Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
        • Stolpersteintouren
          • Alt-Hermsdorf
          • Lettekiez
          • Hermsdorf
          • Gruppe Mannhart
          • Frohnau
          • Hermsdorfer Damm
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Breites Bündnis fordert mit Booten, Flößen und Fußdemonstration: Gas & Kohle versenken - Kurs setzen: 100% Erneuerbar

© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch

26.07.2021 | Pressemitteilung

 
Mehrere Hundert Aktive aus der Klimabewegung trafen sich, um gemeinsam bei der „Climate & Boat“-Demonstration mit Flößen, Booten, Stand Up Paddler und einer Landdemonstration von der Rummelsburger Bucht zum Vattenfall-Kraftwerk Berlin-Mitte zu demonstrieren und forderten eine Umstellung der Berliner Fernwärmeerzeugung auf 100%-Erneuerbare Energien bis spätestens 2035.

Die Aktiven startetet mit einer Floß- und Fußdemonstration an der Rummelsburger Bucht. An der East-Side-Gallery schlossen sich der Demonstration dann dutzende Boote und Stand Up Paddler an.

Die Demonstrierenden machten deutlich, dass nach den Plänen von Vattenfall und dem Berliner Senat Kohle durch fossiles Erdgas ersetzt werden soll. Diesen Weg bezeichneten die Demonstrierenden als fossile Sackgasse und lehnten Gas als Brückentechnologie als Klimakiller ab.

 „Das jetzt im großen Stil in Erdgaskraftwerke, Pipelines und Flüssiggasterminals investiert werden soll, ist fatal! Denn anders als Politik und Gaslobby gerne behaupten ist Erdgas ein massives Klimaproblem! Angesichts der Klimakrise können wir uns Investitionen in neue fossile Infrastruktur schlichtweg nicht leisten – sondern müssen gucken, dass wir schnellstmöglich auch aus dem fossilen Energieträger Erdgas aussteigen. Dazu braucht es endlich ein Ende aller fossilen Subventionen!“ erklärt Ronja Heise, Energiereferentin der Umweltschutzorganisation ROBIN WOOD.

Denn während der Nutzung von Erdgas werden große Mengen an Methan ausgestoßen, die in den ersten 20 Jahren nach Ausstoß 87-fach so klimaschädlich sind wie CO2. Doch die Zivilgesellschaft formiert sich und streitet mit vereinten Kräften für 100% erneuerbare Wärme bis 2035!

 
Uwe Hiksch, stellv. Landesvorsitzender NaturFreunde Berlin: „Wir erwarten von der Berliner Politik ein grundlegendes Umdenken in der Berliner Energie- und Wärmepolitik. Der neue Senat muss in der nächsten Legislaturperiode den Umbau der Energieversorgung deutlich beschleunigen und die Wärme- und Energieerzeugung auf 100%-Erneuerbar umbauen. Spätestens 2035 darf in Berlin keine Wärme für das Berliner Fernwärmenetz durch fossile Energieträger produziert werden. Der bestehende Senat hat bereits die Klimanotlage erklärt. Nun muss die gesamte Stadt eindeutig Kurs setzen - auf schnellstmögliche Klimaneutralität! Nur so wird Berlin zur Klimahauptstadt!“

 Im Demo-Trägerkreis sind das Bündnis Kohleausstieg Berlin, Attac Berlin, BUND Berlin, BUNDjugend Berlin, BürgerBegehren Klimaschutz, Fossil Free Berlin, Fridays for Future Berlin, Greenpeace Regio Ost, Grüne Liga, NaturFreunde Berlin, PowerShift, Robin Wood, Surfrider Foundation, Yesil Cember.

 

Rückfragen und Pressekontakt:
Uwe Hiksch (NaturFreunde Berlin), hiksch@naturfreunde.de, Tel.: 0176-62015902
Marc Schwingel (BUND Berlin), Tel.: 0163 36 46 873

 

Weitere Informationen: www.kohleausstieg-berlin.de./slider/283-climate-boat-demo-25-07

Tags

    • Climate & Boat
    • Coal & Boat
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • #Klimademo
    • Klima
    • Klimanotstand
    • Klimaschutz
    • Klimawandel
    • Gas
    • Erdgas
    • Erneuerbare Energie
    • Berlin
    • Demonstration
    • antikohle
    • GasExit
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Kanu-Club NaturFreunde Berlin

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Kazaguruma-Demo zum 12. Jahrestag von Fukushima: Keine Strahlende Gefahr mehr - weder von AKW noch von Atombomben

    © Uwe Hiksch
    10.03.2023 | Aufruf zur Kazaguruma-Demo 2023 (am 11. März 2023 in Berlin am Brandenburger Tor, ab 12Uhr) Wer hätte gedacht, dass der deutsche Atomausstieg kurz vor der vollständigen Abschaltung der restlichen Meiler verschoben werden würde, ausgerechnet von der Regierung, an der die Grünen beteiligt sind!...Weiterlesen
  • Urban Gardening im Lettekiez und im GleisBeet

    © Yannick Kiesel
    02.02.2023 | Die Möglichkeiten bei den NaturFreunden Urban-Gardening zu betreiben haben sich verdoppelt. Neben dem GleisBeet im Friedrichshain werden die NaturFreunde ab sofort auch ein Urban-Gardening-Projekt im Lettekiez aufbauen und betreiben. In enger Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement und der...Weiterlesen
  • Neue Runde Kiez-Parklets

    © NaturFreunde Berlin
    28.02.2023 | Anwohner*innen aus sechs Berliner Bezirken können dank des Projekts “Parklets für Berliner Kieze” des Landes Berlin seit Herbst 2021 selbst “grüne Inseln” in ihren Straßen schaffen. Berlin 21 und NaturFreunde Berlin koordinieren das Projekt und unterstützen Bürger*innen bei der Antragstellung, beim...Weiterlesen
  • NaturFreunde aktiv bei CETA-Aktionstagen

    © Uwe Hiksch
    02.02.2023 | Mit einer Kundgebung vor der Bundeszentrale von Bündnis 90/Die Grünen hat das Berliner „Netzwerk TTIP | CETA |TiSA stoppen!“ die Grünen mit einem riesigen verknoteten Taschentuch darauf aufmerksam gemacht, dass sie als Partei in der Opposition die großen Proteste gegen die Freihandelsabkommen TTIP...Weiterlesen
  • Honduras: Zwei Umweltschützer aus Guapinol erschossen

    © pixabay
    30.01.2023 | Von Thomas Raabe amerika21 Tocoa. Die Umweltaktivisten Aly Domínguez und Jairo Bonilla sind am Nachmittag des 7. Januar 2022 unweit der honduranischen Gemeinde La Concepción erschossen worden. Die beiden Familienväter waren mit ihrem Motorrad auf dem Heimweg in die benachbarte Gemeinde Guapinol...Weiterlesen
  • Mahnwache der Berliner Friedensbewegung: 90 Sekunden vor 12

    © Uwe Hiksch
    11.02.2023 | Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, nun liefert die Bundesregierung doch den Leopard 2 und eskaliert den Krieg in der Ukraine dadurch weiter. Wir rufen euch auf, kommt am Freitag, den 27.1. um 90 Sekunden vor 12 zum Brandenburger Tor. Die Zeit ist deshalb gewählt, weil die Dooms-Day/...Weiterlesen
  • Mahnwache 2. Jahrestages der Rodungen am Mehringdamm Ost

    © Uwe Hiksch
    27.01.2023 | Gemeinsame Presseerklärung der NaturFreunde Berlin und des Bündnis Stadtnatur in K61 Anlässlich des 2. Jahrestages der Rodungen am Mehringdamm Ost am 25. Januar laden die AG Artenschutz am Bau der Berliner NaturFreunde Berlin und das Bündnis Stadtnatur in K61 ein: Mahnwache Donnerstag, 26. Januar...Weiterlesen
  • Kampfpanzer werden nicht zum Frieden führen!

    © Uwe Hiksch
    03.02.2023 | Pressemitteilung der NaturFreunde Deutschlands: Berlin, 25. Januar 2023 – Die angekündigte Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine kritisiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: Infolge des immensen öffentlichen Drucks der Bellizisten sollen nun Kampfpanzer in die...Weiterlesen
  • Presseeinladung zur Mahnwache am 26.02.2023 anlässlich 2. Jahrestages der Rodungen am Mehringdamm Ost

    © Uwe Hiksch
    08.02.2023 | Gemeinsame Presseerklärung der NaturFreunde Berlin und des Bündnis Stadtnatur in K61 Anlässlich des 2. Jahrestages der Rodungen am Mehringdamm Ost am 25. Januar laden die AG Artenschutz am Bau der Berliner NaturFreunde Berlin und das Bündnis Stadtnatur in K61 ein: Mahnwache Donnerstag, 26. Januar...Weiterlesen
  • PKW-Bestand in Berlin nimmt weiter zu – Es ist Zeit für eine Mobilitätswende

    © Uwe Hiksch
    11.02.2023 | Es ist wie in zwei verschiedenen Welten. In Berlin wird in nahezu allen Medien und auch einer Vielzahl von Verbänden und Initiativen über die Mobilitätswende diskutiert. Im eigenen persönlichen Umfeld kennen wir heute fast niemanden mehr, der sich nicht für eine Reduktion des motorisierten...Weiterlesen
  • Klimagerechten Umbau Berlins beschleunigen

    © Uwe Hiksch
    24.02.2023 | Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus muss komplett wiederholt werden. Das hat das Berliner Verfassungsgericht entschieden. Damit steht auch die bisherige Arbeit des Berliner Senats zur Abstimmung. Die NaturFreunde Berlin erwarten vom neuen Berliner Senat, dass er eine konsequentere Mobilitäts-...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin Träger von drei Urban-Gardening-Projekten

    © Uwe Hiksch
    23.01.2023 | In Friedrichshain im Wriezener Park gibt es das GleisBeet, in Moabit den Moabiter Stadtgarten und in Reinickendorf den Lettegarten. Die drei Projekte unterscheiden sich in ihrer Ausrichtung und Arbeit. Im Lettegarten, der sich auf dem Gelände der Reginhard-Grundschule am Letteplatz befindet, hat...Weiterlesen
  • Mit der Straßenbahn durch die Sonnenallee

    © Uwe Hiksch
    23.01.2023 | Jedes Jahr führen die Aktiven der AG Straßenbahn der NaturFreunde Berlin mit anderen Verkehrs- und Mobilitätsinitiativen eine Straßenbahn-Aktion durch. Dieses Jahr trafen sich mehr als 20 Aktive vor dem S-Bahnhof Sonnenallee. Sie forderten den schnellen Bau der Straßenbahn vom S-Bahnhof Schöneweide...Weiterlesen
  • Für ein Recht auf Wasser in Honduras

    © Hondurasdelegation Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
    11.02.2023 | Ende Oktober stimmten circa 1.000 Bewohner*innen des Landkreises Arizona im nördlichen Department Atlántida (Honduras) in einer öffentlichen Gemeindeversammlung gegen die Ausbeutung ihrer natürlichen Ressourcen. Sie sagen „Nein“ zum Bau des Wasserkraftwerkes Jilamito durch die Betreiberfirma...Weiterlesen
  • Brandenburger Umweltamt darf Kontrollhoheit im Grundwasserschutz nicht an Tesla abgeben

    © Uwe Hiksch
    12.02.2023 | Die NaturFreunde Berlin unterstützen die Forderungen der Wassertafel Berlin-Brandenburg, dass die Kontrollhoheit über den Grundwasserschutz nicht privatisiert und an Tesla abgegeben werden darf. Es zeigt sich immer mehr, dass die Politik in Brandenburg gegenüber den internationalen Konzern ein...Weiterlesen
  • Erleben wir erneut einen Krieg der Schlafwandler?

    © Uwe Hiksch
    03.02.2023 | Pressemitteilung der NaturFreunde Deutschlands: NaturFreunde Deutschlands fordern eine europäische Friedensinitiative Berlin, 19. Januar 2023 – Vor dem Ukraine-Gipfel auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein warnt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, vor Entwicklungen...Weiterlesen
  • Ausstellung „Menschensklima“ – Eine Grafikserie zu Klimawandelfolgen

    © Klaus Beyersdorff
    24.02.2023 | Als Bühnenbildner und Maler bezieht Klaus Beyersdorff auch in Grafikserien Stellung zu gesellschaftlichen Prozessen, so wie seit 2014 in der Serie „Menschensklima“. Im Stil von Fotorealismus (Acryl auf Leinwand) wird die „fließende“ Grenze zwischen Realität und Fiktion als Metapher dargestellt...Weiterlesen
  • Berliner Landeszentrale für politische Bildung fördert Projekte

    © Uwe Hiksch
    12.01.2023 | Auch im Jahr 2022 wurden die NaturFreunde Berlin von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung gefördert. Insgesamt entstanden in dieser Kooperation vier spannende Projekte. Das Projekt „Postkoloniale Kontinuitäten in Berlin“ beschäftigte sich durch Stadtspaziergänge und Vorträge mit...Weiterlesen
  • Ferienprogramme und Jugendarbeit

    © Uwe Hiksch
    12.01.2023 | Das Projekt „Wohin damit?!“ läuft nun bereits mehr als ein Jahr und wir blicken zurück auf viele tolle Ereignisse und Projekte im Kiez. Für den Herbst und Winter sind auch wieder regelmäßige Veranstaltungen geplant. Den Beginn machte das Herbstprogramm Anfang November. Hierbei waren an vier Tagen...Weiterlesen
  • Wohnen muss bezahlbar werden

    © Uwe Hiksch
    08.01.2023 | Immer mehr Menschen in Berlin können sich ihre Wohnungen nicht mehr leisten. In den ersten sechs Monaten im Jahr 2021 wurden allein in Berlin 1.119 Räumungsklagen an Mieter*innen mit Zahlungsschwierigkeiten verschickt, davon 228 in Marzahn-Hellersdorf, 144 in Spandau und 143 in Lichtenberg...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • NaturFreunde Kita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung