
17.10.2025 | Die Aktiven in der Kampagne „Autofrei und Spaß dabei“ der NaturFreunde Berlin haben sich viel vorgenommen. Gemeinsam mit anderen Initiativen und Organisationen wollen sie die schnellstmögliche Beendigung aller Planungen für den Bau der A 100 und der Tangentialverbindung Ost erreichen.
Ziel der Kampagne ist die Umsetzung einer autofreien Innenstadt von Berlin. Der Berliner Senat setzt weiterhin auf die Erhaltung der autogerechten Stadt und verhindert mit seiner Politik eine Mobilitätswende in der Stadt. Die NaturFreunde unterstützen die Forderung nach einer Reaktivierung der autofreien Friedrichstraße und engagieren sich für die Forderungen des Volksentscheides „Berlin autofrei“.
Mit ihrem Vorschlag, eine autofreie Havelchaussee zu schaffen, wollen sie in den nächsten Monaten auf die demokratischen politischen Parteien im Abgeordnetenhaus zugehen. Um eine nahezu autofreie Innenstadt in Berlin gestalten zu können, ist noch viel zu tun. Vor allem müssen die Mittel im Verkehrshaushalt auf den Ausbau der Straßenbahn und die Förderung von Fußgänger*innen- und Fahrradinfrastruktur konzentriert werden. Die NaturFreunde werden diese Forderungen auch aktiv in den anstehenden Wahlkampf für das Abgeordnetenhaus einbringen.
aus: WanderfreundIn 02-2025