25.11.2025 | Mit den Trassenflyern zur möglichen Straßenbahnentwicklung in Berlin zeigen die NaturFreunde Berlin auf, wo sie den schnellen Ausbau der Straßenbahninfrastruktur in Berlin für notwendig halten.
Die NaturFreunde Berlin setzen sich für eine neue Verkehrspolitik vin Berlin ein. Unsere langfristige Utopie ist die autofreie Innenstadt, in der sich Menschen ihre Straßen und Plätze zurückholen können. Die Straßenbahn kann hierfür die zentrale Infrastruktur liefern, die
den Menschen in Berlin eine nachhaltige Mobilität ermöglicht und gleichzeitig den „Lebensraum Stadt“ aufwertet.
Mit den Straßenbahn-Flyern wollen wir die Debatte für einen schnellen Ausbau der Straßenbahninfrastruktur in Berlin anregen und in der Stadt für eine intensive Diskussion werben.
Die NaturFreunde Berlin arbeiten im Bündnis „Pro Straßenbahn“ aktiv mit und wollen gemeinsam mit den anderen Verbänden den Druck auf die Berliner Politik deutlich erhöhen.
Die NaturFreunde Berlin haben bisher 5 Straßenbahn-Flyer mit konkreten Trassenvorschlägen vorgelegt:
- Trassenflyer Sonnenalee
- Trassenflyer Gartenfeld-Paulsternstraße-Ruhleben
- Trassenflyer Hohenzollerndamm, Konstanzer Straße
- Trassenflyer Kurfürstendamm, Grunewald
- Trassenflyer Spandau
- Trassenflyer Mecklenburgische Straße
