Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Wandertour im Allgäu

© Uwe Hiksch

19.09.2021 | Die NaturFreunde Berlin gehen auf große Wanderschaft. Gemeinsam geht es vom 17. bis 22. Oktober ins Allgäu, um die Täler zu erkunden und die Berge zu erklimmen.

Unterkunft: NaturFreundehaus Freibergsee, Höllwiesenweg 2, 87561 Oberstdorf

Die Wanderungen werden so geführt, dass sich alle gut daran beteiligen können. Die Anreise erfolgt individuell und ist auch früher möglich. Der Aufenthalt kann verlängert werden.

Möglicher Ablauf

Sonntag, 17.10.
individuelle Anreise

Montag, 18.10.
Wanderung über das Söllereck (1706 m) ins Kleinwalsertal
(Rückfahrt mit Bus möglich)

Dienstag, 19.10.
Wanderung zum Fellhorn (2037 m) über Sölleralpe (Abfahrt mit Seilbahn möglich)

Mittwoch, 20.10.
Wanderung in das Trettachtal bis Spielmannsau

Donnerstag, 21.10.
Auf zur Seealpe und Nebelhorn (1280 m, Talfahrt mit Nebelhornbahn möglich)

Freitag, 22.10.
individuelle Rückfahrt

Kosten für Halbpension (inkl. Kurbeitrag)

Mitglieder NaturFreunde: 210 Euro/Gäste: 290 Euro

Im Preis ist die Halbpension enthalten. Liftfahrten werden selbst getragen. Unterbringung in Doppelzimmern. Einzelzimmerbuchung möglich. Einzelzimmerzuschlag für die Wanderwoche: 50 Euro.

Die Touren führen in das Gebirge. Alle Touren sind als Ganztagstouren mit einer Wanderzeit von ca. 8 Stunden angelegt. Sie setzen eine gewisse Ausdauer und Trittfestigkeit voraus. Bitte Kleidung für das Gebirge mitnehmen und verschiedene Wetterlagen berücksichtigen!

Anmeldung und Info: Uwe Hiksch, hiksch@naturfreunde.de, Tel.: 0176-62015902

17.10.2021 – 22.10.2021
Wandertour im Allgäu

Ort: NaturFreundehaus Freibergsee

aus: WanderfreundIn 03-2021

Tags

    • soziales Wandern
    • WanderfreundIn
    • Wandern
    • Wanderwoche
    • NaturFreundehaus Freibergsee
    • Allgäu
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • NaturFreunde
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Tempo machen beim Kohleausstieg!

    © Uwe Hiksch
    03.12.2018 | Am Samstag, 1.12.2018 findet zeitgleich in Berlin und Köln eine große Klimademonstration unter dem Motto „Kohle stoppen! Klimaschutz jetzt!“ statt. Ein breites Bündnis aus Umwelt- und Naturschutzverbänden, Eine-Welt-Organisationen, Verbänden und Initiativen demonstrieren für einen...Weiterlesen
  • Vertrag für Nutzung GleisBeet ist fertig

    © Uwe Hiksch
    27.11.2018 | Nach einer intensiven und guten Diskussion mit den Verantwortlichen im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg liegt nun der Nutzungsvertrag für das Urban-Gardening-Projekt GleisBeet in der Wriezener Brache vor. Der Vertrag wurde vom Landesvorstand der NaturFreunde Berlin unterschrieben und dem Bezirk...Weiterlesen
  • Stadtgesellschaft gestalten durch Urban Gardening

    © Pixabay
    27.11.2018 | Seit Mitte der 1990er Jahre hat sich in nahezu allen urbanen Großräumen eine urbane Gartenbewegung gebildet. Anders als in den Ländern des globalen Südens steht beim Urban Gardening in den Staaten des globalen Nordens nicht eine Subsistenzwirtschaft im Vordergrund, bei der Lebensmittel für den...Weiterlesen
  • Grünflächen in Berlin sichern und ausbauen

    © Uwe Hiksch
    27.11.2018 | Die NaturFreunde Berlin treten für die Sicherung und den Ausbau zusammenhängender Grünflächen ein. Ziel ist, durch Grünzüge die bestehenden Parks und Grünflächen zu verbinden. Die zunehmende Versiegelung der vorhandenen Freiflächen muss verhindert werden. Durch die Bebauung und Vermarktung vieler...Weiterlesen
  • Das Trainer*innen-Team der Ortsgruppe Klettern ist gewachsen

    © OG Klettern
    12.12.2019 | Mit Daniela Krebs und Anne Richter hat die Gruppe nun zwei weitere Trainerinnen C für Sportklettern. Mit dem Trainer C für Sportklettern können sie Anfänger*innen und Fortgeschrittene für die Kletterhalle ausbilden (Toprope- und Vorstiegsklettern) und Kletter*innen auch alles beibringen, was sie...Weiterlesen
  • NaturFreunde historisch

    19.11.2018 | Seit vielen Jahren wurde bei den NaturFreunden über Themen wie „Nacktkultur“ und „Freie Liebe“ diskutiert. Dabei wurden sehr hohe theoretische Abhandlungen in den Zeitschriften der NaturFreunde veröffentlicht, in denen sich NaturFreunde für die Freiheit der Geschlechter und für eine neue Form des...Weiterlesen
  • Initiative „Berlin Werbefrei“ nimmt erste Hürde

    © Berlin Werbefrei
    19.11.2018 | Die Initiative Berlin Werbefrei hat den ersten Schritt für ein Volksbegehren genommen. Von den 42 810 eingereichten Unterschriften sind 32 500 Unterschriften gültig. Damit wurden die notwendigen 20 000 Unterschriften bei weitem übertroffen. Die Initiative hat mit ihrer Forderung nach einer...Weiterlesen
  • Kleingärten erhalten – grüne Infrastruktur sichern

    © Uwe Hiksch
    19.11.2018 | Die Situation für die Berliner Kleingärten stellt sich mehr als dramatisch dar. Nach Aussagen des Berliner Senats wurden in den Jahren 2004 bis 2014 1594 Parzellen mit einer Gesamtfläche von rund 65 ha geräumt, „davon 30 ha landeseigene Flächen. Im gleichen Zeitraum wurden lediglich 67 Parzellen...Weiterlesen
  • Reformpädagogische Forderungen in den Revolutionen von 1848 bis 1918

    © Uwe Hiksch
    19.11.2018 | Die NaturFreunde Berlin haben im August eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Reformpädagogische Forderungen von 1848 bis 1968“ durchgeführt. Die Veranstaltungsreihe wurde von der Landeszentrale für politische Bildung gefördert. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wurden drei DenkMalTouren und eine...Weiterlesen
  • Keine Bundeswehr auf der Jugendmesse YOU

    © Uwe Hiksch
    19.11.2018 | Das Bündnis „Schule ohne Militär“ hat auch in diesem Jahr zur Protestkundgebung gegen die massive Präsenz der Bundeswehr auf der Jugendmesse YOU in den Berliner Messerhallen eingeladen. Jedes Jahr findet die Jugendmesse YOU statt. Sie wirbt mit dem Slogan „Auftakt eines unvergesslichen Sommers 3...Weiterlesen
  • Internationale Wanderung der NaturFreunde Berlin

    © Uwe Hiksch
    19.11.2018 | Unter dem Motto „Berge, Täler und Partisanen“ fand die internationale Wanderung der NaturFreunde Berlin nach Bulgarien statt. In der Tradition des „sozialen Wanderns“ organisierten die NaturFreunde Berlin unter der Leitung von Uwe Hiksch und Janeta Mileva eine 10-tägige Wander- und Kulturreise. Mit...Weiterlesen
  • Buchvorstellung: 1918/19 in Berlin - Schauplätze der Revolution

    © Ingo Juchler
    30.11.2018 | Dieses Buch veranschaulicht die dramatischen Ereignisse der Revolution von 1918/19 anhand authentischer Schauplätze. Es nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise durch Berlin: Von den ersten Streiks in der Rüstungsindustrie über die Ausrufung der Republik bis hin zu den Straßenkämpfen im Frühjahr 1919...Weiterlesen
  • Atomwaffen verbieten: Atomwaffenstandort Büchel schließen!

    19.11.2018 | Auch in diesem Jahr haben in Büchel wieder zahlreiche Gruppen der Friedensbewegung gegen die Atomwaffen demonstriert. Mit unterschiedlichsten Aktionen, mit Gottesdiensten und Blockaden machten die Aktivist*innen deutlich, dass sie die Lagerung von Atomwaffen in Büchel nicht akzeptieren. Zu den...Weiterlesen
  • Kletterfahrt nach Veilbronn

    © OG Klettern
    19.11.2018 | Das Glück dieser Erde liegt…im fränkischen Kalkstein unter den Fingern. Vom 22. bis 24. Juni war die Ortsgruppe Klettern auf gemeinsamer Kletterfahrt in der Fränkischen Schweiz. Auch wenn das Wetter sich nicht von seiner allerbesten Seite zeigte, konnte die aktiven Kletter*innen sich ausreichend an...Weiterlesen
  • Wanderung vom Wannsee zum Griebnitzsee

    © Uwe Hiksch
    29.10.2018 | Zu einer herbstlichen Wanderung trafen sich NaturFreund*innen und Interessierte um vom Bahnhof Wannsee durch den südlichen Düppeler Forst bis zum Griebnitzsee zu laufen. Wander*innen im Alter von zwei Jahren bis zu 75 Jahren beteiligten sich an der Generationen-Wanderung der NaturFreunde. Die Tour...Weiterlesen
  • 1000 Aktive beteiligen sich an „Frieden geht!“ in Berlin

    © Uwe Hiksch
    15.10.2018 | Mehr als ein halbes Jahr hatte sich das Berliner Vorbereitungsteam für „Frieden geht!“ auf den Abschlusstag des bundesweiten Staffellaufs von Oberndorf nach Berlin vorbereitet. Mit einem umfangreichen Programm, das morgens um 8.30 Uhr an der Glienicker Brücke mit der Übergabe des Staffelstabs durch...Weiterlesen
  • Gedenkort Fontanepromenade 15 ohne Domizil

    © Lothar Eberhardt
    15.10.2018 | In der Fontanepromenade 15 gibt es gute und schlechte Nachrichten: Die gute ist, dass der Schwamm im Gebäude zwischenzeitlich beseitigt ist. Die schlechte ist, dass die beiden Büros in die eigentlich die Gedenkarbeit integriert werden sollte, seit Mitte Mai gewerblich an ein Start-up Unternehmen...Weiterlesen
  • Berliner Energietisch trifft sich mit Mieter*inneninitiativen

    © Uwe Hiksch
    29.10.2018 | Die derzeitige Form der energetischen Gebäudesanierung ist weder sozial- noch klimaverträglich, führt zu immer höhere Mieten. Gemeinsam muss es in den nächsten Jahren gelingen, politischen Druck von unten zu organisieren um gemeinsam gegen Armut und Vertreibung und die Zerstörung der Klimas zu...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin – beteiligungsfreundlich

    09.10.2018 | Nachdem die NaturFreunde in unserer Nachbarschaft ihre Geschäftsstelle und Galerie eingerichtet hatten, hat mich dieser Verband Schritt für Schritt zur Beteiligung gewonnen. Zuerst habe ich Faltblätter, Sticker und Zeitschriften aus dem Ständer, der wochentags auf der Straße stand, mitgenommen,...Weiterlesen
  • Bundesweiter dezentraler Aktionstag

    © Uwe Hiksch
    09.10.2018 | Das Netzwerk Gerechter Welthandel führt am 29. September einen bundesweiten dezentralen Aktionstag gegen die Ratifizierung des Freihandelsvertrages EU-Kanada (CETA) durch. In Berlin werden sich die NaturFreunde als Teil des Berliner „Netzwerkes TTIP | CETA | TiSA stoppen!“ mit einer Lärmdemo und...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • NaturFreunde Kita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung