Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Rüstungswettlauf beenden – Abrüstung jetzt!

© Uwe Hiksch

30.04.2019 | Zum aktuellen SIPRI-Bericht „TRENDS IN WORLD MILITARY EXPENDITURE, 2018“ erklärt der stellvertretende Landesvorsitzende der NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch:

 - NaturFreunde unterstützen Kampagne Abrüsten statt Aufrüsten -

Die aktuelle Studie des Friedensforschungsinstituts SIPRI macht überdeutlich, dass eine radikale Umkehr in der Rüstungspolitik notwendig ist. Auch im Jahr 2018 sind die weltweiten Militärausgaben auf zwischenzeitlich 1,82 Billionen US-Dollar weiter angestiegen. Alleine die USA haben im Jahr 2018 649 Milliarden Dollar für Rüstung ausgegeben. Auch der Anstieg der Rüstungsausgaben in China auf zwischenzeitlich  250 Milliarden Dollar ist mehr als bedenklich. Auf den weiteren Spitzenplätzen folgen Saudi-Arabien, Indien und Frankreich.

Die neueste Studie von SIPRI zeigt, dass Russland bei seinen Militärausgaben einen weiteren Rückgang zu verzeichnen hat und damit nicht mehr unter den ersten fünf Plätzen vertreten ist. Auf der anderen Seite hat Deutschland seine Militärausgaben um 1,8 Prozent auf 49,5 Milliarden Dollar gesteigert und liegt zwischenzeitlich auf Platz 8.

Die NaturFreunde Deutschlands lehnen diesen Rüstungswahnsinn ab und fordern die Regierungen der Staaten auf, diesen Rüstungswettlauf zu beenden. Dazu Uwe Hiksch: „Es ist ein Skandal, dass noch immer mehr als 815 Millionen Menschen auf der Welt nicht genug zu essen haben und gleichzeitig der Rüstungswahnsinn immer höhere Ausgaben fordert. Wir NaturFreunde fordern eine Beendigung dieses irrsinnigen Rüstungswettlauf und unterstützen die Kampagne Abrüsten statt Aufrüsten.“

Die NaturFreunde Deutschlands fordern:

  • Beendigung des Rüstungswettlaufes. Für die Einberufung einer Abrüstungskonferenz der Vereinten Nationen, bei der konkrete Abrüstungsschritte vereinbart werden müssen.
  • Abrüsten statt Aufrüsten: Die Bundesregierung muss die Steigerung des Rüstungshaushaltes sofort beenden und die Militärausgaben drastisch reduzieren.
  • Beendigung der Rüstungsexporte. Die Bundesregierung muss alle Rüstungsexporte beenden und ein Verbot von Rüstungsexporten im Grundgesetz verankern.

NaturFreunde aktiv in der Friedensbewegung

Seit vielen Jahrzehnten engagieren sich die NaturFreunde Berlin in der Friedensbewegung. Sie beteiligen sich an den jährlichen Ostermärschen, sind aktiv in der Kampagne „Abrüsten statt Aufrüsten“, atomwaffenfrei.jetzt und organisieren Aktionen gegen den Atomwaffenstandort in Büchel. Im Rahmen der Proteste in Büchel nehmen die NaturFreunde Berlin aktiv an den Aktionen teil und werden sich am 2. Juni 2019 am Aktionstag der NaturFreunde Deutschlands in Büchel beteiligen.

Tags

    • Frieden
    • Friedensbewegung
    • Friedenspolitik
    • Abrüsten jetzt
    • Abrüsten statt Aufrüsten
    • antimil
    • Antimilitarismus
    • Aufrüstung
    • Rüstung
    • Rüstungsexport
    • NaturFreunde
    • Berlin

Verwandte Artikel

  • NaturFreunde gegen Hochhäuser am Gleispark

    © BI Gleispark
    04.06.2024 | Gemeinsam mit der Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck haben die NaturFreunde Berlin ein juristisches Gutachten in Auftrag gegeben, das untersuchen sollte, ob der Rahmenvertrag aus dem Jahre 2005 rechtlich wirksam sei. Das Gutachten kam zu dem eindeutigen Ergebnis, dass der bestehende Rahmenvertrag...Weiterlesen
  • 2023 knapp unter 1,5-Grad-Schwelle

    © Uwe Hiksch
    04.06.2024 | Im Jahr 2023 waren die Durchschnittstemperaturen nach den Berechnungen des EU-Klimawandeldienstes Coperincus knapp unterhalb der 1,5-Grad-Schwelle angekommen. Die Durchschnittstemperatur ist im globalen Maßstab mit 1,48 Grad höher als im Durchschnitt der Jahre 1850-1900 nur knapp unter der Marke...Weiterlesen
  • 8.000 bei Wir-haben-es-satt-Demonstration

    © Uwe Hiksch
    04.06.2024 | Mehr als 8.000 Demonstrierende trafen sich bei der „Wir-haben-es-satt“ Demonstration 2024, die unter dem Motto „Für Höfe und Klima“ stattfand. An der Demonstration, bei der sich Engagierte der Umweltbewegung, der Landwirtschaftsbewegung und Eine-Welt-Initiativen trafen um gemeinsam für eine...Weiterlesen
  • Demonstration gegen Mietenwahnsinn, Verdrängung und Wohnungsnot

    © Uwe Hiksch
    04.06.2024 | Gemeinsam gehen wir mit Vielen auf die Straße gegen Mietenwahnsinn, Verdrängung und Wohnungsnot. Unter dem Motto „Die Miete ist zu hoch!“ werden wir gemeinsam mit aktiven des Berliner Energietisch für eine Stadt für alle demonstrieren. Wir treffen uns Samstag, 01.06.2024 14.00 Uhr Potsdamer Platz (...Weiterlesen
  • Bundesausschuss Friedensratschlag: Die EU-Militarisierung stoppen – Für ein friedliches, abgerüstetes Europa

    © Uwe Hiksch
    27.05.2024 | Wir wollen den Wahlkampf und den Tag der Bundeswehr am Vorabend der EU-Wahl dazu nutzen, überall Friedensforderungen einzubringen, wo Veranstaltungen stattfinden, sei es im Sozialbereich, auf Gewerkschaftsebene oder in der Klimabewegung, auf Parteifesten und Werbeveranstaltungen der Bundeswehr. Und...Weiterlesen
  • Ausstellung „Der Wind schläft nicht auf den Dächern“

    © Bärbel Brede
    22.04.2024 | Die Bilder von Bärbel Brede entstehen aus Reflektionen über aktuelle Ereignisse und ihrem Engagement für ein friedliches Miteinander der Menschen. Der Wunsch nach einer besseren und gerechteren Welt, die Liebe zur Natur und der sorgsame Umgang mit ihr sind Themen ihrer Kunst. Ihre Bildgestaltung...Weiterlesen
  • 300.000 Menschen sagen Nein zu Rassismus und Menschenfeindlichkeit

    22.04.2024 | Es war ein großes Erlebnis für alle Teilnehmenden, gemeinsam mit 300.000 Menschen auf der Reichstagswiese vor dem Deutschen Bundestag gegen Rassismus, Antisemitismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu demonstrieren. Die NaturFreunde Berlin hatten gemeinsam mit mehr als 1.200...Weiterlesen
  • PE „Wärmewende geht nur öffentlich und demokratisch“

    © Uwe Hiksch
    04.06.2024 | Gemeinsame Pressemitteilung der NaturFreunde Berlin und Berliner Energietisch „Wärmewende geht nur öffentlich und demokratisch“ Aktion der NaturFreunde Berlin und des Berliner Energietischs vor dem Abgeordnetenhaus - Zu einer gemeinsamen Aktion vor dem Abgeordnetenhaus Berlin trafen sich die...Weiterlesen
  • Wärmewende geht nur mit öffentlichem System und Demokratie!

    © Berliner Energietisch
    22.03.2024 | Aufruf des Berliner Energietisches Weil es um das Wohlbefinden der Berlinerinnen und Berliner, die Berliner Luft und Berlins internationale Klimaverpflichtungen geht, brauchen die Mitglieder des Abgeordnetenhauses unsere Forderungen, Vorschläge und unseren politischen Druck. Am 21. März 2024 soll...Weiterlesen
  • NaturFreunde gedenken Berta Cáceres

    © Uwe Hiksch
    17.06.2024 | Zu einem gemeinsamen Gedenken an die honduranische Umweltaktivistin Berta Cáceres trafen sich Mitglieder der NaturFreunde Berlin, CADEHO und der Honduras Delegation am Wandbild am Hausprojekt M29 im Prenzlauer Berg. Berta Cáceres setzte sich für die Rechte indigener Völker und den Erhalt ihrer...Weiterlesen
  • Informatives Tourenangebot der NaturFreunde am Wochenende

    © Uwe Hiksch
    17.03.2024 | Das Wochenende vom 15.03. bis 17.03. bot Interessierten eine Vielzahl von Bildungs- und Informationsmöglichkeiten. Am Samstag boten die NaturFreunde Berlin die DenkMalTour „Atomwaffen abschaffen – Auf den Spuren der Atomwaffen in der Welt“ an, bei der über die atomaren Aufrüstungsprogramme der...Weiterlesen
  • Höchste Schauspielkunst der Berliner Compagnie

    © Berliner Compagnie
    15.03.2024 | Zu einer Premiere des vierten Teils der Rosa-Luxemburg-Lecture-Performance hatte die Berliner Compagnie wieder eine Vorstellung für die NaturFreunde Berlin organisiert. Der vierte Teil beschäftigte sich mit der Rolle von Rosa Luxemburg in der Novemberrevolution. Im Werkraum der Berliner Compagnie...Weiterlesen
  • Aktionswochen gegen Rassismus

    © Uwe Hiksch
    22.04.2024 | Auch in diesem Jahr beteiligen sich die NaturFreunde Berlin an den Wochen gegen Rassismus im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Aktionswochen finden vom 11.03.2024 bis 24.03.2024 statt. 11.03.2024 | 19:00 Uhr Politik konkret: Die Ideologie der neuen Rechten - Geschichte und Gegenwart rechter...Weiterlesen
  • Zivilcourage in unserer Gesellschaft

    © Uwe Hiksch
    06.03.2024 | Fast jede*r hat schon derartiges selbst gesehen oder erlebt, zum Beispiel Angriffe, Beleidigungen, Bedrohungen, Diskriminierungen, Pöbeleien, Propaganda, Sachbeschädigungen wie auch Verherrlichung des Faschismus, Werbung von rechten Gruppen. Doch die alltäglichen Vorfälle sind selten weitergetragen...Weiterlesen
  • Offene Grenzen für Menschen in Not

    © Uwe Hiksch
    06.03.2024 | Nach dem im Juni in Europa schon das gemeinsame europäische Asylsystem von der Bundesregierung mitbeschlossen wurde, folgte auf der Bund-Länder-Konferenz im November die nächste Verschärfung der Rechte von Geflüchteten. Das Motto dieser Migrationspolitik lässt sich in einer Anekdote gut...Weiterlesen
  • Gedenken an Berta Càceres

    © Honduras-Delegation
    06.03.2024 | Die NaturFreunde Berlin werden am 02.03. um 14.30 Uhr gemeinsam mit CADEHO und der Honduras-Delegation an die Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin Berta Cáceres erinnern. Berta Cáceres setzte sich für die Rechte indigener Völker und den Erhalt ihrer natürlichen Umwelt in Honduras ein. 2012 erhielt...Weiterlesen
  • NaturFreunde beim Globalen Klimastreik

    © Uwe Hiksch
    21.02.2024 | Mit einem großen Transparent haben sich die Berliner NaturFreunde am Globalen Klimastreik von Fridays-For-Future beteiligt. 24.000 Aktive waren den Aufruf von Fridays-For-Future gefolgt und gemeinsam in Berlin gegen die zunehmende Klimakrise auf die Straße gegangen. Die Redner*innen betonten, dass...Weiterlesen
  • NaturFreunde fordern Abschaffung aller Atomwaffen in Europa

    © Uwe Hiksch
    06.03.2024 | Pressemitteilung der NaturFreunde Deutschlands Uwe Hiksch: „Die Mär vom atomaren Schutzschirm war schon immer falsch“ Berlin, 16. Februar 2024 – SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Katarina Barley, hat mit einer Äußerung zu EU-eigenen Atombomben eine kontroverse Debatte ausgelöst. Dazu...Weiterlesen
  • NaturFreunde setzen sich für naturverträgliche Entwicklung im Grünen Kiez Pankow ein

    © BI Grüner Kiez Pankow
    22.04.2024 | Im neuen Spiegel wird unter der reißerischen Überschrift „Nur halt nicht hier. Im grün-links dominierten Berliner Bezirk Pankow kämpfen Anwohner gegen den Neubau von zwei Wohnhäuser für Geflüchtete“ berichtet, wie sich die Bürgerinitiative „Grüner Kiez Pankow“ seit vielen Jahren gegen die massive...Weiterlesen
  • Gedenkveranstaltung für Johann ‚Rukeli‘ Trollmann

    © Uwe Hiksch
    01.03.2024 | Presseinladung NaturFreunde laden ein zum Gedenken an Johann ‚Rukeli‘ Trollmann Freitag, 09.02.2024 Zeit: 17:00 Uhr Treffpunkt: Stolperstein für Rukeli Trollmann, Fidicinstrasse 2, 10965 Berlin Vor 90 Jahren, am 9. Juni 1933 wurde Rukeli Trollmann in der Bockbrauerei in Berlin-Kreuzberg deutscher...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung