Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
        • Stolpersteintouren
          • Alt-Hermsdorf
          • Lettekiez
          • Hermsdorf
          • Gruppe Mannhart
          • Frohnau
          • Hermsdorfer Damm
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

NaturFreunde Termine im September

© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© NaturFreunde Deutschlands

02.10.2023 | Die Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit der Hellen Panke - Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin (*) statt. Diese Veranstaltungen werden von der Landeszentrale für Politische Bildung (**) oder von Demokratie Leben (***) gefördert.

31.08.2023 | 15.30 Uhr
Tour de Musée: Ausgeblendet. Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin

Treffpunkt: Vor dem Museum Charlottenburg-Wilmersdorf, Schloßstraße 55, 14059 Berlin
Eintritt frei

01.09.2023 | 14.00 Uhr
Seniorentreff der OG Friedrichshagen

Kiezklub „Vital“, Myliusgarten 20, 12587 Berlin

01.09.2023 | 16.00 Uhr
Bewegung schafft Gesundheit: Wanderung zur Weißen Stadt

Treffpunkt: Franz-Naumann-Platz

03.09.2023 |08.00 Uhr
RadTour: Quelle Kunsterspring und Rheinsberg (ca. 50 km)

Treffpunkt: Bahnhof Charlottenburg (08.12 Uhr: RE6 Richtung Wittenberge)

04.09.2023 | 20.00 Uhr
Treffen NaturFreunde-Chor

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7

06.09.2023 | 16.00 Uhr
Tour de Musée: Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

Treffpunkt: Vor dem Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße, Werner-Voß-Damm 54A, 12101 Berlin
Eintritt frei

06.09.2023 | 19.30 Uhr
Politik konkret: Demokratie 1848 und heute**

NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Teilnahme über Zoom: https://zoom.us/j/526339150

07.09.2023 | 18.30 Uhr
Umweltarbeitskreis

Link: https://us02web.zoom.us/j/82996225470
 

08.09.2023 | 16.00 Uhr
Bewegung schafft Gesundheit: Klimagerechter Stadtspaziergang

Treffpunkt: U-Bahnhof Residenzstraße, 13407 Berlin

08.09.2023 | 19.00 Uhr
Wissenschaft konkret: Greenwashing“ bei BlackRock & Co.: Profit vor Umwelt- und Klimaschutz.

Einführung: Uwe Hiksch, NaturFreunde Deutschlands
Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7
Teilnahme über Zoom: https://zoom.us/j/526339150

10.09.2023 | 09.00 Uhr
RadTour: Verlorenwasser und Mittelpunkt der DDR (ca. 60 km)

Treffpunkt: Ostbahnhof (9.02 Uhr: RE7 Richtung Dessau)

10.09.2023 | 11.00 Uhr
Wandern in der Stadt und Kinderwagen on tour: Wanderung von Alt-Tegel zum Sommerfest der NaturFreunde (ca. 7 km)

Leitung: Uwe Hiksch
Treffpunkt: U-Bahnhof Alt-Tegel (vor C&A)

10.09.2023 | 14.00 Uhr
Sommerfest der NaturFreunde Berlin mit Deutsch-Bulgarischen Kulturtag

Treffpunkt: Sommerfest der NaturFreunde Berlin, Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal, Seebadstr. 27, 13467 Berlin-Hermsdorf

11.09.2023 | 20.00 Uhr
Internationalismus konkret: Internationalismus konkret: Moderne Sklaverei in den internationalen Liefer- und Rohstoffketten**

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7
Hybrid: Zoom-Link: https://zoom.us/j/526339150

12.09,2023 | 18:00 Uhr
Bulgarische Küche für Alle (KÜFA)

Treffpunkt: Geschäftsstelle der NaturFreunde, Paretzer Straße 7, 10713 Berlin

12.09.2023 | 20.00 Uhr
Marx-Lesekreis für Anfänger*innen

Zoom: https://zoom.us/j/257949871
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

14.09.2023 | 19.30 Uhr
Anti-Atom konkret: Die Pläne der weltweiten Atomlobby VII

Referent: Uwe Hiksch
Zoom: https://zoom.us/j/526339150

15.09.2023 | 16.00 Uhr
Bewegung schafft Gesundheit: Tanzen im Freien mit Waldner, Hogir und dem Duo Kördeböf

Treffpunkt: Franz-Neumann-Platz, 13409 Berlin

15.09.2023 | 19.30 Uhr
LesensWert: Vorstellung des Buches Krieg bis zur Erschöpfung?

Autor*innen: Michael Müller, Uwe Hiksch, Yannick Kiesel
Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin

17.09.2023 | 11.00 Uhr
Kinderwagen on tour: Wanderung von Alt-Tegel zum Sommerfest der NaturFreunde (ca. 7 km)

Leitung: Uwe Hiksch
Treffpunkt: U-Bahnhof Alt-Tegel (vor C&A)

17.09.2023 | 10.00 Uhr
NaturFreunde bewegen: Rundwanderung von Seddin zum Seddiner See (19,5 km)

Treffpunkt: Bahnhof Seddin

18.09.2023 | 08.40 Uhr
RadTour: Museumsdorf Ehrlichthof und Wolfsradweg (ca. 55 km)

Treffpunkt: Bahnhof Ostkreuz (08.39 Uhr: Gleis 2, RE 2 Richtung Cottbus)

18.09.2023 | 20.00 Uhr
Treffen NaturFreunde-Chor

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7

18.09.2023 | 18.00 Uhr
Treffen AK Internationalismus

Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470

20.09.2023 | 18.00 Uhr
Autofrei und Spaß dabei

Ort: Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470

(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

20.09.2023 | 19.00 Uhr
Frieden konkret: Deutschlands Nationale Sicherheitsstrategie Wehrhaft! Wertebasiert? Interessengeleitet!

Einführung: Jürgen Wagner, IMI Tübingen
Zoom: https://zoom.us/j/526339150

20.09.2023 – 24.09.2023
Wandern mit Frauen im Allgäu

Treffpunkt: NaturFreundehaus Freibergsee

Infos: Brigitte v. Oertzen, wandernmitbrigitte@gmx.de

21.09.2023 | 19.00 Uhr
AG Artenschutz bei Bauvorhaben

Ort: Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

22.09.2023 | 16.00 Uhr
Tour de Musée: Auf den Spuren der Familie Diek. Geschichten Schwarzer Menschen in Tempelhof-Schöneberg

Treffpunkt: Vor dem Schöneberg Museum, Hauptstraße 40/42, 10827 Berlin
Eintritt frei

22.09.2023 | 19.00 Uhr
Wissenschaft konkret: Das Konzept der Umweltgerechtigkeit in urbanen Großräumen"**

Einführung: Uwe Hiksch, NaturFreunde Deutschlands
Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7
Teilnahme über Zoom: https://zoom.us/j/526339150

23.09.2023 | 11.00 Uhr
Wandern am Stadtrand: Rudow (ca. 10 km)

Leitung: Uwe Sawitzki
Treffpunkt: U-Bahnhof Rudow, Ausgang hinten (stadteinwärts)

23.09.2023 | 13.00 – 19.00 Uhr
Nachbarschaftsfest im GleisBeet mit Fahrradwerkstatt

Treffpunkt: GleisBeet, Helsingforser Str. 29, 10243 Berlin-Friedrichshain

24.09.2023 | 11.00 Uhr
Kinderwagen on tour: Kinderwagen on tour goes boat (ca. 7,5 km)

Treffpunkt: S-Bahnhof Otisstraße (Bushaltestelle)

25.09.2023 | 18.00 Uhr
Natur statt Asphalt: Entsiegelt Berlin

Ort: Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

25.09.2023 | 19:00 Uhr
Podium: Wessen Gesellschaft? – Diskussion zum aktuellen Migrationsdiskurs

Treffpunkt: Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße, Gneisenaustraße 12, 10961 Berlin

25.09.2023 | 20.00 Uhr
Treffen der Straßenbahn-AG

Ort: Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

26.09.2023 | 20.00 Uhr
Marx-Lesekreis für Anfänger*innen

Zoom: https://zoom.us/j/257949871
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

27.09.2023 | 19.00 Uhr
Politik konkret: Für ein Recht auf gesunde und ausreichende Nahrung in Nord und Süd**

NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Teilnahme über Zoom: https://zoom.us/j/526339150

28.09.2023 | 18.00 Uhr
Lesung bulgarischer Texte mit Helma Fries

Treffpunkt: Geschäftsstelle der NaturFreunde Berlins, Paretzer Straße 7, 10713 Berlin  

28.09.2023 | 19.00 Uhr
Berliner Netzwerks TTIP | CETA |TiSA stoppen!/AG Gerechter Welthandel

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/526339150

29.09.2023 | 19.00 Uhr
Internationalismus konkret: Die Klimakatastrophe - Antworten auf kubanisch!**

Ort: NaturFreunde Berlin Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Hybrid: Zoom-Link: https://zoom.us/j/526339150

30.09.2023 | 14.00 Uhr
Ökologischer Stadtspaziergang "Gesunde Ernährung und Klimaschutz"

Treffpunkt: Am Eingang der Marheineke Markthalle, Marheinekeplatz 15, 10961 Berlin–Kreuzberg

30.09.2023 | 14.00 Uhr
Repair-Cafè

NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin

aus: WanderfreundIn 03-2023

Tags

    • Kinderwagen on tour
    • soziales Wandern
    • Marx-Lesekreis
    • Yoga
    • Wandern in der Stadt
    • Kultur konkret
    • Frieden konkret
    • Anti-Atom konkret
    • Umweltschutz
    • Natur statt Asphalt - Entsiegelt Berlin!
    • Pro Straßenbahn
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • WanderfreundIn
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • NaturFreunde Muay Thai

    © 
    NaturFreunde Muay Thai

Verwandte Artikel

  • NaturFreunde und Bündnis StadtNatur in K 61 übergeben Unterschriften an Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

    © Uwe Hiksch
    15.07.2021 | Gemeinsame Presseerklärung der NaturFreunde Berlin und des Bündnis StadtNatur in K 61 NaturFreunde und Bündnis StadtNatur in K 61 übergeben Unterschriften an Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg Über 450 Anwohner*innen des Mehringdamms unterstützen Forderungen an Bezirk - Zu einer Unterschriftenübergabe...Weiterlesen
  • NaturFreunde überreichen Protestbrief an Botschaft der Ukraine in Berlin

    © Uwe Hiksch
    15.07.2021 | NaturFreunde fordern Beendigung der Verfolgung des Kriegsdienstverweigerers Ruslan Kozaba Anlässlich der heutigen Anhörung von Ruslan Kozaba vor dem ukrainischen Gericht in Kolomyja (Oblast Iwano-Frankiwsk, westliche Ukraine) überreichten die NaturFreunde einen Protestbrief an die Botschaft der...Weiterlesen
  • Mahnwache für das Menschenrecht auf Meinungsfreiheit und Kriegsdienstverweigerung in der Ukraine!

    © Uwe Hiksch
    29.06.2021 | Presseeinladung der Berliner Initiative „Freiheit für Ruslan Kotsaba“ in Kooperation mit Connection e.V. und den NaturFreunden Berlin Für den 29. Juni 2021 hat das ukrainische Gericht in Kolomyja (Oblast Iwano-Frankiwsk, westliche Ukraine), erneut eine Anhörung im Strafverfahren gegen Ruslan...Weiterlesen
  • Gemeinsame Reihe „Frieden konkret“ der NaturFreunde Berlin und der NaturFreunde Hamburg

    © Uwe Hiksch
    28.06.2021 | Gemeinsam mit den NaturFreunden Hamburg haben die NaturFreunde Berlin vor einem Jahr eine gemeinsame Veranstaltungsreihe „Frieden konkret“ gestartet, in der aktuelle Themen und Hintergründe aus der Friedensbewegung diskutiert und vorgestellt werden. Im März hat Jürgen Wagner von der...Weiterlesen
  • 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion – Verpflichtung zu einer Politik der Gemeinsamen Sicherheit

    © Uwe Hiksch
    23.06.2021 | Pressemitteilung der NaturFreunde Deutschlands Berlin, 22. Juni 2021 – Vor 80 Jahren überfiel die deutsche Armee die Sowjetunion. Die Ideologie „Volk ohne Raum“ wollte im Osten ein arisches Deutschland schaffen, die Juden ausrotten und die Ressourcen ausbeuten. Das größte Menschheitsverbrechen...Weiterlesen
  • NaturFreunde bei der Demo „Gesundheit für Alle - #GebtDiePatenteFrei“

    © Uwe Hiksch
    18.06.2021 | Die NaturFreunde haben sich an der Demonstration „Gesundheit für Alle - #GebtDiePatenteFrei“ beteiligt um für eine solidarische Verteiler der Corona-Medikamente zu werben und gegen die Kommerzialisierung des Gesundheitswesens zu protestieren. Auch in der Corona-Pandemie zeigte sich wieder auf...Weiterlesen
  • Wohnen ist Grundrecht!

    © Uwe Hiksch
    18.06.2021 | Bis zum 26. Juni sammelt die Initiative Deutsche Wohnen und Co. enteignen noch Unterschriften, damit alle wahlberechtigten Berliner*innen am 26. September bei einem Volksentscheid darüber abstimmen können, ob große Immobilienkonzerne vergesellschaftet werden sollen. Die NaturFreunde Berlin...Weiterlesen
  • NaturFreunde-Galerie zeigt „Des Kummers Feuer hat mein Herz bewegt ...“

    © NaturFreunde Berlin
    05.08.2021 | Mit diesen Worten beschrieb der persische Dichter Omar Chayyam vor mehr als 900 Jahren in einem seiner Vierzeiler, was sein Leben ausgemacht, was ihn bewegt hat. Ahmad Majd Amin, der mehr als die Hälfte seines Lebens in Deutschland verbracht hat, verarbeitet in einigen seiner eindringlichen Bilder...Weiterlesen
  • Honduras: Einsatz für Ressourcenschutz und Menschenrechte

    © MADJ
    17.06.2021 | Im Februar dieses Jahres ist ein erstes partnerschaftliches Projekt zwischen den NaturFreunden Berlin, den NaturFreunden Deutschlands und FundAmbiente, einer Mitgliedsorganisation der NaturFreunde Internationale (NFI) in Honduras, gestartet. Ziel des Projektes ist die Stärkung von Basisgruppen in...Weiterlesen
  • Berliner Stromnetz wird öffentliches Eigentum

    © Berliner Energietisch
    16.09.2021 | Presseerklärung 17.06.2021 Der 17. Juni 2021 ist für Berlin ein demokratie- und energiepolitisch wichtiger Tag: Das Berliner Abgeordnetenhaus beschließt den Kauf des Berliner Stromnetzes und macht das Land zu seiner Eigentümerin. Damit wird ein großer Schritt ermöglicht, um das Tempo einer...Weiterlesen
  • Initiative fordert Moratorium für den Preußenpark

    © Fridolin freudenfett (Peter Kuley)/CC BY-SA 3.0
    15.06.2021 | Die „Initiative Preußenpark“ hat sich mit einem offenen Brief an die Verantwortlichen im Bezirksamt und der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf gewandt um für ein Moratorium für „die begonnene Bebauung des Preußenparks mit einer ‚Marktplattform‘ zu stoppen und die geplante...Weiterlesen
  • NaturFreunde boten vielfältiges Freizeit- und Bildungsangebot

    © Uwe Hiksch
    13.06.2021 | Der vergangene Woche war vollgepackt mit einem vielfältigen Freizeit- und Bildungsangebot der NaturFreunde Berlin. Der Montag begann mit der Kundgebung „Klima am Montag“ , bei der NaturFreunde als Teil des Unterstützendenkreises aktiv sind. An der Aktion nahmen die NaturFreunde Berlin mit mehreren...Weiterlesen
  • NaturFreunde begrüßen Rückgabe der Benin-Bronzen

    © Uwe Hiksch
    11.06.2021 | Die NaturFreunde begrüßen die Rückgabe der Benin-Bronzen, die als Raubkunst in die europäischen Museen gekommen sind. Dies ist ein Schritt, um das Unrecht der Kolonialzeit anzuerkennen und geraubte Kunstwerke an die Nachfolgestaaten der überfallenen und ausgebeuteten Kolonien zurückzugeben. Dies...Weiterlesen
  • Wandersaison mit "Wandern in der Stadt" gestartet

    © Uwe Hiksch
    11.06.2021 | Die Freude war groß, als sich die aktiven Wander*innen der NaturFreunde Berlin wieder zu ihrer ersten Wanderung nach der Pandemie-Pause treffen konnten. Im Rahmen der Wanderreihe „Wandern in der Stadt“ ging es unter dem Motto „Vom roten Wedding zu Karl und Rosa“ auf ein 12 Kilometer lange...Weiterlesen
  • Straßenbahn ist auch Klimaretter

    © Uwe Hiksch
    11.06.2021 | Im Dezember letzten Jahres wurde die Studie „Die Klimabilanz Berliner U-Bahn und Straßenbahnplanungen“ vorgestellt. Diese Studie belegte noch einmal überdeutlich, die bisherigen Forderungen der NaturFreunde und des Bündnisses Pro Straßenbahn. Die Studie untersuchte die Klimafreundlichkeit eines...Weiterlesen
  • Internationale Kulturreise: Auf dem Weg der antifaschistischen Bewegung vom Tal der Rosen bis zur Schwarzmeerküste

    © Margarita Mileva
    11.06.2021 | Die internationale Kulturreise der NaturFreunde Berlin nach Bulgarien soll vom 10. bis 19. September 2021 stattfinden, wenn es die aktuelle Corona-Lage zulässt. Die Tour führt auf die Spuren der antifaschistischen Bewegung vom Tal der Rosen bis zur Schwarzmeerküste. Die Tour entdeckt die Hauptstadt...Weiterlesen
  • Wir-haben-es-Aktion vor Kanzleramt

    © Uwe Hiksch
    11.06.2021 | Statt mehreren 10.000 Menschen, die sonst lautstark durch die Straßen ziehen, um für eine sozial gerechte und ökologische Landwirtschaft zu demonstrieren, wehten dieses Jahr mehr als 10.000 Plakate vor dem Kanzleramt. Aufgereiht auf Wäscheleinen hingen die Forderungen der Menschen an die...Weiterlesen
  • Unterwegs mit den Tourenscouts

    © Margarita Mileva
    11.06.2021 | Der erste Stadspaziergang der Tourenscouts der Berliner NaturFreunde „Auf den Spuren der bulgarischen Geschichte und Kultur in Berlin“ steht. Die Tour gibt einen allgemeinen Überblick über die Themen der deutschen und bulgarischen Geschichte, auf die im Rahmen von fünf weiteren, noch...Weiterlesen
  • Gesundheit für Alle - #GebtDiePatenteFrei

    © Gesundheit für alle
    10.06.2021 | Demonstration | 13. Juni 2021 | 14 Uhr | Willi-Brandt-Haus Millionen Menschenleben stehen auf dem Spiel. Die Patente für alle notwendigen Güter zur Pandemiebekämpfung müssen jetzt freigegeben werden! Gesundheit ist ein Menschenrecht Die Corona-Pandemie zeigt auf drastische Weise, wie ungerecht der...Weiterlesen
  • Protest-Aktion: EU-Taxonomie retten: Kein Ökolabel für Gas und Atom

    © Uwe Hiksch
    28.06.2021 | Freitag, 18.06.2021 11.00 Uhr: Protest vor der Botschaft Frankreichs (Pariser Platz 5, vor dem Brandenburger Tor) 12.00 Uhr: Protest vor der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland (Unter den Linden 78, 10117 Berlin) Klima- und Anti-Atom-Initiativen rufen dazu auf, am Freitag, den 18...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • NaturFreunde Kita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung