Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Demonstrationen in über 50 Städten Europas: Allein in Deutschland stellen sich über 150.000 Menschen gegen Nationalismus und fordern eine veränderte EU

© Ein Europa für alle

29.05.2019 | Gemeinsame Pressemitteilung des Bündnisses „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!“

+ 25.000 in Berlin + Frankfurt am Main 16.000 + Hamburg 15.000 + Köln 45.000 + Leipzig 10.000 + Stuttgart 12.000 + München 20.000

+ Klares Signal vor der Europawahl auch in über 50 europäischen Städten in Polen, Rumänien, Ungarn, Schweden, Österreich, Spanien, Italien, Frankreich, Niederlanden, Dänemark, Großbritannien, Bulgarien und der Schweiz

19. Mai 2019 – Über 150.000 Menschen haben heute in Deutschland unter dem Motto „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!“ für eine EU der Menschenrechte, Demokratie, sozialen Gerechtigkeit und des ökologischen Wandels demonstriert. Eine Woche vor der Europawahl warben die Demonstrierenden in sieben deutschen und mehr als 40 weiteren europäischen Städten für eine hohe Wahlbeteiligung demokratisch gesinnter Bürgerinnen und Bürger.

In Berlin demonstrierten 20.000 Menschen, in Frankfurt am Main waren es 16.000, in Hamburg 15.000, in Köln 45.000, in Leipzig 10.000, in Stuttgart 12.000 und in München 20.000. Die Erwartungen der Organisatoren wurden damit erfüllt. Die glänzenden Demos von DIE VIELEN reihten sich ebenso mit Tausenden Menschen ein wie Demonstrationen in Freiburg, Görlitz oder Nürnberg. Europaweit gingen in Polen, Rumänien, Ungarn, Schweden, Österreich, Spanien, Italien, Frankreich, Niederlanden, Dänemark, Großbritannien, Bulgarien und die Schweiz  für ihre Vision eines anderen Europas auf die Straße. Die Zahlen der anderen europäischen Städte liegen erst zu einem späteren Zeitpunkt vor.

„Heute haben über 150.000 Menschen noch einmal bekräftigt: In Zeiten nationaler Alleingänge ist es wichtiger denn je, dass wir uns als solidarische Gesellschaft für ein Europa einsetzen. Ein Europa, das Demokratie und Rechtsstaatlichkeit über Grenzen hinweg verwirklicht und sich über Nationalismus und Abschottung hinwegsetzt. Gemeinsam sagen wir: Die EU muss sich ändern, wenn sie eine Zukunft haben will. Wir streiten gemeinsam für unsere Vision eines anderen Europas,” hieß es aus dem Bündnis.

Mit Demonstrationen und begleitender Kampagnen-Arbeit macht sich das Bündnis dafür stark, dass Bürgerinnen und Bürger am 26. Mai zur Wahl gehen und mit ihrer Stimme Europa eine Zukunft geben: “Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger Europas: Geht wählen und tretet ein für ein demokratisches, friedliches und solidarisches Europa und gegen Nationalismus und Rassismus.”

Zu den sieben Demonstrationen in Deutschland aufgerufen hatte ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus mehr als 400 Aktions-Netzwerken, Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen, Wohlfahrts- und Sozialverbänden, Globalisierungskritikern, Jugendverbänden, Gewerkschaften, kirchlichen und entwicklungspolitischen Organisationen sowie Organisationen für Bürgerrechte, Kultur und nachhaltige Landwirtschaft auf bundesweiter sowie auf regionaler Ebene.

Zum Trägerkreis gehören Attac Deutschland, Campact, Der Paritätische Gesamtverband, Mehr Demokratie, NaturFreunde Deutschlands, Naturfreundejugend Deutschlands, Pro Asyl, Seebrücke.

Weitere Informationen unter: www.ein-europa-fuer-alle.de

Hashtags

#1EuropaFürAlle #DeineStimmeGegenNationalismus #19May

Pressekontakte

Bündniskoordination

Katja Sinko | katja@ein-europa-fuer-alle.de | 0176 32885341

Berlin

Campact Svenja Koch | koch@campact.de | 0175 9361546

Seebrücke Alexandra Nehmer | alex.nehmer@posteo.de | 0176 56762146

Frankfurt

Attac Frauke Distelrath | frauke.distelrath@attac.de | 0151 61410268

Der Paritätische Hessen Barbara Helfrich | barbara.helfrich@paritaet-hessen.org | 0163 6141626

Hamburg

Seebrücke Christoph Kleine | chr@trullala.eu | 0172 9006161

Köln

Jugend Rettet Johannes Gaevert | johannes_aachen@jugendrettet.org | 0178 7292607

Mehr Demokratie Alexander Trennhäuser | alexander.trennheuser@mehr-demokratie.de | 0173 5184243

Leipzig

Say it Loud e.V. Maren Wilczek | maren.wilczek@googlemail.com | 0176 61197550

BUND Leipzig Ralf Göhring |a ralf.goehring@email.de | 0157 71570137

München

Mehr Demokratie Simon Strohmenger | simon.strohmenger@mehr-demokratie.de | 0160 96202426

DGB Herbert Hartinger | herbert.hartinger@dgb.de | 0170 2607471

NoPAG Laura Pöhler |  orga@nopagby.de | 0176 32548046

Stuttgart

Mehr Demokratie Christian König | christian.koenig@mehr-demokratie.de | 0151 22017276

Tags

    • Ein Europa für alle
    • antifa
    • Antifaschismus
    • antira
    • Antirassismus
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Gerechter Welthandel
    • Sozialpolitik
    • EURATOM? Nein danke!
    • Europäische Union

Verwandte Artikel

  • Lieferkettengesetz darf nicht infrage gestellt werden

    © Uwe Hiksch
    13.06.2024 | Der Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, das Lieferkettengesetz auszusetzen ist in keiner Weise akzeptabel. Die NaturFreunde Berlin halten einen solchen Kotau vor der Wirtschaft für skandalös. Das Lieferkettengesetz ist eines der zentralen Zusagen von Bündnis 90/Die Grünen im...Weiterlesen
  • Berlin braucht eine Mobilitätswende

    © Uwe Hiksch
    16.07.2024 | Die Verkehrspolitik wird vom Berliner Senat weiterhin auf die Sicherung der autogerechten Stadt ausgerichtet. Unsinnige und ökologisch inakzeptable Neubautrassen wie die A 100 und der Bau der Tangentialverbindung Ost (TVO) werden vom Berliner Senat weiterhin forciert und hierfür Milliardensummen...Weiterlesen
  • Ausstellung „Der Wind schläft nicht auf den Dächern“

    © Uwe Hiksch
    12.06.2024 | Mehr als 40 Interessierte waren zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung „Der Wind schläft nicht auf den Dächern“ von Bärbel Brede in die Galerie der NaturFreunde gekommen. Bärbel Bredes Bilder entstehen als Auseinandersetzung und Reflexion über aktuelle Ereignisse und ihrem Engagement für ein...Weiterlesen
  • Aktion zum Weltspatzentag

    © Uwe Hiksch
    06.06.2024 | Anlässlich des Weltspatzentages trafen sich die Aktiven der AG Artenschutz der NaturFreunde, um am Kottbusser Damm auf die großflächige Zerstörung von Biotopen und Rückzugsorten für die Gebäudebrüter und Hausbrüter hinzuweisen. Der massive Rückgang der Spatzenbestände steht dabei exemplarisch für...Weiterlesen
  • Freihandelsabkommen EU-Mercosur verhindern

    © Uwe Hiksch
    06.06.2024 | Freihandelsabkommen EU-Mercosur verhindernUnter dem Motto „Kein Kuhhandel auf Kosten von Klima und Menschenrechten: EU-Mercosur-Abkommen stoppen!“ trafen sich mehr als 30 Aktive aus dem Netzwerk Gerechter Welthandel, um vor dem Deutschen Industrie- und Handelstag in der Breiten Straße gegen das...Weiterlesen
  • NaturFreunde gegen Hochhäuser am Gleispark

    © BI Gleispark
    04.06.2024 | Gemeinsam mit der Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck haben die NaturFreunde Berlin ein juristisches Gutachten in Auftrag gegeben, das untersuchen sollte, ob der Rahmenvertrag aus dem Jahre 2005 rechtlich wirksam sei. Das Gutachten kam zu dem eindeutigen Ergebnis, dass der bestehende Rahmenvertrag...Weiterlesen
  • 2023 knapp unter 1,5-Grad-Schwelle

    © Uwe Hiksch
    04.06.2024 | Im Jahr 2023 waren die Durchschnittstemperaturen nach den Berechnungen des EU-Klimawandeldienstes Coperincus knapp unterhalb der 1,5-Grad-Schwelle angekommen. Die Durchschnittstemperatur ist im globalen Maßstab mit 1,48 Grad höher als im Durchschnitt der Jahre 1850-1900 nur knapp unter der Marke...Weiterlesen
  • 8.000 bei Wir-haben-es-satt-Demonstration

    © Uwe Hiksch
    04.06.2024 | Mehr als 8.000 Demonstrierende trafen sich bei der „Wir-haben-es-satt“ Demonstration 2024, die unter dem Motto „Für Höfe und Klima“ stattfand. An der Demonstration, bei der sich Engagierte der Umweltbewegung, der Landwirtschaftsbewegung und Eine-Welt-Initiativen trafen um gemeinsam für eine...Weiterlesen
  • Demonstration gegen Mietenwahnsinn, Verdrängung und Wohnungsnot

    © Uwe Hiksch
    04.06.2024 | Gemeinsam gehen wir mit Vielen auf die Straße gegen Mietenwahnsinn, Verdrängung und Wohnungsnot. Unter dem Motto „Die Miete ist zu hoch!“ werden wir gemeinsam mit aktiven des Berliner Energietisch für eine Stadt für alle demonstrieren. Wir treffen uns Samstag, 01.06.2024 14.00 Uhr Potsdamer Platz (...Weiterlesen
  • Bundesausschuss Friedensratschlag: Die EU-Militarisierung stoppen – Für ein friedliches, abgerüstetes Europa

    © Uwe Hiksch
    27.05.2024 | Wir wollen den Wahlkampf und den Tag der Bundeswehr am Vorabend der EU-Wahl dazu nutzen, überall Friedensforderungen einzubringen, wo Veranstaltungen stattfinden, sei es im Sozialbereich, auf Gewerkschaftsebene oder in der Klimabewegung, auf Parteifesten und Werbeveranstaltungen der Bundeswehr. Und...Weiterlesen
  • Ausstellung „Der Wind schläft nicht auf den Dächern“

    © Bärbel Brede
    22.04.2024 | Die Bilder von Bärbel Brede entstehen aus Reflektionen über aktuelle Ereignisse und ihrem Engagement für ein friedliches Miteinander der Menschen. Der Wunsch nach einer besseren und gerechteren Welt, die Liebe zur Natur und der sorgsame Umgang mit ihr sind Themen ihrer Kunst. Ihre Bildgestaltung...Weiterlesen
  • 300.000 Menschen sagen Nein zu Rassismus und Menschenfeindlichkeit

    22.04.2024 | Es war ein großes Erlebnis für alle Teilnehmenden, gemeinsam mit 300.000 Menschen auf der Reichstagswiese vor dem Deutschen Bundestag gegen Rassismus, Antisemitismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu demonstrieren. Die NaturFreunde Berlin hatten gemeinsam mit mehr als 1.200...Weiterlesen
  • PE „Wärmewende geht nur öffentlich und demokratisch“

    © Uwe Hiksch
    04.06.2024 | Gemeinsame Pressemitteilung der NaturFreunde Berlin und Berliner Energietisch „Wärmewende geht nur öffentlich und demokratisch“ Aktion der NaturFreunde Berlin und des Berliner Energietischs vor dem Abgeordnetenhaus - Zu einer gemeinsamen Aktion vor dem Abgeordnetenhaus Berlin trafen sich die...Weiterlesen
  • Wärmewende geht nur mit öffentlichem System und Demokratie!

    © Berliner Energietisch
    22.03.2024 | Aufruf des Berliner Energietisches Weil es um das Wohlbefinden der Berlinerinnen und Berliner, die Berliner Luft und Berlins internationale Klimaverpflichtungen geht, brauchen die Mitglieder des Abgeordnetenhauses unsere Forderungen, Vorschläge und unseren politischen Druck. Am 21. März 2024 soll...Weiterlesen
  • NaturFreunde gedenken Berta Cáceres

    © Uwe Hiksch
    17.06.2024 | Zu einem gemeinsamen Gedenken an die honduranische Umweltaktivistin Berta Cáceres trafen sich Mitglieder der NaturFreunde Berlin, CADEHO und der Honduras Delegation am Wandbild am Hausprojekt M29 im Prenzlauer Berg. Berta Cáceres setzte sich für die Rechte indigener Völker und den Erhalt ihrer...Weiterlesen
  • Informatives Tourenangebot der NaturFreunde am Wochenende

    © Uwe Hiksch
    17.03.2024 | Das Wochenende vom 15.03. bis 17.03. bot Interessierten eine Vielzahl von Bildungs- und Informationsmöglichkeiten. Am Samstag boten die NaturFreunde Berlin die DenkMalTour „Atomwaffen abschaffen – Auf den Spuren der Atomwaffen in der Welt“ an, bei der über die atomaren Aufrüstungsprogramme der...Weiterlesen
  • Höchste Schauspielkunst der Berliner Compagnie

    © Berliner Compagnie
    15.03.2024 | Zu einer Premiere des vierten Teils der Rosa-Luxemburg-Lecture-Performance hatte die Berliner Compagnie wieder eine Vorstellung für die NaturFreunde Berlin organisiert. Der vierte Teil beschäftigte sich mit der Rolle von Rosa Luxemburg in der Novemberrevolution. Im Werkraum der Berliner Compagnie...Weiterlesen
  • DenkMalTouren März bis Mai

    © Uwe Hiksch
    22.04.2024 | Die DenkMalTouren finden in Zusammenarbeit mit der Hellen Panke - Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin (*) statt. Diese DenkMalTouren werden von der Landeszentrale für Politische Bildung (**) oder von Demokratie Leben (***) gefördert. 15.03.2024 | 14.00 Uhr DenkMalTour: Atomwaffen abschaffen – Auf den...Weiterlesen
  • Aktionswochen gegen Rassismus

    © Uwe Hiksch
    22.04.2024 | Auch in diesem Jahr beteiligen sich die NaturFreunde Berlin an den Wochen gegen Rassismus im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Aktionswochen finden vom 11.03.2024 bis 24.03.2024 statt. 11.03.2024 | 19:00 Uhr Politik konkret: Die Ideologie der neuen Rechten - Geschichte und Gegenwart rechter...Weiterlesen
  • Gesetzliche Ersatzmaßnahme ("Spatzenhotel") am Postscheckamt entfernt

    © Uwe Hiksch
    07.03.2024 | Auf der Baustelle am ehemaligen Postscheckamt wird gerade die Baustellen-Infrastruktur neu aufgebaut, da es jetzt an die Gestaltung der Außenbereiche geht.Dies betrifft auch den Ort unter den Platanen, wo wir nach einer Stellungnahme und in Kooperation mit der Bauleitplanung vor drei Jahren einen...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung