Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Dein Kiez, dein Wohnzimmer

21.07.2023 | Das Projekt „Dein Kiez, dein Wohnzimmer“ konnte sich in den letzten Monaten im Projektgebiet der Auguste-Viktoria-Allee etablieren und viele Kontakte knüpfen. Das Projekt gibt es nun seit Ende September und schon viele Ideen wurden gesammelt. Eine neue Gartengruppe soll gegründet werden und die ersten Interessierten haben sich bereits gemeldet, um zwei brach liegende Hochbeete im Kiez wieder aufzuwerten und zu bepflanzen. Darüber hinaus wurde mit dem Auguste Frauen- und Mädchentreff ein Osterferienprogramm entwickelt und durchgeführt. Für die Zukunft sind verschiedene Workshops angedacht, die besonders zum Thema Umweltbildung geplant sind. Für eine große Kiez-Rallye sollen Kinder- und Jugendgruppen gewonnen werden, um spielerisch mehr über Müllvermeidung und Recycling zu lernen. Zusätzlich ist die Etablierung eines Repair-Cafés und weitere Aktionsformate angedacht. Die NaturFreunde freuen sich in den ersten Sommer des Projekts zu starten und spannende Veranstaltungen durchzuführen. Hierzu wird es bald die ersten gedruckten Materialien geben. Infos: kiesel@naturfreunde.de

Yannick Kiesel

aus: WanderfreundIn 02-2023

Tags

    • Dein Kiez Dein Wohnzimmer
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • WanderfreundIn

Verwandte Artikel

  • Spannender Reisebericht aus Kuba

    © pixabay
    15.12.2022 | Gemeinsam mit der Freundschaftsgesellschaft Berlin-Kuba haben die NaturFreunde Berlin im Versammlungsraum der Landesgeschäftsstelle eine Veranstaltung zum Thema „Eine besser Welt ist möglich – Wie trotzt Kuba der US-Blockade und geht aufrecht seinen Weg? Ein aktueller Reisebericht“ durchgeführt...Weiterlesen
  • Bitte um Spenden für den Gemeinschaftsgarten in Barrow Kunda

    © Kirstin Büttner
    10.03.2023 | Barrow Kunda liegt am nördlichen Ufer des Gambia-Flusses in der Upper River Region, im Distrikt Wulli in Gambia. Hier bewirtschaften rund 80 Frauen des Frauenvereins Yiriwa Kafo einen 100 x 200 Meter großen Gemeinschaftsgarten. Die Frauen bauen Obst und Gemüse an, denn die Versorgung mit frischem...Weiterlesen
  • Adventsmarkt bei den NaturFreunden

    © Uwe Hiksch
    15.12.2022 | Am Samstag, den 10.12.2022, laden die NaturFreunde Berlin in der Zeit von 14.00 bis 17.30 Uhr in die Räume der NaturFreunde in der Paretzer Straße 7 zum Repair-Café und einem kleinen Adventsmarkt ein. Wie in den Jahren zuvor steht der Adventsmarkt unter dem Motto „Selbsterdacht & selbstgemacht...Weiterlesen
  • 261.000 Unterschriften für den Klimaschutz

    © Uwe Hiksch
    06.12.2022 | Es ist ein riesiger Erfolg. Das Bündnis "Berlin 2030 klimaneutral" hat 261.968 Stimmen für einen konsequenten Klimaschutz in Berlin gesammelt. Mit dabei waren die NaturFreunde. Viele ehrenamtliche Sammler*innen der NaturFreunde waren zum Teil täglich auf der Straße, um das Ziel der 175.000 gültigen...Weiterlesen
  • Dokumente der NaturFreunde sichern

    © NaturFreunde
    06.12.2022 | Der Landesvorstand der NaturFreunde bittet alle Mitglieder und ehemaligen Funktionär*innen des Verbandes, Unterlagen aus der Verbandsarbeit dem Archiv der NaturFreunde zur Verfügung zu stellen. Für das Archiv können Bilder, Protokolle, Flugblätter, Einladungen zu Wanderungen, gesammelte Unterlagen...Weiterlesen
  • Willkommen im NaturFreundehaus Freibergsee

    06.12.2022 | Seit fast einem Jahr haben die NaturFreunde Berlin mit ihrer Gesellschaft NfBB gGmbH das NaturFreundehaus Freibergsee übernommen. Das NaturFreundehaus hat 22 Zimmer und 53 Betten. Es bietet ideale Voraussetzungen für Gruppen aber auch für Einzelreisende, die gerne in der Natur Urlaub machen,...Weiterlesen
  • Stolperstein-Touren werden gut angenommen

    Saubere Stolpersteine.
    © Anna Westner
    06.12.2022 | Mit ihrer neuen Reihe der Stolperstein-Touren haben die NaturFreunde Berlin ein Bildungsformat entwickelt, dass von vielen Interessierten angenommen wird. Zwischenzeitlich wurden acht Stolpersteintouren in Mitte, Reinickendorf, Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg entwickelt. Fünf...Weiterlesen
  • NaturFreunde wollen Partnerschaft mit Lateinamerika stärken

    © Honduras-Delegation
    03.12.2022 | In den nächsten Jahren will der AK Internationalismus der NaturFreunde Berlin seine Arbeit verstärkt auf die Staaten Lateinamerikas ausrichten und neue Partner für eine gemeinsame Arbeit für eine gerechte Weltwirtschaftsordnung suchen. Ziel des Arbeitskreises ist es, sich mit Initiativen, Gruppen...Weiterlesen
  • Der neue NaturFreunde-Tresen

    © pixabay
    03.12.2022 | Seit November gibt es den neuen NaturFreunde-Tresen. Abseits der Geschäftsstelle und den zahlreichen Veranstaltungen, möchten wir einen Austausch in geselliger Runde – ohne große Tagesordnungspunkte – schaffen. Daher bieten wir nun einen monatlichen Kneipenabend an, um NaturFreund*innen...Weiterlesen
  • DenkMalTouren Dezember 2022 bis Februar 2023

    © Uwe Hiksch
    15.12.2022 | Seit vielen Jahren finden die DenkMalTouren statt. Die Schwerpunkte sind antifaschistische, postkoloniale und antimilitaristische Themen in Berlin. Aus Sicht der organisierten Arbeiter*innenbewegung, der Kämpfe um Freiheit und Gerechtigkeit und einer materialistischen Sicht auf Geschichte, werden...Weiterlesen
  • Neue Ausstellung: Frieden und Solidarität – das Gebot der Stunde!

    © Uwe Hiksch
    23.12.2022 | Frieden, Solidarität und Wohlstand sind die Sehnsüchte der absoluten Mehrheit aller Bewohner*innen unseres Planeten. Leider scheint diese Ziele jedoch in immer weitere Ferne zu rücken. Eine Kunst, die – jenseits des kommerziellen Kunstbetriebes – Partei ergreift, bietet die Möglichkeit dem Kampf...Weiterlesen
  • Soziale Verwerfungen verhindern

    © Uwe Hiksch
    29.11.2022 | Mit großer Sorge sehen die NaturFreunde die aktuellen Preisentwicklungen für Lebensmittel, Strom und Gas. Für viele Menschen stellen sich spätestens im Winter existenzielle finanzielle Fragen. Eine riesige Welle von Energiearmut und damit ein massives Ansteigen von Armut oder finanziellen Engpässen...Weiterlesen
  • Wandertermine Dezember bis Februar

    © Uwe Hiksch
    02.12.2022 | 11.12.2022 | 11.00 Uhr Kinderwagen on tour: Von Seegefeld zum Weihnachtsmarkt in Spandau (ca. 12 km) Infos: hiksch@naturfreunde.de Treffpunkt: Bahnhof Seegefeld (RB 10, Ankunft 11.02 Uhr) 18.12.2022 | 10.00 Uhr NaturFreunde bewegen: Wanderung durch den Spandauer Forst zum Weihnachtsmarkt Spandau (...Weiterlesen
  • Tour de Museé startet wieder durch

    © Uwe Hiksch
    23.12.2022 | Gemeinsam in eine Ausstellung gehen und das Gesehene und Gehörte miteinander zu diskutieren und zu interpretieren. Fotos, Bilder und Exponate gemeinsam ansehen und aus den Gesehenen neue Anregungen für die kulturelle und politische Arbeit finden. Das ist das Ziel von Tour de Musée. Die NaturFreunde...Weiterlesen
  • NfBB stellt sich neuen Herausforderungen

    25.11.2022 | Zur Weiterentwicklung ihrer Arbeit hat der Vorstand in der vergangenen Gesellschafterversammlung der NfBB Projekt gGmbH beschlossen, dass die Gesellschaft in den nächsten Jahren Jugend- und Seniorenfreizeiten anbieten soll. Für die Sicherstellung der Arbeit wurde dabei eine Änderung des...Weiterlesen
  • Neues aus dem Projekt „Klimafreundliches Zusammenleben in Berlin“

    © MoteOo auf Pixabay
    25.11.2022 | Die Arbeit am Projekt „Klimafreundliches Zusammenleben in Berlin“ der Berliner NaturFreunde schreitet voran. Das Projekt will das Miteinander von in Berlin lebenden Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte stärken und setzt darauf, dass die Stadtnatur nicht nur einen positiven Effekt auf das...Weiterlesen
  • NaturFreunde historisch: „Ferienheime und Wanderherbergen"

    © NaturFreunde Deutschlands
    25.11.2022 | In den 1920er Jahren wurde bei den NaturFreunden eine sehr intensive Diskussion über die Schaffung von NaturFreundehäusern geführt. Im Zentrum standen dabei auch die Aufgaben und Notwendigkeiten für die Ortsgruppen solche Häuser zu bauen und die Frage, wie dies organisatorisch durchgeführt werden...Weiterlesen
  • NaturFreunde beraten über Klage wegen Gleisdreieck 

    © BI Gleispark
    25.11.2022 | Im Januar 2021 haben die NaturFreunde eine mehr als 20 Seiten lange Stellungnahme zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd abgegeben. In der Stellungnahme haben die NaturFreunde deutlich dargelegt, dass Bebauungspläne, die klimapolitische Veränderungen in keiner Weise berücksichtigen, aus der Zeit...Weiterlesen
  • NaturFreunde-Chor Dezember bis März

    25.11.2022 | Gemeinsam singen und eine schöne Zeit verbringen. Das ist das Ziel des NaturFreunde-Chors. Im Chor werden die Lieder der internationalen Arbeiter*innenbewegung, Lieder aus der Friedens- und Anti-Atom-Bewegung und internationale Lieder der fortschrittlichen Bewegungen stehen. Alle, die Spaß am...Weiterlesen
  • Ausstellungseröffnung: Frieden und Solidarität – das Gebot der Stunde!

    © David X. Noack
    25.11.2022 | Am 18. November hat eine Gruppe von rund einem Dutzend Interessierten die Ausstellungseröffnung von Hans-Joachim Geserick besucht. Unter dem Motto ‚Frieden und Solidarität – das Gebot der Stunde!‘ sind derzeit Bilder von Geserick in der NaturFreunde Galerie zu sehen. Auf einigen der Bilder steht...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung