Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
        • Stolpersteintouren
          • Alt-Hermsdorf
          • Lettekiez
          • Hermsdorf
          • Gruppe Mannhart
          • Frohnau
          • Hermsdorfer Damm
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Menschenrechte vor Rüstungsexporte und Profit!

© Aktion Aufschrei

21.12.2024 | Mitteilung für die Medien

10.12.2024

 Anlässlich des Internationalen Tages der Menschrechte am 10. Dezember 2024 appelliert die „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ an die Bundesregierung, die Menschenrechte uneingeschränkt zu achten und ihre Einhaltung als höchsten Maßstab bei Rüstungsexportentscheidungen zu setzen. Aktion Aufschrei appelliert auch an die Rüstungsunternehmen, ihren Sorgfaltspflichten gerecht zu werden und keine Exporte zu tätigen, wenn ihre Güter zu Menschenrechtsverletzungen verwendet werden können.

„So banal das klingt, aber das Recht auf Leben gilt unterschiedslos für alle Menschen. Und auch in bewaffneten Konflikten gilt dieses Recht uneingeschränkt für die Zivilbevölkerung. Die systematischen Angriffe der israelischen Armee auf die Zivilistinnen und Zivilisten in Gaza begründen den Verdacht der „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“. Dieser Verdacht ist Bestandteil des internationalen Haftbefehls gegen den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu sowie den ehemaligen Verteidigungsminister Galant“, so Gerold König, Bundesvorsitzender von pax christi – Deutsche Sektion e.V. und Sprecher der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“.

König kritisiert: „Der Haftbefehl, der Ende November erlassen wurde, war bereits im Mai vom Chefankläger Khan beim Internationalen Strafgerichtshof in den Haag gestellt worden. Dennoch genehmigte die Bundesregierung weiterhin Rüstungsexporte für Israel. Bis Mitte November beliefen sich diese auf rund 130 Mio. Euro. Bundeskanzler Scholz beharrte darauf, dass sich die israelische Regierung an das Völkerrecht halte. Als dann doch Zweifel daran aufkamen, ließ man sich dies schlicht schriftlich versichern - das ist unglaublich! Der Haftbefehl des von Deutschland anerkannten Internationalen Strafgerichtshofes muss nun endlich dazu führen, dass die Bundesregierung sämtliche Rüstungsexporte nach Israel stoppt, die in Gaza, aber auch im Westjordanland völkerrechtswidrig gegen die Zivilbevölkerung eingesetzt werden könnten.“, so König weiter.

„Wenn die israelische Armee mit Panzern Zivilistinnen und Zivilisten sowie zivile Infrastruktur in Gaza und auch im Westjordanland und im Libanon sogar UNIFIL-Stellungen beschießt, gebieten der Gemeinsame Standpunkt der EU und der Waffenhandelsvertrag (ATT), dass die Bundesregierung den Export von Panzergetrieben nicht genehmigt“, führt Jürgen Grässlin, Bundessprecher der DFG-VK und Sprecher der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel! aus. „Doch spätestens im Oktober hat sie genau das getan. Und die Firma Renk aus Augsburg, die diese Getriebe für die israelischen Merkava-Panzer herstellt, wird liefern - wenn nicht schon längst geschehen. Renk verdient damit an dem völkerrechtswidrigen Vorgehen der israelischen Streitkräfte in Gaza und im Westjordanland und letztendlich am Tod von mindestens 40.000 Menschen in Gaza - darunter mehr als 15.000 Kinder. Im Libanon wird gegen den jüngst verhandelten Waffenstillstand von beiden Seiten verstoßen.“

„Allerdings weisen Rüstungsunternehmen, wie Renk, ihre Verantwortung hemmungslos von sich, indem sie auf die von der Bundesregierung erteilte Ausfuhrgenehmigung verweisen. Diese Exportpraxis ist unsäglich“, so Grässlins Vorwurf. „Doch auch Unternehmen müssen menschenrechtliche Sorgfaltspflichten einhalten, wie sie in den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (UNGP) und den OECD- Leitsätzen zu verantwortungsvollem unternehmerischen Handeln festgelegt sind. Im Juni hatten Experten des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte mehrere Rüstungsunternehmen aufgefordert, ihre Rüstungsexporte nach Israel zu stoppen, da sie sich mitschuldig machen könnten an Menschenrechtsverletzungen durch die israelische Armee in Gaza.", so Grässlin. Er fordert: „Menschenrechte müssen vor Rüstungsexporte und Profit gestellt werden, wie das Beispiel Israel/Palästina nachdrücklich zeigt!“

„Im sogenannten ´EU-Lieferkettengesetz´ wurden diese UN- und OSZE-Prinzipien in diesem Jahr als Richtlinie umgesetzt. Allerdings sind ausgerechnet Rüstungsunternehmen davon ausgenommen! Dafür hat sich die noch amtierende Bundesregierung laut eigener Aussage eingesetzt. Wohlgemerkt unter Beteiligung der Grünen!“, kritisiert Susanne Weipert, Koordinatorin der Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel! „Allerdings kennt das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) diese Ausnahme nicht. Gemäß §2, Abs. 2, S. 10 LkSG verletzt Renk seine Sorgfaltspflichten, da die Panzer auch zu widerrechtlichen Zwangsräumungen und widerrechtlichem Entzug von Land im Westjordanland eingesetzt werden“, so Weipert. Sie fügt hinzu: „Die Verletzung des fundamentalen Rechts auf Leben ist allerdings kein Teil dieses Gesetzes. Denn das zentrale Menschenrechtsdokument, die ´Allgemeine Erklärung der Menschenrechte´, ist schlicht nicht als Referenz angeführt. Statt also ihrer Verpflichtung nach Art. 1, Abs. 1 Grundgesetz nachzukommen, die ´Menschenrechte zu achten und zu schützen´, schützt die Bundesregierung Rüstungsunternehmen vor verbindlichen Menschenrechtsstandards. Und sie genehmigt den Export von Rüstungsgütern, auch wenn das Risiko nicht mehr zu leugnen ist, dass diese zu Menschenrechtsverletzungen verwendet werden könnten. Die Menschenrechtsrhetorik der Bundesregierung ist damit zu einer Chimäre verkommen.“

Kontakt für die Medien
Gerold König, Sprecher der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ und Bundesvorsitzender pax christi – Deutsche Sektion e.V., g.koenig@paxchristi.de
Jürgen Grässlin, Sprecher der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ und Bundessprecher der DFG-VK, M: 0170-6113759, graesslin@dfg-vk.de
Susanne Weipert, Koordinatorin der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“, M: 0176-45827610, s.weipert@paxchristi.de  

Trägerorganisationen der Kampagne: Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e. V. (AGDF) • aktion hoffnung Rottenburg-Stuttgart e. V. • Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR • Brot für die Welt – Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung  • Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) •  Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) • Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges e. V. (IPPNW) Deutschland • NaturFreunde Deutschlands • Netzwerk Friedenskooperative  • Internationale katholische Friedensbewegung pax christi – Deutsche Sektion • JuristInnen gegen atomare, biologische und chemische Waffen (IALANA) Deutsche Sektion • Ohne Rüstung Leben (ORL) • Deutsche Franziskanerprovinz • RüstungsInformationsBüro (RIB e. V.) • terre des hommes – Hilfe für Kinder in Not • Werkstatt für Gewaltfreie Aktion, Baden (WfGA)

Tags

    • Aktion Aufschrei
    • antimil
    • Antimilitarismus
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • NaturFreunde
    • Abrüsten jetzt
    • Aufrüstung
    • Rüstung
    • Rüstungsexport
    • Abrüsten statt Aufrüsten
    • Waffenexport

Verwandte Artikel

  • LesensWert: Clara Zetkin, Die Kriegsbriefe 1914 - 1933. Band I

    © altonabloggt
    02.07.2018 | Die Sozialistin Clara Zetkin (1857–1933) war jahrzehntelang die treibende Kraft: in der deutschen Sozialdemokratie, auf der europäischen Bühne und nicht zuletzt als Sekretärin der 1907 gegründeten Sozialistischen Fraueninternationale. Im württembergischen Stuttgart redigierte sie das SPD-Blatt »Die...Weiterlesen
  • 2500 Demonstrierende fordern: STOP KOHLE!

    © Uwe Hiksch
    03.07.2018 | Zwei Tage vor der ersten Sitzung der Kohle-Kommission haben mehrere Tausend Menschen in Berlin für einen schnellen Kohleausstieg demonstriert. Unter dem Motto "Stop Kohle – Deine Hände für den Klimaschutz" forderten sie von der Bundesregierung ihre bisherige Blockadehaltung aufzugeben und einen...Weiterlesen
  • 250 Aktive fordern: Atomkraftwerke abschalten

    © Uwe Hiksch
    03.07.2018 | Mehr als 250 Aktivte trafen sich anlässlich des Fukushima-Jahrestages um gemeinsam gegen Atomkraft zu demonstrieren. Unter dem Motto „Die nukleare Kette brechen“ führte die Demonstration vom Brandenburger Tor durch die Innenstadt von Berlin. Die NaturFreunde Berlin organisieren seit vielen Jahren...Weiterlesen
  • 25 000 fordern Recht auf Wohnen

    © Uwe Hiksch
    03.07.2018 | Es war eine beeindruckende Demonstration. Trotz strömenden Regen kamen mehr als 25 000 Menschen zum Potsdamer Platz um unter dem Motto „Widersetzen“ gemeinsam gegen die zunehmende Verdrängung und den Mietenwahnsinn zu demonstrieren. Die meisten Transparente waren handgemalt und kamen von den vielen...Weiterlesen
  • Deine Hände für den Klimaschutz!

    © Uwe Hiksch
    03.07.2018 | Am Dienstag, 26.06.2018 trifft sich die Kohle-Kommission der Regierung – und verhandelt über den Ausstieg aus dem Klima-Killer Kohle. Die Kohlekommission ist aus Mitgliedern der Kohlelobby, Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und auch Vertreter*innen der Umweltverbände und Kohlebetroffenen...Weiterlesen
  • Demo: Stop Kohle – Deine Hände für den Klimaschutz!

    © Stop Kohle
    03.07.2018 | Demo • Sonntag, 24. Juni Berlin • 12 Uhr • Kanzleramt DAS ENDSPIEL UM DIE KOHLE BEGINNT Eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission verhandelt über den Ausstieg aus der Kohle in Deutschland. Das ist die Chance, für die wir so lange gekämpft haben – Deutschlands Klimakiller Nummer Eins...Weiterlesen
  • Für einen gerechten Welthandel: Neoliberale Handelsabkommen stoppen!

    © Uwe Hiksch
    20.06.2018 | Abschlusserklärung der Strategie- und Aktionskonferenz des Netzwerks Gerechter Welthandel am 15./16.6.2018 in Frankfurt am Main Für einen gerechten Welthandel: Neoliberale Handelsabkommen stoppen! Mit Großdemonstrationen und vielfältigen Aktionen haben wir in den letzten Jahren Druck gemacht – auf...Weiterlesen
  • Deutschland auf Platz 3 der westlichen Länder bei der Rekrutierung Minderjähriger

    © Uwe Hiksch
    20.06.2018 | Nach den USA und Großbritannien ist Deutschland das Land mit den meisten Rekrutierungen von Minderjährigen für das Militär. Die Zahl der minderjähriger Soldat*innen stieg im vergangenen Jahr auf den Rekordwert von 2128. Damit hat sich die Zahl seit 2011 verdreifacht. Die NaturFreunde lehnen diese...Weiterlesen
  • Keine Bundeswehr auf der Jugendmesse YOU!

    © Uwe Hiksch
    25.06.2018 | Die diesjährige Jugendmesse YOU in Berlin lockt wieder mit großen Versprechungen: "3 Tage volles Programm aus Music, Sports und Lifestyle - und obendrauf eine bunte Karriereecke" – "der Auftakt eines unvergesslichen Sommers". Dieses "YOU summer festival", wie es sich 2018 nennt, findet vom 22. bis...Weiterlesen
  • Weiterhin aktiv gegen neoliberale Handelsabkommen

    © Uwe Hiksch
    14.06.2018 | Pressemitteilung Netzwerk Gerechter Welthandel Frankfurt am Main, 14.6.2018 Dieses Wochenende trifft sich die Bewegung für gerechten Welthandel in Frankfurt am Main. Aktive aus Verbänden, Gewerkschaften und lokalen Bündnissen beraten auf ihrer Aktionskonferenz über die aktuelle handelspolitische...Weiterlesen
  • Geschichtsort Fontanepromenade 15 ade? – eine Sachstandsmeldung

    © kappa photo
    12.06.2018 | Geschichtsort Fontanepromenade 15 ade? – eine Sachstandsmeldung Schwamm drin oder Schwamm drüber? So war ein Artikel im Februar 2017 zum Sachstand zum Gedenkort Fontanepromenade 15 in Berlin-Kreuzberg überschrieben. Jetzt im Frühjahr 2018 trifft, bildlich gesehen, beides zu. Die Wirren um den...Weiterlesen
  • 33 000 Demonstrierende fordern: Wir haben Agrarindustrie satt

    03.07.2018 | Seit 1970 wurden in Deutschland mehr als 900 000 landwirtschaftliche Betriebe geschlossen. „Wachsen oder weichen“ ist seit vielen Jahrzehnten die Devise der offiziellen Landwirtschaftspolitik. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass sich die Landwirtschaft immer mehr industrialisiert hat. Folge...Weiterlesen
  • NaturFreunde gedenken dem ermordeten Boxer Rukeli Trollmann

    © Verein Rukeli Trollmann e.V.
    11.06.2018 | Die NaturFreunde Berlin haben in Zusammenarbeit mit der Berliner VVN-BdA und „AK Marginalisierte-gestern und heute“ anlässlich des 74. Todestages des von den Faschisten ermordeten Boxer Rukeli Trollmann ein Gedenken am Stolperstein des Ermordeten durchgeführt. Die Gedenkveranstaltung fand im...Weiterlesen
  • „Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!“

    © Uwe Hiksch
    03.07.2018 | Auch in diesem Jahr gab es ein vielfältiges Gedenken für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. NaturFreunde aus Berlin haben sich an vielen der verschiedenen Gedenkveranstaltungen beteiligt. Am Sonntag ging es mit einem großen Demozug vom Frankfurter Tor zum „Friedhof der Sozialisten“, an dem die...Weiterlesen
  • AKW Doel und Tihange sofort abschalten!

    © Uwe Hiksch
    03.07.2018 | Es vergeht nahezu kein Monat, in dem nicht von Störfällen oder Unregelmäßigkeiten in den beiden Atomkraftwerken Doel und Tihange berichtet wird. Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass die beiden Atomreaktoren Doel 4 und Tihange 3 vorübergehend stillgelegt werden mussten, da es poröse...Weiterlesen
  • Fast 1000 Teilnehmer*innen in Berlin bei „Frieden geht!“

    © Uwe Hiksch
    05.06.2018 | Die Abschlussaktionen von „Frieden geht!“ hat in Berlin fast 1000 Sportler*innen, Aktivist*innen und Demonstrierende auf die Straße gebracht. Gemeinsam forderten sie, dass ein Exportverbot von Kleinwaffen und Munition festgeschrieben wird und als erster Schritt kein Export von Kriegswaffen und...Weiterlesen
  • Mehr als 80 Boote bei Klimademo „Coal & Boat“

    © Uwe Hiksch
    03.07.2018 | Mehr als 80 Boote mit über 500 Teilnehmenden haben sich an der Bootsdemonstration „Coal & Boat 2018 – Ahoi Kohleausstieg!“ in Berlin beteiligt. Bei strahlenden Sonnenschein setzte sich die Demo vom Nordhafen auf dem Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal bis zum Heizkraftwerk Moabit. Das...Weiterlesen
  • Klimaaktivist*innen fordern vor Kanzleramt: STOP KOHLE!

    © Uwe Hiksch
    31.05.2018 | Unter dem Motto „Stop Kohle!“ hat ein Bündnis der Umweltverbände BUND, Greenpeace, NaturFreunde Deutschlands und der Bürgerbewegung Campact zu einer Protestveranstaltung vor dem Kanzleramt aufgerufen. Gemeinsam forderten die Klimaaktivist*innen die Bundesregierung auf, den Klimaschutz endlich als...Weiterlesen
  • Umweltschutzbündnis protestiert für mehr Klimaschutz anlässlich des Kabinettsbeschlusses zur Kohle-Kommission

    © Uwe Hiksch
    29.05.2018 | Einladung zum Presse- und Fototermin Wann: Mittwoch, 30. Mai 2018, 9 Uhr Wo: Kanzleramt (Forum), Paul-Löbe-Allee, Berlin Berlin, 29. Mai 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, morgen entscheidet das Bundeskabinett über Mandat und Besetzung der Kohle-Kommission und damit maßgeblich über Erfolg oder...Weiterlesen
  • Abenteuer Straßenbahn: Eine Expedition in die Welt der Tram

    © Frank Goyke
    24.05.2018 | Unter dem Motto „Abenteuer Straßenbahn“ bieten die NaturFreunde gemeinsam mit IGEB, VCD Nordost, Fuss e.V. und Grünzüge für Berlin Straßenbahnexkursionen an. Mit der Reihe wollen die NaturFreunde dazu beitragen, dass noch mehr Berliner*innen für den schnellen Ausbau der Straßenbahninfrastruktur...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Downloads

    • PDF Icon PM Menschenrechte vor Rüstungsexporte und Profit!
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • NaturFreunde Kita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung