Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehaus
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINT* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • GleisBeet - Urban Gardening
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Moabiter Stadtgarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Urban-Gardening-Projekt Lettekiez
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Projekt Wohin damit?
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

NaturFreunde engagieren sich bei Aufstehen und #unteilbar

© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch

17.12.2018 | In den letzten Wochen gab es sehr intensive Diskussionen über die Sammlungsbewegung Aufstehen und die Großdemonstration #unteilbar. Die NaturFreunde bringen sich in beide Bewegungen ein und sind mit Aktiven in den Koordinierungskreisen vertreten. Für die Demonstration #unteilbar war Klaus Ehlbeck für die NaturFreunde im Trägerkreis und Uwe Hiksch war in der Demonstrationsleitung der Großdemonstration. Bei Aufstehen sind in den zwischenzeitlich mehr als 10 Berliner Gruppen zahlreiche Mitglieder der NaturFreunde Berlin aktiv und engagieren sich in vielen Bereichen. Die NaturFreunde setzen sich für eine solidarische und ökologische Gesellschaft ein und unterstützen hier vielfältige Initiativen und Bündnisse. So sind die NaturFreunde auch im bundesweiten Trägerkreis „Aufstehen gegen Rassismus“ und auch im Berliner Aktionskreis vertreten. Auch bei Aktionen von Seebrücke, Aufstehen gegen Rassismus und „Berlin gegen rechts“ sind die NaturFreunde Bündnispartner*in.

Zahlreiche NaturFreunde aus unterschiedlichen Ortsgruppen engagieren sich seit Gründung der neuen Sammlungsbewegung „aufstehen“ für eine soziale Agenda und bringen sich in die verschiedenen Aktionen ein. Bei der Auftaktveranstaltung von Aufstehen vor dem Flughafen Tempelhof, an der mehr als 400 Teilnehmer*innen teilnahmen, moderierte Judith Demba von den NaturFreunden Berlin die Kundgebung. Einer der Redner war Uwe Hiksch, der sich für die Einführung einer Reichensteuer und für bezahlbaren Wohnraum aussprach.

Bei der Großkundgebung auf dem Pariser Platz waren mehr als 50 NaturFreund*innen der Einladung von Aufstehen gefolgt. Im Vorfeld der Kundgebung waren viele NaturFreund*innen gemeinsam mit Aktiven von Aufstehen vor U-Bahnhöfen und in Wochenmärkten unterwegs, um für die Veranstaltung zu werben. Mehr als 1000 Menschen kamen zu der Veranstaltung, bei der neben dem SPD-Bundestagsabgeordneten und NaturFreund Marco Bülow auch Uwe Hiksch vom Bundesvorstand der NaturFreunde sprach. Judith Demba moderierte die Kundgebung.

Auch bei der Protestaktion vor der SPD-Zentrale und der CDU-Zentrale beteiligten sich viele NaturFreunde-Mitglieder um sich gegen den zunehmenden Rüstungswahnsinn auszusprechen und unter dem Motto „Würde statt Waffen“ für eine konsequente Abrüstung einzutreten. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von Aufstehen und den NaturFreunden organisiert. Von den Parteien der großen Koalition forderten sie, die geplanten Erhöhungen des Rüstungsetats abzulehnen.

In den nächsten Monaten wird es darum gehen, die vielfältigen Aktionen für eine humane Flüchtlingspolitik und die sozialen Kämpfe in der Stadt nicht auseinanderdividieren zu lassen. Hierfür werden sich die NaturFreunde aktiv einsetzen.

aus: WanderfreundIn 04-2018

Tags

    • #Aufstehen
    • #unteilbar
    • NaturFreunde
    • antira
    • Antirassismus
    • antifa
    • Antifaschismus
    • Frieden
    • Friedensbewegung
    • Friedenspolitik
    • antimil
    • Antimilitarismus
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • NaturFreunde bedauern Ausgang des Volksentscheides "Berlin klimaneutral 2030"

    © Berlin 2030 klimaneutral
    27.03.2023 | Mit dem Volksbegehren „Berlin klimaneutral 2030“ sollte die Berliner Politik verpflichtet werden, alle möglichen Schritte zu unternehmen, damit Berlin die Pariser Klimaziele einhalten kann. Damit hätte Berlin ein deutschlandweites Zeichen setzen können und dazu beitragen können, die...Weiterlesen
  • Kündigung Museum der Dinge nicht akzeptabel

    © Museum der Dinge
    24.03.2023 | Fast 50 Jahre gibt es das Museum der Dinge. Als ‚Geburtstagsgeschenk“ erhielten die Träger des Museums die Kündigung für ihre Räume. Damit ist der Bestand des Museums aktuell bedroht. Im droht „der Verlust seiner Ausstellungsflächen und der Archiv- und Büroräume an der Oranienstraße 25“[i]. Die...Weiterlesen
  • Volksentscheid Berlin klimaneutral 2030: Bitte geht am Sonntag zur Wahl und stimmt mit JA!

    © Berlin 2030 klimaneutral
    27.03.2023 | Liebe NaturFreund*innen, am 26. März findet die Abstimmung zum Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ statt. Wir wollen euch bitten, alle zur Wahl zu gehen und mit „JA“ zu stimmen . Mit dem Volksentscheid können wir die zukünftigen Berliner Regierungen auf konkrete Verpflichtungen für die...Weiterlesen
  • „Wir geben nicht auf, bis der Fluss wieder Gemeingut ist“

    © NaturFreunde Berlin
    23.03.2023 | Bericht eines Projektbesuchs bei Umweltverteidiger*innen im Norden von Honduras Die NaturFreunde unterstützen ländliche Gemeinden im Norden von Honduras, die vom Verlust ihres Lebensraums durch Wirtschaftsprojekte – vor allem in der Stromerzeugung – bedroht sind. Die Arbeit der Umweltverteidiger*...Weiterlesen
  • Schulungen für Multiplikator*innen

    © pixabay
    16.03.2023 | Von September bis November fanden bei den NaturFreunden im Rahmen des Projekts „Antidiskriminierungsarbeit – inklusive Ansätze an eine moderne Bildungsarbeit“ Vorträge und Workshops zu Intersektionalität und verbindender Sozialpolitik statt. Das Projekt startete mit einem Vortrag von Uwe Hiksch zum...Weiterlesen
  • Berlin autofrei – und Spaß dabei

    © Uwe Hiksch
    16.03.2023 | Die Kampagne „Berlin autofrei – und Spaß dabei“ fand sich 2020 zusammen, um die Umweltzone autofrei zu gestalten und den Menschen sowie dem ÖPNV die Straßen Berlins wieder zur Verfügung zu stellen. Die NaturFreunde wollen mit Initiativen wie „Autofreier Wrangelkiez“, „Berlin autofrei“, „Pro...Weiterlesen
  • AKW endlich stilllegen

    © Uwe Hiksch
    16.03.2023 | Eigentlich hätte die Atomkraft in Deutschland Ende 2022 Geschichte sein sollen. Doch statt die letzten drei AKW wie geplant abzuschalten, dürfen sie noch bis zum 15. April 2023 im sogenannten Streckbetrieb weiterlaufen. Und die Diskussion geht weiter: Politiker*innen der FDP, CDU und CSU forderten...Weiterlesen
  • 90 Jahre Verbot der NaturFreunde durch die Faschisten

    © Uwe Hiksch
    16.03.2023 | Mit der Machtübertragung an die Faschisten spürten die NaturFreunde-Aktiven sofort die Zunahme der Repression und der Ausschreitungen gegen Einrichtungen der NaturFreunde-Bewegung. Die Dachverbände der Arbeiter*innenkultur- und sportbewegung wurden systematisch bekämpft und ausgeschaltet...Weiterlesen
  • UN-Hochkommissariat für Menschenrechte in Honduras besorgt wegen anhaltender Gewalt in Bajo Aguán

    © pixabay
    11.03.2023 | Von Daniela Dreißig amerika21 Tegucigalpa/Tocoa. Das Büro des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte in Honduras (Oacnudh) drängt Präsidentin Xiomara Castro, angesichts der jüngsten Morde an Bauernaktivisten und ihren Familien das Abkommen zur Beilegung des Konfliktes in der Region Bajo Aguán...Weiterlesen
  • NaturFreunde historisch: „Geschichtliche Skizzen und zeitgemäße Gedanken zur Jahreswende"

    © NaturFreunde Deutschlands
    10.03.2023 | Seit mehr als 100 Jahren beschäftigen sich NaturFreund*innen mit den alltäglichen Auswirkungen der bürgerlichen Sitten und Bräuche. Hier ein schönes Beispiel für einen Wunsch, das neue Jahr dazu zu nutzen, die Gesellschaft zu verändern. „Geschichtliche Skizzen und zeitgemäße Gedanken zur...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin beim Globalen Klimastreik

    © Uwe Hiksch
    10.03.2023 | Auch dieses Mal haben sich die NaturFreunde Berlin am Globalen Klimastreik von Fridays for Future beteiligt. Gemeinsam mit vielen Aktiven der NaturFreundejugend waren die NaturFreunde Berlin mit einem großen Transparent mit der Aufschrift „Zukunft Retten, Frieden schaffen – Mehr Geld fürs Klima...Weiterlesen
  • Aktionswochen gegen Rassismus

    © Uwe Hiksch
    10.03.2023 | Auch in diesem Jahr beteiligen sich die NaturFreunde Berlin an den Wochen gegen Rassismus im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Aktionswochen finden vom 20.03.-02.04.2023 statt. 22.03.2023 | 19:00 Uhr Politik konkret: Die Ideologie der neuen Rechten - Geschichte und Gegenwart rechter Strukturen...Weiterlesen
  • Internationale Kulturreise nach Bulgarien

    © Uwe Hiksch
    10.03.2023 | Vom 12. bis 21 Mai 2023 geht es wieder auf die Spuren der antifaschistischen Bewegung vom Tal der Rosen bis zur Schwarzmeerküste in Bulgarien. Die Tour entdeckt die Hauptstadt Sofia mit ihren vielen Denkmälern und historischen Gebäuden. Weiter geht es nach Karlovo in das Tal der Rosen. Karlovo wird...Weiterlesen
  • Kazaguruma-Demo zum 12. Jahrestag von Fukushima: Keine Strahlende Gefahr mehr - weder von AKW noch von Atombomben

    © Uwe Hiksch
    16.03.2023 | Die NaturFreunde rufen gemeinsam mit einem breiten Bündnis zur Fukushima-Demonstration in Berlin auf. Samstag, 11.03.2023 Zeit: 12:00 Uhr Treffpunkt: Vor dem Brandenburger Tor, Pariser Platz, 10117 Berlin Wer hätte gedacht, dass der deutsche Atomausstieg kurz vor der vollständigen Abschaltung der...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin beim Globalen Klimastreik am 03.03.2023

    © Uwe Hiksch
    10.03.2023 | Liebe NaturFreund*innen, Am 03. März rufen Fridays for Future wieder zu einem globalen Klimastreik auf. Unter dem Motto #TomorrowIsTooLate finden in ganz Deutschland und weltweit Demonstrationen statt. Die NaturFreunde werden sich wieder an dem Klimastreik beteiligen und freuen sich, wenn wir uns...Weiterlesen
  • Unsere Solidarität mit den Kämpfen des Widerstandscamps für Würde, Wasser und das Leben in der Gemeinde Pajuiles

    © pixabay
    10.03.2023 | NaturFreunde Berlin Paretzer Str. 7 10713 Berlin Movimiento Amplio por la Dignidad y Justicia San Pedro Sula Honduras Unsere Solidarität mit den Kämpfen des Widerstandscamps für Würde, Wasser und das Leben in der Gemeinde Pajuiles Liebe Genoss*innen der Breiten Bewegung für Würde und Gerechtigkeit...Weiterlesen
  • Kongress in Honduras wählt Obersten Gerichtshof

    © pixabay
    24.02.2023 | Von Daniela Dreißig amerika21 Tegucigalpa. Der Nationalkongress von Honduras hat mit den Stimmen von 117 der 128 Abgeordneten 15 Richter:innen für den Obersten Gerichtshof gewählt. Sie wurden noch in derselben Sitzung für die nächsten sieben Jahre vereidigt. Die frisch Gewählten ernannten die von...Weiterlesen
  • Aufruf zur Teilnahme an den Kundgebungen vom 23.02.23 bis 25.02.23

    © Uwe Hiksch
    10.03.2023 | Liebe NaturFreund*innen, am 24.02.2023 ist der erste Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Seitdem wurden hunderttausende ukrainische und russische Soldat*innen getötet und unzählige Zivilist*innen sind ums Leben gekommen. Wir NaturFreunde trauern um alle Menschen...Weiterlesen
  • Honduras: Landverteidiger aus Triunfo de la Cruz tot aufgefunden

    © pixabay
    24.02.2023 | Von Jutta Blume Triunfo de la Cruz. Ricardo Arnaúl Montero, Aktivist des honduranischen Landverteidigungskomitees Garífuna-Gemeinde Triunfo de la Cruz, ist tot aufgefunden worden. Die genauen Umstände sind noch unklar. Montero war zusammen mit anderen Mitgliedern des Komitees für Schutz und...Weiterlesen
  • Das neue Parklet für Alle in der Niederbarnimstraße

    © Niederbarnimstraße für alle
    12.02.2023 | Die Niederbarnimstraße in Berlin-Friedrichshain ist eine kleine, feine Straße mit 27 Hausnummern mitten im Herzen des um 1900 entstandenen Arbeiterkiezes. Solche „kurzen“ Straßen um die 300 Meter gibt es in Berlin über 2.000. Die allermeisten davon kennt kein Mensch – außer man wohnt da. Bei der ‚...Weiterlesen

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung