Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Gemeinsame Reihe „Frieden konkret“ der NaturFreunde Berlin und der NaturFreunde Hamburg

© Uwe Hiksch

28.06.2021 | Gemeinsam mit den NaturFreunden Hamburg haben die NaturFreunde Berlin vor einem Jahr eine gemeinsame Veranstaltungsreihe „Frieden konkret“ gestartet, in der aktuelle Themen und Hintergründe aus der Friedensbewegung diskutiert und vorgestellt werden. Im März hat Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung aus Tübingen über das Thema „Rüstung vor Richtlinien: Machtpolitik und Rüstungsexporte der Europäischen Union“ referiert. Er stellte hier die neue Studie der Informationsstelle Militarisierung vor, die im Auftrag der Linksfraktion im Europäischen Parlament erstellt wurde. Jürgen Wagner zeigte in seinem Referat auf, dass die Rüstungsexporte über die Europäische Union immer mehr forciert werden.

Im April referierte Yannick Kiesel, Koordinator Friedenswanderung „Frieden in Bewegung“ über das Thema „Frieden in Bewegung – Gemeinsam für Abrüstung und Frieden“ und stellte die Friedenswanderung der NaturFreunde Deutschlands und ihre Forderungen vor. Die NaturFreunde haben mit der Friedenswanderung mehr als 55 Etappen von Hannover bis nach Konstanz zurückgelegt und dabei auf mehr als 1.000 Kilometern für den Frieden demonstriert. Mit den Schwerpunkten „Rüstungsexporte verbieten“, „Entspannungspolitik jetzt“, Atomwaffen abschaffen“ und „Abrüsten statt Aufrüsten“ haben die NaturFreunde ein eindrucksvolles Zeichen für eine friedlichere Gesellschaft gesetzt. Während der Wanderung trafen die NaturFreunde mehr als 30 Bürgermeister*innen und viele Politiker*innen und Friedensbewegte.

Im Mai führte Uwe Hiksch vom Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands in das Thema „Die Atomwaffenprogramme der Atomstaaten“ ein und zeigte, die massive Aufrüstung der atomwaffenbesitzenden Staaten in neue Technologien und Atomwaffen auf. Er forderte die Bundesregierung auf, endlich ihren Widerstand gegen den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag aufzugeben und forderte die Beendigung der atomaren Teilhabe der Bundeswehr

Die nächsten Veranstaltungen in der Reihe „Frieden konkret“ sind:

30.06.2021 | 19.00 Uhr
Frieden konkret: Thema: „Auf den Spuren der Rüstungslobby in Berlin“

Einführung: Uwe Hiksch, NaturFreunde Berlin
Zoom: https://zoom.us/j/526339150

09.08.2021 | 19.00 Uhr
Frieden konkret: Thema: „Für eine Schule ohne Militär: Den Einfluss der Bundeswehr an Schulen zurückdrängen“

Einführung: Barbara Madh-Amin, AG Frieden der GEW Berlin
Zoom: https://zoom.us/j/526339150

Tags

    • Frieden
    • Frieden geht
    • Frieden konkret
    • Friedensbewegung
    • Friedenspolitik
    • antimil
    • Antimilitarismus
    • Atomwaffen
    • Atomwaffen abschaffen
    • Atomwaffenverbotsvertrag
    • Abrüsten jetzt
    • Abrüsten statt Aufrüsten
    • Aufrüstung
    • Rüstung
    • Rüstungsexport
    • Entspannungspolitik jetzt!
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Öffnung des Landesgeschäftsstelle für Besucher*innen unter Auflagen

    © NaturFreunde Berlin
    05.08.2020 | An dieser Stelle möchten wir darauf aufmerksam machen, dass unsere Geschäftsstelle bis auf weiteres von Montag bis Freitag in der Zeit von 12.00 bis 16.00 Uhr nur eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet ist. Bitte beachten: Um euch und uns zu schützen, müssen wir einige...Weiterlesen
  • Lufthansa-Rettung braucht sozial-ökologische Auflagen: NaturFreunde Deutschlands fordern Verbot von Kurzflügen unter 800 Kilometern

    © Uwe Hiksch
    10.05.2020 | Berlin, 7. Mai 2020 – Ein staatliches Rettungspaket für die Lufthansa muss an sozial-ökologische Auflagen geknüpft werden, fordern die NaturFreunde Deutschlands. Die wirtschaftlichen Herausforderungen in der Corona-Krise dürfen nicht einfach Vorrang haben vor den sozialen und ökologischen Folgen...Weiterlesen
  • Protest beim Autogipfel vor dem Kanzleramt

    © Uwe Hiksch
    07.05.2020 | Mit einem Transparent mit der Aufschrift „Mobilität für alle statt Privat-Autos auf Kosten aller!“ haben Aktive aus dem Bündnis „Berliner Straßen für alle!“ im Regierungsviertel für eine ökologische und nachhaltige Verkehrswende demonstriert. Anlass war der „Autogipfel“ zu dem die Bundeskanzlerin...Weiterlesen
  • Kundgebung: 8. Mai 2020: 75 Jahre - Tag der Befreiung von Krieg und Faschismus

    © Uwe Hiksch
    26.05.2020 | 08.05.2020 | 12.00 Uhr Kundgebung: 8. Mai 2020: 75 Jahre - Tag der Befreiung von Krieg und Faschismus Platz des 18. März (Brandenburger Tor) Für eine friedliche Welt im Rahmen der UNO-Charta Von Deutschland muss Frieden ausgehen! Der Zweite Weltkrieg forderte nach Schätzungen mehr als 60 Millionen...Weiterlesen
  • Goodbye, Verkehrswende – Abwracken bis zum geht nicht mehr?

    © Bündnis Berliner Straßen für alle!
    07.05.2020 | Berlin 4. Mai 2020 – Morgen wird im Bundeskanzleramt beim altbekannten Format „Autogipfel“ wieder einmal über eine Förderung der Autoindustrie mit Steuergeldern beraten und dabei die Abwrackprämie nochmal ins Spiel gebracht. Bereits 2009 verhinderte die erste Version der Abwrackprämie die...Weiterlesen
  • Trollmann-Gedenktafel steht – öffentliche Einweihung blieb noch offen

    © Uwe Hiksch
    17.08.2020 | Zum 9. Februar 2018, dem Todestag des Sinto Boxers Johann Rukeli Trollmann, organisierten die NaturFreunde die Veranstaltung „Trollmann in den Mühlen der Zwangssterilisation“. Die Veranstaltung fand in zwei Teilen statt: Zuerst das Gedenken vor der Fidicinstrasse 2 an seinem Stolperstein und danach...Weiterlesen
  • Nein zu Defender 2020

    © antimil
    02.05.2020 | Im April und Mai 2020 wird eines der größten Manöver von Landstreitkräften in Europa seit Ende des Kalten Krieges stattfinden. Unter dem Namen „Defender 2020“ werden 20.000 US-amerikanische Soldat*innen nah an der russischen Grenze ein riesiges Manöver durchführen. Dieses US-Manöver findet unter...Weiterlesen
  • Kein Krieg zwischen den USA und dem Iran!

    02.05.2020 | Gemeinsam mit einem breiten Bündnis haben die NaturFreunde Berlin vor dem Brandenburger Tor gegen die drohende Zuspitzung der Konfrontation zwischen den USA und Iran demonstriert. Für die NaturFreunde hatte Yannick Kiesel vom Aktionsbüro „Frieden in Bewegung“ eine Rede zum Thema „Krieg und...Weiterlesen
  • 9. Mai – 75. Jahrestag des Sieges: Wer nicht feiert, hat verloren!

    © Berliner VVN-BdA
    11.05.2020 | Auch in diesem Jahr wollten der Berliner VVN-BdA – nun zum dreizehnten Mal – ehrenamtlich unser nicht-kommerzielles Fest zum Tag des Sieges organisieren und zusammen mit den Veteran*innen, zahlreichen Gästen, Musiker*innen und Freund*innen feiern, essen und trinken. Die NaturFreunde Berlin...Weiterlesen
  • Klimafonds der NaturFreunde: Obstbäume für senegalesische Dörfer

    © NaturFreunde Internationale
    08.06.2020 | Seit 2013 engagieren sich die Naturfreunde Senegal für die Wiederaufforstung von Obstbäumen und unterstützen damit die Menschen in den ländlichen Regionen des Senegal bei der Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels. Dieses Projekt umfasst Louga und Saint Louis, zwei benachbarte Regionen im...Weiterlesen
  • Obdachlose und wohnungslose Menschen mit und ohne Migrations- oder Fluchtgeschichte schützen jetzt – drohende Katastrophen verhindern!

    © #LeaveNoOneBehindNowhere
    07.05.2020 | An Elke Breitenbach, Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales Dilek Kalayci, Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Zur Kenntnisnahme an den Regierenden Bürgermeister, an die Bezirksbürgermeister*innen, an den Finanzsenator Matthias Kollatz und die Fraktionen von CDU, FDP, LINKEN...Weiterlesen
  • NaturFreunde bei Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen

    © Uwe Hiksch
    25.04.2020 | Auch in diesem Jahr waren die Veranstaltungen und Ehrungen für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wieder sehr beeindruckend. Mehr als 10.000 Menschen zogen vom Frankfurter Tor zum Friedhof der Sozialisten, um den beiden großen Sozialist*innen zu gedenken. Wie jedes Jahr waren auch die NaturFreunde...Weiterlesen
  • „Goldene Klobürste“ verliehen

    © Uwe Hiksch
    25.04.2020 | Da Deutschland aus der Atomenergie ausgestiegen ist, fordert nun der Energiekonzern Vattenfall vor einem internationalen Schiedsgericht eine Entschädigung von 6 Milliarden Euro. Zusätzlich hat der deutsch-finnische Energiekonzern Uniper gedroht, die Niederlande zu verklagen für deren kürzlich...Weiterlesen
  • Aktionstage Klimagerechtigkeit

    © Uwe Hiksch
    07.05.2020 | Vom 21.03.2020 bis 05.04.2020 waren im Rahmen der bundesweiten Aktionstage auch von den NaturFreunden Berlin eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen zum Thema Klimagerechtigkeit geplant. Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklungen in Folge der Corona-Pandemie konnten die geplanten Aktionen...Weiterlesen
  • NaturFreund*innen beim Klimastreik #FightEveryCrisis

    © Uwe Hiksch
    07.05.2020 | Friday For Future hat einen #NetzstreikFürsKlima organisiert. Im Livestream sind mehr als 20.000 Menschen und zeigen ihren Protest gegen die Energiepolitik der großen Koalition. Gemeinsam fordern sie eine Energiepolitik ohne Kohleverstromung und eine nachhaltige Verkehrswende. Auch viele...Weiterlesen
  • Resolution zur Unterstützung der Forderungen der Beschäftigten der Berliner Krankenhäuser

    © Berliner Bündnis für mehr Personal in Krankenhäusern
    24.04.2020 | Durch die COVID-19-Pandemie ist die gesamte Gesellschaft unter immensen Druck geraten. Aber im Besonderen sind nun die Beschäftigten in systemrelevanten Berufen den Gefahren dieses Virus ausgesetzt. So sichern alle Beschäftigten des Gesundheitswesens mit ihrer professionellen Arbeit die...Weiterlesen
  • Ökumenisches Büro München veranstaltet Webinar zur Menschenrechten in Honduras

    © pixabay
    21.04.2020 | Im Rahmen der letzten Zoom-Konferenz des Arbeitskreises Internationalismus der NaturFreunde Berlin haben sich die Teilnehmenden als einen Schwerpunkt mit der Menschenrechtslage in Honduras beschäftigt. Dabei wurde auch auf die Webinar „Honduras: Soziale Bewegungen zwischen Drogenstaat, Militär und...Weiterlesen
  • NaturFreunde fordern Aufhebung der Sanktionen gegen Kuba und Venezuela

    © pixabay
    20.04.2020 | In den letzten Wochen haben immer mehr Staaten und Organisationen die Aufhebung der Sanktionen der USA gegen Statten wie Kuba und Venezuela gefordert. So haben China und die Gruppe der Entwicklungs- und Schwellenländer (G 77) ein Aussetzen einseitiger Sanktionen gegen arme Länder während der Corona...Weiterlesen
  • NaturFreunde fordern Senat und Regierungsfraktionen auf, mindestens 1.500 Geflüchtete von den griechischen Inseln in Berlin aufzunehmen

    © Uwe Hiksch
    07.05.2020 | Zur aktuellen Diskussion in Berlin über die Aufnahme von Geflüchteten von den griechischen Inseln in Berlin erklärt der stellvertretende Landesvorsitzende der NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch: Die NaturFreunde Berlin haben sich mit einem eindringlichen Brief an den Regierenden Bürgermeister Michael...Weiterlesen
  • Schildaktion: #NetzstreikFürsKlima

    © NaturFreunde Berlin
    21.04.2020 | Hier stehen die Demoschilder für den Neztstreik am 24.04 zum Download zur Verfügung. Entweder könnt ihr euch für das Schild mit dem Titel "Klimagerechtigkeit jetzt!" entscheiden, oder das Blankoschild mit einem ganz eigenen Spruch versehen. Wir möchten euch bitten, ein Bild von euch und euren...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung