Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

NaturFreunde: BER-Urteil ist Rückschlag für die betroffenen Lärmopfer

04.06.2017 | NaturFreunde: BER-Urteil ist Rückschlag für die betroffenen LärmopferNaturFreunde Berlin prüfen Revision vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig sowie Klage vor dem Europäischen Gerichtshof

Berlin, 14. Juni 2013 – Zum heutigen Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg zur Klage der NaturFreunde Berlin wegen der fehlenden Umweltverträglichkeitsprüfung der Flugrouten über den Müggelsee erklärt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands:

Mit der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts wurden die wichtigsten Klagepunkte der NaturFreunde Berlin vom Gericht nicht aufgegriffen. Die NaturFreunde halten an ihrer Auffassung fest, dass die Festlegung von Flugrouten über den Müggelsee ohne jegliche Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und ohne FFH-Prüfung gegen geltendes EU-Recht verstößt.

Die NaturFreunde Berlin können diese Entscheidung des Gerichts, insbesondere aufgrund des laufenden Vertragsverletzungsverfahrens durch die EU-Kommission, nicht nachvollziehen und werden gemeinsam mit den neun Einzelklägern klären, ob sie gegen dieses Urteil in Revision gehen. Das eingeleitete Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland zeigt deutlich, dass Flugroutenfestlegungen ohne vorherige UVP- und FFH-Prüfung gegen EU-Recht verstoßen.

Die NaturFreunde Berlin werden zudem prüfen, ob sie eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof vorbereiten, um grundsätzlich klären zu lassen, dass sich deutsche Gerichte an die klaren Vorgaben der EU-Richtlinien halten müssen.

Mit der heutigen Entscheidung des Gerichtes ändert sich nichts an der Überzeugung der NaturFreunde, dass es sich bei der Planung und beim Bau des Flughafens BER um ein großes Desaster handelt. Die NaturFreunde werden sich weiter dafür einsetzen, dass diese Fehlplanung beendet wird, und engagieren sich juristisch, aber vor allem auch politisch, für eine Veränderung der Flughafenpolitik in Berlin und Brandenburg.

Tags

    • Flughafen
    • BER
    • Flughafen BER
    • Verkehr
    • Verkehrspolitik

Verwandte Artikel

  • Stadtspaziergang auf den Spuren der neuen Straßenbahn

    © Uwe Hiksch
    21.06.2019 | Der Stadtspaziergang zur geplanten Straßenbahn von der Warschauer Straße bis zum Herrmannplatz war hochinteressant. Neben interessierten Vertreter*innen aus dem Wrangelkiez haben sich auch eine Reihe von Straßenbahn- und Fahrradinteressierten an dem Stadtspaziergang beteiligt. Während der Tour...Weiterlesen
  • Aktiv gegen EURATOM und Atomenergie

    © Uwe Hiksch
    17.06.2019 | Mehr als 200 Aktive trafen sich vor dem Brandenburger Tor, um anlässlich des Fukushima-Jahrestages gegen Atomenergie zu demonstrieren. Die Redenden machten deutlich, dass die Atomlobby versucht, einen Wiedereinstieg in den Ausbau der Atomenergie in den Staaten der Europäischen Union durchzusetzen...Weiterlesen
  • Aktionstage gegen Rassismus

    © Uwe Hiksch
    17.06.2019 | Mit einem umfangreichen Programm haben sich die NaturFreunde Berlin an den Aktionstagen gegen Rassismus beteiligt. Es wurde in der Reihe „Politik konkret“ eine Veranstaltung zum Thema „Rechtsparteien in Europa – Programme und Strategien“ und am Internationaler Tag gegen Rassismus eine Aktion mit...Weiterlesen
  • Marx-Lesekreis für Anfänger*innen

    © Uwe Hiksch
    17.06.2019 | Wie funktioniert das kapitalistische System? Wie entsteht der Wert einer Ware? Geht der Kapitalismus wirklich seinem Ende entgegen? Ist Marx heute noch aktuell? Was hat Marx in seinen Werken geschrieben? Fragen über Fragen. Aufgrund der Bitte einiger junger NaturFreund*innen wird nach der...Weiterlesen
  • Vielfältige Straßenbahn-Aktionen

    © Uwe Hiksch
    13.06.2019 | Die NaturFreunde bieten gemeinsam mit IGEB, VCD Nordost, Fuss e.V. und Grünzüge für Berlin Stadtspaziergänge, Straßenbahnexkursionen und Aktionen an, um für den schnellen Ausbau der Straßenbahn zu werben. Gemeinsam wollen die NaturFreunde dazu beitragen, dass noch mehr Berliner*innen für den...Weiterlesen
  • Fachtagung: Zukunft der Verkehrspolitik in Berlin am Beispiel der Entwicklung der Straßenbahn

    © Uwe Hiksch
    25.06.2019 | In beiden Teilen Berlins war das Primat der „autogerechten Stadt“ zu finden. Große Straßen wurden in die Stadt hineingeplant und großräumige Veränderungen der Stadtstruktur vorgenommen. Mit dem Bau der Stadtautobahn in Westberlin und den großen Straßentangenten in Ostberlin wurde Raum für den...Weiterlesen
  • Aktionstag: Kohle stoppen - Klima und Dörfer retten

    © Alle Dörfer bleiben
    12.06.2019 | Gemeinsame Bündnis-Presse-Einladung Breites Bündnis beteiligt sich an Protesten am 22. Juni im Rheinischen Revier Keyenberg, 12.6.19 – Am Samstag, dem 22. Juni 2019, werden Tausende Menschen im Rheinischen Revier für ambitionierten Klimaschutz und die Rettung der von Tagebauen bedrohten Dörfer...Weiterlesen
  • Keine Bebauung des Tempelhofer Felds

    © Uwe Hiksch
    10.06.2019 | Die NaturFreunde Berlin lehnen eine Bebauung des Tempelhofer Feldes ab. In keiner Weise können sie die Diskussion innerhalb der Berliner SPD verstehen, die das Ergebnis des Volksentscheides, bei dem über 1,1 Millionen Berliner*innen abgestimmt haben, infrage stellt. Wenn der Fraktionsvorsitzende...Weiterlesen
  • Gemeinsam gegen Freihandelsabkommen

    © Uwe Hiksch
    10.06.2019 | Die Aktiven des Berliner „Netzwerkes TTIP | CETA | TiSA stoppen!“ haben vor der Vertretung der EU-Kommission gegen die neoliberalen Freihandelsabkommen demonstriert. Mehr als 25 Freihandelsabkommen werden derzeit von der EU-Kommission verhandelt und sollen in den nächsten Jahren zum Abschluss...Weiterlesen
  • Fahrrad“schnell“wege: ja – Auf Kosten von Grün und grünen Fußwegen: nein!

    © Roland Stimpel (FUSS e.V.)
    06.06.2019 | Gemeinsame Presseerklärung Berliner Netzwerk für Grünzüge, FUSS e.V., Ortsgruppe Berlin – Fachverband Fußverkehr Deutschland, Grüne Radler Berlin, NaturFreunde Berlin Berlin, 05. Mai 2019 Der Ausbau des Berliner Radwegenetzes muss mit dem Rückbau der autogerechten Stadt einhergehen - Radverkehr...Weiterlesen
  • Fahrrad“schnell“wege: ja – Auf Kosten von Grün und grünen Fußwegen: nein!

    © pixabay
    06.06.2019 | Gemeinsame Presseeinladung NaturFreunde Berlin, FUSS e.V., Grünzüge für Berlin, Grüne Radler Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, Radverkehr fördern, aber dafür Grün und grüne Fußwege opfern – das wäre widersinnig, sagen vier Berliner Umwelt- und Verkehrsverbände. Das Bürgernetzwerk „Grünzüge für...Weiterlesen
  • Bündnis Reichtum umverteilen fordert gerechtere Gesellschaft

    © Uwe Hiksch
    30.05.2019 | Vor dem Bundeskanzleramt haben sich Aktive aus dem Bündnis „Reichtum umverteilen“ getroffen, um für eine andere Steuerpolitik zu demonstrieren. Unter dem Motto „Gesellschaft aus dem Gleichgewicht - endlich Reichtum umverteilen!“ trafen sich die Aktive aus den Mitgliedsorganisationen des Bündnisses...Weiterlesen
  • Vielfältiger Protest gegen Rüstungskonzern Rheinmetall

    © Uwe Hiksch
    30.05.2019 | Die Aktionäre waren gekommen, um zu feiern: Der Umsatz von Rheinmetall ist im Jahr 2018 auf 6,1 Milliarden Euro angestiegen, was einer Zunahme von 4,3 Prozent entspricht. Überdurchschnittlich ist dabei die Rüstungssparte gestiegen, die im Jahr 2018 ein Umsatzplus von 7,9 Prozent erreichen konnte...Weiterlesen
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“

    © Uwe Hiksch
    27.05.2019 | Im Gedenkkalender der NaturFreunde Berlin ist der 9. April ein wichtiger Tag. An diesem Tag wurde der Antifaschist und Antimilitarist Georg Elser auf persönlichen Befehl Hitlers im Konzentrationslager Dachau erschossen. Die Gedenkrede hielt in diesem Jahr Hans-Werner Horn. Georg Elser war eine...Weiterlesen
  • Ein Europa für Alle!

    © Uwe Hiksch
    27.05.2019 | Es war eine beeindruckende Demonstration. Viele Zehntausend Menschen zogen durch die Städte und zeigten, dass ein anderes Europa möglich ist. Gegen Nationalismus, Ausgrenzung und Rassismus, für eine soziale und ökologische Entwicklung. Eine Woche vor der Europawahl riefen mehr als 250...Weiterlesen
  • Fridays for Future: Kohleausstieg bis 2030 durchsetzen

    © Sebastian Scholl (CC BY-NC-ND 2.0)
    27.05.2019 | Mit den „Fridays for Future-Demonstrationen“ hat die gesellschaftliche Diskussion über einen schnellen Kohleausstieg noch mehr an Fahrt gewonnen. Die Aktivist*innen haben vor wenigen Wochen einen klaren Forderungskatalog zur Einhaltung der Ziele des Pariser Abkommens und des 1,5°C-Ziels vorgelegt...Weiterlesen
  • „Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker“

    © NaturFreunde Algerien
    27.05.2019 | Dieses Zitat der nicaraguanischen Schriftstellerin und Lyrikerin Gioconda Belli beschreibt sehr gut die Grundüberzeugung der Mitarbeitenden im Arbeitskreis Internationalismus der NaturFreunde Berlin. In den nächsten Monaten wollen die Aktiven ein Patenschaftsprogramm für die verfolgten...Weiterlesen
  • Rheinmetall entrüsten!

    © Uwe Hiksch
    30.05.2019 | Am 28. Mai treffen sich die Aktionäre der Rheinmetall AG zu ihrer Hauptversammlung. Europas größter Heeresausrüster setzte 2017 5,86 Milliarden Euro um. Das Geschäft boomt. Im Jahr 2017 ist der Konzernumsatz um 5 Prozent gestiegen. Auch in diesem Jahr wird das Berliner Bündnis „Legt den Leo an die...Weiterlesen
  • Keine Bundeswehr auf der YOU!!!

    © Uwe Hiksch
    27.05.2019 | Die diesjährige Jugendmesse YOU in Berlin lockt wieder mit großen Versprechungen: "3 Tage volles Programm aus Music, Sports und Lifestyle - und obendrauf eine Karrierehalle" – "der Auftakt eines unvergesslichen Sommers". Dieses "YOU summer festival", wie es sich nennt, findet vom 24. bis 26.Mai...Weiterlesen
  • Protest-Aktion vor der Ecuadorianischen Botschaft in Berlin: „Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!“

    © Uwe Hiksch
    24.05.2019 | Presse-Einladung zum Globalen Aktionstag gegen Chevron am 21.5.2019 + Dienstag, 21.5., 11 Uhr + Vor der Botschaft der Republik Ecuador, Joachimsthaler Straße 12, 10719 Berlin Am 21. Mai findet der globale Aktionstag gegen Chevron statt. Im Rahmen der Kampagne „Menschenrechte schützen –...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung