Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Gedenkveranstaltung für Johann ‚Rukeli‘ Trollmann

© Uwe Hiksch

01.03.2024 | Presseinladung

NaturFreunde laden ein zum Gedenken an Johann ‚Rukeli‘ Trollmann

  • Freitag, 09.02.2024
  • Zeit: 17:00 Uhr
  • Treffpunkt: Stolperstein für Rukeli Trollmann, Fidicinstrasse 2, 10965 Berlin

Vor 90 Jahren, am 9. Juni 1933 wurde Rukeli Trollmann in der Bockbrauerei in Berlin-Kreuzberg deutscher Meister im Halbschwergewicht. Die Aberkennung seines Titels durch die Nazis folgte Tage später mit der Begründung „zigeunerhaften und undeutschen“ Boxens. Im Juni 1942 wird er in Hannover verhaftet, schwer misshandelt und einige Wochen später in das KZ Neuengamme überstellt. 1944 wird Johann Trollmann im KZ-Außenlager Wittenberge ermordet.

Rukeli Trollmann wurde aufgrund seiner Identität verfolgt und ermordet. Er war ein großartiger Sportler, an dem die NaturFreunde erinnern wollen. Mit der Gedenkveranstaltung wollen die NaturFreunde an den 90. Jahrestag der Meisterschaft im Halbschwergewicht in der Bockbrauerei erinnern.

Nach der Gedenkveranstaltung stellt der Zeichner Gerhard Mauch in den Räumen des Kurt-Mühlenhaupt Museum, Fidicinstraße 41 die ersten Entwürfe seiner Bildergeschichte zu „Rukeli“ vor. Rukelie – der Boxvirtuose ist der Arbeitstitel der „Graphic Novel“ zum Leben und Schicksal des Ausnahmeboxers Trollmann. Der Zeichners Gerhard Mauch, alias Gischbl, wird anwesend sein und über seine Arbeit an der grafischen Erzählung sprechen. Im gegenüberliegenden Kurt-Mühlenhaupt-Museum werden die erste Seiten und Skizzen in einer temporär Ausstellung präsentiert. Martin Krauss, Sportjournalist, spricht zu dem „Boxer-Genie“ Trollmann

Es lädt ein:
NaturFreunde Berlin, Initiative: kein Mensch ist asozial (IkMia), AK Marginalisierte – gestern und heute (AKM), Verband der Verfolgten des Nazi-Regime VVN-BdA, Netzwerk Zwangsarbeit in der Tempelhofer Vorstadt (K61), Stadtteil-Ini „Wem gehört Kreuzberg“, Gedenkort Fontanepromenade 15 e.V.

Informationen:

Uwe Hiksch (NaturFreunde Berlin), hiksch@naturfreunde.de, Tel.: 0176-62015902
Lothar Eberhardt (AK Marginalisierte – gestern und heute), Tel.: 0176 420 32 610

Tags

    • Johann 'Rukeli' Trollmann
    • Gedenken
    • antifa
    • Antifaschismus
    • antira
    • Antirassismus
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
  • Ortsgruppe Friedrichshain-Kreuzberg

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Liebknecht-Luxemburg-Ehrungen

    © Uwe Hiksch
    13.02.2022 | Wie im jeden Jahr wird es im Januar wieder eine Reihe von Ehrungen für Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg geben. Die NaturFreunde Berlin werden sich aktiv an den Veranstaltungen beteiligen. Am 09. Januar 2022 findet die Luxemburg-Liebknecht-Demonstration unter dem Motto „Gegen imperialistische...Weiterlesen
  • Mit den Tourenscouts der Berliner NaturFreunde die Bundeshauptstadt neu entdecken

    © Uwe Hiksch
    29.12.2021 | Seit knapp zwei Jahren erschließen die Tourenscouts der Berliner NaturFreunde geschichtliche und kulturelle Themen durch spannende Stadtspaziergänge in Berlin. Die Bildungstouren haben einen internationalen Charakter und greifen anhand gut oder kaum bekannter Orte in Berlin Themen auf, mit denen...Weiterlesen
  • Berliner Senat muss ökologischen und sozialen Umbau forcieren

    © Uwe Hiksch
    26.12.2021 | Berlin hat in den nächsten fünf Jahren viel zu tun. Der neue rot-grün-rote Senat muss eine konsequente Mobilitäts- und Energiewende einleiten, die dazu beiträgt, das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten. Dafür muss der öffentliche Nahverkehr konsequent ausgebaut und der flächendeckende Ausbau der Straßenbahn...Weiterlesen
  • COP26 zeigt keinen Weg aus Klimakrise auf

    © Uwe Hiksch
    26.12.2021 | Die neue WanderfreundIn entsteht mitten in den Verhandlungen der Weltklimakonferenz in Glasgow. Es zeigt sich leider überdeutlich, dass die dort verhandelnden Staaten in keiner Weise in der Lage sind, auf den sich abzeichnenden dramatischen Klimawandel zu reagieren. Während auf der einen Seite die...Weiterlesen
  • Berliner NaturFreunde: Gastgeber des NaturFreunde-Bundeskongresses

    © Uwe Hiksch
    26.12.2021 | Vom 8. bis zum 11.10.2021 fand der 31. Bundeskongress der NaturFreunde in Falkensee bei Berlin statt. Das höchste Organ des politischen Freizeitverbandes tagte unter dem Motto „Leben im Zeitalter des Menschen: Sozial – Ökologisch – Frei“. 100 Delegierte aus den Landesverbänden der NaturFreunde...Weiterlesen
  • Berlin klimaneutral bis 2030

    © Uwe Hiksch
    24.12.2021 | Im Oktober übergab das Berliner Bündnis „Berlin 2030 klimaneutral“ 39.116 Unterschriften an die Senatsverwaltung. Die Initiator*innen fordern eine ambitionierte Anpassung des Berliner Energiewendegesetzes mit dem Ziel, die Hauptstadt bis 2030 weitgehend klimaneutral zu gestalten. Auch die...Weiterlesen
  • Glückwunsch an Xiomara Castro in Honduras

    © Criterio.hn
    03.02.2022 | Die Naturfreunde beglückwünschen Xiomara Castro von der linken Partei Libertad y Refundación (Libre) zu dem überwältigenden Wahlsieg vom 28. November, bei der 5,2 Millionen Honduraner*innen aufgerufen waren, ihre Stimmen für eine:n Präsident:in, 128 Abgeordnete und 298 Bürgermeister*innen abzugeben...Weiterlesen
  • Neues Projekt der NaturFreunde

    © Uwe Hiksch
    16.12.2021 | Die NaturFreunde Berlin sind im Rahmen einer Projektaussschreibung des Bezirksamts Reinickendorf ausgewählt worden, um das Projekt „Wohin damit? – Sensibilisierung zu den Themen Mülltrennung und -vermeidung im Quartier“ ab 01.11.2021 zu betreuen. Im öffentlichen Raum des QM-Gebiets Titiseestraße...Weiterlesen
  • Mietendemo in Berlin – „Mieter*innen spürt eure Macht“

    © Uwe Hiksch
    16.12.2021 | Mehr als 20.000 Menschen trafen sich am Alexanderplatz, um gemeinsam für eine sozial gerechte Mietenpolitik in Berlin und ganz Deutschland zu demonstrieren. Aufgerufen hatten das bundesweite „Aktionsbündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn“, die Berliner Initiative „Deutsche Wohnen & Co...Weiterlesen
  • Atomwaffenverbotsvertrag ratifizieren

    © Uwe Hiksch
    16.12.2021 | In einem offenen Brief haben sich Aktive der Friedensbewegung an die neue Bundesregierung gewandt und gefordert, dass Deutschland keine andere Wahl mehr habe, als dem Atomwaffenverbotsvertrag beizutreten. Gleichzeitig setzten sich die Unterzeichnenden dafür ein, dass die Bundesregierung, an der im...Weiterlesen
  • Mit den Tourenscouts Berlin neu entdecken

    © Margarita Mileva
    05.03.2022 | Seit knapp zwei Jahren erschließen die Tourenscouts der Berliner NaturFreunde geschichtliche und kulturelle Themen durch spannende Stadtspaziergänge in Berlin. Die Bildungstouren haben einen internationalen Charakter und greifen, anhand gut oder kaum bekannter Orte in Berlin, Themen auf, mit denen...Weiterlesen
  • Honduras: noch kein offizielles Wahlergebnis, jedoch Berichte über Unregelmäßigkeiten

    © Honduras-Delegation
    24.12.2021 | Keine Zweifel über den Sieg von Xiomara Castro. Ihr Parteibündnis gewinnt die Großstädte und stellt bedeutende Veränderungen in Aussicht Von Daniela Dreißig Tegucigalpa. Nach dem eindeutigen Sieg von Xiomara Castro von der linken Partei "Libertad y Refundación" (Freiheit und Neugründung, Libre) bei...Weiterlesen
  • Projekt „Produktiver Lebensmittelpunkt Kleingarten“

    © Uwe Hiksch
    25.02.2022 | Gerade noch pünktlich zur Apfelernte 2021 hat die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung das Projekt „Produktiver Lebensmittelpunkt Kleingarten“ im Rahmen der "Umsetzung der Berliner Ernährungsstrategie" bewilligt. Die NaturFreunde Berlin kooperieren hier mit der...Weiterlesen
  • Energetische Gebäudesanierung sozialverträglich gestalten

    © Uwe Hiksch
    07.12.2021 | Mit diesem Diskussionspapier will der Berliner Energietisch Lösungen entwickeln, die im Land Berlin ein klimagerechtes Wohnen möglich machen. Anlass sind zwei beunruhigende, sich bedingende Entwicklungen: Seit der Jahrtausendwende sind die Verbraucherpreise für Erdgas und Fernwärme um rund 70...Weiterlesen
  • Solidarisch geht anders

    © Uwe Hiksch
    06.12.2021 | Pflegekräfte und Krankenhausbetten fehlen überall, die zehn reichsten Länder besitzen drei Viertel des Impfstoffs. Zunehmend mehr Menschen können ihre Miete nicht zahlen, gleichzeitig vervielfachen sich die Vermögen der Superreichen. Mitten im Lockdown müssen sich Arbeitende in Produktion und Ernte...Weiterlesen
  • Unterwegs mit den Tourenscouts der Berliner NaturFreunde

    © Uwe Hiksch
    06.12.2021 | Die ersten zwei Bildungstouren im Rahmen des Projektes „Tourenscouts grenzenlos“ der Berliner NaturFreunde stehen! Am 4. Juli wurde die Tour „Geschichte und Kultur der Sinti*ze und Rom*nja in Deutschland und der Rom*nja-Gemeischaft in Bulgarien“ durchgeführt. Im Rahmen der Tour gingen die...Weiterlesen
  • Energiecharta-Vertrag stoppen

    © Uwe Hiksch
    06.12.2021 | Großkonzerne wie RWE und Uniper verklagen die Niederlande, weil die Regierungen den Kohleausstieg bis 2030 durchsetzen wollen. Grundlage für die Klage ist der Energiecharta-Vertrag (ECT). Für eine ökologische Energiewende ist der Energiecharta-Vertrag ein Hindernis. Der ECT schützt Investitionen in...Weiterlesen
  • NaturFreunde: Energiewende und Verkehrswende in Berlin finden nur halbherzig statt

    © Uwe Hiksch
    16.12.2021 | Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE erklärt der stellvertretende Vorsitzende der NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch: NaturFreunde: Energiewende und Verkehrswende in Berlin finden nur halbherzig statt NaturFreunde erwarten eine ambitioniertere...Weiterlesen
  • Neuwahlen der Landesgremien

    © Uwe Hiksch
    29.11.2021 | Auf der Fortsetzung der Landeskonferenz 2021 am 15.8. wurden der neue Landesvorstand und die weiteren Funktionsposten auf Landesebene neu gewählt. Der neue Landesvorstand: Landesvorsitzender: Gunter Strüven Stellvertretende Landesvorsitzende: Uwe Hiksch, Doreen Biermann Landesschatzmeisterin: Silke...Weiterlesen
  • Adventsmarkt der NaturFreunde gut besucht

    © Uwe Hiksch
    29.11.2021 | In guter Stimmung und mit vielen schönen Geschenkideen fand am Freitagnachmittag der kleine Adventsmarkt der NaturFreunde in den Räumen in der Paretzer Straße 7 statt. Die bunten Stände lockten zum Stöbern ein. Das Motto Selbsterdacht & Selbstgemacht wurde in vielfältigster Weise von den...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Downloads

    • PDF Icon PE Gedenkveranstaltung für Johann ,Rukeli' Trollmann
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung