Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

300.000 Menschen sagen Nein zu Rassismus und Menschenfeindlichkeit

22.04.2024 | Es war ein großes Erlebnis für alle Teilnehmenden, gemeinsam mit 300.000 Menschen auf der Reichstagswiese vor dem Deutschen Bundestag gegen Rassismus, Antisemitismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu demonstrieren. Die NaturFreunde Berlin hatten gemeinsam mit mehr als 1.200 Organisationen, Initiativen und Gruppen zu einer großen Kundgebung mit einer Menschenkette aufgerufen.

Viele der Teilnehmenden waren durch die rechten und faschistischen Äußerungen der letzten Wochen aufgerüttelt worden und machten deutlich, dass die Rassisten keine Mehrheit in der Gesellschaft haben. In den letzten Wochen sind mehr als drei Millionen Menschen gegen Ausgrenzung und Rassismus auf die Straße gegangen.

Die NaturFreunde trafen sich, um gemeinsam mit vielen Fahnen, Schildern und einem großen Transparent mit der Aufschrift „Aufstehen gegen Rassismus“ gemeinsam an der Kundgebung teilzunehmen. Aus einer Vielzahl der Berliner Ortsgruppen waren Aktive gekommen, um gemeinsam zu demonstrieren. Bruno-Klaus Lampasiak, seit 70 Jahren Mitglied der NaturFreunde, war der älteste Teilnehmer, für den die Teilnahme an der Demonstration wichtig und selbstverständlich war. Bruno-Klaus Lampasiak erinnert sich noch an die Erzählungen seines Vaters, der als aktiver NaturFreund die Zeit des Faschismus erlebt und auch erlitten hat. Nie wieder darf sich das wiederholen!

Unter dem Motto „#WirSindDieBrandmauer“ machten die Teilnehmer*innen deutlich, dass sie die zunehmende Verrohung der Gesellschaft durch rechte Aufmärsche und Hetze nicht mehr hinnehmen wollen. Gemeinsam setzen sich die Teilnehmer*innen für Demokratie und Menschenrechte ein. Die NaturFreunde sind Teil dieses großen zivilgesellschaftlichen Bündnisses.

Seit ihrer Gründung 1895 wenden sich die NaturFreunde gegen Ausgrenzung und Rassismus. Für uns NaturFreunde ist klar: Kein Mensch darf auf Grund von Hautfarbe, Herkunft, eigener Geschlechtsidentität, Religionsangehörigkeit oder sexueller Orientierung diskriminiert werden. Dies ist eine der Grundüberzeugungen unseres Verbandes.

Uwe Hiksch

aus: WanderfreundIn 01-2024

Tags

    • antifa
    • Antifaschismus
    • antira
    • Antirassismus
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • Aufstehen gegen Rassismus

Verwandte Artikel

  • NaturFreunde beteiligen sich an Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen

    © Uwe Hiksch
    24.04.2022 | Wie in jedem Jahr haben sich die NaturFreunde Berlin mit sehr unterschiedlichen Aktionen an der Ehrung für die beiden Sozialisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht beteiligt. Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wurden am 15. Januar 1919 durch Mitglieder der Freikorps ermordet. Auch in diesem Jahr...Weiterlesen
  • Klettern in der Schwangerschaft

    © Anne
    23.04.2022 | Die Kletterhalle eröffnete nach monatelangem Covid-Lockdown im März endlich wieder ihre Außenanlagen. Das lange Vorbuchen der begehrten Slots konnten meinen Mann, Johannes und mich davon abhalten, uns endlich wieder die Finger an Plastikgriffen langziehen zu können. Aber eventuell ein positives...Weiterlesen
  • Keine grüne Atomkraft

    © Uwe Hiksch
    23.04.2022 | Fridays for Future hatten ihren ersten Klimastreik im neuen Jahr mit dem Schwerpunkt gegen die geplante Taxonomie der EU-Kommission durchgeführt. Ziel war die geplante Einstufung von Atomenergie und Gaskraftwerken als nachhaltig zu verhindern. Die EU-Kommission möchte mit der sogenannten Taxonomie...Weiterlesen
  • Honduras: "Narcodiktator" Hernández an USA ausgeliefert

    © Uwe Hiksch
    23.04.2022 | US-Drogenbehörde bringt Hernández nach New York. Anklage wegen 500-Tonnen-Kokain-Deals. Justiz in Honduras noch von Gefolgsleuten des Ex-Präsidenten beeinflusst Von Jutta Blume Tegucigalpa. Der ehemalige honduranische Präsident Juan Orlando Hernández ist am Donnerstag in die USA ausgeliefert worden...Weiterlesen
  • Honduras: Auslieferung des Ex-Polizeichefs an die USA bestätigt

    © Uwe Hiksch
    16.04.2022 | Von Daniela Dreißig Tegucigalpa/New York. Ein Richter in Honduras hat die Auslieferung des ehemaligen Polizeichefs Juan Carlos Bonilla Valladares (2012 bis 2013) an die USA bestätigt. Laut Anklageschrift wirft die New Yorker Staatsanwaltschaft ihm neben unerlaubtem Waffenbesitz auch die Überwachung...Weiterlesen
  • Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!

    © Uwe Hiksch
    23.04.2022 | Der Krieg tobt in Europa. Mit ihrem völkerrechtswidrigen Angriff hat die russische Führung unendliches Leid über die Menschen in der Ukraine, aber auch über die Menschen in ihrem eigenen Land gebracht. Jeden Tag wird der Krieg brutaler und zerstörerischer. Selbst das Schreckensszenario einer...Weiterlesen
  • Berliner Ostermarsch: Sicherheit in Europa geht nur gemeinsam. Für Entspannung statt Konfrontation.

    © Uwe Hiksch
    23.04.2022 | Tag: Samstag, 16. April 2022 Zeit: 12.00 Uhr Ort: Oranienplatz, Berlin-Kreuzberg Am Ostersamstag findet in Berlin der Ostermarsch der Berliner Friedensbewegung statt. Gemeinsam mit vielen fordern wir die sofortige Beendigung des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges in der Ukraine. Gerade in der...Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit in der Großstadt

    © NaturFreunde Berlin
    11.04.2022 | Ab April dieses Jahrs wird ein neues Projekt zum Thema Nachhaltigkeit in der Großstadt von den NaturFreunden umgesetzt. In mehreren Vorträgen, Workshops und kleineren Aktionen soll Interessierten das Thema nähergebracht werden. Dabei werden sich die Referent*innen mit den Perspektiven, sowie...Weiterlesen
  • Broschüre zum Artenschutz in der Großstadt

    © NaturFreunde Berlin
    11.04.2022 | Die AG Artenschutz erarbeitet gerade eine umfangreiche Broschüre zum Thema Artenschutz in der Großstadt. Die Broschüre soll Anfang April erscheinen und wird sich mit den Themen Urbane Biodiversität, Klimaanpassung und Nachverdichtung sowie dem Wert der Stadtnatur auseinandersetzen. In der Broschüre...Weiterlesen
  • Neue Broschüre der Umweltdetektive zum Thema Müll

    © NaturFreunde Berlin
    23.04.2022 | Die NaturFreunde Berlin haben gemeinsam mit dem FDCL e.V. ein Erlebnisheft zum Thema Müll und seine (globalen) Folgen herausgegeben. Mit dem Heft, dass in der Reihe "Umweltdetektive" der NaturFreunde Berlin erschienen ist, können Kinder viel Neues erforschen, entdecken und erleben! Es wurden jede...Weiterlesen
  • Weiterplanung der A 100 ist klima- und verkehrspolitischer Irrsinn

    © Uwe Hiksch
    02.05.2022 | Die Ankündigung von Staatssekretärin Daniela Kluckert (FDP), dass die Autobahn A 100 auch im 17. Bauabschnitt weitergebaut werden soll, ist mit einer nachhaltigen Verkehrspolitik in keiner Weise zu vereinbaren. Wenn die Staatssekretärin behauptet, dass die Autobahn gebraucht würde, „um den Verkehr...Weiterlesen
  • KEINE KILLER-DROHNEN! KEIN DEUTSCHER EINSATZ ODER EXPORT VON BEWAFFNETEN DROHNEN!

    © Uwe Hiksch
    11.04.2022 | Das Netzwerk Drohnen-Kampagne und unterstützende Gruppen, darunter Attac, DFG-VK und die Naturfreunde, veranstalten am Mittwoch, den 06. April 2022 von 12:30 bis ca. 14:00 Uhr eine Mahnwache und Kundgebung in Berlin auf dem Platz der Republik vor dem Reichstagsgebäude mit dem Schriftzug "Dem...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin gedenken Georg Elser

    © Uwe Hiksch
    11.04.2022 | Für NaturFreunde und Antifaschist*innen ist der überzeugte Antimilitarist und Antifaschist Georg Elser Mahnung und Vorbild zugleich. Am 09. April, dem Todestag von Georg Elser, veranstalten die NaturFreunde am DenkZeichen in der Wilhelmstraße eine Gedenkveranstaltung. Georg Elser plante monatelang...Weiterlesen
  • Urlaub machen, wo Einheimische vertrieben werden

    04.04.2022 | Über den Widerstand der afro-indigenen Garífuna in Honduras gegen Tourismusprojekte 26.04.2022 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Das stetige Wachstum der Tourismusbranche bis 2020 sorgte dafür, dass viele Länder im globalen Süden in der Tourismusförderung einen Weg für die wirtschaftliche Entwicklung sahen...Weiterlesen
  • Das Festhalten der Bundesregierung an nuklearer Teilhabe ist inakzeptabel

    © Uwe Hiksch
    01.04.2022 | Pressemitteilung der NaturFreunde Deutschlands Berlin, 18. März 2022 – Zur geplanten Anschaffung von atomwaffenfähigen F-35-Tarnkappenbombern erklärt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands: Die NaturFreunde Deutschlands kritisieren die geplante Anschaffung von...Weiterlesen
  • Fotoaktion zum Internationalen Tag gegen Rassismus

    © Uwe Hiksch
    31.03.2022 | Unter dem Motto „Gemeinsam für eine Welt gegen Rassismus und Faschismus“ treffen sich die NaturFreunde Berlin zu einer Fotoaktion anlässlich des von den Vereinten Nationen (UN) ausgerufenen Internationalen Tages gegen Rassismus. Mit der Aktion wollen wir deutlich machen, dass wir Geflüchtete und...Weiterlesen
  • Für eine neue Entspannungspolitik

    © Uwe Hiksch
    31.03.2022 | Die Eskalationsspirale zwischen den NATO-Staaten, Russland und China ist besorgniserregend. Mit der steigenden Konfrontation nimmt auch die Gefahr einer gewaltsamen Eskalation zu. Beide Seiten werfen sich vor, die Rüstungsspirale immer weiter zu beschleunigen und Truppen an den Grenzen zu...Weiterlesen
  • Gericht in Honduras verweigert Umweltverteidigern von Guapinol die Freiheit

    © pixabay
    28.03.2022 | Von Redaktion Criterio Übersetzung: Daniela Dreißig Tegucigalpa. Obwohl der Oberste Gerichtshof das Verfahren gegen die Umweltschützer von Guapinol aufgehoben hat, verweigert das Gericht in Trujillo die endgültige Freilassung. Die acht Männer waren 914 Tage lang unrechtmäßig inhaftiert. Juana...Weiterlesen
  • Internationale Kulturreise nach Bulgarien

    © Uwe Hiksch
    13.05.2022 | Vom 20. bis 29. Mai 2022 geht es auf dem Weg der antifaschistischen Bewegung vom Tal der Rosen bis zur Schwarzmeerküste in Bulgarien. Die Tour entdeckt die Hauptstadt Sofia mit ihren vielen Denkmälern und historischen Gebäuden. Weiter geht es in die Stadt Karlovo im Tal der Rosen. Sie wird...Weiterlesen
  • Tag der Erinnerung und Mahnung 2021

    © Uwe Hiksch
    25.03.2022 | Seit vielen Jahren unterstützen die NaturFreunde Berlin den Tag der Mahnung und Erinnerung. Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit einem Infostand vertreten. Bereits um 10 Uhr gab es in der Archenhold-Sternwarte eine Führung durch „Die Deutsche Colonial-Ausstellung von 1896“. Ab 11 Uhr setzte...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • NaturFreunde Kita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung