Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Pressekonferenz und Aktion: Rettet den Spreepfad! Naturnahen Uferweg erhalten!

© Grünzüge für Berlin

13.09.2021 | Presseeinladung von NaturFreunde Berlin, FUSS e.V. Berlin, Berliner Netzwerk Grünzüge für Berlin, Bezirksverband Charlottenburg der Kleingärtner e.V

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden sie zu einer Pressekonferenz und Aktion unter dem Motto „Rettet den Spreepfad! Naturnahen Uferweg erhalten!“ ein. Gemeinsam mit den betroffenen Kleingärtner*innen werden wir im Anschluss der Pressekonferenz eine Fotoaktion auf dem Spreepfad durchführen.

Wir laden ein:

Freitag, 10.09.2021

Zeit: 13.00 Uhr

Pressekonferenz

Ort: Bezirksverband Charlottenburg der Kleingärtner e.V.,
 Ruhwaldweg 1, 14050 Berlin

Oder Zuschaltung per Zoom: Link: https://zoom.us/j/526339150

Handy/Festnetztelefon: 030 5679 5800, dann: 526339150#

Zeit: 14.00 Uhr

Fotoaktion direkt auf dem Spreepfad!

Treffpunkt: Bezirksverband Charlottenburg der Kleingärtner e.V.,
Ruhwaldweg 1, 14050 Berlin

An der Pressekonferenz sind beteiligt:

•          Antje Henning, Berliner Netzwerk für Grünzüge

•          Uwe Hiksch, NaturFreunde Berlin

•          Roland Stimpel, FUSS e.V. Berlin

•          Michael Matthei, geschäftsführender Vorstand des Bezirksverbands Charlottenburg der Kleingärtner e.V

Die Aktion ist für Foto- und Filmaufnahmen geeignet.

Für Rückfragen und Pressekontakte vor Ort:
Uwe Hiksch (NaturFreunde Berlin), hiksch@naturfreunde.de, Tel.: 0176-62015902
Antje Henning (Grünzüge für Berlin), Tel.: 0152-22421733
Roland Stimpel (FUSS e.V.), Tel.: Tel. 0163- 1833 508
Michael Matthei (Bezirksverband Charlottenburg der Kleingärtner), Tel.: 0162-9169571

Tags

    • Spree
    • Spreeweg
    • Entsiegelt Berlin
    • Natur statt Asphalt - Entsiegelt Berlin!
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin

Verwandte Artikel

  • Fridays For Future legen Forderungskatalog vor

    © Uwe Hiksch
    20.03.2021 | Unter dem Motto „Unsere Forderungen für Klimagerechtigkeit“ hat Fridays For Future Berlin einen umfangreichen Forderungskatalog vorgelegt, mit dem sie aufzeigen, wie Berlin das 1,5-Grad-Ziel einhalten kann. Hierbei treten sie für 100% erneuerbare Strom- und Wärmeversorgung bis 2030 und einen...Weiterlesen
  • Aktion: Weg frei für Menschlichkeit

    © Uwe Hiksch
    22.03.2021 | Mit vier Meter großen beweglichen Puppen in Gestalt von Maria, Josef und Jesus fordern Aktive der Initiative „Eltern ohne Grenzen“ und der NaturFreunde Berlin vor dem Bundesinnenministerium, die Bundesregierung auf, den Weg frei zu machen für die sofortige Evakuierung aller Kinder und Familien von...Weiterlesen
  • Kahlschlag beenden! Nistplätze erhalten!

    © Uwe Hiksch
    22.03.2021 | Gemeinsame Pressemittielung NaturFreunde Berlin und Bündnis StadtNatur in K 61: NaturFreunde und das „Bündniss StadtNatur in K 61“ organisieren Aktion zum Weltspatzentag „Kahlschlag beenden! Nistplätze erhalten!“ Der freche Spatz gehört zu Berlin und hier hört man sein fröhliches Tschilpen noch...Weiterlesen
  • Aktion der NaturFreunde und der „Bündnisses StadtNatur in K 61“ zum Weltspatzentag

    © Uwe Hiksch
    22.04.2021 | „Wer den Spatzen schützt – ermöglicht ökologische Räume auch für die Menschen“ Seit 2010 findet jedes Jahr am 20. März der Weltspatzentag statt. Der Weltspatzentag wurde von der Nature Forever Society (NFS) initiiert. Mit dem Tag möchten die Initiator*innen aufmerksam machen, dass der Bestand der...Weiterlesen
  • Das deutsche Klimaschutzgesetz muss angepasst werden

    © Uwe Hiksch
    20.03.2021 | Mehr als 85 Organisationen aus den Bereichen Umwelt, Entwicklung, Kirche, Jugend und Soziales haben fordern in einem Appell an die Bundesregierung, die Klima- und Sektorziele in Deutschland anzuheben. Wir fordern deshalb eine Reform des Klimaschutzgesetzes noch vor der Sommerpause. Hierzu muss...Weiterlesen
  • Keine TVO durch die Wuhlheide

    © Uwe Hiksch
    13.03.2021 | Am 25. April werden die NaturFreunde gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Naturschutz- und Umweltverbänden und Bürgerinitiativen eine Demonstration und Aktion an der Wuhlheide durchführen. Mit der Aktion soll auf die geplante Zerstörung eines Teils der Wuhlheide durch die „Tangentialverbindung...Weiterlesen
  • Bündnis Entsiegelt Berlin – aktiv für ein lebenswertes Berlin

    © NaturFreunde Berlin
    13.03.2021 | Seit mehr als drei Jahren koordinieren die NaturFreunde das Bündnis „Natur statt Asphalt – Entsiegelt Berlin“, in dem verschiedenen Bürgerinitiativen, Verbände und Organisationen zusammenarbeiten, um sich für die Erhaltung der vorhandenen Naturräume in Berlin einzusetzen. Die Forderung des...Weiterlesen
  • Klimaschutz gestalten - Wir haben noch eine Wahl!

    © Uwe Hiksch
    13.03.2021 | Unter dem Titel “Klimaschutz gestalten - Wir haben noch eine Wahl!” hat die Klima-Allianz einen umfangreichen Forderungskatalog an die Parteien zur Bundestagswahl vorgelegt. Mit 16 Punkten, die sich mit Klimaschutz, Energie- und Ressourcenverbrauch und der Forderung nach einer Energie-, Verkehrs-...Weiterlesen
  • Breites Bündnis aus Umweltverbänden und Anti-Atom-Initiativen fordert: Konsequente Energiewende statt Atomkraft

    © Uwe Hiksch
    05.04.2021 | Die Atomlobby versucht seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima mit immer neuen Argumenten den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken zu rechtfertigen und für den Neubau von neuen Atomreaktoren zu werben. Das neueste Argument der Atomlobby: Atomkraft sei angeblich „klimaneutral“ und dementsprechend „...Weiterlesen
  • NaturFreunde fordern: EU-Mercosur-Abkommen stoppen!

    © Uwe Hiksch
    22.03.2021 | Berlin, 10. März 2021 – Zur aktuellen Diskussion über das Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten erklärt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands: Gegen das EU-Mercosur-Handelsabkommen hat sich in den letzten Jahren immer mehr Widerstand gebildet. Es...Weiterlesen
  • 10 Jahre nach Fukushima: Berliner Anti-Atom-Bewegung demonstriert

    © Uwe Hiksch
    22.03.2021 | Gemeinsam Pressemitteilung von Sayonara Nukes Berlin, NaturFreunde Berlin, Anti Atom Berlin und Greenpeace Energy: 10 Jahre nach Fukushima: Atomkraft ist kein Klimaretter! Berliner Anti-Atom-Bewegung demonstriert zum 10. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima - Anlässlich des 10. Jahrestages...Weiterlesen
  • Corona-Pandemie hat Arbeit im Netz deutlich verstärkt

    © Uwe Hiksch
    05.03.2021 | Seit einem Jahr mussten die NaturFreunde Berlin aufgrund der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie ihre Arbeit umorganisieren, da physische Treffen nicht möglich waren aber auch viele Mitglieder aufgrund der allgemeinen Situation nicht mit Verkehrsmitteln zu den Versammlungsräumen der...Weiterlesen
  • Bundesverfassungsgericht weist Organklage gegen CETA zurück

    © Netzwerk Gerechter Welthandel
    02.03.2021 | Pressemitteilung Netzwerk Gerechter Welthandel Bundesverfassungsgericht weist Organklage gegen CETA zurück * NGO-Bündnis: Letztes Wort ist noch nicht gesprochen * Entscheidendes Verfahren läuft noch Berlin/Karlsruhe, 2. März 2021 - Das Bundesverfassungsgericht wies heute eine Organklage der...Weiterlesen
  • Verkehrswende umsetzen - Nein zur TVO

    © Uwe Hiksch
    01.03.2021 | Mit dem Straßenbauprojekt „Westumfahrung Bahnhofstraße“ (WB) ist ein weiteres Vorhaben geplant, welches zu Versiegelung und Verlust von wertvollem Waldgebiet in der Wuhlheide führen wird. Bereits durch die seit 2014 geplante Tangentialverbindung Ost (TVO) ist die Wuhlheide betroffen: Allein durch...Weiterlesen
  • Einladung zum gärtnern im GleisBeet

    © Uwe Hiksch
    11.03.2021 | Es gibt viel zu tun im GleisBeet, dem Urban-Gardening-Projekt der NaturFreunde Berlin. Beete herrichten, Wassertanks füllen, Kräuterspirale freilegen, Schubkarren reparieren und gemeinsam die Entwicklung des Geländes besprechen. Das GleisBeet ist etwa 1300 m² groß und bietet Möglichkeiten für...Weiterlesen
  • NaturFreunde legen Einspruch zu Bebauungsplan „Urbane Mitte Süd“ vor

    © gleisdreieck-blog.de
    20.03.2021 | Einen umfangreichen Einspruch gegen den „Bebauungsplan VI 140 cab Urbane Mitte Süd“ haben die NaturFreunde im Rahmen des Beteiligungsverfahrens vorgelegt. Die NaturFreunde Berlin lehnen den Entwurf des B-Plan-Entwurf VI-140 cab grundsätzlich ab, da er zu einer nicht akzeptablen Verdichtung am...Weiterlesen
  • Saat? Gut!

    © Uwe Hiksch
    19.02.2021 | Weltweit sind in den letzten 100 Jahren ca. 75%, in Deutschland sogar bis zu 90% der Kulturpflanzensorten verloren gegangen und damit auch ein unglaublicher Reichtum an Vielfalt. So gab es bis 1930 über 200 verschiedene Salatsorten im Handel - heute sind etwa 30 Sorten übriggeblieben. Während der...Weiterlesen
  • Nicht in unserem Namen! Verbände verlassen „Spreeweg-Dialog“ im Protest

    © Grünzüge für Berlin
    13.03.2021 | GEMEINSAME PRESSEERKLÄRUNG DES FUSS e.V, der Grünen Radler Berlin, der NaturFreunde Berlin und des Berliner Netzwerks für Grünzüge Nicht in unserem Namen! Verbände verlassen „Spreeweg-Dialog“ im Protest In einem gemeinsamen Schreiben an Senatorin Günther haben mehrere Verbände und Initiativen den...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin zu Gast bei Diskussion von Turgut Altun

    © Dr. Turgut Altun
    28.01.2021 | Die Grüne Fraktion im Abgeordnetenhaus Berlin hatte zu einer Onlineveranstaltung mit dem Titel „Entsiegelt Berlin!“ eingeladen, die vom Mitglied des Abgeordnetenhauses Dr. Turgut Altug moderiert wurde. Turgut Altug ist Sprecher für Naturschutz der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Im Mittelpunkt...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin begrüßen Verlängerung der autofreien Friedrichstraße bis Oktober 2021

    © Uwe Hiksch
    27.01.2021 | Die NaturFreunde Berlin begrüßen die Verlängerung der autofreien Friedrichstraße zwischen Leipziger Straße und Französischer Straße bis Ende Oktober 2021. Ausdrücklich unterstützen sie den Hinweis, dass nur ein Betrieb der autofreien Friedrichstraße in ‚Nicht-Corona-Zeiten‘ eine sinnvolle...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • NaturFreunde Kita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung