Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Breites Bündnis fordert mit Booten, Flößen und Fußdemonstration: Gas & Kohle versenken - Kurs setzen: 100% Erneuerbar

© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch

26.07.2021 | Pressemitteilung

 
Mehrere Hundert Aktive aus der Klimabewegung trafen sich, um gemeinsam bei der „Climate & Boat“-Demonstration mit Flößen, Booten, Stand Up Paddler und einer Landdemonstration von der Rummelsburger Bucht zum Vattenfall-Kraftwerk Berlin-Mitte zu demonstrieren und forderten eine Umstellung der Berliner Fernwärmeerzeugung auf 100%-Erneuerbare Energien bis spätestens 2035.

Die Aktiven startetet mit einer Floß- und Fußdemonstration an der Rummelsburger Bucht. An der East-Side-Gallery schlossen sich der Demonstration dann dutzende Boote und Stand Up Paddler an.

Die Demonstrierenden machten deutlich, dass nach den Plänen von Vattenfall und dem Berliner Senat Kohle durch fossiles Erdgas ersetzt werden soll. Diesen Weg bezeichneten die Demonstrierenden als fossile Sackgasse und lehnten Gas als Brückentechnologie als Klimakiller ab.

 „Das jetzt im großen Stil in Erdgaskraftwerke, Pipelines und Flüssiggasterminals investiert werden soll, ist fatal! Denn anders als Politik und Gaslobby gerne behaupten ist Erdgas ein massives Klimaproblem! Angesichts der Klimakrise können wir uns Investitionen in neue fossile Infrastruktur schlichtweg nicht leisten – sondern müssen gucken, dass wir schnellstmöglich auch aus dem fossilen Energieträger Erdgas aussteigen. Dazu braucht es endlich ein Ende aller fossilen Subventionen!“ erklärt Ronja Heise, Energiereferentin der Umweltschutzorganisation ROBIN WOOD.

Denn während der Nutzung von Erdgas werden große Mengen an Methan ausgestoßen, die in den ersten 20 Jahren nach Ausstoß 87-fach so klimaschädlich sind wie CO2. Doch die Zivilgesellschaft formiert sich und streitet mit vereinten Kräften für 100% erneuerbare Wärme bis 2035!

 
Uwe Hiksch, stellv. Landesvorsitzender NaturFreunde Berlin: „Wir erwarten von der Berliner Politik ein grundlegendes Umdenken in der Berliner Energie- und Wärmepolitik. Der neue Senat muss in der nächsten Legislaturperiode den Umbau der Energieversorgung deutlich beschleunigen und die Wärme- und Energieerzeugung auf 100%-Erneuerbar umbauen. Spätestens 2035 darf in Berlin keine Wärme für das Berliner Fernwärmenetz durch fossile Energieträger produziert werden. Der bestehende Senat hat bereits die Klimanotlage erklärt. Nun muss die gesamte Stadt eindeutig Kurs setzen - auf schnellstmögliche Klimaneutralität! Nur so wird Berlin zur Klimahauptstadt!“

 Im Demo-Trägerkreis sind das Bündnis Kohleausstieg Berlin, Attac Berlin, BUND Berlin, BUNDjugend Berlin, BürgerBegehren Klimaschutz, Fossil Free Berlin, Fridays for Future Berlin, Greenpeace Regio Ost, Grüne Liga, NaturFreunde Berlin, PowerShift, Robin Wood, Surfrider Foundation, Yesil Cember.

 

Rückfragen und Pressekontakt:
Uwe Hiksch (NaturFreunde Berlin), hiksch@naturfreunde.de, Tel.: 0176-62015902
Marc Schwingel (BUND Berlin), Tel.: 0163 36 46 873

 

Weitere Informationen: www.kohleausstieg-berlin.de./slider/283-climate-boat-demo-25-07

Tags

    • Climate & Boat
    • Coal & Boat
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • #Klimademo
    • Klima
    • Klimanotstand
    • Klimaschutz
    • Klimawandel
    • Gas
    • Erdgas
    • Erneuerbare Energie
    • Berlin
    • Demonstration
    • antikohle
    • GasExit
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Kanu-Club NaturFreunde Berlin

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • HOBEL & SPÄNE FÜR KRAUT & RÜBEN

    © Uwe Hiksch
    09.12.2023 | Augen auf im Straßenverkehr, denn das hat Berlin so noch nicht gesehen: In der Kreuzberger Böckhstraße bauen Kinder und Jugendliche im Sommer 2023 ihre Straße der Zukunft selbst. Mit einer Mischung aus freien Flächen und bunten Holzelementen zum Lernen, Spielen und Bepflanzen wird ein Abschnitt der...Weiterlesen
  • NOlympia startet wieder durch

    © NaturFreunde Berlin
    09.12.2023 | Wieder gibt es in Berlin eine Diskussion über die Durchführung von Olympischen Spielen in der Stadt. Nachdem sich München 2022 um die Olympischen Winterspiele und Hamburg um die Olympischen Sommerspiele im Jahr 2024 bewerben wollten, stimmten die Bürger*innen in zwei Volksbegehren gegen eine...Weiterlesen
  • Termin der NaturFreunde im Dezember 2023

    © Uwe Hiksch
    24.12.2023 | Dezember 2023 Bis 15.12.2023 Ausstellung – „Geschichte, Warum?“ der Tourenscouts grenzenlos“ Ort: Galerie der NaturFreunde, Paretzer Straße 7, 10713 Berlin 01.12.2023 | 14.00 Uhr Seniorentreff der OG Friedrichshagen Kiezklub „Vital“, Myliusgarten 20, 12587 Berlin 02.12.2023 | 14.00 Uhr DenkMalTour...Weiterlesen
  • AG Artenschutz der NaturFreunde stellt sich vor

    © Uwe Hiksch
    24.12.2023 | Die AG Artenschutz der NaturFreunde Berlin trifft sich monatlich, um gemeinsam für die Sicherung des Artenschutz bei Bauvorhaben einzutreten. Dabei engagieren sich die Aktiven in einer Vielzahl von konkreten Fällen. In den letzten Jahren konnten die Aktiven dabei eine Reihe von Erfolgen und...Weiterlesen
  • Aktivitäten im NFH Freibergsee

    © Uwe Hiksch
    22.04.2024 | Die NaturFreunde Berlin haben die Trägerschaft des NaturFreundehauses Freibergsee übernommen. Im Haus bieten die NaturFreunde immer wieder interessante Wander- und Freizeitangebote an. 23.02.2024 bis 28.02.2024 Winterwandern in Oberstdorf für Frauen Treffpunkt: NaturFreundehaus Freibergsee Infos:...Weiterlesen
  • Neues Factsheet „Klima und Krieg“

    © Informationsstelle Militarisierung
    25.11.2023 | Das von der Informationsstelle Militarisierung (IMI) und den NaturFreunden im Jahr 2021 gemeinsam erstellte vierseitige Factsheet (Datenblatt) „Klima & Krieg“ ist in einer aktualisierten Auflage neu erschienen. Das Factsheet informiert über die Rolle des Militärs als größter staatlicher...Weiterlesen
  • Presseeinladung: Auch 10 Jahre nach dem Volksentscheid: "Rekommunalisierung der Berliner Energieversorgung!"

    © Berliner Energietisch
    15.11.2023 | Berliner Energietisch c/o Bürgerbegehren Klimaschutz, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin info@berliner-energietisch.net , mobil: 0172-3827941 Medienkontakt: Uwe Hiksch: 0176-62015902 Einladung zum Presse- und Medientermin am 3. November 2023, 11.00 Uhr, vor dem Roten Rathaus Berlin, Rathausstraße...Weiterlesen
  • Lettegarten in Blütenmeer gemeinsam verwandeln

    © NaturFreunde Berlin
    15.11.2023 | Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um Zwiebeln zu setzen und Stauden zu pflanzen. Wir freuen uns auf helfende Hände, damit wir gemeinsam den Lettegarten in ein Blütenmeer für das nächste Jahr verwandeln. Komm’ und mach’ mit. Lerne neue Menschen kennen, vernetze dich und werde aktiv für eine...Weiterlesen
  • Honduras: Präsidentin Castro kündigt Bau eines Interozeanischen Zuges an

    01.11.2023 | Von Daniela Dreißig Tegucigalpa. Präsidentin Xiomara Castro hat am 3. Oktober, einem nationalen Feiertag in Honduras, in einer Ansprache an die Nation den Bau des "Tren interoceánico" (Interozeanischer Zug) angekündigt. Das Projekt soll den Atlantik mit dem Pazifik durch einen Schienenstrang...Weiterlesen
  • Armut bekämpfen – Rüstungsausgaben senken!

    15.11.2023 | Mehr als 800 Millionen Menschen leiden weltweit an Hunger. Hauptgründe dafür sind Kriege, Dürren und der Klimawandel. Alle 13 Sekunden stirbt ein Kind unter fünf Jahren an den Folgen von Hunger und Unterernährung. Gleichzeitig werden riesige Mengen Lebensmittel produziert und weggeschmissen. Hunger...Weiterlesen
  • Radwegeausbau in Berlin beschleunigen

    © pixabay
    18.10.2023 | Bisher haben mehr als 21 Demonstrationen gegen die rückwärtsgewandte Verkehrspolitik des neuen Berliner Senats stattgefunden. Allein am 2. Juli gingen mehr als 13.000 Teilnehmende bei einer Fahrraddemonstrationen auf die Straße und forderten den Berliner Senat auf, alle Radprojekte an...Weiterlesen
  • Frieden in Bewegung in Theresienstadt

    © NaturFreunde Deutschlands
    18.10.2023 | „Frieden in Bewegung“ ist beendet. Am 2. Juli erreichte Deutschlands längste Friedensdemonstration im Jahr 2023 das ehemalige KZ Theresienstadt in Tschechien, nachdem die Teilnehmenden in 68 Tagen gut 1.000 Kilometer erwandert hatten. „Die NaturFreunde haben während des Krieges gegen die Ukraine...Weiterlesen
  • Nukleare Teilhabe muss beendet werden

    © Uwe Hiksch
    11.10.2023 | Die nukleare Teilhabe Deutschlands ist nicht akzeptabel und muss sofort beendet werden. Wenn die Bundeswehr von Büchel aus Atomwaffen transportiert und im Ernstfall auf europäisches Gebiet Atombomben wirft, ist dies menschenverachtend. Die NaturFreunde setzen sich seit vielen Jahrzehnten für die...Weiterlesen
  • NaturFreunde beim Umweltfestival

    © Uwe Hiksch
    11.10.2023 | Mit einem großen Stand haben sich die NaturFreunde Berlin am Umweltfestival am Brandenburger Tor beteiligt. Mit vier Schwerpunkten zeigten die NaturFreunde ihre Arbeit auf. Der erste Stand wurde von den Tourenscouts und den Projekt Klimafreundliches Berlin gestaltet. Der zweite Stand wurde im...Weiterlesen
  • Termine der NaturFreunde im Oktober 2023

    © Uwe Hiksch
    01.11.2023 | 01.10.2023 | 09.00 Uhr RadTour: Gartenreich Dessau-Wörlitz (ca. 50 km) Treffpunkt: Ostbahnhof (9.02 Uhr: RE7 Richtung Dessau) 02.10.2023 | 18.00 Uhr Politik konkret: Das Recht auf Wohnen zwischen privaten Wohnungsmarkt und sozialen Wohnungsbau** NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin...Weiterlesen
  • NaturFreunde gedenken Rukeli Trollmann

    © Uwe Hiksch
    11.10.2023 | Anlässlich des 90. Jahrestags der Deutschen Meisterschaft trafen sich NaturFreund*innen und Mitglieder der VVN-BdA zu einer Gedenkveranstaltung vor der Gedenkstele für Rukeli Trollmann. Johann Trollmann gewann den Boxkampf im Halbschwergewicht. Die Nazis verlangten jedoch vom Ringrichter, dass ihm...Weiterlesen
  • Die Klimakatastrophe - Antworten auf kubanisch

    © pixabay
    02.10.2023 | Gemeinsam mit „EcoMujer – Frauen und Umwelt“ und der Freundschaftsgesellschaft Berlin-Kuba laden die NaturFreunde Berlin zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Dr. C Leydis Iglesias Triana, Dozentin für Geographie an der Universität in Pinar del Rio, ein. Kuba wurde im November...Weiterlesen
  • Keine Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien

    © Uwe Hiksch
    02.10.2023 | Die Bundesregierung diskutiert, ob sie die Genehmigung für weitere Exporte von Rüstungsgüter an Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate erteilen soll. Diskutiert wird die Ausfuhr von 48 Eurofightern sowie sechs Transportflugzeugen A400M. Die NaturFreunde lehnen die Lieferung von...Weiterlesen
  • Lieder der europäischen Friedensbewegung

    © Uwe Hiksch
    02.10.2023 | Zu einem Kulturabend mit Isabel Neuenfeldt luden die NaturFreunde Berlin in das Umweltzentrum Nirgendwo im Wriezener Park ein. Isabel Neuenfeldt spielte Lieder der europäischen Friedensbewegung. In einer monatelangen Recherche bei Kolleg*innen aus den verschiedenen Ländern erschloss sich die...Weiterlesen
  • Stadtnaturmultiplikator*innen laden zum Mitmachen ein

    © Gesellschaftlicher Zusammenhalt
    24.12.2023 | Die Arbeit im Rahmen des Projekts „Klimafreundliches Zusammenleben in Berlin“ läuft auf Hochtour weiter. Auch in den kommenden Monaten werden vielfältige Mitmachangebote unterbreitet. So werden ökologische Stadtspaziergänge zu den Themen „Wie können Städte klimagerecht gestaltet werden?“, „Gesunde...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung