jahr engagieren sich viele NaturFreund*innen in der Arbeit für und mit Geflüchteten. Um das NaturFreundehaus Hermsdorf in dem bis zu 28 unbegleitete minderjährige Geflüchtete leben, haben sich viele NaturFreunde für die Integration der jungen Geflüchteten eingesetzt...Weiterlesen
  • Tagebaue in der Lausitz müssen schnellstmöglich stillgelegt werden

    © Uwe Hiksch
    12.06.2017 | Der Verzicht der LEAG auf den Aufschluss des Tagebaus Jänschwalde-Nord ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Gleichzeitig kritisieren die NaturFreunde, dass der Tagebau Nochten II weiterhin abgebaggert und ausgebaut werden soll. Mit den aktuellen Plänen der LEAG sollen in den nächsten...Weiterlesen
  • Tagebaue gefährden Wasserqualität in Berlin

    © Uwe Hiksch
    12.06.2017 | Der Kohleabbau in der Lausitz verschmutzt das Spreewasser und betrifft die Berliner*innen und Brandenburger*innen direkt als Wasserverbraucher*innen. Durch ausgewaschenes Eisenhydroxid verockert die Spree. Sulfateinträge vernichten die aquatische Lebenswelt und gefährden die Trinkwasserversorgung...Weiterlesen
  • Kohleausstieg Berlin: Klimahauptstadt ernst gemeint?: 100 Tage Rot-Rot-Grün

    © Uwe Hiksch
    12.06.2017 | 21.März 2017 um 19 Uhr Es diskutieren: Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (Bündnis 90/Die Grünen Berlin) (angefragt) Christian Rickerts, Staatssekretär Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (angefragt) Jörg Stroedter, Sprecher für Energie/Betriebe/...Weiterlesen
  • coal & boat – Bootstour gegen Kohle

    © Uwe Hiksch
    12.06.2017 | Mehr als 50 Boote, Schiffe, Kanus, Flöße und Stehpaddler*innen kamen zur Bootstour von „Kohleausstieg Berlin“ gegen Kohle in der Rummelsburger Bucht. „Kohleausstieg Berlin“ ist ein Bündnis aus Vertreter*innen verschiedener klimapolitisch aktiven Organisationen.Die NaturFreunde sind seit der...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour wandert im Harz

    © Uwe Hiksch
    12.06.2017 | Mit 28 Teilnehmenden fuhren die NaturFreunde der Ortsgruppe Adelante in den Harz. Im NaturFreundehaus Blankenburg wurden sie herzlich aufgenommen. Gemeinsam gingen die Teilnehmer*innen von Kinderwagen on tour eine Woche auf eine Wanderentdeckungsreise rund um das NaturFreundehaus. Vorbei an Plätzen...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour goes Harz

    © Uwe Hiksch
    12.06.2017 | „Kinderwagen on tour“ fährt in die weite Welt. Vom 09.04.2017 bis 16.04.2017 geht es mit den NaturFreunden Berlin in den Harz. Übernachten werden wir im Naturfreundehaus Blankenburg. Gemeinsam wollen wir viel wandern, die Zeit genießen und die Freizeit angenehm verbringen. Die Wanderungen werden so...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour im Elbsandsteingebirge

    © Uwe Hiksch
    12.06.2017 | Vier wunderschöne Tage verbrachten die Eltern und Kinder von Kinderwagen on tour im NaturFreundehaus Familien Oase Königstein. Zu einer gemeinsamen Wandertour mit Kindern hatten sich 37 Teilnehmende im NaturFreundehaus getroffen, um von dort die Sächsische Schweiz zu erkunden. Der erste Tag stand...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour goes Harz

    © Uwe Hiksch
    12.06.2017 | Das nächste Ziel von Kinderwagen on tour steht fest: Es geht ins NaturFreundehaus Blankenburg, mitten in den Harz. Wir fahren vom Sonntag, 9. April 2017 bis Sonntag, 16.April 2017 nach Blankenburg. Auf dem Programm stehen: Kletterkurs für die Kinder, viele Wanderungen, Spaß und Spiel und natürlich...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour im Allgäu

    © Uwe Hiksch
    12.06.2017 | „Kinderwagen on tour goes Allgäu“ war das Motto der diesjährigen Fahrt der Kinderwagengruppe aus der Ortsgruppe Adelante. 19 Kinder und 19 Erwachsene gingen gemeinsam auf große Fahrt. Sieben Tage Wandern, Freizeit und Erlebnis waren angesagt.Das Ziel war das NaturFreundehaus Freibergsee im Allgäu...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour goes Elbsandsteingebirge

    © Uwe Hiksch
    12.06.2017 | Vom 27. – 30 Oktober 2016 geht es wieder auf große Fahrt. „Kinderwagen on tour goes Elbsandseingebirge“. Nach einer längeren Pause ist das NaturFreundehaus Königstein, die heutige „Natur- und FamilienOase Königstein“ wieder im NaturFreunde-Häuserwerk. Kinderwagen on tour wird mit einem erweiterten...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour goes Allgäu

    © Uwe Hiksch
    11.06.2017 | „Kinderwagen on tour“ fährt in die weite Welt. Vom 26.03.2016 bis 02.04..2016 geht es mit den NaturFreunden Berlin ins Allgäu um zu wandern, zu genießen und die Freizeit angenehm zu verbringen. Die Wanderungen werden so geführt, dass Familien mit Kindern und Kinderwagen sich gut an den Wanderungen...Weiterlesen
  • Ausstellung und Lesung: Auf dem Jakobsweg

    11.06.2017 | Mehr als 50 Interessierte kamen zur Ausstellungseröffnung von Monika Bolte, die Fotografien vom Jakobsweg zeigte. Die Fotos dokumentieren ihre Eindrücke, zeigen die Schönheit der Natur, Impressionen aus den galizischen Dörfern, Bilder von romanischen Sakralbauten und den in Nordspanien typischen,...Weiterlesen
  • Ausstellung: „Friedhöfe: Räume innerstädtischer Biodiversität

    11.06.2017 | Vom Mai bis August war in der Galerie der NaturFreunde Berlin eine informative Ausstellung der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz zu Naturschutz auf Berliner Friedhöfen zu sehen. Friedhöfe sind vor allem Orte zur Bestattung und zum Gedenken an die Toten. Sie dienen der stillen Erholung...Weiterlesen
  • Ausstellung: „Frauen stärken! Die Welt verändern!“

    11.06.2017 | Über 70 Prozent der Menschen, die weltweit in Armut leben, sind Frauen. Frauen zu fördern und sich für die Gleichstellung einzusetzen, ist daher nicht nur eine Frage von Gerechtigkeit. Wer Frauen und Mädchen fördert, beendet häufig nicht nur ihre Armut. Auch ihre Familien und die Gemeinschaft in...Weiterlesen
  • Ausstellung der Gruppe Tendenzen Berlin

    © Uwe Hiksch
    11.06.2017 | Mehr als 50 Teilnehmende waren zur Eröffnung der Ausstellung „Sie können die Blumen zertreten, den Frühling werden sie nicht verhindern“ (Pablo Neruda) gekommen. In eindrucksvollen Einführungsreferaten und einem kulturellen Begleitprogramm mit Wojtek Jurgiel und Irmgard Voelz am Akkordeon wurden...Weiterlesen
  • Berliner Compagnie: Politisches Theater auf höchstem Niveau

    © Berliner Compagnie
    11.06.2017 | Gleich zweimal hat die Berliner Compagnie in ihrem Theater in der Muskauer Straße exklusiv für die NaturFreunde gespielt. Mit den Stücken „So heiß gegessen wie gekocht: Klimakatastrophe mit Musik“ und „Bettler auf dem goldenem Thron“ brachten sie Aktivierungstheater vom feinsten auf die Bühne. Die...Weiterlesen
  • Ehrung für Georg Elser

    © Uwe Hiksch
    08.06.2017 | Am Todestag von Georg Elser trafen sich NaturFreund*innen und Antifaschist*innen um der Ermordung von Georg Elser im Konzentrationslager Dachau zu gedenken. Wenige Tage vor der Befreiung Deutschlands vom Faschismus an der Macht wurde Georg Elser am 9. April 1945 im KZ Dachau auf persönlichen Befehl...Weiterlesen
  • Kranzniederlegung für Georg Elser

    © Uwe Hiksch
    08.06.2017 | Am 9. April 1945 wurde der NaturFreund und Widerstandskämpfer Georg Elser im KZ Dachau hingerichtet. Georg Elser war ein Sehender unter Blinden – schon in den 1930er Jahren das moralische Gegenstück zum Nazi-Faschismus. Er sah den Krieg heraufziehen und fasste deshalb 1938 den Plan, Adolf Hitler...Weiterlesen
  • Georg Elser – Ein Sehender unter Blinden

    © Uwe Hiksch
    08.06.2017 | In der Galerie der NaturFreunde Berlin wurde eine eindrucksvolle Ausstellung zum Leben und Wirken von Georg Elser gezeigt. Georg Elser hatte sich bereits im Jahr 1938 entschlossen, durch ein Attentat die Führung der NsdAP zu töten. Am 8. November 1939 verübte er ein Attentat im Münchener...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung