Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Gemeinschaftsgarten in Barrow Kunda unterstützen

© Kirsten Büttner

25.02.2022 | Die NaturFreunde Berlin haben neue Partner*innen gewonnen. Gemeinsam mit dem Frauenverein Yiriwa Kafo (Verein Entwicklung) wollen sie mithelfen, die Lebenssituation in Barrow Kunda in Gambia zu verbessern.

Barrow Kunda liegt am nördlichen Ufer des Gambia-Flusses in der Upper River Region, im Distrikt Wulli, ca. 360 km von der Hauptstadt Banjul und der Atlantikküste entfernt. Der Ort hat 1700 Einwohner*innen. Einer von ihnen ist Kebbeh. Er lebt seit 20 Jahren in Berlin und gemeinsam mit seiner Frau engagiert er sich im AK Internationalismus der NaturFreunde Berlin. Was beide in Barrow Kunda beeindruckt, ist die Zusammenarbeit der Frauen in ihrem Gemeinschaftsgarten. Es ist ein Beispiel für funktionierende Community Arbeit. Der Garten trägt nicht nur zur gesünderen Ernährung bei, sondern ist nachhaltig angelegt.

Die Berliner NaturFreunde Berlin wollen die 80 Frauen des Frauenvereins Yiriwa Kafo unterstützen. Sie bewirtschaften seit vielen Jahren den 100 x 200 Meter großen Community Garten von Barrow Kunda. Angebaut wird dort alles, was für die Ernährung der Familien notwendig ist: Salat, Zwiebeln, Tomaten, Kartoffeln, Kräuter, Spinat, Süßkartoffeln. Die Frauen benutzen traditionelle Anbaumethoden und halten den Boden durch Permakultur fruchtbar. Auch das meiste Saatgut wird selbst hergestellt. Die Bewirtschaftung ermöglicht Ernährungssouveränität und sichert den Familien eine gesunde Ernährung.

Jedes Jahr bauen die Frauen einen Zaun aus Buschmaterial und Gras, um das Gemüse vor Tieren zu schützen. Doch der Zaun hält den starken Regenfällen in der Regenzeit nicht stand. Durch den Klimawandel haben sich Niederschlagsmuster verändert: Regenfälle werden stärker und sind unregelmäßiger. Damit die Frauen das Gemüse dauerhaft schützen können, soll eine Steinmauer um den Garten gebaut werden. Außerdem ist es dann möglich statt den bisherigen 4-6 Ernten in Zukunft 8–12mal im Jahr zu ernten. Das könnte gleichzeitig dazu beitragen, den Frauen ein zusätzliches Einkommen zu geben, denn sie können überschüssiges Gemüse auf dem regionalen Markt verkaufen. Mit dem Erlös können notwendige Dinge wie Medizin oder Schulmaterialien gekauft werden, ohne erst auf Geldsendungen ihrer Männer in Europa oder den USA zu warten.

Eure Spende wird für das Baumaterial sowie die Transportkosten eingesetzt. Unterstützt die Frauen in Barrow Kunda.

Spenden bitte an: NaturFreunde Berlin, Betr.: Gambia, IBAN: DE59 1002 0500 0003 2157 12.

Kirsten Büttner
(AK Internationalismus)

aus: WanderfreundIn 04-2021

Tags

    • Gambia
    • Internationale Solidarität
    • Solidarität
    • International
    • Internationalismus
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • WanderfreundIn

Verwandte Artikel

  • Was ist landgrabbing?

    © Uwe Hiksch
    15.06.2017 | Landraub, oder das bekanntere englische Schlagwort „Land Grabbing“, meint den großflächigen Aufkauf von fruchtbaren Böden in den Ländern des globalen Südens durch Großinvestoren. Vor allem in Afrika ist die Zahl der Landgeschäfte in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Von Landraub wird...Weiterlesen
  • Landraub – der neue Kolonialismus

    © Uwe Hiksch
    27.08.2020 | Landraub ist zu einem alltäglichen Phänomen geworden. Ob in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Europa: ausländische Konzerne bringen immer mehr Land unter ihre Kontrolle. Kleinbäuerinnen und Kleinbauern sind die Verlierer dieses rasanten Prozesses der Landkonzentration. Die Gewinner sind die...Weiterlesen
  • NaturFreunde rufen zur G20-Protestwelle auf

    © G20-Protestwelle
    08.06.2017 | Anfang Juli treffen die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer in Hamburg zum G20-Gipfel zusammen. In Zeiten von zunehmendem Nationalismus ist internationale Kooperation dringend nötig, um Hungersnöte, Ungleichheit, Klimawandel, Kriege und Vertreibungen zu...Weiterlesen
  • Gute Laune und super Musik

    © Uwe Hiksch
    08.06.2017 | Die TTIP-Demo startete für mich mit diversen Hindernissen: Die Planen des NaturFreunde-Wagens kamen spät und es waren die falschen. Einige Naturfreunde flitzten los und kamen mit den richtigen Planen, die wir mit Kletterübungen ohne Leiter am Wagen befestigten. Der strömende Regen machte es nicht...Weiterlesen
  • G 20 Gipfel in Hamburg

    © G20-Protestwelle
    08.06.2017 | Am 1. Dezember übernimmt ‚Deutschland‘ den Vorsitz in der sogenannten „Gruppe führender Wirtschaftsmächte“ (G 20), zu der 19 Staaten und die EU zählen. Aus diesem Grund findet am 7./8. Juli 2017 der G20-Gipfel in Hamburg statt. Frau Merkel hat angekündigt, dass neben wirtschaftlichen Diskussionen...Weiterlesen
  • Widerstand gegen TTIP und CETA gehen weiter

    © Uwe Hiksch
    08.06.2017 | Das Jahr 2015 hat den Widerstand gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA weit vorangebracht. Höhepuntk war die von den NaturFreunden für das Bündnis „TTIP und CETA stoppen! – Für einen gerechten Welthandel!“ angemeldete große bundesweite Demonstration am 10. Oktober mit 250 000 Menschen in...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • NaturFreunde Kita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung