Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Arbeitskreis Internationales als Telefonkonferenz durchgeführt

© pixabay

22.04.2020 | Durch die aktuelle Entwicklung hat sich die Arbeit der NaturFreunde für einige Zeit sehr verändert. Da auch die NaturFreunde ihre Veranstaltungen in geschlossenen Räumen abgesagt haben, musste für die Arbeitsgruppen und inhaltlichen Strukturen eine Lösung gefunden werden. Der Arbeitskreis Internationales hatte sich entschieden, sein Treffen als Telefonkonferenz (TelKo) durchzuführen. In der Telefonkonferenz wurde die geplante Tagesordnung abgearbeitet.

Erster Schwerpunkt der TelKo war die Diskussion des Honduras-Projektes der NaturFreunde Berlin. Die NaturFreunde haben beim BMZ ein Projekt eingereicht, mit dem sie Menschenrechtsverteidiger*innen in Honduras aktiv unterstützen wollen. Das Projekt ist gerade in der Prüfung und die NaturFreunde hatten noch einige Fragen zu beantworten. Diese wurden in der TelKo diskutiert und konkrete Lösungen vorgeschlagen.

Weiter ging es mit Informationen zum Projekt der NaturFreunde „Tourenscouts grenzenlos“. Auch hier gibt es die Problematik, dass geplante Treffen und Koordinationskreise verschoben müssen und neue Treffen organisiert werden. Uwe Hiksch gab einen kurzen Überblick über das Projekt und zeigte die möglichen Planungen für die nächste Zeit auf.

Umplanungen auf Bundesebene notwendig

Der dritte Punkt war die Information über die notwendigen Umplanungen der NaturFreunde für ihre Veranstaltungen auf Bundesebene. So wurde informiert, dass der Bundeskongress der NaturFreunde, der vom 26.-28.03.2020 in Berlin stattfinden sollte, notwendigerweise um ein Jahr verschoben wird. Auch die dort vorliegenden Anträge zum Bereich Internationales können so auf dem Kongress nicht behandelt werden. Janeta Mileva zeigte auf, dass das Ziel der NaturFreunde sei, die Anträge in einer Telefonkonferenz der Landesverbände zu beraten und möglichst weitgehend zu verabschieden.

Als nächster Punkt wurde über den aktuellen Stand der Planungen für die Mitgliederversammlung der NaturFreunde-Internationale informiert. Der Landesverband Berlin hat über die NaturFreunde Deutschlands aufgrund seiner Arbeit mit den NaturFreunden Nepal, der Menschenrechtsinitiative Movimiento Amplio por la Dignidad y Justicia /Fundambiente (Breite Bewegung für Würde und Gerechtigkeit / Stiftung Umwelt) in Honduras und der Zusammenarbeit mit den NaturFreunden Bulgarien, bei deren Grünung Berliner NaturFreund*innen aktiv mitgeholfen haben, drei Anträge für die Aufnahme als sogenannte C-Mitglieder eingereicht. In der TelKo wurde darüber informiert, dass alle notwendigen Unterlagen bei der NaturFreunde-Internationale vorliegen und dadurch eine Beschlussfassung über die Aufnahme möglich ist.

Menschenrechtslage in Honduras bedrohlich

Als vorletzter Tagesordnungspunkt wurde über die Menschenrechtslage in Honduras berichtet und diskutiert. Den Teilnehmenden wurde die bedrohliche Situation für Aktive in Honduras aufgezeigt und von der Entwicklung der Partnerorganisation berichtet. Daniela Dreissig wies darauf hin, dass in Nicaragua und Honduras das Dengue-Fieber weiterhin grassiert und aufgrund der schlechten Gesundheitsinfrastruktur für ärmere Honduraner*innen die Lage für Betroffene sehr bedrohlich sei. Wenn hier noch weitere Fälle von Corona dazukämen, könne sich die Lage für die ärmere Bevölkerung noch weiter verschlechtern. Das Dengue-Fieber ist eine durch die Aedes-Mücken übertragbare Virusinfektion, die zu akuten fiebrigen Erkrankung führe und für Menschen tödlich sein kann. Jährlich infizieren sich bis zu 500 Millionen Menschen mit dem Erreger des Dengue Fiebers. In Zentralamerika sind im letzten Jahr mehr als 400 Menschen am Dengue-Fieber gestorben. 40 Prozent aller Dengue-Todesfälle waren Betroffene aus Honduras.

Als letzter Punkt wurde die geplante Veranstaltung zu „Linker Solidaritätsarbeit“ besprochen. Hier wurde festgelegt, dass die Veranstaltung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wird.

Die Teilnehmenden der Telefonkonferenz waren sich einig, dass die Arbeit des AK Internationalismus weiterhin mit monatlichen Treffen stattfinden wird. Solange die aktuelle Lage ein reales Treffen nicht möglich macht, werden sich die Aktiven zum AK Internationalismus in einer Telefonkonferenz treffen. Interessierte an der Teilnahme der Telefonkonferenz können sich an Uwe Hiksch, hiksch@naturfreunde.de, Tel.: 0176-62051902 wenden.

Tags

    • International
    • Internationale Solidarität
    • Internationalismus
    • Nepal
    • Honduras
    • Bulgarien
    • NaturFreunde
    • Berlin

Verwandte Artikel

  • Menschenkette anlässlich der Abstimmung über den Bundeshaushalt 2021

    © Uwe Hiksch
    22.03.2021 | Samstag, 05.12.2020 Zeit: 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr Treffpunkt: Forum vor dem Kanzleramt, Willy-Brandt-Str. 1, 10557 Berlin Die NaturFreunde beteiligen sich aktiv am dezentralen Aktionstag der bundesweiten Initiative "Abrüsten statt Aufrüsten!" anlässlich der Abstimmung über den Bundeshaushalt 2021...Weiterlesen
  • NaturFreunde fordern: Nein zur Anschaffung von bewaffneten Kriegsdrohnen

    © Uwe Hiksch
    07.11.2020 | „Ob am Boden, im Wasser oder hoch am Himmel: Unbemannte Fahrzeuge sind rund um die Uhr für die deutschen Streitkräfte im Einsatz. Die Drohnen der Bundeswehr werden dabei im gesamten Spektrum an Einsätzen sowohl bei Übungen im Inland als auch bei Auslandseinsätzen genutzt.“[1] Die Berliner...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin Mitglied im Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlag

    © Uwe Hiksch
    06.11.2020 | Bei der letzten Mitgliederversammlung des Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlags (BER) wurden die NaturFreunde Berlin als Mitglied aufgenommen. Der BER wurde 1996 als Netzwerk von entwicklungspolitisch aktiven Gruppen und Vereinen gegründet und setzt sich aktiv für globale Gerechtigkeit ein...Weiterlesen
  • BER hätte es nicht geben dürfen

    © Uwe Hiksch
    09.11.2020 | Der Flughafen BER eröffnet nach 14 Jahre Bauzeit, 9 Jahren Verspätung und 7 Milliarden Euro Baukosten. Der Bau des Flughafens verdeutlicht auch das Scheitern einer nachhaltigen und klimagerechten Flughafenpolitik von progressiven Parteien in Regierungen und entlarvt die Klimapolitik der...Weiterlesen
  • Nein zu Freihandelsabkommen EU-Mercosur

    © Uwe Hiksch
    04.11.2020 | Unter dem Motto „Zeit zum Umdenken – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!“ haben mehr als 60 zivilgesellschaftliche Organisationen die Bundesregierung aufgefordert, im Rahmen der derzeit laufenden Ratspräsidentschaft auf EU-Ebene ihre Planungen, das Freihandelsabkommen EU-Mercosur weiterzuführen,...Weiterlesen
  • Abtreibungsverbot in Polen: Zynismus während Pandemie

    © Photo by Miguel Bruna on Unsplash
    04.11.2020 | Die Covid-19-Pandemie hat Polen schwer getroffen - die Zahl der Neuinfektionen und Todesfälle erreicht Rekordwerte. Die medizinischen Dienste und das Gesundheitssystem sind überlastet, die Situation ist dramatisch. Vor diesem Hintergrund hat das Verfassungsgericht über die Klage gegen die...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin freuen sich über Wahlsieg der MAS in Bolivien

    © pixabay/TravelCoffeeBook
    01.11.2020 | Mit Freunde haben die Mitglieder im AK Internationalismus der NaturFreunde Berlin den deutlichen Wahlsieg der Bewegung zum Sozialismus (Movimiento al Socialismo, MAS) in Bolivien zur Kenntnis genommen und hoffen, das mit dem neuen Präsidenten Luis Arce die sozialen Erfolge für die indigene und arme...Weiterlesen
  • Großer Erfolg der Friedensbewegung: Atomwaffenverbot tritt 2021 in Kraft

    22.03.2021 | Pressemitteilung vom 25. Oktober 2020 Die Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“ begrüßt Honduras heutige Ratifizierungen des Atomwaffenverbotsvertrages. Durch die 50. Ratifizierung wird der Vertrag somit in 90 Tagen in Kraft treten. Damit wird eine völkerrechtliche Lücke geschlossen...Weiterlesen
  • Umwelt- und Verkehrsverbände fordern von designierter SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey klare Positionierung für den Ausbau des Berliner Straßenbahnnetzes

    © Uwe Hiksch
    28.10.2020 | - Offener Brief an die designierte SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey - Ein Bündnis aus Umweltverbänden, Initiativen und Verkehrsverbänden hat sich mit einem offenen Brief an Franziska Giffey gewandt, um ihre Aussagen mit einer einseitigen Schwerpunktsetzung auf den Ausbau von möglichen...Weiterlesen
  • Argentinien braucht solidarische Unterstützung

    © pixabay/DavidRockDesign
    28.10.2020 | Kurz vor Ende des Ultimatums der internationalen Gläubiger hat die argentinische Regierung nach sehr langen und schweren Verhandlungen eine Einigung erzielt und damit einen durch eine Einigung einen Staatsbankrott abwenden können. Die Regierung Argentiniens konnte sich mit den Gläubigern „auf eine...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin im Kulturausschuss der BVV Lichtenberg

    © Uwe Hiksch
    27.10.2020 | Aufgrund ihrer Aktivitäten und eines Briefes an die Mitglieder der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg wurden die NaturFreunde Berlin in den Kulturausschuss der BVV Lichtenberg zum Thema „Kultur in der Rummelsburger Bucht“ eingeladen. Uwe Hiksch nahm für die NaturFreunde Berlin an der Sitzung...Weiterlesen
  • In Gedenken an Eugeniu Botnari und den versteckten Rassismus

    © Uwe Hiksch
    25.10.2020 | Vor vier Jahren wurde Eugeniu Botnari von einem ehemaligen Leiter einer Edeka-Filiale des Diebstahls bezichtigt und im Anschluss im Hinterzimmer brutal mit einem Quarzhandschuh zusammengeschlagen. Tage später starb Eugeniu Botnari an einer Hirnblutung. Dies war jedoch nicht das erste Mal, dass der...Weiterlesen
  • Kein neues AKW in Paks! - Nincs új atomerőmű Paks!

    © Uwe Hiksch
    01.11.2020 | Protest vor der Botschaft Ungarns: Atomprogramm in Ungarn stoppen! Die ungarische Regierung setzt seit vielen Jahrzehnten auf eine völlig verfehlte Atompolitik. Der Anteil der Atomenergie an der Stromproduktion liegt in Ungarn bei etwa 50 Prozent, die am AKW-Standort Paks in vier...Weiterlesen
  • Bolsonaro unter Druck

    © Uwe Hiksch
    25.10.2020 | In Brasilien spitzt sich die Lage zu. Mehr als drei Millionen Menschen haben sich bisher in Brasilien mit dem Coronavirus infiziert, die Zahlen der Toten ist auf über 100.000 angestiegen. Durch seine ignorante und unverantwortliche Politik hat der ultrarechte Präsident Bolsonaro zu dieser...Weiterlesen
  • NaturFreunde bei der Unteilbar-Menschenkette

    © Uwe Hiksch
    25.10.2020 | Mehr als 50 NaturFreund*innen beteiligten sich an der Menschenkette des bundesweiten Bündnisses #unteilbar in Berlin. Unter dem Motto #SoGehtSolidarisch kamen mehrere zehntausend Menschen, die ein Band der Solidarität vom Brandenburger Tor bis zum Herrmannplatz in Neukölln geknüpft haben. Die...Weiterlesen
  • Menschen in Honduras brauchen Hilfe

    © Honduras-Delegation
    25.10.2020 | Seit Mitte März besteht aufgrund der Corona-Pandemie in Honduras der Ausnahmezustand. Viele Menschen leiden Hunger, da sie nicht mehr ihren Erwerb nachgehen können. Wir können hier direkt helfen: Seit mehreren Monaten verteilt unsere honduranische Partnerorganisation Movimiento Amplio (MADJ)...Weiterlesen
  • Honduras: EU-Abgeordnete reagieren auf erneuten Mord an Umweltschützer

    © pixabay
    22.10.2020 | Von Honduras Delegation Tocoa/Brüssel. Am Dienstagabend ist Arnold Joaquin Morazan in seinem Haus in der Gemeinde Guapinol im nördlichen Department Colon von Unbekannten ermordet worden. Morazan gehörte zu den Umweltverteidigern, die sich zusammen mit den Gemeinden friedlich gegen Tagebau und eine...Weiterlesen
  • Tesla muss sich an Infrastrukturkosten beteiligen

    © Uwe Hiksch
    21.10.2020 | Für den Bau der Tesla-Fabrik in Grünheide werden nach Aussagen des brandenburgischen Infrastrukturministerium Schienen und Straßen „im Zuge der Ansiedlung von Tesla für 78 Millionen Euro saniert oder neu gebaut“[i]. Nach Aussagen der Landesregierung „fließe dieses Geld nicht komplett in 2020 und...Weiterlesen
  • NATO übt für den Atomkrieg

    © Uwe Hiksch
    21.10.2020 | Jedes Jahr im Oktober führt die NATO unter dem Namen „Steadfast Noon“ eine Übung durch, bei der sie den Atomkrieg übt. Bei dieser Übung ist auch die Bundeswehr als Teil der nuklearen Teilhabe beteiligt. Im Rahmen der nuklearen Teilhabe verfügen die beteiligten Staaten „zwar nicht über die...Weiterlesen
  • Neoliberale Freihandelsabkommen verhindern!

    © Uwe Hiksch
    20.10.2020 | Gemeinsame Aktion von „Berliner Netzwerk TTIP | CETA | TiSA stoppen!“ und Bündnis Gerechter Welthandel Wenn man die Corona-Pandemie mit der Spanischen Grippe vergleicht, fällt besonders eines auf: der Corona-Virus konnte sich deutlich schneller verbreiten. Innerhalb weniger Wochen wurden nicht nur...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung