12.08.2023 | Anlässlich des 12. Jahrestags der Reaktorkatastrophe in Fukushima haben sich die NaturFreunde Berlin an der Fukushima-Demonstration beteiligt. Zwölf Jahre nach der Havarie der vier Atomreaktoren in Fukushima herrscht in den radioaktiv verstrahlten Gebieten weiterhin keine Normalität. Unter dem Motto „Keine strahlende Gefahr mehr – weder von AKW noch von Atombomben“ demonstrierten die Aktiven durch die Innenstadt von Berlin.
Für die NaturFreunde und das Bündnis eröffnete Uwe Hiksch die Kundgebung vor dem Brandenburger Tor und forderte ein schnellstmögliches Ende aller Atomkraftwerke in der Welt. Atomenergie sei gefährlich und mit einer nachhaltigen Energieversorgung nicht zu vereinbaren. Die NaturFreunde Berlin haben die Demonstration gemeinsam mit Sayonara Nukes Berlin, Green Planet Energie und Anti Atom Berlin organisiert.
aus: WanderfreundIn 02-2023