Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

NaturFreunde engagieren sich bei Aufstehen und #unteilbar

© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch

17.12.2018 | In den letzten Wochen gab es sehr intensive Diskussionen über die Sammlungsbewegung Aufstehen und die Großdemonstration #unteilbar. Die NaturFreunde bringen sich in beide Bewegungen ein und sind mit Aktiven in den Koordinierungskreisen vertreten. Für die Demonstration #unteilbar war Klaus Ehlbeck für die NaturFreunde im Trägerkreis und Uwe Hiksch war in der Demonstrationsleitung der Großdemonstration. Bei Aufstehen sind in den zwischenzeitlich mehr als 10 Berliner Gruppen zahlreiche Mitglieder der NaturFreunde Berlin aktiv und engagieren sich in vielen Bereichen. Die NaturFreunde setzen sich für eine solidarische und ökologische Gesellschaft ein und unterstützen hier vielfältige Initiativen und Bündnisse. So sind die NaturFreunde auch im bundesweiten Trägerkreis „Aufstehen gegen Rassismus“ und auch im Berliner Aktionskreis vertreten. Auch bei Aktionen von Seebrücke, Aufstehen gegen Rassismus und „Berlin gegen rechts“ sind die NaturFreunde Bündnispartner*in.

Zahlreiche NaturFreunde aus unterschiedlichen Ortsgruppen engagieren sich seit Gründung der neuen Sammlungsbewegung „aufstehen“ für eine soziale Agenda und bringen sich in die verschiedenen Aktionen ein. Bei der Auftaktveranstaltung von Aufstehen vor dem Flughafen Tempelhof, an der mehr als 400 Teilnehmer*innen teilnahmen, moderierte Judith Demba von den NaturFreunden Berlin die Kundgebung. Einer der Redner war Uwe Hiksch, der sich für die Einführung einer Reichensteuer und für bezahlbaren Wohnraum aussprach.

Bei der Großkundgebung auf dem Pariser Platz waren mehr als 50 NaturFreund*innen der Einladung von Aufstehen gefolgt. Im Vorfeld der Kundgebung waren viele NaturFreund*innen gemeinsam mit Aktiven von Aufstehen vor U-Bahnhöfen und in Wochenmärkten unterwegs, um für die Veranstaltung zu werben. Mehr als 1000 Menschen kamen zu der Veranstaltung, bei der neben dem SPD-Bundestagsabgeordneten und NaturFreund Marco Bülow auch Uwe Hiksch vom Bundesvorstand der NaturFreunde sprach. Judith Demba moderierte die Kundgebung.

Auch bei der Protestaktion vor der SPD-Zentrale und der CDU-Zentrale beteiligten sich viele NaturFreunde-Mitglieder um sich gegen den zunehmenden Rüstungswahnsinn auszusprechen und unter dem Motto „Würde statt Waffen“ für eine konsequente Abrüstung einzutreten. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von Aufstehen und den NaturFreunden organisiert. Von den Parteien der großen Koalition forderten sie, die geplanten Erhöhungen des Rüstungsetats abzulehnen.

In den nächsten Monaten wird es darum gehen, die vielfältigen Aktionen für eine humane Flüchtlingspolitik und die sozialen Kämpfe in der Stadt nicht auseinanderdividieren zu lassen. Hierfür werden sich die NaturFreunde aktiv einsetzen.

aus: WanderfreundIn 04-2018

Tags

    • #Aufstehen
    • #unteilbar
    • NaturFreunde
    • antira
    • Antirassismus
    • antifa
    • Antifaschismus
    • Frieden
    • Friedensbewegung
    • Friedenspolitik
    • antimil
    • Antimilitarismus
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Wandertermine NaturFreunde Berlin Dezember 2021 bis Februar 2022

    © Uwe Hiksch
    13.01.2022 | 19.12.2021 | 10.00 Uhr NaturFreunde bewegen: Rundwanderung durch den Grunewald (ca. 11 km) Treffpunkt: S-Bahnhof Heerstraße 02.01.2022 | 10.00 Uhr NaturFreunde bewegen: Wanderung von Erkner nach Grünheide mit Besuch der Tesla-Baustelle (14 km) Treffpunkt: S-Bahnhof Erkner Samstag, 22.01.2021| 11:00...Weiterlesen
  • NaturFreunde: Energiewende und Verkehrswende in Berlin finden nur halbherzig statt

    © Uwe Hiksch
    16.12.2021 | Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE erklärt der stellvertretende Vorsitzende der NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch: NaturFreunde: Energiewende und Verkehrswende in Berlin finden nur halbherzig statt NaturFreunde erwarten eine ambitioniertere...Weiterlesen
  • Gemeinschaftsgarten in Barrow Kunda unterstützen

    © Kirsten Büttner
    25.02.2022 | Die NaturFreunde Berlin haben neue Partner*innen gewonnen. Gemeinsam mit dem Frauenverein Yiriwa Kafo (Verein Entwicklung) wollen sie mithelfen, die Lebenssituation in Barrow Kunda in Gambia zu verbessern. Barrow Kunda liegt am nördlichen Ufer des Gambia-Flusses in der Upper River Region, im...Weiterlesen
  • NaturFreunde bieten umfangreiches Wanderprogramm

    © Uwe Hiksch
    29.11.2021 | Nach den langen Wochen des Lockdowns können endlich wieder alle Wanderungen angeboten werden. Die NaturFreunde bieten dabei ein umfangreiches Wanderprogramm an. Mit den Wanderungen der Ortsgruppe Adelante werden Wanderungen zwischen 14 und 25 Kilometer angeboten. „Kinderwagen on tour“ geht einmal...Weiterlesen
  • Neuwahlen der Landesgremien

    © Uwe Hiksch
    29.11.2021 | Auf der Fortsetzung der Landeskonferenz 2021 am 15.8. wurden der neue Landesvorstand und die weiteren Funktionsposten auf Landesebene neu gewählt. Der neue Landesvorstand: Landesvorsitzender: Gunter Strüven Stellvertretende Landesvorsitzende: Uwe Hiksch, Doreen Biermann Landesschatzmeisterin: Silke...Weiterlesen
  • Stellungnahme des Bundesausschusses Friedensratschlag zum Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP

    © Uwe Hiksch
    28.11.2021 | Der gerade vorgestellte Koalitionsvertrag von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen signalisiert, die Außen- und Militärpolitik der scheidenden Koalition von CDU/CSU und SPD wird im Wesentlichen weitergeführt. Nach diesem Koalitionsvertrag soll die Aggression und Einkreisung Russlands und Chinas...Weiterlesen
  • Honduras: Basisgruppen in Gemeinden gegründet und gestärkt

    © pixabay
    27.11.2021 | Die honduranische Organisation FundAmbiente unterstützt ländliche Gemeinden im Norden von Honduras mit Fortbildungen, damit diese ihre natürlichen Ressourcen schützen können. Seit Februar dieses Jahres wird FundAmbiente dabei in einem partnerschaftlichen Projekt von den NaturFreunden Berlin...Weiterlesen
  • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel! begrüßt Rüstungsexportkontrollgesetz im Koalitionsvertrag. Zentral ist jedoch der Inhalt.

    © Aktion Aufschrei
    25.11.2021 | Mitteilung für die Medien Berlin/Freiburg/Tübingen, den 24. November 2021 Die Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ begrüßt, dass sich die Koalitionspartner von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP in ihrem heute veröffentlichten Koalitionsvertrag darauf geeinigt haben, sich für ein...Weiterlesen
  • Lesung im GleisBeet

    © Uwe Hiksch
    22.11.2021 | Sonderwirtschaftszone – ein Wort, das vielleicht erstmal sperrig aber nicht besonders erschreckend wirkt. Dennoch verbindet sich dahinter ein Konzept, das den Neoliberalismus auf die Spitze treibt. In Honduras sollen diese Zonen entstehen. Privatstädte mit eigenen Gesetzen und privater Polizei,...Weiterlesen
  • Reihe „Internationalismus konkret“

    © pixabay
    22.11.2021 | In der Reihe „Internationalismus konkret“ hat eine Online-Veranstaltung mit Vertreter*innen aus Honduras unter dem Titel „Wasserkraft – eine saubere Alternative zu Atomkraft und Co.? Ein Beispiel aus Honduras“ stattgefunden. Bei der Veranstaltung zeigte Martín Fernández, Anwalt und...Weiterlesen
  • NaturFreunde-Kita geht in den Bau

    © Uwe Hiksch
    22.11.2021 | Nach einer letzten Besprechung mit dem Architekturbüro sind die Ausschreibungen für den Umbau der NaturFreunde-Kita am Brabanter Platz fertig und die Auswahl der Baufirmen kann in den nächsten Tagen beginnen. Nach den aktuellen Planungen sollen die Arbeiten an der Fassade bis spätestens Ende des...Weiterlesen
  • Neues Projekt „Kiez-Parklets“ mit den NaturFreunden Berlin

    © Uwe Hiksch
    22.11.2021 | Auf den Straßen und Verkehrsflächen Berlins dominieren die Autos. Die Anwohner*innen haben vor ihrer Tür mit zugeparkten Straßen und Asphaltwüsten zu kämpfen. Da bleibt wenig fürs Auge und das gemeinschaftliche Miteinander übrig. Das soll sich ändern. Mit dem neuen Projekt „Kiez-Parklets Berlin“...Weiterlesen
  • NaturFreunde historisch: „Die Waffen nieder!

    © NaturFreunde Deutschlands
    22.11.2021 | Seit ihrer Gründung setzen sich die NaturFreunde gegen Krieg und Militarismus ein. Im Jahr 1928 erschien im ‚Fahrtgenoß‘ ein Aufruf für eine starke antimilitaristische Bewegung: „Die Waffen nieder! Das Urrecht des Menschen ist die Unantastbarkeit des menschlichen Lebens. Niemand hat das Recht eines...Weiterlesen
  • Berliner Compagnie: „ALLES FLEISCH.“

    © Berliner Compagnie
    26.11.2021 | Es ist wieder so weit. Die Berliner Compagnie wird in einer Vorstellung eigens für die NaturFreunde ihr neues Stück vorstellen. Das Theaterstück „Alles Fleisch“ zeigt auf, was Fleischkonsum und Massentierhaltung für den Klimawandel bedeuten. Was in den Medien jedoch nicht so häufig berichtet wird,...Weiterlesen
  • Die neue Regierung muss schnell handeln, um das Stadtgrün zu retten!

    © Uwe Hiksch
    17.11.2021 | Gemeinsame Pressemitteilung der Berliner Verbände aus Naturschutz, Landschaftsplanung und –bau Die neue Regierung muss schnell handeln, um das Stadtgrün zu retten! Ein breites Bündnis von Verbänden aus dem Naturschutz, der Landschaftsarchitektur und dem Garten- und Landschaftsbau fordert eine...Weiterlesen
  • 40 Organisationen fordern: Keine Rüstungsexporte für gesamte Jemen-Militärkoalition

    17.11.2021 | Mitteilung für die Medien 16. November 2021 Rüstungsexportstopp muss ausgeweitet werden/ 24 Millionen Zivilist*innen leiden seit knapp 7 Jahren Ein breites Bündnis von 40 zivilgesellschaftlichen Organisationen fordert die geschäfts-führende Bundesregierung und die Koalitionsverhandlungen führenden...Weiterlesen
  • Atomwaffenverbot in den Koalitionsvertrag!

    © Uwe Hiksch
    17.11.2021 | Mit einem offenen Brief haben sie Aktive der Friedensbewegung an die zukünftige Bundesregierung gewandt. Sie fordern, dass die neue Bundesregierung dem Atomwaffenverbotsvertrag beitritt und dazu als ersten Schritt als Beobachterin bei der im März 2022 stattfindenden Vertragsstaatenkonferenz des AVV...Weiterlesen
  • NaturFreunde fordern: Keine Zerschlagung der Bahn!

    © Uwe Hiksch
    28.11.2021 | Pressemitteilung der NaturFreunde Deutschlands Berlin, 16. November 2021 – Zur heutigen Protestveranstaltung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG erklärt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands: Die NaturFreunde Deutschlands haben heute gemeinsam mit der EVG vor...Weiterlesen
  • Volksbegehren Berlin autofrei

    © Uwe Hiksch
    13.01.2022 | Innerhalb von nur drei Monaten hat die Initiative „Berlin autofrei!“ 50.333 Unterschriften für eine echte Verkehrswende in Berlin gesammelt. Ziel des Volksentscheids ist, in Berlin eine gemeinwohlorientierte Straßennutzung zu erreichen. Hierzu soll deutlich weniger Autoverkehr innerhalb des...Weiterlesen
  • "Solare Energiewende solidarisch forcieren"

    © Uwe Hiksch
    10.11.2021 | Berliner Energietisch c/o BürgerBegehren Klimaschutz e.V., Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin, Pressekontakt: Simon Rzadtki, 0176-62015902 Presseerklärung Unter dem Motto "Energiewende machen statt verwalten" statteten heute Aktive des Berliner Energietisches und der Naturfreunde Berlin mit ihrem...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung