Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Stadtspaziergang: Auf den Spuren der neuen Straßenbahn in Adlershof

© Frank Goyke

14.07.2018 | Berlin braucht eine neue Verkehrspolitik. Dort soll der Mensch und nicht das Auto im Mittelpunkt stehen. Die Straßenbahn kann hierfür die zentrale Infrastruktur liefern, die den Menschen in Berlin eine nachhaltige Mobilität ermöglicht und gleichzeitig den „Lebensraum Stadt“ aufwertet. Mit einem „Tramspaziergang“ wollen wir allen Interessierten die Vorteile für den Ausbau der Straßenbahn aufzeigen und eine mögliche zukünftige Gestaltung der Straßenbahnverlängerung in Adlershof vorstellen.

Derzeit wurde das Projekt Wissenschaftsstadt - Schöneweide, Sterndamm (Adlershof II) öffentlich ausgelegt. Alle interessierten Bürger*innen können bis zum 09.08.2018 Einwendungen vorbringen. Um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, den zukünftigen Straßenbahnverlauf kennenzulernen, findet der Stadtspaziergang statt.

Beim Stadtspaziergang werden wir die bisherigen Überlegungen für Trassen und mögliche Haltestellen aufzeigen und unsere Ideen vorstellen. Ausdrücklich wollen wir alle Bürger*innen  einladen, ihre Vorstellungen in den Stadtspaziergang einzubringen, damit wir diese für die Planungen berücksichtigen können.

Mit dem Vorhaben wird zur Erschließung des Wissenschaftsstandortes Adlershof eine neue zweigleisige Straßenbahnstrecke entlang des Groß-Berliner Damms zwischen dem Bahnhof Schöneweide und der jetzigen Straßenbahn-Endstelle Karl-Ziegler-Straße errichtet. Bestandteile der neuen Straßenbahnstrecke sind fünf Straßenbahnhaltestellen, eine eingleisige Kehranlage westlich der Kreuzung Groß-Berliner Damm / Igo-Etrich-Straße – Hermann-Dorner-Allee, ein Gleichrichterwerk auf dem Grundstück Groß-Berliner Damm 81A und eine Anbindung der bestehenden Straßenbahnlinie auf der Südseite der Rudower Chaussee an die Gleisschleife Adlershof. Als neue Haltestellen sind die Haltestellen Nieberstraße, Landfliegerstraße, Benno-König-Straße, Gerhard-Sedlmayr-Straße und Landschaftspark Johannisthal vorgesehen.

Der Stadtspaziergang bewegt sich entlang der künftigen Trasse für die neue Straßenbahn.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Führung: Oswald Richter  (Fahrgastinitiative Berlin), Matthias Gibtner (IGEB)

Der Stadtspaziergang findet statt:

Sonntag, 08.07.2018

Zeit: 14.00 Uhr

Treffpunkt: S-Bahnhof Schöneweide (Ausgang Michael-Brückner-Straße)

Der Stadtspaziergang wird von den NaturFreunden Berlin, IGEB, VCD Nordost, Fuss e.V. und Grünzüge für Berlin durchgeführt.

Weiterführende Informationen:

https://www.berlin.de/senuvk/verkehr/politik_planung/planfeststellungen/de/oepnv/bekanntmachung.shtml

http://www.berlin.de/senuvk/verkehr/politik_planung/oepnv/planungen/de/tram60_61.shtml

Die Planungsunterlagen findet Ihr hier:

https://www.berlin.de/senuvk/verkehr/politik_planung/planfeststellungen/download/oepnv/tram_adlershof_2/

Tags

    • Pro Straßenbahn
    • Straßenbahn
    • Verkehr
    • Verkehrspolitik
    • Stadtspaziergang
    • Tram
    • Tramspaziergang
    • NaturFreunde
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Wohnen ist Menschenrecht

    © Uwe Hiksch
    02.04.2019 | 54,8 % der Berliner*innen haben sich in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für die Enteignung profitorientierter Wohnungsunternehmen mit mehr als 3000 Wohnungen in der Stadt ausgesprochen. Mit der Initiative „Deutsche Wohnen enteignen“ hat sich in Berlin eine Initiative gebildet,...Weiterlesen
  • NaturFreunde historisch: „Das Arbeitermädel in der NaturFreundebewegung"

    © NaturFreunde
    02.04.2019 | Innerhalb der NaturFreunde wurde als Teil der Arbeiter*innenbewegung schon sehr lange über die Durchsetzung der Rechte von Frauen diskutiert. Die NaturFreunde waren auch immer ein Kulturverband der in der Entwicklung des Menschen zu einem höheren Bewusstsein eine wichtige Grundvoraussetzung für die...Weiterlesen
  • NaturFreund fordern: Kohleausstieg bis 2025: Fahrplan der Kohlekommission ist nicht ambitioniert genug

    © Uwe Hiksch
    02.04.2019 | Die Kohlekommission hat ihren Abschlussbericht vorgelegt und einen empfohlenen Abschaltplan für die in Deutschland laufenden Kohlekraftwerke vorgeschlagen. Nach dem Vorschlag der Kohlekommission sollen von 2018 bis 2022 zusätzlich Braunkohlekraftwerke mit einer Kapazität von 3 Gigawatt (GW) sowie 4...Weiterlesen
  • EU-weite Kampagne gegen Konzernklagen gestartet

    © Uwe Hiksch
    08.04.2019 | Ein breites Bündnis von mehr als 25 Organisationen hat eine EU-weite Kampagne unter dem Motto "Menschenrechte schützen - Konzernklagen stoppen!" gestartet. Ziel ist, mehr als eine Millionen Unterschriften in den Staaten der Europäischen Union zu starten, um gegen die Sonderrechte von international...Weiterlesen
  • Reihe Lesenswert zum Thema Aufstehen

    © pixabay
    02.04.2019 | Bis auf den letzten Platz war der Kleine Buchladen gefüllt, als Rainer Balcerowiak sein Buch „Aufstehen – und wohin geht’s?“ vorstellte. Der Autor zeigte aus seiner Sicht die Entwicklung der neuen Sammlungsbewegung Aufstehen auf und beschrieb Chancen und Risiken für die junge Bewegung. Er zeigte...Weiterlesen
  • Die Frauen entscheiden: Aktuelle Landkonflikte in honduranischen Garífuna-Gemeinden erfordern neue Organisierungsformen. 

    © Garífuna-Siedlung Guadalupe, Foto: Rita Trautman
    26.03.2019 | Von Rita Trautmann und Steffi Wassermann erschienen in Südlink Nr. 187 Als Nachfahren der karibischen Arawak-Indigenen und afrikanischer Versklavter leben die Garífuna vor allem an der Karibikküste von Honduras. In vielen Gemeinden sind sie von Vertreibung bedroht, weil Investor*innen touristische...Weiterlesen
  • Gedenken für Georg Elser

    © Uwe Hiksch
    30.04.2019 | Georg Elser kommt aus einem Arbeiter*innenhaushalt. Er war überzeugter Antimilitarist und Antifaschist. Die NaturFreunde gedenken ihm als Freund und Sympathisant der NaturFreunde. Zwar sind aufgrund der faschistischen Tyrannei keine Unterlagen der NaturFreunde Konstanz überliefert, die einen...Weiterlesen
  • Großdemonstrationen am 19. Mai: „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!“

    © Ein Europa für alle
    17.03.2019 | Gemeinsame Bündnispressemitteilung Großdemonstrationen am 19. Mai: „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!“ Ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus mehr als 60 Organisationen und Initiativen plant für den 19. Mai Großdemonstrationen in sieben Städten Deutschlands. Eine Woche vor...Weiterlesen
  • „Gesellschaft aus dem Gleichgewicht - endlich Reichtum umverteilen!“

    © Uwe Hiksch
    17.03.2019 | Bündnis Reichtum umverteilen – ein gerechtes Land für alle! Pressemitteilung „Gesellschaft aus dem Gleichgewicht - endlich Reichtum umverteilen!“ Unter diesem Motto führte das Bündnis „Reichtum umverteilen – ein gerechtes Land für alle!“ heute vor dem Kanzleramt in Berlin eine Aktion durch. Ein...Weiterlesen
  • NaturFreunde demonstrieren am Fukushima-Jahrestag

    © Uwe Hiksch
    11.03.2019 | Mehr als 200 Aktive trafen sich vor dem Brandenburger Tor, um anlässlich des Fukushima-Jahrestages gegen Atomenergie zu demonstrieren. Ein Bündnis aus NaturFreunden Berlin, Anti Atom Berlin und Sayonara Nukes Berlin hatte zu einer Kazaguruma-Demonstration aufgerufen. Mit vielen Windrädern (...Weiterlesen
  • Bündnis Reichtum umverteilen aktiv

    © Uwe Hiksch
    25.03.2019 | Am 14. März wird das Bündnis Reichtum umverteilen, ein Zusammenschluss von mehr als 70 Mitglieder und Unterstützern mit einer Aktion vor dem Bundeskanzleramt eine neue Verteilungspolitik einfordern. Gemeinsam wollen Aktive deutlich machen, dass sich in der derzeitigen Regierungskoalition die Schere...Weiterlesen
  • NaturFreunde werden 111 Jahre alt

    © NaturFreunde
    26.03.2019 | Auch heute noch verankern sich die NaturFreunde Berlin in der Tradition der demokratischen Arbeiter*innenbewegung. Als im Jahr 1895 der von Wiener Sozialist*innen gegründete Touristenverein „Die Naturfreunde“ (TVDN) entstand, mussten Arbeiter*innen 14 Stunden pro Tag arbeiten und der Lohn reichte...Weiterlesen
  • Stromnetz gehört wieder dem Land Berlin - 600.000 Berliner*innen freuen sich über eine 100%ige Rekommunalisierung

    © Berliner Energietisch
    08.03.2019 | Pressemitteilung vom 05.03.2019 Wie der Berliner Senat heute bekannt gegeben hat, erhält das landeseigene Unternehmen Berlin Energie den Zuschlag für die Stromnetzkonzession und ist somit zukünftig für den Netzbetrieb des Berliner Stromnetzes zuständig. Der Berliner Energietisch begrüßt die...Weiterlesen
  • Die neue WanderfreundIn ist erschienen

    © NaturFreunde Berlin
    25.02.2019 | Die WanderfreundIn 01-2019 ist fertig. Schwerpunkt der Ausgabe ist das Thema Wohnen. Die WanderfreundIn beginnt mit einem Artikel "Wohnen ist Menschenrecht", in dem die NaturFreunde ihre grundlegende Position klar machen. Auf Seite 2 findet Ihr einen Artikel von Ralf Hoffrogge vom Bündnis "Deutsche...Weiterlesen
  • Aktion Aufschrei: Für ein Rüstungsexport-Kontrollgesetz ohne jede Hintertür

    © Aktion Aufschrei
    26.02.2019 | Kunst- und Protestaktion der "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" Dienstag, 26.02.2019 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Am 26.2. - dem bundesweiten Aktionstag der Kampagne "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" - wollen wir erneut in Berlin mit einer bildstarken Aktion unseren Protest gegen...Weiterlesen
  • Aktionstage gegen Rassismus

    © Uwe Hiksch
    25.03.2019 | „Seit ihrer Gründung 1895 wenden sich die NaturFreunde gegen Ausgrenzung und Rassismus. Für uns NaturFreunde ist klar: Kein Mensch darf auf Grund von Hautfarbe, Herkunft, eigener Geschlechtsidentität, Religionsangehörigkeit oder sexueller Orientierung diskriminiert werden. Dies ist eine der...Weiterlesen
  • U-Bahn-Planungen beenden - Straßenbahnen bauen!

    © Uwe Hiksch
    01.02.2019 | Die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs steht in Berlin vor einer wichtigen Weichenstellung. Innerhalb des Berliner Senats fordern einzelne, dass in den nächsten Jahren neue U-Bahn-Strecken geplant werden sollen. Damit versucht ein Teil des Berliner Senats an die Planungen der autogerechten...Weiterlesen
  • Kündigung des INF-Vertrages verhindern

    © Uwe Hiksch
    01.02.2019 | Wir stehen vor einer Beschleunigung der atomaren Aufrüstung in der Welt. Der US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, den INF-Vertrag zur atomaren Abrüstung aufzukündigen. Dieser Vertrag wurde im Jahr 1987 zwischen den USA und der ehemaligen Sowjetunion geschlossen und trat 1988 in Kraft. Im INF-...Weiterlesen
  • Weiterbau A 100 verhindern!

    © Uwe Hiksch
    28.01.2019 | Mehr als 300 Aktive trafen sich um gegen den Weiterbau der Stadtautobahn A 100 zu demonstrieren. Symbolisch besetzten sie die Kreuzung Elsenstraße/Puschkinallee am S-Bahnhof Treptower Park. Die Aktiven machten deutlich, dass durch die A 100 die Innenstadt von Berlin nachhaltig zerstört wird. Mitten...Weiterlesen
  • Protest gegen Beschwerdeplattform der AfD

    © Uwe Hiksch
    28.01.2019 | Die NaturFreunde Berlin unterstützen den Protest an der geplanten Beschwerdeplattform zur Meldung AfD-kritischer Lehrer*innen in Berlin. Es ist mehr als bedauerlich, dass diese rechtspopulistische und rassistische Partei nicht davor zurückschreckt, Kinder und Jugendliche zu Diffamierungen...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung