Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Solidarität mit Kuba

© Uwe Hiksch

26.07.2021 | Der AK Internationalismus der NaturFreunde Berlin hat folgende Resolution beschlossen:

Die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA, verbunden mit Sanktions- und Schadenersatzdrohungen gegenüber allen Staaten und Unternehmen, die mit Kuba Handel treiben wollen, führt seit Jahrzenten dazu, dass die wirtschaftliche Entwicklung Kubas stark beeinträchtigt wird. Nach offiziellen Angaben wurde der kubanischen Wirtschaft durch diese völkerrechtswidrigen Maßnahmen seit 1960 ein Schaden von mehr als 830 Milliarden Dollar zugefügt.

Trotz dieser schwierigen Rahmenbedingungen war es der kubanischen Regierung gelungen, das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner*in des Landes von 2013 bis 2019 von 6.838 Dollar auf 9.296 Dollar zu steigern. Damit gehört Kuba offiziell zu den Ländern mit mittlerem bis höherem Einkommen und über dem vieler seiner Nachbarländer in Zentralamerika.

Seit mehr als 60 Jahren gehen die USA mit Subversion und offenen Putschversuchen gegen die legitime Regierung Kubas vor. Die USA finanzieren mit vielen Millionen Dollar systemfeindliche Kräfte und unterstützen aktiv einen Regimewechsel im Land. Erst vor wenigen Wochen hat die US-Entwicklungsagentur USAID mehrere Millionen Dollar für Projekte unter dem Deckmantel der „Förderung der Demokratie in Kuba“ zur Finanzierung regierungsfeindlicher Gruppen zu Verfügung gestellt.

Kuba ist derzeit in einer wirtschaftlich schwierigen Situation. Durch die Entwicklung im befreundeten Venezuela als Haupthandelspartner und durch die anhaltende Corona-Pandemie hat sich auch die ökonomische Lage in Kuba drastisch verschlechtert. Allein der Ausfall im Tourismus macht ein Minus von etwa 11 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes aus.

Durch die verschlechterte ökonomische Lage, auch durch den Wegfall der Deviseneinnahmen durch den Tourismus, hat sich die Versorgungslage für die Bevölkerung deutlich verschlechtert. Aufgrund von längeren Stromausfällen und fehlenden Gütern des täglichen Bedarfs gingen am 11. Juli 2021 in mehreren Ortschaften Kubas hunderte Menschen auf die Straße, um für eine bessere Versorgung zu demonstrieren. Unter die Protestierenden mischten sich auch regierungsfeindliche Gruppen, um die Demonstrationen als Protest gegen die Regierung darzustellen. Mit radikalen Parolen, der Zerstörung von Einrichtungen und Gewalt gegen Polizeibeamt*innen missbrauchten diese Gruppen die Demonstrationen.

Am Wochenende nahmen mehr als 100.000 Menschen an einer Kundgebung in der Nähe der US-Botschaft an der Uferstraße Malecón teil. Weitere größere Demonstrationen fanden auch in Santiago de Cuba, Holguín, Sancti Spíritus, Bayamo, Cárdenas und anderen Städten statt. Überall forderten die Demonstrant*innen das Ende der seit 60 Jahren gegen die Insel verhängten US-Blockade und erklärten ihre Entschlossenheit, die Unabhängigkeit des Landes und Errungenschaften der Revolution gegen alle Einmischungs- und Umsturzversuche der USA zu verteidigen.

Zur aktuellen Entwicklung in Kuba erklären die NaturFreunde Berlin:

  • Die NaturFreunde Berlin bekräftigen ihre Solidarität mit den Menschen in Kuba und setzen sich für eine weitere positive Gestaltung des Landes für eine sozialistische Entwicklung ein.
  • Die NaturFreunde bezeugen den Menschen und der Regierung in Kuba ihren Respekt für die trotz Blockade und versuchter Isolierung erreichten sozialen, medizinischen und bildungspolitischen Errungenschaften und internationalen Erfolge.
  • Die NaturFreunde Berlin werden sich in ihrer internationalen Arbeit auch weiterhin dafür einsetzen, dass die Menschen in Ländern wie Kuba, Bolivien oder Venezuela eigenständig über ihre Entwicklung entscheiden können.
  • Die NaturFreunde setzen sich für einen gewaltlosen und konstruktiven Dialog in Kuba ein und fordern alle ausländischen Regierungen auf, ihre Einmischung in die Entwicklung Kubas sofort einzustellen.
  • Die NaturFreunde fordern die sofortige Beendigung der völkerrechtswidrigen Blockade Kubas durch die USA und erwarten von der Bundesregierung und der EU, dass sie sich bei allen Gesprächen mit US-amerikanischen Vertreter*innen erneut gegen die destruktive Wirtschaftsblockade ausspricht
  • Die NaturFreunde Berlin bitten ihre Mitglieder und Sympathisant*innen darum, ihre Unterstützung der Menschen in Kuba zu zeigen und sich im Rahmen kritischer Solidarität für die Weiterentwicklung des eigenständigen kubanischen Weges zu engagieren.
  • Die NaturFreunde Berlin wollen weiterhin einen konstruktiven und solidarischen Dialog mit den Gruppen, Initiativen und der kubanischen Regierung fortsetzen und fordern die Bundesregierung und die EU auf, eine aktive Soforthilfe für die Überwindung der aktuellen Versorgungskrise zu leisten.

AK Internationalismus der NaturFreunde 26.07.2021

Tags

    • Kuba
    • Cuba
    • International
    • Internationale Solidarität
    • Internationalismus
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • Berlin
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Für ein Recht auf Mobilität und Energie

    © Uwe Hiksch
    20.08.2024 | Immer mehr Menschen können aufgrund ihrer sozialen Situation ihre Ausgaben für Wohnen, Energie und Mobilität nicht mehr finanzieren. Viele geraten dadurch in eine sich immer weiter zuspitzende Schuldenfalle. Im Jahr 2023 wurden allein in Berlin in 5569 Berliner Haushalten vorübergehend der Strom...Weiterlesen
  • Gedenken an Berta Cáceres

    © Uwe Hiksch
    07.08.2024 | Zu einem gemeinsamen Gedenken an die honduranische Umweltaktivistin Berta Cáceres trafen sich einige Mitglieder der NaturFreunde Berlin mit CADEHO und der Honduras Delegation am Wandbild des Hausprojekts M29 im Prenzlauer Berg. Berta Cáceres setzte sich für die Rechte indigener Völker und den...Weiterlesen
  • Reformvorschläge in Folge – Lauterbach stellt Eckpunkte für Notfallreform vor

    © Uwe Hiksch
    19.07.2024 | Reformvorschläge in Folge – Lauterbach stellt Eckpunkte für Notfallreform vorPersonalmangel, demographischer Wandel und unzureichende Digitalisierung sind Herausforderungen, die wir oft im Zusammenhang mit unserer gesundheitlichen Versorgung lesen. Die Notfall- und Akutmedizin leidet besonders...Weiterlesen
  • Nein zu Deutschland als Kriegspartei – Nein zu neuen Mittelstreckenraketen!

    © Uwe Hiksch
    05.11.2024 | PRESSEERKLÄRUNG: Was unser Land braucht, ist eine starke Friedensbewegung, die sich der zunehmenden Militarisierung in der Politik und den öffentlichen Debatten entschieden widersetzt. Das haben wir in den 1980er Jahren gegen die Stationierung von Mittelstreckenraketen getan und das tun wir auch...Weiterlesen
  • Keine Waffen in Kriegs- und Krisengebiete! SPD- und FDP-Fraktion für „strategische“ Nutzung von Rüstungsexporten.

    © Uwe Hiksch
    17.07.2024 | Mitteilung der Kampagne "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" für die Medien 8.7.2024 Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar gehören zu den zehn größten Empfängerländern deutscher Rüstungsexporte im 1. Halbjahres 2024. Die Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den...Weiterlesen
  • Projekt in Honduras erfolgreich abgeschlossen

    © Rita Trautmann
    16.07.2024 | Vor rund sieben Jahren hatte der AK Internationalismus der Berliner NaturFreunde zum ersten Mal Besuch aus Honduras. Martín Fernández, Koordinator der Breiten Bewegung für Würde und Gerechtigkeit (MADJ) berichtete von den schwierigen Bedingungen für Landrechts- und Umweltverteidiger*innen in seinem...Weiterlesen
  • Keine Ausnahme vom Artenschutz und vom Sommerrodungsverbot wegen Bau möblierter Mikroapartments in der Koloniestraße 10

    © Uwe Hiksch
    16.07.2024 | Gemeinsame Pressemitteilung der NaturFreunde Berlin und Kulturhof Koloniestraße 10: Berlin, 07.07.2024 Die NaturFreunde Berlin machen sich stark für den Erhalt des Biodiversitäts-Hotspot 'Kulturhof Koloniestraße 10'. Sie fordern von der Senatsverwaltung für Umweltschutz sowie vom Bezirksamt Mitte,...Weiterlesen
  • Politische Reise nach Gambia vom 26. Januar bis 09. Februar 2025

    © Kirsten Büttner
    05.11.2024 | Migration und starke Frauen Wenn Gambia im Gespräch ist, dann geht es um Migration und Abschiebeabkommen – oder um die schönen Strände der so genannten „smiling coast“. Ungefähr 20.000 Gambier:innen, davon die meisten männlich, leben in Deutschland; das sind rund 2 Prozent der gesamten Bevölkerung...Weiterlesen
  • Honduras: Ex-Präsident Juan Orlando Hernández geht für 45 Jahre in ein US-Gefängnis

    © amerika21
    30.06.2024 | Richter bezeichnet früheren engen Verbündeten der USA als "machthungrigen, heuchlerischen Politiker", der selektiv bestimmte Drogenhändler schützte Von Daniela Dreißig amerika21 honduras_usa_hernandez_vicepresidente_biden.jpg Früher stets bester Freund aller US-Regierungen, jetzt zu 45 Jahren...Weiterlesen
  • Investor scheitert vor dem Oberverwaltungsgericht mit seinem Angriff auf das Milieuschutzgebiet Reinickendorfer Straße und die Koloniestraße 10

    © Uwe Hiksch
    28.06.2024 | Pressemitteilung Mit dem Kopf durch die Wand – das treibt Romeo Uhlmann, den geschäftsführenden Gesellschafter der Grundprojekt GmbH und Bauherr des Campus Viva an, um auf jeden Fall den Abriss des Kulturhof Koloniestraße 10 zu erreichen. Auf einem Teilareal sollen hier 2 weitere Blöcke mit 130...Weiterlesen
  • Frühjahrsempfang der NaturFreunde Berlin

    © Uwe Hiksch
    26.06.2024 | Auch in diesem Jahr trafen sich die NaturFreunde wieder in der „Kinder- und Jugendhalle MV“ der NaturFreundejugend zum Frühlingsempfang, um das neue Jahr einzuläuten. Von einem leckeren Kuchenbuffet begleitet, gab es ein abwechslungsreiches Programm, eröffnet vom Landesvorsitzenden Gunter Strüven...Weiterlesen
  • Aktionswochen gegen Rassismus

    © NaturFreunde Berlin
    26.06.2024 | Mit einem vielfältigen Angebot haben sich die NaturFreunde Berlin an den Aktionswochen gegen Rassismus im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf beteiligt. Im Rahmen der Aktionswochen vom 20. März bis 02. April führten die NaturFreunde eine Veranstaltung zum Thema „Die Ideologie der neuen Rechten -...Weiterlesen
  • Presseeinladung: Münchner Spekulant greift Mieter*innenschutz an!

    © Uwe Hiksch
    26.06.2024 | Einladung zur Kundgebung Am 27. Juni findet um 12.00 Uhr eine öffentliche Verhandlung am Oberverwaltungsgericht statt. Der Investor Romeo Uhlmann will ein gesamtes Milieuschutzgebiet juristisch außer Kraft setzen lassen, um sein Bauvorhaben in der Koloniestraße 10 durchsetzen zu können. Dort sollen...Weiterlesen
  • Einladung zur Kundgebung: Münchner Spekulant Greift Mieter*innenschutz an!

    © Uwe Hiksch
    16.07.2024 | Am 27. Juni findet eine öffentliche Verhandlung um 12.00 Uhr vor dem Oberverwaltungsgericht statt. Der Investor Romeo Uhlmann will ein gesamtes Milieuschutzgebiet juristisch außer Kraft setzen lassen, um das Bauvorhaben in der Koloniestraße 10 durchsetzen zu können. Dort sollen renditeträchtige...Weiterlesen
  • NaturFreunde beim 1. Mai der Gewerkschaften

    © Uwe Hiksch
    19.06.2024 | Mehr als 12.500 Teilnehmer*innen waren dem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur traditionellen Maidemonstration gefolgt. Die Gewerkschaften hatten für den diesjährigen 1. Mai das Motto „Mehr Lohn, Freizeit und Sicherheit“ gewählt. Für NaturFreunde ist der 1. Mai ein internationaler „Kampf...Weiterlesen
  • Straßenverkehrsordnung muss endlich reformiert werden

    © Uwe Hiksch
    19.06.2024 | Mit dem aktuellen Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin zur sofortigen Aufhebung der Sperrungen für einen Kiezblock im Nesselweg in Pankow wurde wieder überdeutlich, dass die Straßenverkehrsordnung endlich reformiert werden muss. Die Bevorzugung des motorisierten Individualverkehrs ist ein Relikt...Weiterlesen
  • Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei – Verhandlungen zum EU- Mercosur-Handelsabkommen aussetzen!

    © Uwe Hiksch
    19.06.2024 | Anlässlich des offiziellen Besuches des argentinischen Präsidenten Javier Milei schickt ein breites Bündnis argentinischer und deutscher Organisationen einen offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz. Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, wir schreiben Ihnen im Hinblick auf Ihr bevorstehendes...Weiterlesen
  • Lieferkettengesetz darf nicht infrage gestellt werden

    © Uwe Hiksch
    13.06.2024 | Der Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, das Lieferkettengesetz auszusetzen ist in keiner Weise akzeptabel. Die NaturFreunde Berlin halten einen solchen Kotau vor der Wirtschaft für skandalös. Das Lieferkettengesetz ist eines der zentralen Zusagen von Bündnis 90/Die Grünen im...Weiterlesen
  • Berlin braucht eine Mobilitätswende

    © Uwe Hiksch
    16.07.2024 | Die Verkehrspolitik wird vom Berliner Senat weiterhin auf die Sicherung der autogerechten Stadt ausgerichtet. Unsinnige und ökologisch inakzeptable Neubautrassen wie die A 100 und der Bau der Tangentialverbindung Ost (TVO) werden vom Berliner Senat weiterhin forciert und hierfür Milliardensummen...Weiterlesen
  • Freihandelsabkommen EU-Mercosur verhindern

    © Uwe Hiksch
    06.06.2024 | Freihandelsabkommen EU-Mercosur verhindernUnter dem Motto „Kein Kuhhandel auf Kosten von Klima und Menschenrechten: EU-Mercosur-Abkommen stoppen!“ trafen sich mehr als 30 Aktive aus dem Netzwerk Gerechter Welthandel, um vor dem Deutschen Industrie- und Handelstag in der Breiten Straße gegen das...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung