Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Atomwaffenverbot in den Koalitionsvertrag!

© Uwe Hiksch

17.11.2021 | Mit einem offenen Brief haben sie Aktive der Friedensbewegung an die zukünftige Bundesregierung gewandt. Sie fordern, dass die neue Bundesregierung dem Atomwaffenverbotsvertrag beitritt und dazu als ersten Schritt als Beobachterin bei der im März 2022 stattfindenden Vertragsstaatenkonferenz des AVV teilnimmt. Weiter verlangen die Aktiven in den Brief von der Bundesregierung, die die Beschaffung neuer Atomwaffen-Trägerflugzeuge für die Bundeswehr zu stoppen und sich sich für den Abzug aller US-Atombomben aus Deutschland einzusetzen.

Hier der Brief im Wortlaut:

4. Oktober 2021

Atomwaffenverbot in den Koalitionsvertrag!

Sehr geehrte Damen und Herren und Unterzeichner*innen der ICAN-Erklärung, am 26. September, dem von der Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärten internationalen Tag zur Abschaffung aller Atomwaffen, wurde der neue Bundestag gewählt.

Das Wahlergebnis wird allgemein als Auftrag zur Modernisierung verstanden. Dazu gehört auch ein neuer Ansatz in der Außen- und Verteidigungspolitik. Als Verbund deutscher ICAN-Partner und befreundeter Organisationen setzen wir uns dafür ein, dass zeitgemäße, kooperative Sicherheitspolitik und atomare Abrüstung unter dem Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) einen besonderen Platz im Koalitionsvertrag bekommen.

Wir erwarten von der zukünftigen Bundesregierung:
- dem Atomwaffenverbotsvertrag beizutreten und dazu als ersten Schritt als Beobachterin bei der im März 2022 stattfindenden Vertragsstaatenkonferenz des AVV teilzunehmen,
- die Beschaffung neuer Atomwaffen-Trägerflugzeuge für die Bundeswehr zu stoppen,
- sich für den Abzug aller US-Atombomben aus Deutschland einzusetzen.

Seit dem 22. Januar 2021 ist der mit großer Mehrheit der Staaten beschlossene AVV in Kraft. Er verbietet den Vertragsstaaten u.a. die Herstellung, die Stationierung und den Einsatz von Atomwaffen. Mehr als 90 Prozent der Bevölkerung sind dafür, dass Deutschland diesem
wegweisenden Vertrag beitritt. Unterstützt werden sie von weit über 100 deutschen Städten, darunter allen Landeshauptstädten, mehreren hundert Abgeordneten aus dem Europaparlament, Bundestag und Landtagen sowie mit Landesbeschlüssen in Berlin, Bremen, Hamburg und Rheinland-Pfalz.

Die Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki und der über 2.000 Atomwaffentests mahnen uns, für eine Welt frei von Atomwaffen einzutreten.

Die bisherige Bundesregierung boykottierte das Abkommen. Mit der neuen Regierungsbildung besteht die historische Chance, Deutschland atomwaffenfrei zu machen und die weltweite Abrüstungsdebatte aus Deutschland heraus wieder voranzutreiben. Nutzen Sie diese Chance. Der AVV ist das geeignete Instrument, um diese beiden Ziele zu erreichen.

Wir bitten Sie, unsere Impulse in die Gespräche und Vereinbarungen in geeigneter Weise aufzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Roland Blach, Geschäftsführer DFG-VK Baden-Württemberg, Koordinator Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“ und ICAN Städteappell
Simon Bödecker, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Atomare Abrüstung bei Ohne Rüstung Leben
Heinrich Bücker, Coop Anti-War-Café Berlin, World Beyond War Berlin, Mitinitiator Atomwaffen-sind-jetzt-illegal.de
Dr. Angelika Claußen und Dr. Lars Pohlmeier, Vorsitzende der Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges/Ärzt*innen in sozialer Verantwortung (IPPNW Deutschland)
Heidemarie Dann, Hiroshima-Bündnis Hannover
Hans Dörr, Sprecher Friedensinitiative Kirchheim u. Teck
Florian Eblenkamp, Vorstandsmitglied Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen in Deutschland (ICAN Deutschland)
Dr. Matthias-W. Engelke, Initiativkreis gegen Atomwaffen
Uwe Fröhlich und Horst Furtner, Hiroshima-Nagasaki-Platz Potsdam e.V.
Barbara Fuchs, Rim Farha, Dr. Susanne Willems, Vorstand Deutscher Friedensrat e. V.
Harald Fuchs, Psychologischer Psychotherapeut
Jan Gildemeister, Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF)
Regina Hagen, Darmstädter Friedensforum und Sprecherin der Kampagne "Büchel ist überall!
atomwaffenfrei.jetzt"
Antje Heider-Rottwilm, Church and Peace - Europäisches Friedenskichliches Netzwerk
Uwe Hiksch, Bundesvorstand NaturFreunde Deutschlands
Robert Hülsbusch, Friedensinitiative Nottuln
Jennifer Ingenleuf, Vorsitzende Frauennetzwerk für Frieden e.V.
Otto Jäckel, Vorsitzender von IALANA Deutschland e.V., Vereinigung für Friedensrecht, Deutsche Sektion der International Association of Lawyers Against Nuclear Arms
Marion Küpker, Gewaltfreie Aktion Atomwaffen Abschaffen (GAAA) und Friedensreferentin beim Versöhnungsbund
Arailym Kubayeva, Projektkoordination der Friedenswerkstatt Mutlangen e.V.
Ekkehard Lentz, Sprecher Bremer Friedensforum
Christoph von Lieven, Greenpeace
Pascal Luig, Geschäftsführer NaturwissenschaftlerInnen-Initiative (NatWiss) Marvin Mendyka, Netzwerk Friedenskooperative
Jennifer Menninger, Geschäftsführerin der deutschen Sektion der Women's International League for Peace and Freedom (WILPF)
Anja Mewes, Friedensglockengesellschaft Berlin e. V., Vorsitzende
Dr. Christof Ostheimer, ver.di Nord
Martin Otto, GAAA
Markus Pflüger, Arbeitsgemeinschaft Frieden Trier
Elisabeth Quaré, Anti-Atomnetz Trier, MAUS Trier (Messen für Aktiven UmweltSchutz)
Eva Quistorp, Frauen für Frieden und Ökologie, Berlin
Horst-Peter Rauguth, pax christi Deutschland
Wolfgang Schlupp-Hauck, Friedenswerkstatt Mutlangen, ehem. Vorsitzender
Michael Schmid, Geschäftsführer „Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale
Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.“

Michael Sünner, DFG-VK-Köln und Kölner Friedensforum
Elke Winter, Wolfgang Nick, Vorstand Friedensmuseum Nürnberg e.V.

Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Ev. Kirche der Pfalz

Berliner Friedenskoordination

Forum Friedensethik (FFE) in der Evangelischen Landeskirche in Baden
Friedensbüro Komitee Friedenswoche- Kontaktstelle Hannover e. V.
Friedens- und Begegnungsstätte Mutlangen e.V.
Friedensinitiative Hunsrück/Verein für friedenspolitische und demokratische Bildung e.V

Friedensinitiative Westpfalz
Kooperation für Frieden
Pazifik-Netzwerk e.V.

Tags

    • Atomwaffen
    • Atomwaffen abschaffen
    • Atomwaffenverbotsvertrag
    • antimil
    • Antimilitarismus
    • Frieden
    • Friedensbewegung
    • Friedenspolitik
    • antiatom
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin

Verwandte Artikel

  • Gedenken für Berta Cáceres

    © Uwe Hiksch
    13.08.2025 | Mehr als 20 Aktive der NaturFreunde und der Honduras-Delegation trafen sich am Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor, um am Todestag von Berta Cáceres an die mutige Menschenrechtsverteidiger*in zu erinnern. Anfangs erinnerten die Aktiven an das Leben und Wirken von Berta Cáceres und zeigten ihren...Weiterlesen
  • NaturFreunde bei der Wir-haben-es-satt-Demo

    © Uwe Hiksch
    13.08.2025 | Über 60 Organisationen haben zur diesjährigen „Wir haben es satt!“-Demonstration aufgerufen, um gemeinsam für eine bäuerlich-ökologische Landwirtschaft zu demonstrieren. Die NaturFreunde gehören seit der ersten Demonstration zum Trägerkreis. Gemeinsam mit vielen forderten die NaturFreunde eine...Weiterlesen
  • Bündnis NOlympia Berlin: Nein zur Olympiabewerbung! Berlin hat andere Probleme

    © NaturFreunde Berlin
    10.08.2025 | Presseerklärung zum Senatsbeschluss am 22.07.25 Berlin, 22. Juli 2025 Der Senat hat heute einen Beschluss gefasst, der die Bewerbung Berlins für Olympische Spiele 2036/40/44 unwiderruflich machen soll. Es werden Maßnahmen, Veranstaltungen, Mittel in ungenannter Höhe angekündigt, die dazu zur...Weiterlesen
  • Politische Reise nach Gambia

    © Kirsten Büttner
    09.08.2025 | Vom 25. Januar bis 09. Februar war eine Gruppe von 11 Teilnehmenden unterwegs in Gambia. Die politische Reise fand in Kooperation der NaturFreunde Berlin und IAK politisch Reisen statt. Zu den Themen Migration und Frauen hat sich die Gruppe mit unterschiedlichen Akteurinnen, Initiativen und...Weiterlesen
  • Flughafen BER verbreitet Ultrafeinstaub über Berlin

    © Uwe Hiksch
    09.08.2025 | In einer Studie des Umweltbundesamtes wurde festgestellt, dass Ultrafeinstaub, der von den Flugzeugen ausgestoßen wird, bis ins Berliner Stadtzentrum nachgewiesen werden kann. Ultrafeinstaub sind winzige Schadstoffpartikel, die so winzig sind, dass sie bis tief in die Lunge gelangen können und sich...Weiterlesen
  • Armut nimmt weiter zu

    © Uwe Hiksch
    09.08.2025 | Der neue Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands ist mehr als erschreckend. 13 Millionen Menschen sind in Deutschland von Armut betroffen. Das entspricht 15,5 Prozent der Bevölkerung. Damit hat die Zahl der von Armut betroffenen um 1,1 Prozent zugenommen. Die Zahlen des Armutsberichtet...Weiterlesen
  • Abrüsten statt Aufrüsten

    © Uwe Hiksch
    09.08.2025 | Unter dem Motto „Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit“ trafen sich Aktive der Berliner Friedensbewegung, um gegen die Aufrüstung in Deutschland zu demonstrieren. Mehrere hundert Aktive machten am Tag der Abstimmung über die Grundgesetzänderung deutlich, dass sie diesen...Weiterlesen
  • Gedenken an Georg Elser

    © Uwe Hiksch
    17.07.2025 | Auch in diesem Jahr trafen sich die NaturFreunde Berlin anlässlich des Todestages des Antifaschisten Georg Elser, um an den mutigen Widerstandskämpfer und Antifaschisten zu erinnern. Georg Elser war ein überzeugter Antimilitarist und Antifaschist. Georg Elser wollte mit seiner Tat den Frieden...Weiterlesen
  • Aktion zum Weltspatzentag

    © Uwe Hiksch
    17.07.2025 | Mehr als 50 Anwohnerinnen kamen zur Aktion der NaturFreunde Berlin und des „Bündnis Stadtnatur in K 61“. Die NaturFreunde nutzten den Weltspatzentag, um auf die immer größer werdende Zerstörung der Brutstätten für Gebäudebrüter und Vögel in Berlin hinzuweisen. Seit 2010 findet jedes Jahr am 20...Weiterlesen
  • 38.000 Menschen bei Kundgebung „Hand in Hand“

    © Uwe Hiksch
    17.07.2025 | Unter dem Motto „#WirSindDieBrandmauer“ fand im Vorfeld der Bundestagwahl eine Kundgebung eines breiten Bündnisses von zivilgesellschaftlichen Organisationen statt. Auch die NaturFreunde Berlin haben sich aktiv an der Kundgebung beteiligt. Mit einem Transparent „Kein Fußbreit dem Faschismus...Weiterlesen
  • Heckler & Koch: Tödliche Profite aus lax regulierten Märkten

    © Aktion Aufschrei
    10.07.2025 | Stuttgart/Freiburg/Köln, 09.07.2024. Auf der heute stattfindenden virtuellen Hauptversammlung der Heckler & Koch AG kritisiert das zivilgesellschaftliche Bündnis der Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch zunehmende Geschäfte in lax regulierten Märkten wie in den USA. Das Bündnis fordert...Weiterlesen
  • NaturFreunde beim Umweltfestival

    © Uwe Hiksch
    10.07.2025 | Mit einem Infostand werden sich die NaturFreunde Berlin am 30. Umweltfestival der Grünen Liga beteiligen. Der Infostand wird sich auf die Schwerpunkte Mobilitätswende, Klimagerechtigkeit und Naturschutz konzentrieren. Am Infostand stellen die NaturFreunde die Aktivitäten der AG Artenschutz und der...Weiterlesen
  • Umweltverbände: Erteilung einer Ausnahmegenehmigung durch Bezirksamt Pankow unzulässig

    © Uwe Hiksch
    01.06.2025 | Kritik der Umweltverbände Die NaturFreunde Berlin, der BUND Berlin und die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz (BLN) haben in einer gemeinsamen Stellungnahme vom 4. Februar 2025 deutliche Kritik an dem vorgelegten Bescheid-Entwurf geäußert: Die Anhörungsfrist von nur zwei Wochen sei...Weiterlesen
  • Berliner Senat verhindert Mobilitätswende

    © Uwe Hiksch
    01.06.2025 | Mit seinen jüngsten Planungen zerstört der Berliner Senat die bisherigen Ansätze einer klimagerechteren Verkehrspolitik. Die aktuellen Planungen sehen vor, dass der Etatansatz für den Bau neuer Radwege von bisher neun Millionen Euro auf 1,5 Millionen Euro sinkt – ein Minus von 83 Prozent. Mit...Weiterlesen
  • NOLYMPIA BERLIN: Bündnis kündigt Volksbegehren gegen die Austragung der Olympischen Spiele in Berlin an

    © NOlympia Berlin
    10.07.2025 | PRESSEERKLÄRUNG des Bündnisses NOLYMPIA BERLIN Es ist wieder so weit: Der Berliner CDU-SPD-Senat will wieder einmal die Olympischen Spiele in Berlin durchführen. Der Berliner CDU-SPD-Senat will gemeinsam mit Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein Olympische Spiele nach...Weiterlesen
  • NaturFreunde beim 1. Mai

    © Uwe Hiksch
    13.05.2025 | Auch in diesem Jahr waren die NaturFreunde Berlin wieder mit einem eigenen Block und einem Info-Stand beim 1. Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes beteiligt. In diesem Jahr waren die NaturFreunde unter dem Motto „Kein Fußbreit dem Faschismus – Migration ist ein Menschenrecht“ auf die Straße...Weiterlesen
  • Aufrüstung, Krieg und die Friedens- und Klimabewegung

    © Uwe Hiksch
    12.05.2025 | Wir leben in einer „Zeitenwende“, hatte Olaf Scholz diagnostiziert und mit 100 Milliarden € zusätzlicher Mittel eine für die letzten Jahrzehnte beispiellose Aufrüstung der Bundeswehr in Gang gesetzt. Tatsächlich scheinen wir in einer Übergangsgesellschaft zu leben, in der das Alte vielfach keinen...Weiterlesen
  • Flüchtlingsschutz und Menschenrechte erhalten

    © Uwe Hiksch
    12.05.2025 | Anlässlich des CDU-Bundesparteitages haben sich mehr als 145 Organisationen mit einem gemeinsamen Appell „Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer: Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind Teil unserer Demokratie“ an die Delegierten gerichtet. Neben Organisationen wie der Arbeiterwohlfahrt...Weiterlesen
  • Ausbau der Straßenbahn muss beschleunigt werden

    © Uwe Hiksch
    12.05.2025 | Die Entscheidung des Berliner Senats, den Ausbau der Straßenbahn in Berlin massiv zu verlangsamen, ist ein verkehrspolitischer Rückschritt. So wird seit fast 30 Jahren an dem Ausbau der Straßenbahn vom Alexanderplatz zum Potsdamer Platz geplant und dieser immer wieder verschoben. Es war auch dem...Weiterlesen
  • 9.700 Berliner Haushalten wurde der Strom abgestellt

    © Uwe Hiksch
    12.05.2025 | 9.700 Berliner Haushalten wurde der Strom abgestelltIn einer Antwort auf eine Anfrage der Linksfraktion hat der Berliner Senat mitgeteilt, dass 9.731 Berliner Haushalten der Strom und 1.130 Haushalten das Gas im Jahr 2024 abgestellt wurde. Dem stellen sich die NaturFreunde seit vielen Jahren...Weiterlesen

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Downloads

    • PDF Icon Offener Brief: Atomwaffenverbot in den Koalitionsvertrag!
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung