Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Bündnis Entsiegelt Berlin – aktiv für ein lebenswertes Berlin

© NaturFreunde Berlin

13.03.2021 | Seit mehr als drei Jahren koordinieren die NaturFreunde das Bündnis „Natur statt Asphalt – Entsiegelt Berlin“, in dem verschiedenen Bürgerinitiativen, Verbände und Organisationen zusammenarbeiten, um sich für die Erhaltung der vorhandenen Naturräume in Berlin einzusetzen. Die Forderung des Bündnisses ist klar: Keine weitere Versiegelung der Stadt. Wenn es zu notwendigen Versiegelungen kommt, muss an anderer Stelle in Berlin eine Entsiegelung vorgenommen werden. Dazu hat sich das Bündnis zu einer Reihe von aktuellen Bauvorhaben in Berlin geäußert. In der geplanten „Urbanen Mitte Süd“ am Gleispark, sollen sieben neue „Hochhäuser mit Kerngebietscharakter“ mit bis zu 90 Metern Höhe gebaut werden. Am ehemaligen Postscheckamt in Kreuzberg ist eine deutliche Verdichtung des bisherigen Häuserbestandes geplant und auch im Dragonerareal wird eine sehr massive Bebauung vorgesehen. Die NaturFreunde haben zu diesen Plänen Alternativen aufgezeigt und sich gemeinsam mit dem „Bündnis Stadtnatur in K 61“ für eine behutsamere Erschließung dieser Areale eingesetzt.

Mit FUSS e.V., den Grünen Radlern Berlin und Grünzüge für Berlin engagieren sich die NaturFreunde für die Erhaltung eines natürlichen Spreeweges, in dem die unversiegelten Uferpromenaden erhalten bleiben. Zu den Planungen der neuen „Siemensstadt 2.0“ wurde eine ausführliche Stellungnahme erarbeitet. Und gemeinsam mit der BI Wuhletal kämpfen die NaturFreunde für die Erhaltung des Wuhletals und gegen die zunehmende Versiegelung in diesem Bereich. In den nächsten Monaten wird es im Wuhletal eine Reihe von Aktionen und Veranstaltungen, wie Stadtspaziergänge oder Informationsveranstaltungen geben. Auch ist in der Wuhlheide eine Aktion gegen die geplante „Tangentialverbindung Ost“ in Planung.

Ein weiterer Schwerpunkt ist der geplante Bau von Radschnellwegen durch Grünflächen und Parks in Berlin. Hier haben die NaturFreunde deutlich aufgezeigt, dass sie eine solche Planung nicht mittragen werden, da hierdurch die Erholungsfunktion der Parks der Verkehrsentwicklung geopfert würde. Deshalb fordern die NaturFreunde die Entwicklung von Radschnellwegen in Berlin auf bestehenden Straßen und Verkehrsflächen. Als ein Schwerpunkt wurden die massiven Umwelteingriffe am Beispiel des geplanten Radschnellwegs am Teltowkanal aufgezeigt.

Mit dem Bündnis „Entsiegelt Berlin“ ist es gelungen, eine Reihe von Diskussionen in der Stadt über die Erhaltung von „grüner Infrastruktur“ zu forcieren. Hier werden die NaturFreunde auch in den nächsten Jahren ihr Engagement aufrechterhalten. Das Bündnis Entsiegelt Berlin trifft sich monatlich am vierten Montag im Monat um 18.00 Uhr im Zoom-Raum der NaturFreunde.

aus: WanderfreundIn 01-2021

Tags

    • Entsiegelt Berlin
    • Natur statt Asphalt - Entsiegelt Berlin!
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • Naturschutz
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • WanderfreundIn
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Friedrichshain-Kreuzberg

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Die Zukunft Europas mitgestalten

    © Uwe Hiksch
    25.09.2023 | Im Rahmen der Förderung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa führten die NaturFreunde Berlin eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Die Zukunft Europas mitgestalten“ durch. Im Rahmen des Projektes wurden sieben Bildungsveranstaltungen in den Reihen „Politik konkret“ und „Internationalismus...Weiterlesen
  • AG Straßenbahn der NaturFreunde begrüßt neue Straßenbahn in Moabit

    © Uwe Hiksch
    02.10.2023 | Auf diesen Tag hatten sich die Aktiven der AG Straßenbahn der NaturFreunde gefreut. Die Verlängerung der M10 vom Hauptbahnhof bis zum U-Bahnhof Turmstraße wurde feierlich eingeweiht und in Betrieb genommen. Die Strecke wird von den Straßenbahnbefürworter*innen seit vielen Jahrzehnten als wichtige...Weiterlesen
  • Bulgarische Küche für Alle

    © Uwe Hiksch
    14.09.2023 | Seit mehreren Monaten gibt es bei den NaturFreunden regelmäßig jeden 2. Dienstag im Monat typische bulgarische Gerichte. Neben einem kulinarischen Einblick in die bulgarische Küche wollen die Tourenscouts mit der KÜFA auch einen Treffpunkt für Austausch und Diskussion in der Nachbarschaft schaffen...Weiterlesen
  • Aktionstage „Stoppt das Töten in der Ukraine“

    © Stoppt das Töten
    25.09.2023 | Die NaturFreunde Berlin rufen gemeinsam mit dem Bundesverband anlässlich des UN-Weltfriedenstag vom 18. bis zum 24. September 2023 zu gewaltfreien und vielfältigen Protesten gegen den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine, für das Durchbrechen der Gewaltspirale, für einen Waffenstillstand und...Weiterlesen
  • NaturFreunde beim globalen Klimastreik

    © NaturFreunde Berlin
    25.09.2023 | Am 15.09.2023 findet der Globale Klimastreike von Fridays for Future statt. Seit 2018 gehen wir NaturFreunde gemeinsam mit vielen Aktiven auf die Straße um für Klimagerechtigkeit und den Kampf gegen die Klimakrise zu demonstrieren. Denn die Klimakrise ist eine existenzielle Bedrohung und wir...Weiterlesen
  • Aktion Aufschrei: Allgemeingenehmigungen für Rüstungsexporte zurückziehen!

    © Uwe Hiksch
    10.09.2023 | Mitteilung für die Medien 21.8. 2023 Effizienz auf Kosten von Transparenz und Kontrolle. Die Verfahren für die Exportkontrolle von sonstigen Rüstungsgütern und Dual-Use-Gütern sollen effizienter gestaltet werden. Das teilte das Wirtschaftsministerium zusammen mit dem ihr untergeordneten...Weiterlesen
  • NaturFreunde Termine im September

    © Uwe Hiksch
    02.10.2023 | Die Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit der Hellen Panke - Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin (*) statt. Diese Veranstaltungen werden von der Landeszentrale für Politische Bildung (**) oder von Demokratie Leben (***) gefördert. 31.08.2023 | 15.30 Uhr Tour de Musée: Ausgeblendet. Der Umgang mit...Weiterlesen
  • Termine der Reihe: Frieden konkret - September bis November

    © Uwe Hiksch
    11.10.2023 | In der Reihe „Frieden konkret“ wollen die NaturFreunde Berlin und die NaturFreunde Hamburg regelmäßig friedenspolitische Themen behandeln und gemeinsam mit Aktiven aus der Friedensbewegung und Interessenten diskutieren. Die Reihe „Frieden konkret“ ist Teil der Bildungsarbeit der NaturFreunde gegen...Weiterlesen
  • Aktivitäten im NaturFreundehaus Freibergsee

    © Uwe Hiksch
    18.10.2023 | Die NaturFreunde Berlin haben die Trägerschaft des NaturFreundehauses Freibergsee übernommen. Im Haus werden die NaturFreunde immer wieder interessante Wander- und Freizeitangebote anbieten. 20.09.2023 – 24.09.2023 Wandern mit Frauen im Allgäu Treffpunkt: NaturFreundehaus Freibergsee Infos:...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour goes Nienburg

    © Uwe Hiksch
    01.11.2023 | Gemeinsam geht es auf große Wanderschaft. Vom 21.10.2023 bis zum 25.10.2023 werden die NaturFreunde Berlin zum NaturFreundehaus in Nienburg fahren, um zu Wandern, zu Genießen und die Freizeit angenehm zu verbringen. Jeden Tag werden Ganztageswanderungen für Familien angeboten. Alle Wanderungen sind...Weiterlesen
  • Climate & Boat startete auf der Spree

    © Climate and Boat
    10.09.2023 | Unter dem Motto „Volle Kraft voraus: Grüne Energie für Alle!“ fand die diesjährige „Climate & Boat“ statt. Mit mehr als 30 Booten und Flößen ging es von der East Side Gallery auf der Spree zum Heizkraftwerk Mitte. Die NaturFreunde Berlin haben die Demonstration wieder tatkräftig unterstützt und...Weiterlesen
  • Energiewende machen statt verwalten - Berliner Energietisch demonstriert vor Abgeordnetenhaus

    © Uwe Hiksch
    08.09.2023 | Berliner Energietisch c/o Bürgerbegehren Klimaschutz, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin info@berliner-energietisch.net , mobil: 0172-3827941 Medienkontakt: Uwe Hiksch: 0176-62015902 Pressemitteilung Heute haben Aktive des Berliner Energietisches und der NaturFreunde Berlin, unterstützt von...Weiterlesen
  • Jugend und Politik: Friedensgespäche mit Ralf Stegner

    © NaturFreunde Berlin
    08.09.2023 | In Folge des Krieges in der Ukraine wurde die Friedensfrage wieder intensiv und teilweise äußerst unversöhnlich diskutiert. Die Politik hatte im letzten Jahr vor der Corona-Pandemie fast undenkbare finanzielle Mittel für die Aufrüstung zur Verfügung gestellt. Wir wollen mit Ralph Stegner über die...Weiterlesen
  • Aktion vor Abgeordnetenhaus: Energie- und Wärmewende durchsetzen

    © Uwe Hiksch
    08.09.2023 | Berliner Energietisch c/o Bürgerbegehren Klimaschutz, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin info@berliner-energietisch.net , mobil: 0172-3827941 Medienkontakt: Uwe Hiksch: 0176-62015902 Einladung zum Presse- und Medientermin Donnerstag, 07.09.2023 Zeit: 8.45 Uhr Ort: vor dem Berliner Abgeordnetenhaus...Weiterlesen
  • Aufruf zu den Aktionen am Antikriegstag 2023

    © Uwe Hiksch
    08.09.2023 | Liebe NaturFreund*innen, der Antikriegstag steht wieder direkt vor der Tür. Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen, zu denen die NaturFreunde aufrufen. Am 1. September findet die traditionelle Veranstaltung der FRIKO Berlin zum Antikriegstag/Weltfriedenstag, um 18.00 Uhr an...Weiterlesen
  • Klima-Entscheid holt die Mehrheit – Scheitert allerdings am Quorum

    © Uwe Hiksch
    30.08.2023 | Beim Volksentscheid “Berlin 2030 klimaneutral”, den die NaturFreunde Berlin aktiv unterstützten, haben sich 51 Prozent für eine Änderung des Klimaschutz- und Energiewendegesetzes ausgesprochen. Dennoch scheitert der Volksentscheid am Quorum. “In den letzten Monaten war der Klimaschutz Stadtgespräch...Weiterlesen
  • Muay Camp Hermsdorf

    © Uwe Hiksch
    08.09.2023 | Termin: 08.09.2023-10.09.2023 Wir möchten zusammen mit Euch ein erlebnisreiches Wochenende im Naturschutzgebiet Hermsdorfer Fließtal nördlich Berlins verbringen. Es erwarten Euch sportliche Tage mit traditionellen und modernen Muay Thai Boran Techniken, Kraftausdauer- und Konditionstraining, sowie...Weiterlesen
  • Bau der TVO verhindern

    © Uwe Hiksch
    30.08.2023 | Als die Planungen für die Tangentialverbindung Ost (TVO) vor zehn Jahren begannen, gingen die Planer*innen von 80 Millionen Euro Kosten aus. 2021 war dann von 271 Millionen Euro Kosten die Rede. Jetzt wird die 6,4 Kilometer lange Straße, die quer durch die Wuhlheide gebaut werden soll, erneut...Weiterlesen
  • Wanderungen der NaturFreunde Berlin: September bis November 2023

    © Uwe Hiksch
    02.10.2023 | 10.09.2023 | 11.00 Uhr Wandern in der Stadt und Kinderwagen on tour: Wanderung von Alt-Tegel zum Sommerfest der NaturFreunde (ca. 7 km) Leitung: Uwe Hiksch Treffpunkt: U-Bahnhof Alt-Tegel (vor C&A) 17.09.2023 | 10.00 Uhr NaturFreunde bewegen: Rundwanderung von Seddin zum Seddiner See (19,5 km)...Weiterlesen
  • NaturFreunde begrüßen Wahl von Bernardo Arévalo zum neuen Präsidenten Guatemalas

    © OpenClipart-Vectors auf Pixabay
    10.09.2023 | Die NaturFreunde Berlin begrüßen die Wahl von Bernardo Arévalo zum neuen Präsidenten in Guatemala. Mit der Wahl wurde für die Menschen in Guatemala die Chance für eine soziale und ökologische Entwicklung eröffnet. Die Wahl ist eine der wichtigsten Wahlen in der Geschichte des Landes. Mit seinem...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung