Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Internationalismus konkret: Eine bessere Welt ist möglich: Wie trotzt Kuba Corona und US-Blockade und geht aufrecht seinen Weg? Ein aktueller Reisebericht

© pixabay

30.10.2022 | Angesichts der weltweiten „multiplen Krisen“ wird das Überleben der Menschheit davon abhängen, eine Transformation bzw. Revolution zur nachhaltigen Entwicklung einzuleiten. Kuba hat hierfür viel geleistet, obwohl es mit zahlreichen Problemen zu tun hat, z.B. der seit über sechs Jahrzehnten andauernden Feindseligkeit und Blockade durch die Supermacht USA. In der EU wird nun eine neue „UNBLOCK CUBA-Kampagne“ gestartet. Und die FBK informiert über die nächste „Aktivreise“ nach Pinar del Rio (Mitarbeit im Botanischen Garten und Besuchsprogramm).

Referent: Dr. Edgar Göll, Berlin, Freundschaftsgesellschaft Berlin – Kuba e.V., Soziologe, seit 1995 Zukunftsforscher in Berlin, war kürzlich als Dozent an einer Universität in Zentralkuba tätig und berichtet (mit Bildern)

Eine Veranstaltung der NaturFreunde Berlin gemeinsam mit der FBK - Freundschaftsgesellschaft Berlin-Kuba e.V.

10.06.2022 | 19.00 Uhr
Internationalismus konkret: Eine bessere Welt ist möglich: Wie trotzt Kuba Corona und US-Blockade und geht aufrecht seinen Weg? Ein aktueller Reisebericht

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7

aus: WanderfreundIn 02-2022

Tags

    • Kuba
    • Cuba
    • International
    • Internationale Solidarität
    • Internationalismus
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • WanderfreundIn
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Familiensonntage bei den NaturFreunden

    © pixabay
    14.12.2017 | In meiner Nachkriegszeit fehlte uns fast alles, was heute selbstverständlich ist: Spielzeug, Smartphone, Fernsehen, Filme, kulturelle Veranstaltungen… Trotzdem waren wir in unserer großen Familie reich, reich an sozialen Beziehungen und Handlungsmöglichkeiten in einer generationenübergreifenden...Weiterlesen
  • Für Bienen und Menschen - Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin und NaturFreunde Berlin kooperieren

    © Oldifan
    14.12.2017 | Die Bienenarbeit der NaturFreunde Berlin wird in den nächsten Jahren aktiv weiterentwickelt. Vor wenigen Wochen schloss das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V. und die NaturFreunde Berlin einen Kooperationsvertrag zur gemeinsamen Weiterentwicklung der Arbeit mit Bienen. Der Kooperationsvertrag...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour im Elbsandsteingebirge

    © Uwe Hiksch
    30.11.2017 | Mit 46 Teilnehmenden von 2 Monaten bis 82 Jahren ging Kinderwagen on tour auf große Fahrt ins Elbsandsteingebirge. Übernachtet wurde im NaturFreundehaus Königstein, dass den Teilnehmenden eine schöne und gute Unterkunft bot. Das Wetter hat bei der Fahrt nicht immer mitgespielt: Neben einem schweren...Weiterlesen
  • Der Agrarindustrie die Stirn bieten!

    21.01.2018 | Am 20. Januar 2018 ist es wieder soweit: Viele Tausende werden anlässlich der weltgrößten Agrarmesse „Grüne Woche“ in Berlin auf die Straße gehen für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft, gesundes Essen, artgerechte Tierhaltung, globale Bauernrechte und fairen Handel demonstrieren. Auch die...Weiterlesen
  • 25 000 bei Klimademo in Bonn

    © Uwe Hiksch
    23.11.2017 | Mehr als 25 000 Menschen beteiligten sich an der bisher größten Klimademonstration unter dem Motto „Klima schützen – Kohle stoppen!“ in Bonn. Ein breiter Trägerkreis, zu dem auch die NaturFreunde Deutschlands gehörten, hatte die Demonstration angemeldet. Auch mehrere NaturFreund*innen aus Berlin...Weiterlesen
  • 12 000 fordern: Kein Rassismus im Deutschen Bundestag

    23.11.2017 | Die NaturFreunde Deutschlands hatten gemeinsam mit dem DGB, Campact und Avaaz und vielen Initiativen eine Demonstration unter dem Motto „ Kein Hass und Rassismus im Deutschen Bundestag" organisiert. Wenige Tage bevor die AfD als neue Fraktion in den Deutschen Bundestag einzog demonstrierten mehr...Weiterlesen
  • Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben – Abrüsten ist das Gebot der Stunde

    © Uwe Hiksch
    06.11.2017 | Ein außergewöhnlicher, der Not gehorchender Aufruf wurde am 6.11.2017 veröffentlicht: vier Gewerkschaftsvorsitzenden, neben einem Nobelpreisträger, führende Vertreterinnen und Vertreter der Friedens- und Umweltbewegung, neben bekannten Künstlerinnen und Künstlern, kritische Wissenschaftler und...Weiterlesen
  • „Klima schützen – Kohle stoppen!“ 25.000 demonstrieren für Kohleausstieg

    © Uwe Hiksch
    06.11.2017 | Berlin/Bonn, 4. November 2017 – Direkt vor der Weltklimakonferenz demonstrierten heute 25.000 Menschen in der Bonner Innenstadt. Unter dem Motto „Klima schützen – Kohle stoppen!“ forderten sie in unmittelbarer Nähe zum größten Braunkohlerevier Europas einen schnellen Ausstieg aus fossilen Energien...Weiterlesen
  • Großdemonstration gegen Hass und Rassismus im Bundestag

    © Uwe Hiksch
    23.10.2017 | Seit 1949 ist der Deutsche Bundestag das Herz unserer parlamentarischen Demokratie – ein Ort von Meinungsfreiheit und kontroverser Debatte. Doch wenn er am 24. Oktober 2017 neu gewählt zusammentritt, wird dieser Tag zur Zäsur: Rechtsextreme und Rassisten nehmen auf den Stühlen des Parlaments Platz...Weiterlesen
  • Die Berliner Compagnie spielt für die NaturFreunde Berlin "DIE WEISSEN KOMMEN". Ein Theaterstück über Afrika. Über uns.

    © Berliner Compagnie
    27.08.2020 | Am 24.10. ist es wieder soweit. Die Berliner Compagnie spielt für die NaturFreunde Berlin. Mit einer Sondervorstellung des Stücks "Die Weissen kommen" wird ein Stück postkoloniale Auseinandersetzung vom feinsten gezeigt. „ Eine Milliarde Menschen sind chronisch unterernährt. Ein Drittel von ihnen...Weiterlesen
  • NaturFreunde diskutieren über Situation in Nepal

    © pixabay
    23.10.2017 | Nach den verheerenden Erdbeben vor einigen Jahren und den Überschwemmungen in diesem Jahr, bei denen mehr als ein Drittel Nepals unter Wasser stand, ist es um die Situation in Nepal ruhig geworden. Die NaturFreunde Berlin wollen mit dem Vortrag "Nepal - zwischen Faszination und Katastrophe" wollen...Weiterlesen
  • DenkMalTour: Auf den Spuren der Rüstungslobby in Berlin

    © Uwe Hiksch
    01.10.2017 | Anlässlich des Antikriegstages machten sich Interessierte auf den Weg um gemeinsam an der DenkMalTour "Auf den Spuren der Rüstungslobby in Berlin" teilzunehmen. Unter Leitung von Uwe Hiksch ging es zu den Hauptstadtrepräsentanzen der großen Rüstungsunternehmen in Berlin. Um den Bundestag haben sich...Weiterlesen
  • Mit dem Skizzenbuch unterwegs - Zeichnen und Malen in reizvoller Umgebung

    © pixabay
    29.08.2017 | Im Rhythmus der Natur Unter dem Motto „Im Rhythmus der Natur“ werden Spaziergänge und Wanderungen ganz anderer Art angeboten. Monika Bolte wird unter fachlicher Anleitung Möglichkeiten bieten, die künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln, zu entfalten oder gar erst zu entdecken. Inspiration und...Weiterlesen
  • Veranstaltungsreihe der Initiative Gedenkort Fontanepromenade 15 und NaturFreunde Berlin

    © Lothar Eberhardt
    26.09.2017 | „... dass dieses Gebäude eine Nutzung erfährt, die seiner historischen Bedeutung gerecht wird.“ Inge Deutschkron Veranstaltungsreihe Gedenkort Fontanepromenade 15 Do 31.08. um 19:30 Uhr Lied-Programm "Klage nicht... ...wenn dir ein Becher in Scherben bricht; Hast ja noch alle die anderen." Vertont...Weiterlesen
  • NaturFreunde Deutschlands bringen Newsletter zu Kultur und Bilder heraus

    19.08.2017 | Der NaturFreunde-Newsletter | Kultur und Bildung informiert ab Herbst 2017 regelmäßig über Aktionen, Neuigkeiten, Seminar-Angebote und aktuelle Mitmach-Termine aus dem Kultur- und Bildungsbereich der NaturFreunde Deutschlands. Der Newsletter kann von allen Interessierten aboniert werden. Der Link...Weiterlesen
  • Bienen-Projekt in Togo

    © Oldifan
    19.08.2017 | In Westafrika planen die NaturFreunde Togos (CASE TOGO Amis de la Nature, www.casetogo-an.org ) ein Bienenzuchtprojekt. Seit einigen Jahrzehnten werden die Waldbestände des Landes u.a. durch Buschfeuer und unkontrollierte Abholzungen in Mitleidenschaft gezogen. Im Rahmen von Maßnahmen für...Weiterlesen
  • Kultur konkret: Das Leben des Brian

    23.06.2017 | In der Reihe „Kultur konkret“ wurde der Film „Das Leben des Brian“ vorgestellt. Unter den Titel „Religionskritik und Kritik der politischen Linken in Das Leben des Brian“ wurde auf die turbulenten ersten Jahre des Films eingegangen. In nahezu allen Ländern gab es bei der Premiere im Jahr 1979...Weiterlesen
  • Kultur konkret: Ethik bei Superman?

    22.06.2017 | Mehr als 20 Interessierte waren zum Vortrag „Ethik-Konzepte in den Superman-Filmen“ in die Versammlungsräume der NaturFreunde gekommen. Die Reihe „Kultur konkret“ beschäftigt sich mit bekannten Filmen, Serien oder Sendungen und ordnet sie in einen gesellschaftlichen Kontext ein. Die Referent*innen...Weiterlesen
  • Praktikum bei NaturFreunden Algerien

    © Uwe Hiksch
    03.12.2022 | Für zwei Monate war Anke Kuß zu einem internationalen Praktikum bei der Partnerorganisation der NaturFreunde ATLED in Algerien. Ziel des Praktikums war, gemeinsame Projekte mit den NaturFreunden ATLED zu erkunden, sich mit der Situation der Menschen in Algerien auseinanderzusetzen und Kontakte für...Weiterlesen
  • Energiepolitik in Kuba

    22.06.2017 | Zusammen mit der Freundschaftsgesellschaft Berlin-Kuba veranstalteten die NaturFreunde Berlin eine gutbesuchte Vortragsveranstaltung mit dem kubanischen Professor Dr. Osvaldo Romero Romero von der Universität Sancti Spiritus aus Kuba. Oswaldo Romero zeigte die schwierige wirtscvhaftliche...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung