Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Armut bekämpfen – Rüstungsausgaben senken!

15.11.2023 | Mehr als 800 Millionen Menschen leiden weltweit an Hunger. Hauptgründe dafür sind Kriege, Dürren und der Klimawandel. Alle 13 Sekunden stirbt ein Kind unter fünf Jahren an den Folgen von Hunger und Unterernährung. Gleichzeitig werden riesige Mengen Lebensmittel produziert und weggeschmissen. Hunger auf der Welt müsste nicht sein. Nur 30 Milliarden Dollar wären notwendig, um weltweit den Hunger und die Unterernährung zu beenden. Gleichzeitig geben die Staaten weltweit über 2,2 Billionen Dollar für Rüstungsgüter aus. Würden nur 2 Prozent der Ausgaben für Rüstungsgüter in die Bekämpfung des Hungers gelenkt, wäre das qualvolle Leiden und Sterben der Hungernden beendet. Aber die Regierungen der Welt gehen einen anderen Weg: Jedes Jahr wird mehr und mehr Gelder in die Aufrüstung gesteckt, immer neue Waffensysteme entwickelt und angeschafft – und für die Ärmsten ist dann angeblich kein Geld mehr da. Die NaturFreunde nehmen diese unmenschliche Politik nicht hin und setzen sich seit vielen Jahren für die Bekämpfung des Hungers ein.

Internationale Solidarität stärken

Mit ihren internationalen Projekten im Senegal, Honduras, Gambia oder Togo leisten sie direkte Hilfe zur Selbsthilfe. Gemeinsam mit den NaturFreunde-Partnerorganisationen in den Ländern setzen sie sich für die Ausbildung von Frauen, für die ökologische Bildung von Kindern, für den Kampf gegen Großprojekte der Investoren und für ein Recht auf Bildung, Nahrung, Wasser und saubere Umwelt ein.

Für die NaturFreunde gehört der Einsatz in der Friedensbewegung und das Engagement gegen Hunger, Ausbeutung und Armut zusammen. Wenn allein die Bundesregierung von 2010 bis 2023 die Rüstungsausgaben von 43 Mrd. Euro auf zwischenzeitlich 64 Mrd. Euro erhöht hat, ist dies nicht akzeptabel. Gleichzeitig wurde ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Aufrüstung der Bundeswehr beschlossen. Die NaturFreunde fordern ein Ende der Aufrüstungsspirale und einen sozialen und ökologischen Umbau der Industriegesellschaft. Bei vielen Demonstrationen von Fridays for Future haben NaturFreund*innen mit den Slogan „Zukunft retten, Frieden schaffen – Mehr Geld fürs Klima statt für Waffen!“ demonstriert. Seit vielen Jahren engagieren sich NaturFreunde in den Bündnissen „Abrüsten statt Aufrüsten“, „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“ und fordern ein weltweites Verbot von Atomwaffen.

Gerechte Weltwirtschaftsordnung durchsetzen

NaturFreunde sind aktiv für eine gerechte Weltwirtschaftsordnung. Sie fordern von der Bundesregierung, die Verhandlungen für die neoliberalen Freihandelsabkommen endlich zu stoppen. Die NaturFreunde lehnen das EU-Mercosur-Abkommen ab und setzen sich für eine grundlegende Veränderung der wirtschaftspolitischen Ausrichtung der EU-Außenhandelspolitik ein. Gemeinsam mit mehr als 450 Organisationen aus Südamerika und Europa fordern die NaturFreunde Deutschlands die EU-Kommission und die Bundesregierung auf, dieses rückwärtsgewandte Freihandelsabkommen zu stoppen und sich für eine grundlegende Veränderung der internationalen Beziehungen zwischen der EU und anderen Regionen und Staaten einzusetzen.

Uwe Hiksch

aus: WanderfreundIn 03-2023

Tags

    • Frieden
    • Friedensbewegung
    • Friedenspolitik
    • Frieden konkret
    • Abrüsten jetzt
    • Abrüsten statt Aufrüsten
    • Rüstung
    • Aufrüstung
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • WanderfreundIn
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Pressemitteilung Vor Energiecharta-Konferenz: Aktion gegen klimaschädlichen Handelsvertrag — „ECT-Dino“ hält in Berlin Deutschland sollte aus dem Energiecharta-Vertrag (ECT) austreten. Das haben heute zahlreiche zivilgesellschaftliche Organisationen vor

    © Jörg Farys
    07.05.2022 | Pressemitteilung Vor Energiecharta-Konferenz: Aktion gegen klimaschädlichen Handelsvertrag — „ECT-Dino“ hält in Berlin Deutschland sollte aus dem Energiecharta-Vertrag (ECT) austreten. Das haben heute zahlreiche zivilgesellschaftliche Organisationen vor dem Kanzleramt gefordert. Im Vorfeld der im...Weiterlesen
  • Preußenpark erhalten

    © Uwe Hiksch
    02.05.2022 | Die NaturFreunde und die Initiative Preußenpark setzen sich für die Erhaltung eines naturnahen, unverbauten Parks für alle Generationen ein. Der Preußenpark ist mehr als 100 Jahre alt und ist heute ein Gartendenkmal. Er ist die einzige größere, unversiegelte und naturnahe öffentliche Grünfläche im...Weiterlesen
  • Ökosozialistisches Plenum

    © Uwe Hiksch
    02.05.2022 | Die NaturFreunde haben einen neuen hierarchiefreien Raum für Diskussionen und Austausch geschaffen. Jeden Montag treffen sich politisch interessierte Menschen, um aktuelle Themen und Aktionen zu besprechen. Die Inhalte werden dabei von den Teilnehmenden frei gewählt. Aktuell werden die...Weiterlesen
  • Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr

    © Uwe Hiksch
    02.05.2022 | Mehr als 50 Aktive trafen sich vor der Bundeszentrale von Bündnis 90/Die Grünen, um gegen die geplante Anschaffung von Kampfdrohnen für die Bundeswehr zu demonstrieren. Die Redner*innen forderten die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen auf, sich gegen die Anschaffung von Kampfdrohnen auszusprechen...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin beteiligen sich an Mai-Demonstration des DGB

    © Uwe Hiksch
    02.05.2022 | Mit einem großen Transparent mit der Forderung „Rüstungsexporte verbieten“ haben sich die NaturFreunde Berlin an der Maidemonstration des Deutschen Gewerkschaftsbundes beteiligt. Unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten! Das ist unser Auftrag!“ fand nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder eine...Weiterlesen
  • Abenteuer Straßenbahn: Eine Expedition in die Welt der Tram

    © Frank Goyke
    12.05.2022 | Unter dem Motto „Abenteuer Straßenbahn“ bieten die NaturFreunde Straßenbahnexkursionen an. Mit der Reihe wollen die NaturFreunde dazu beitragen, dass noch mehr Berliner*innen für den schnellen Ausbau der Straßenbahninfrastruktur gewonnen werden können. Denn die Straßenbahn ist als Mittel des...Weiterlesen
  • Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Tag der Arbeit 2022

    © Uwe Hiksch
    02.05.2022 | Frieden, Gerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt kommen nicht von selbst. Sie müssen immer wieder gemeinsam erkämpft werden. Die Menschen spüren das in diesem Jahr so intensiv wie seit vielen Jahren nicht mehr. In diesen Zeiten tiefgreifender Veränderungen stehen die Gewerkschaften für ein...Weiterlesen
  • NaturFreunde beteiligen sich an Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen

    © Uwe Hiksch
    24.04.2022 | Wie in jedem Jahr haben sich die NaturFreunde Berlin mit sehr unterschiedlichen Aktionen an der Ehrung für die beiden Sozialisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht beteiligt. Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wurden am 15. Januar 1919 durch Mitglieder der Freikorps ermordet. Auch in diesem Jahr...Weiterlesen
  • Klettern in der Schwangerschaft

    © Anne
    23.04.2022 | Die Kletterhalle eröffnete nach monatelangem Covid-Lockdown im März endlich wieder ihre Außenanlagen. Das lange Vorbuchen der begehrten Slots konnten meinen Mann, Johannes und mich davon abhalten, uns endlich wieder die Finger an Plastikgriffen langziehen zu können. Aber eventuell ein positives...Weiterlesen
  • Keine grüne Atomkraft

    © Uwe Hiksch
    23.04.2022 | Fridays for Future hatten ihren ersten Klimastreik im neuen Jahr mit dem Schwerpunkt gegen die geplante Taxonomie der EU-Kommission durchgeführt. Ziel war die geplante Einstufung von Atomenergie und Gaskraftwerken als nachhaltig zu verhindern. Die EU-Kommission möchte mit der sogenannten Taxonomie...Weiterlesen
  • GleisBeet-Saison beginnt am 01. April

    © Uwe Hiksch
    23.04.2022 | Die Aktiven des Urban-Gardening-Projektes GleisBeet der NaturFreunde Berlin freuen sich auf den Saisonstart. Ab dem 01. April werden wieder regelmäßige Termine im GleisBeet stattfinden. Für die aktuelle Gartensaison werden gerade die Pflanzen bestellt, die in den Hochbeeten und Nachbarschaftsbeeten...Weiterlesen
  • Honduras: "Narcodiktator" Hernández an USA ausgeliefert

    © Uwe Hiksch
    23.04.2022 | US-Drogenbehörde bringt Hernández nach New York. Anklage wegen 500-Tonnen-Kokain-Deals. Justiz in Honduras noch von Gefolgsleuten des Ex-Präsidenten beeinflusst Von Jutta Blume Tegucigalpa. Der ehemalige honduranische Präsident Juan Orlando Hernández ist am Donnerstag in die USA ausgeliefert worden...Weiterlesen
  • Honduras: Auslieferung des Ex-Polizeichefs an die USA bestätigt

    © Uwe Hiksch
    16.04.2022 | Von Daniela Dreißig Tegucigalpa/New York. Ein Richter in Honduras hat die Auslieferung des ehemaligen Polizeichefs Juan Carlos Bonilla Valladares (2012 bis 2013) an die USA bestätigt. Laut Anklageschrift wirft die New Yorker Staatsanwaltschaft ihm neben unerlaubtem Waffenbesitz auch die Überwachung...Weiterlesen
  • Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!

    © Uwe Hiksch
    23.04.2022 | Der Krieg tobt in Europa. Mit ihrem völkerrechtswidrigen Angriff hat die russische Führung unendliches Leid über die Menschen in der Ukraine, aber auch über die Menschen in ihrem eigenen Land gebracht. Jeden Tag wird der Krieg brutaler und zerstörerischer. Selbst das Schreckensszenario einer...Weiterlesen
  • Berliner Ostermarsch: Sicherheit in Europa geht nur gemeinsam. Für Entspannung statt Konfrontation.

    © Uwe Hiksch
    23.04.2022 | Tag: Samstag, 16. April 2022 Zeit: 12.00 Uhr Ort: Oranienplatz, Berlin-Kreuzberg Am Ostersamstag findet in Berlin der Ostermarsch der Berliner Friedensbewegung statt. Gemeinsam mit vielen fordern wir die sofortige Beendigung des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges in der Ukraine. Gerade in der...Weiterlesen
  • NaturFreunde-Kampagne „Wohin damit?“

    © pixabay
    11.04.2022 | Im letzten Jahr starteten die NaturFreunde Berlin mithilfe eines Projektfonds des Bezirksamts Reinickendorf die Kampagne „Wohin damit?“, ein Projekt zum Thema Mülltrennung und Ressourcenschonung im Fördergebiet Titiseestraße im Nordwesten Berlins. Die bisherigen Rückmeldungen sind durchweg positiv...Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit in der Großstadt

    © NaturFreunde Berlin
    11.04.2022 | Ab April dieses Jahrs wird ein neues Projekt zum Thema Nachhaltigkeit in der Großstadt von den NaturFreunden umgesetzt. In mehreren Vorträgen, Workshops und kleineren Aktionen soll Interessierten das Thema nähergebracht werden. Dabei werden sich die Referent*innen mit den Perspektiven, sowie...Weiterlesen
  • Broschüre zum Artenschutz in der Großstadt

    © NaturFreunde Berlin
    11.04.2022 | Die AG Artenschutz erarbeitet gerade eine umfangreiche Broschüre zum Thema Artenschutz in der Großstadt. Die Broschüre soll Anfang April erscheinen und wird sich mit den Themen Urbane Biodiversität, Klimaanpassung und Nachverdichtung sowie dem Wert der Stadtnatur auseinandersetzen. In der Broschüre...Weiterlesen
  • Weiterplanung der A 100 ist klima- und verkehrspolitischer Irrsinn

    © Uwe Hiksch
    02.05.2022 | Die Ankündigung von Staatssekretärin Daniela Kluckert (FDP), dass die Autobahn A 100 auch im 17. Bauabschnitt weitergebaut werden soll, ist mit einer nachhaltigen Verkehrspolitik in keiner Weise zu vereinbaren. Wenn die Staatssekretärin behauptet, dass die Autobahn gebraucht würde, „um den Verkehr...Weiterlesen
  • KEINE KILLER-DROHNEN! KEIN DEUTSCHER EINSATZ ODER EXPORT VON BEWAFFNETEN DROHNEN!

    © Uwe Hiksch
    11.04.2022 | Das Netzwerk Drohnen-Kampagne und unterstützende Gruppen, darunter Attac, DFG-VK und die Naturfreunde, veranstalten am Mittwoch, den 06. April 2022 von 12:30 bis ca. 14:00 Uhr eine Mahnwache und Kundgebung in Berlin auf dem Platz der Republik vor dem Reichstagsgebäude mit dem Schriftzug "Dem...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung