Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Ausstellung „Der Wind schläft nicht auf den Dächern“

© Uwe Hiksch

12.06.2024 | Mehr als 40 Interessierte waren zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung „Der Wind schläft nicht auf den Dächern“ von Bärbel Brede in die Galerie der NaturFreunde gekommen. Bärbel Bredes Bilder entstehen als Auseinandersetzung und Reflexion über aktuelle Ereignisse und ihrem Engagement für ein friedliches Miteinander der Menschen. Der Wunsch nach einer besseren und gerechteren Welt, die Liebe zur Natur und der sorgsame Umgang mit ihr, sind Themen ihrer Kunst. Ihre Bildgestaltung versteht sie als poetisch realistische Interpretationen wichtiger Erkenntnisse. Bärbel Brede bezieht in ihren Bildern Stellung gegen Militarismus, gegen Krieg und Zerstörung. Sehr deutlich wird ihre Position gegen Rassismus, Menschenfeindlichkeit und für eine Völkerverständigung.

Die Ausstellungseröffnung wurde von Pablo Mirow, einen Ausnahmekünstler aus Argentinien, virtuos begleitet. Mit seinen poetischen und politischen Liedern begeisterte er die Anwesenden. Uwe Hiksch eröffnete die Ausstellung und dankte Bärbel Brede für diese wunderschönen Bilder. Er zeigte die Geschichte der NaturFreunde als politischen Kulturverband auf und stellte die engagierten Bilder von Bärbel Brede in diese Tradition. Dazu Bärbel Brede: „In der letzten Zeit erleben wir eine bedrohliche Entsolidarisierung unserer Gesellschaft, und die Gefahr immer neuer Kriege wächst. Dagegen möchte ich, trotz allem optimistisch, mit Fantasie und künstlerischer Kraft ein Zeichen setzen". 

aus: WanderfreundIn 02-2024

Tags

    • Ausstellung
    • Kultur
    • Galerie
    • NaturFreunde Galerie
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • NaturFreunde
    • WanderfreundIn
    • antimil
    • Antimilitarismus
    • antira
    • Antirassismus
    • antifa
    • Antifaschismus

Verwandte Artikel

  • Ausstellung „Von 7 bis 250 000“ eröffnet

    © Uwe Hiksch
    18.12.2017 | Gemeinsam mit dem Netzwerk „TTIP | CETA | TiSA stoppen!“ haben die NaturFreunde Berlin in der NaturFreunde-Galerie eine Ausstellung unter dem Motto „von 7 bis 250 000 – Der Widerstand gegen TTIP und CETA in Berlin“ eröffnet. Mehr als 80 Bilder aus den letzten vier Jahren wurden in der Ausstellung...Weiterlesen
  • 60 Jahre und kein bisschen alt

    © Uwe Hiksch
    18.12.2017 | Am 23.9. feierten die NaturFreunde ihr Haus im Hermsdorfer Fließtal Dass das NaturFreundehaus 60 Jahre alt ist, war den Berliner NaturFreund*innen natürlich ein Fest wert, und wie es sich gehört, begann die Feier für viele Teilnehmer mit einer Wanderung, für einige per Fahrrad, viele per pedes. Die...Weiterlesen
  • Erster Berliner Natura Trail auf Pressekonferenz vorgestellt

    © NaturFreunde Deutschlands
    14.12.2017 | Auf einer Pressekonferenz am 28. September 2017 haben Uwe Hiksch, stellv. Landesvorsitzender der Berliner NaturFreunde, und Frank Goyke, Wanderleiter und Autor, den ersten Berliner Natura Trail präsentiert. Den Vertretern der Berliner Presse wurde verdeutlicht, welche Bedeutung die NaturFreunde als...Weiterlesen
  • Sozialen Wohnungsbau fördern – Mietwucher stoppen!

    © Uwe Hiksch
    14.12.2017 | Die Entwicklung auf den Wohnungsmarkt in Berlin ist mehr als dramatisch. Obwohl der Berliner Senat eine konsequente Förderung von Sozialwohnungen zugesagt hat, wird bis zum Jahr 2025 die derzeitige Förderpolitik lediglich dazu führen, dass die Zahl der etwa 110 000 Sozialwohnungen konstant bleibt...Weiterlesen
  • NaturFreunde fordern neue Flughafenpolitik in Berlin

    23.02.2023 | Auch im Jahr 2017 wird für die Berliner Flughäfen ein neuer Passagierrekord erwartet: Nachdem im Jahr 2016 die Zahl der Fluggäste bei 32,9 Millionen gelegen hatte werden für das Jahr 2017 für die beiden Flughäfen Tegel und Schönefeld zusammen rund 34 Millionen Passagiere werden. Im Jahr 2020...Weiterlesen
  • NaturFreunde demonstrieren gegen die faschistische Gefahr!

    © Uwe Hiksch
    06.12.2017 | Mehr als 150 Aktive kamen zur Aktion vor dem Bundestag um auf die Gefahren der neuen AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hinzuweisen. Die Aktion wurde von mehr als 20 Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE tatkräftig unterstützt. In Redebeiträgen von Vertreter*innen der Berliner VVN-BdA, des Berliner...Weiterlesen
  • Familiensonntage bei den NaturFreunden

    © pixabay
    14.12.2017 | In meiner Nachkriegszeit fehlte uns fast alles, was heute selbstverständlich ist: Spielzeug, Smartphone, Fernsehen, Filme, kulturelle Veranstaltungen… Trotzdem waren wir in unserer großen Familie reich, reich an sozialen Beziehungen und Handlungsmöglichkeiten in einer generationenübergreifenden...Weiterlesen
  • Für Bienen und Menschen - Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin und NaturFreunde Berlin kooperieren

    © Oldifan
    14.12.2017 | Die Bienenarbeit der NaturFreunde Berlin wird in den nächsten Jahren aktiv weiterentwickelt. Vor wenigen Wochen schloss das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V. und die NaturFreunde Berlin einen Kooperationsvertrag zur gemeinsamen Weiterentwicklung der Arbeit mit Bienen. Der Kooperationsvertrag...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour im Elbsandsteingebirge

    © Uwe Hiksch
    30.11.2017 | Mit 46 Teilnehmenden von 2 Monaten bis 82 Jahren ging Kinderwagen on tour auf große Fahrt ins Elbsandsteingebirge. Übernachtet wurde im NaturFreundehaus Königstein, dass den Teilnehmenden eine schöne und gute Unterkunft bot. Das Wetter hat bei der Fahrt nicht immer mitgespielt: Neben einem schweren...Weiterlesen
  • NaturFreunde fordern: Neue Bundesregierung muss klimapolitisch handeln

    © Uwe Hiksch
    28.11.2017 | Die Bundestagswahlen haben zu einem deutlichen Rechtsruck geführt. Mit der AfD ist eine rechtspopulistische Partei in den Bundestag eingezogen, die offen ist für völkische und nationalistische Positionen. Mit ihrer islamfeindlichen und nationalistischen Grundhaltung wird sie in den nächsten Jahren...Weiterlesen
  • Neues Angebot: Ballspiele und Fitness

    © NaturFreunde Deutschlands
    24.03.2020 | Das neueste Angebot der NaturFreunde Berlin ist die Kursgruppe „Ballspiele und Fitness“ in der Turnhalle der Comenius-Schule, Turnhalle, Gieselerstrasse 4, 10713 Berlin. Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch von 20.00 bis 21.45 Uhr. Eingeladen sind männliche Geflüchtete Jugendliche und Erwachsene...Weiterlesen
  • Der Agrarindustrie die Stirn bieten!

    21.01.2018 | Am 20. Januar 2018 ist es wieder soweit: Viele Tausende werden anlässlich der weltgrößten Agrarmesse „Grüne Woche“ in Berlin auf die Straße gehen für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft, gesundes Essen, artgerechte Tierhaltung, globale Bauernrechte und fairen Handel demonstrieren. Auch die...Weiterlesen
  • 25 000 bei Klimademo in Bonn

    © Uwe Hiksch
    23.11.2017 | Mehr als 25 000 Menschen beteiligten sich an der bisher größten Klimademonstration unter dem Motto „Klima schützen – Kohle stoppen!“ in Bonn. Ein breiter Trägerkreis, zu dem auch die NaturFreunde Deutschlands gehörten, hatte die Demonstration angemeldet. Auch mehrere NaturFreund*innen aus Berlin...Weiterlesen
  • 12 000 fordern: Kein Rassismus im Deutschen Bundestag

    23.11.2017 | Die NaturFreunde Deutschlands hatten gemeinsam mit dem DGB, Campact und Avaaz und vielen Initiativen eine Demonstration unter dem Motto „ Kein Hass und Rassismus im Deutschen Bundestag" organisiert. Wenige Tage bevor die AfD als neue Fraktion in den Deutschen Bundestag einzog demonstrierten mehr...Weiterlesen
  • Denkmal für die Köpenicker Blutwoche geschändet

    © Uwe Hiksch
    22.11.2017 | Das Denkmal für die Köpenicker Blutwoche wurde von Unbekannten geschändet. Das Denkmal erinnert an die Opfer des Faschismus, die im Jahr 1933 von den Faschisten interniert, gefoltert und ermordet wurden. Zwischen 500 und 1000 Gegner*innen des Faschismus aus Gewerkschaften, SPD, KPD, NaturFreunden,...Weiterlesen
  • 150 Aktive kamen zur Aktion vor dem Bundestag: Gegen die faschistische Gefahr! Gegen die AfD im Bundestag!

    © Uwe Hiksch
    24.10.2017 | Mehr als 150 Aktive kamen zur Aktion vor dem Bundestag um auf die Gefahren der neuen AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hinzuweisen. Die Aktion wurde von mehr als 20 Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE tatkräftig unterstützt. In Redebeiträgen von Vertreter*innen der Berliner VVN-BdA, des Berliner...Weiterlesen
  • Presseeinladung: Kundgebung vor dem Bundestag: Gegen die faschistische Gefahr! Gegen die AfD im Bundestag!

    23.10.2017 | Gemeinsame Presseeinladung Aufstehen gegen Rassismus, Berliner Bündnis gegen Rechts, NaturFreunde Berlin Kundgebung vor dem Bundestag: Gegen die faschistische Gefahr! Gegen die AfD im Bundestag! Sehr geehrte Damen und Herren, die NaturFreunde Berlin haben am 24.10. zur Konstituierung des Deutschen...Weiterlesen
  • 12 000 Menschen kommen zur Demonstration "Gegen Hass und Rassismus im Bundestag"

    © Uwe Hiksch
    23.10.2017 | 12 000 Menschen kamen zur Demonstration "Kein Hass und Rassismus im Deutschen Bundestag" und demonstrierten gegen den Einzug von Rassist*innen und Faschist*innen in den Deutschen Bundestag. Mit dem Einzug der AfD werden Politiker*innen in den Deutschen Bundestag kommen, die ein eindeutig völkisches...Weiterlesen
  • 24.10.: Kundgebung vor dem Bundestag: Gegen die faschistische Gefahr! Gegen die AfD im Bundestag!

    © Uwe Hiksch
    27.10.2017 | Die NaturFreunde Berlin haben am 24.10. zur Konstituierung des Deutschen Bundestags gemeinsam mit dem Bündnis Aufstehen gegen Rassismus und dem Berliner Bündnis gegen Rechts eine Kundgebung vor dem Deutschen Bundestag angemeldet. Gemeinsam wollen wir darauf hinweisen, dass der Einzug der AfD in den...Weiterlesen
  • Nein zu Rassismus im Bundestag NaturFreunde unterstützen Demonstration „Gegen Hass und Rassismus im Bundestag“

    23.10.2017 | Berlin, 20.10.2017 – Am Sonntag (22.10.2017) werden Tausende von Bürgern in Berlin auf die Straße gehen, um gegen Rassismus im Bundestag zu demonstrieren. Die NaturFreunde Deutschlands sind einer der Träger der Demonstration „Gegen Hass und Rassismus im Bundestag“ und bitten alle demokratischen...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung