Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

NaturFreunde beim globalen Klimastreik

© NaturFreunde Berlin

25.09.2023 | Am 15.09.2023 findet der Globale Klimastreike von Fridays for Future statt. Seit 2018 gehen wir NaturFreunde gemeinsam mit vielen Aktiven auf die Straße um für Klimagerechtigkeit und den Kampf gegen die Klimakrise zu demonstrieren. Denn die Klimakrise ist eine existenzielle Bedrohung und wir fordern, dass auch dementsprechend gehandelt wird.

Auch in diesem Jahr werden wir uns am Globalen Klimastreik beteiligen. Die Demo geht mitten durchs Regierungsviertel. Mit vielen Fahnen und einem großen Transparent werden wir uns am Klimastreik beteiligen.

Wir treffen uns

Freitag, 15.09.2023

12.00 Uhr

Bei der Skulptur „Der Rufer“ (Straße des 17. Juni)

Aufruf zum globalen Klimastreik von Fridays for Future am 15.9.2023

Waldbrände, Wasserknappheit, Dürre: Die Menschheit steckt mitten in der Klimakrise. Diesen Sommer trifft sie uns alle vor unserer Haustür - und Menschen mit wenig Geld am härtesten. Doch statt uns vor der Klimakrise zu schützen, will der selbsternannte Klimakanzler Olaf Scholz (SPD) eines der wichtigsten Klimaschutz-Instrumente aushöhlen: das Klimaschutzgesetz. Er lässt zu, dass die FDP echten Klimaschutz verzögert und blockiert. Während die Ampel-Regierung mit sich selbst beschäftigt ist, versuchen Bild & Co. die Gesellschaft weiter zu spalten. Sie bekommen dabei Unterstützung von der Union, die Ängste vor den dringend notwendigen Klimaschutzmaßnahmen schürt.

Wir dürfen den Blockierenden und Hetzenden nicht das Feld überlassen. Nach der Sommerpause muss die Regierung endlich vorankommen. Fortschritte beim Klimaschutz haben wir in den letzten Jahren dann erreicht, wenn wir mit Hunderttausenden die Regierung angetrieben haben. Genau deshalb gehen wir am Freitag, den 15. September gemeinsam mit Fridays for Future beim bundesweiten Klimastreik auf die Straßen. In hunderten Orten protestieren wir mit Menschen allen Alters und aus allen Teilen unserer Gesellschaft. Für eine Politik, die Klimaschutz und mehr soziale Gerechtigkeit zusammen denkt und ihre globale Verantwortung annimmt und konsequent umsetzt.

Wir fordern von der Bundesregierung … 

…das Klimaschutzgesetz zu stärken, statt es zu entkernen. Es muss für jeden Sektor weiterhin verbindlich vorgeben, wie viel CO2 jährlich eingespart werden muss.
 

… schneller aus Kohle, Gas und Öl auszusteigen. Gleichzeitig braucht es weit mehr Anstrengungen beim Energiesparen und dem Umbau zu einer emissionsfreien Wärmeversorgung. Fossile Ressourcen dürfen weltweit nicht weiter ausgebeutet, fossile Projekte im Ausland nicht weiter gefördert werden.
 

… eine grundlegende Mobilitätswende einzuleiten. Statt Milliarden in weitere  Autobahnen zu stecken, sollte die Regierung mit einem attraktiven Bus- und Bahn-Angebot und einer sicheren Fahrradinfrastruktur bessere Alternativen zum Auto schaffen – in den Städten und auf dem Land. Dazu gehört ein bundesweites Sozialticket für den ÖPNV, damit alle mobil sein können. Wir brauchen ein Ende von klimaschädlichen Subventionen wie dem ungerechten Dienstwagenprivileg und ein Tempolimit.
 

… das versprochene Klimageld einzuführen, um gezielt Menschen mit niedrigem Einkommen zu entlasten. Durch hohe CO2-Preise, die Abschöpfung fossiler Gewinne und die angemessene Besteuerung von großen Vermögen, muss eine gerechte Lastenverteilung erreicht werden. Mehr soziale Gerechtigkeit ist nicht nur eine Frage der Fairness, sondern auch ein wichtiges Mittel gegen den Aufstieg rechtsradikalen Gedankenguts.
 

… Länder des Globalen Südens, die am meisten unter der Erderhitzung leiden, viel stärker bei der Bewältigung der Klimakrise zu unterstützen. Deutschland muss Verantwortung übernehmen für seinen Anteil an der Erderhitzung und umgehend Gelder für Schäden durch die Klimakrise im globalen Süden bereitstellen.

Wir wollen eine Regierung, die sich an Klimazielen orientiert, denen sie sich verpflichtet hat. Das können wir erreichen, wenn wir alle - jung  und alt - zusammen auf die Straßen gehen. Sei am Freitag, den 15. September bei Dir vor Ort mit dabei und werde Teil des weltweiten Klimastreiks von Fridays for Future.

Tags

    • #Klimademo
    • #Klimastreik
    • Globaler Klimastreik
    • Klima
    • Klimagerechtigkeit
    • Klimakrise
    • Klimanotstand
    • Klimaschutz
    • Klimastreik
    • Klimawandel
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • #EndFossilFuels
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Stadtspaziergang: Die geplante Straßenbahnlinie vom Alexanderplatz zum Potsdamer Platz

    © Uwe Hiksch
    20.03.2018 | Gemeinsam mit Aktiven aus dem Bündnis PRO Straßenbahn bieten die NaturFreunde einen Stadtspaziergang zur geplanten neuen Straßenbahnlinie vom Alexanderplatz um Potsdamer Platz an. Ziel der Exkursion ist die Auseinandersetzung mit den aktuellen Planungen für die neue Straßenbahnlinie und das...Weiterlesen
  • Refugees welcome! Stoppt die AfD!

    © Uwe Hiksch
    19.03.2018 | Seit über 50 Jahren wird der internationale Tag gegen Rassismus begangen. Angesichts der der beunruhigenden Wahlerfolge rassistischer und faschistischer Parteien wie Front National , Jobbik, FPÖ oder AfD fanden in den letzten Jahren in immer mehr europäischen Städten Kundgebungen und andere...Weiterlesen
  • Frieden geht! Geh mit: Beim Staffellauf gegen Rüstungsexporte 2018!

    © Uwe Hiksch
    19.03.2018 | „Höchstwahrscheinlich das ambitionierteste Projekt der Friedensbewegung in diesem Jahr!“ So beschreibt das Netzwerk Friedenskooperative den Staffellauf 2018 gegen Rüstungsexporte „Frieden geht!“. Beginnend am 21. Mai in Oberndorf am Neckar vor den Toren von Heckler&Koch, bringt der Lauf Geher*...Weiterlesen
  • NaturFreunde fordern solidarische Bürger*innenversicherung

    © Uwe Hiksch
    19.03.2018 | Seit vielen Jahrzehnten gibt es in Deutschland eine Zwei-Klassen-Medizin. Um dies zu verändern haben sich SPD, Bündnis 90/Die Grünen und die Partei DIE LINKE für eine „Bürgerversicherung“ eingesetzt. Schon 2003 hat die „Rürup-Kommission“ einen solchen sinnvollen Weg vorgeschlagen. Passiert ist...Weiterlesen
  • Beteiligt euch am Ostermarsch 2018!

    © Uwe Hiksch
    08.04.2018 | Appell des Bundesausschusses Friedensratschlag und der Kooperation für den Frieden an alle friedensbewegten Menschen: Frieden schaffen Abrüsten statt aufrüsten – Rüstungsexporte stoppen Für eine neue Entspannungspolitik Wir engagieren uns für einen grundlegenden Politikwechsel, um Kriege, Gewalt...Weiterlesen
  • WanderfreundIn 01-2018 erschienen

    © pixabay
    11.03.2018 | Die neue Mitgliederzeitschrift der NaturFreunde Berlin, die WanderfreundIn ist erschienen. Die Ausgabe 01-2018 beschäftigt sich mit vielen interessanten Themen. Schwerpunkt des neuen Heftes sind konrekte Forderungen an die neue Bundesregierung. In den Artikeln „Reichtum endlich umverteilen“, „Große...Weiterlesen
  • Einladung zur Fukushima-Demonstration: „Die nukleare Kette brechen!“

    © Uwe Hiksch
    11.03.2018 | Sayonara Nukes Berlin, NaturFreunde Berlin, Anti Atom Berlin, Greenpeace Energy, IPPNW, Strahlentelex, Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg, ausgestrahlt, AK Rote Beete, DIE LINKE Berlin, BUND Berlin, COOP Berlin - Anti-War-Cafe, MC Kuhle Wampe Berlin, WOLF, ican, Deutsch-Japanische...Weiterlesen
  • Infoveranstaltung „Solidarisch Imkern - Lebensräume für Bienen schaffen“!

    © Michael Siebert
    08.03.2018 | Unser erstes Treffen findet am 04.03.2017 um 15:00 Uhr im Naturfreundehaus Hermsdorf, Seebadstr. 27, 13467 Berlin statt. Wir wollen bei Kaffee und Kuchen gemütlich beisammensitzen und darüber reden wie wir solidarisches Imkern im NF umsetzen können. Das erklärte Ziel ist nicht, möglichst viel Honig...Weiterlesen
  • Treffen der GleisBeet-Aktiven

    © Uwe Hiksch
    18.03.2018 | Die Aktiven des Urban-Gardening-Projektes GleisBeet trafen sich im Versammlungsraum der Bundesgeschäftsstelle der NaturFreunde Deutschlands in der Warschauer Straße um gemeinsam die nächsten Aktionen zu planen und die bisherigen Arbeitseinsätze auszuwerten. Für die nächsten Monate ist geplant,...Weiterlesen
  • Oberndorf - Kassel - Berlin: FRIEDEN GEHT! Staffellauf 2018 gegen Rüstungsexporte

    © Uwe Hiksch
    03.03.2018 | Vom 21. Mai bis 02. Juni 2018 findet „Frieden geht!“ statt, ein Staffellauf von Oberndorf bis Berlin gegen Rüstungsexporte und für friedliche Konfliktlösungen. Am heutigen internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten 2018 startet die Kampagne mit der Veröffentlichung der Bilder einer...Weiterlesen
  • Protest vor dem Bundestag: Nein zur Ratifizierung von CETA!

    © Uwe Hiksch
    08.03.2018 | Am Freitag, 02.03.2018 debattiert der Deutsche Bundestag über den eingebrachten „Entwurfs eines Gesetzes zu dem umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen vom 30. Oktober 2016 zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedsstaaten andererseits“ der Fraktion der FDP, die...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin begrüßen Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zu möglichen Fahrverboten

    © pixabay
    11.03.2018 | Zum heutigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zu möglichen Fahrverboten in Innenstädten durch Kommunen erklärt der stellvertretende Vorsitzende der NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch: Senat muss konkrete Fahrverbote für Berlin bei Überschreitung von Grenzwerten verhängen Das heutige Urteil des...Weiterlesen
  • NaturFreunde: Berliner Senat muss sich um Pilotprojekt für kostenfreien ÖPNV bewerben

    © Uwe Hiksch
    18.03.2018 | Nach der Ablehnung der Bürgermeister der fünf vorgeschlagenen Städte Bonn, Essen, Mannheim, Reutlingen und Herrenberg , zur Durchführung eines Pilotprojektes für einen kostenlosen Nahverkehr erklärt der stellvertretende Vorsitzende der NaturFreunde Berlin: Der Berliner Senat muss Berlin als...Weiterlesen
  • Aufruf zum europaweiten Aktionstag gegen Rassismus und rechte Parteien am 17. März 2018

    18.03.2018 | Dies ist die Übersetzung des europaweiten Aufrufes zu den Protesten gegen Rassismus und rechte Parteien. Hier der englische Aufruf. Der Internationale Tag gegen Rassismus wurde von der UNO im Jahr 1966 eingeführt, um dem Massaker von Sharpeville in Südafrika im Jahr 1960 zu gedenken. Dort waren 69...Weiterlesen
  • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel kündigt kreative Protestaktionen an

    © Uwe Hiksch
    18.03.2018 | Mitteilung für die Medien 26.02.2018 Grundsätzliches Verbot von Rüstungsexporten gefordert Das größte zivilgesellschaftliche Bündnis gegen Rüstungsexporte, die bundesweite Kampagne ‚Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!‘, bestärkt anlässlich des 26. Februars 2018 ihre Forderung nach einem...Weiterlesen
  • Wissenschaft konkret mit Luca Schirmer

    © Uwe Hiksch
    18.03.2018 | Die Veranstaltung in der Reihe „Wissenschaft konkret“ beschäftigte sich mit der Rolle der NaturFreunde in der Anti-Atom-Bewegung und die Entwicklung der atom- und energiepolitischen Positionen zu Zeiten der Energiewende. Luca Schirmer legte der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-...Weiterlesen
  • Protest vor dem Bundestag: Klima schützen! Kohlekraftwerke abschalten!

    © Uwe Hiksch
    18.03.2018 | Im Deutschen Bundestag stehen heute fünf Anträge zum Klimawandel auf der Tagesordnung. Um die Forderungen der Anti-Kohle-Bewegung und der NaturFreunde sichtbar vor dem Bundestag zu machen haben die NaturFreunde eine Aktion vor dem Bundestag zusammen mit Anti Atom Berlin durchgeführt. An der Aktion...Weiterlesen
  • Protest vor dem Bundestag: Klima schützen! Kohlekraftwerke abschalten!

    © Uwe Hiksch
    22.02.2018 | Gleich fünf Anträge zum Klimawandel werden am 22.02.2018 im Deutschen Bundestag beraten. Mit dem Antrag den Antrag der Fraktion DIE LINKE „Nationales Klimaschutzziel 2020 nicht aufgeben – CO2 als Umweltschadstoff bekämpfen“ und drei Anträgen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu den Themen „Klimakonferenz...Weiterlesen
  • Pro Straßenbahn Die Koalitionsvereinbarung muss nun Senatspolitik werden!

    © Uwe Hiksch
    18.03.2018 | Bündnis Pro Straßenbahn 12. Februar 2017 Am 16. November 2016 unterzeichneten die SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen eine Koalitionsvereinbarung, in der die wesentlichen Forderungen vom Bündnis Pro Straßenbahn vom 5. Juli 2016 (s.u.) enthalten sind, insbesondere: Erarbeitung eines Zielnetzes...Weiterlesen
  • NaturFreunde fordern Ende der Olympia-Träume und kündigen - wenn nötig -kreative NOlympia-Aktionen in Berlin an

    © NOlympia Berlin
    18.03.2018 | Die Berliner Morgenpost vom 19.02.2018 erscheint mit dem Aufmacher „Berlin prüft neuen Anlauf für Olympia“. Dazu erklärt Uwe Hiksch, stellvertretender Vorsitzender der NaturFreunde Berlin: Hat Senat in Sachen „Olympia“ nichts dazugelernt? NaturFreunde fordern Ende der Olympia-Träume und kündigen -...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung