Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Aktion Aufschrei: Allgemeingenehmigungen für Rüstungsexporte zurückziehen!

© Uwe Hiksch

10.09.2023 | Mitteilung für die Medien
21.8. 2023

Effizienz auf Kosten von Transparenz und Kontrolle.

Die Verfahren für die Exportkontrolle von sonstigen Rüstungsgütern und Dual-Use-Gütern sollen effizienter gestaltet werden. Das teilte das Wirtschaftsministerium zusammen mit dem ihr untergeordneten Bundesausfuhramt (BAFA) Ende Juli in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Dazu wurden am 1. August neue sogenannte Allgemeingenehmigungen veröffentlicht und bestehende überarbeitet, die ab dem 1. September gelten. Nicht nur EU- und NATO-Staaten, sondern v.a. Südkorea, aber auch Chile, Singapur und Uruguay dürfen nun ohne Einzelfallprüfung mit bestimmten sonstigen Rüstungsgütern beliefert werden. Allgemeingenehmigungen (AGG) müssen im Gegensatz zu Einzelausfuhr- oder Sammelausfuhrgenehmigungen von den exportierenden Unternehmen nicht beantragt werden. Ausfuhren von bestimmten sonstigen Rüstungsgütern können nun einfach vorgenommen werden und müssen in den meisten, jedoch nicht allen Fällen, nur noch dem BAFA gemeldet werden.

Diese neuen Regelungen kritisiert die Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ scharf. „Die Begründung, dass der ´Außenwirtschaftsverkehr nicht stärker als erforderlich belastet´ werden soll, wie in einer Allgemeingenehmigung als Vorbemerkung nachzulesen ist, zeigt ganz deutlich, dass auch diese Bundesregierung wirtschaftliche Interessen vor Exportkontrolle, Transparenz und vor allem menschliche Sicherheit stellt. Sprengstoffe (AGG Nr. 22) und geländegängige Fahrzeuge (AGG Nr. 19) nicht mehr einer Einzelfallprüfung zu unterziehen und nicht nur an EU-, NATO- und NATO-gleichgestellte Länder (mit Ausnahme der Türkei), sondern auch an die Drittländer Chile, Singapur, Südkorea, Uruguay pro forma zu erlauben, steht im krassen Widerspruch zu der Gefährlichkeit der Güter und der immens hohen Missbrauchsgefahr. Dass zudem die Ausfuhr von Sprengstoffen nicht einmal dem BAFA gemeldet werden muss, kann nur als katastrophal bezeichnet werden“ [Korrektur: In der neuen Fassung der AGG Nr. 22 ist eine Meldepflicht vorgesehen. In der alten Fassung war das nicht der Fall.], kritisiert Christine Hoffmann, Sprecherin der Kampagne „Aktion Aufschrei-Stoppt den Waffenhandel!“ und pax christi-Generalsekretärin. Hoffmann fügt hinzu: „Dass Südkorea darüber hinaus – neben vielen anderen Rüstungsgütern – nun auch Herstellungsausrüstung und bestimmte Software für den Bau von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern (AGG Nr. 33) bekommen soll, setzt dem ganzen die Krone auf. Südkorea forciert massiv Rüstungsexporte aus eigener Produktion. Wir müssen also davon ausgehen, dass zukünftig südkoreanische Waffen mit deutschem Know-how ohne jede deutsche, kontrollrechtliche Möglichkeit in die Welt exportiert werden. Das ist ein Skandal. Die Bundesregierung muss diese Allgemeingenehmigungen zurückziehen!“

„An Zynismus ist kaum zu überbieten, dass das Bundeswirtschaftsministerium mehr Transparenz für die Rüstungsexportkontrolle angekündigt hat, und nun Allgemeingenehmigungen für die Ausfuhr bestimmter sonstiger Rüstungsgüter erlässt. Diese tauchen in keinem Rüstungsexportbericht mehr auf. Auch müssen sie teilweise nicht einmal mehr dem BAFA gemeldet werden. Zu allem Übel werden diese Maßnahme auch noch mit Effizienzsteigerung und den ´Wünschen´ der Rüstungsindustrie nach beschleunigten Verfahren begründet“, empört sich Jürgen Grässlin, Sprecher der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ und Bundessprecher der DFG-VK. Grässlin ergänzt: „Das von den Grünen geführte Wirtschaftsministerium sagt damit ganz eindeutig ´Nein´ zu Transparenz und zu demokratischer Kontrolle von Rüstungsexporten. Denn im Rüstungsexportbericht wird lediglich über die erteilten Einzel- und Sammelausfuhrgenehmigungen berichtet sowie über die tatsächliche Ausfuhr von Kriegswaffen. Die tatsächliche Ausfuhr von sonstigen Rüstungsgütern wird statistisch überhaupt nicht erfasst und entsprechend auch nicht darüber berichtet. Die nun möglichen Ausfuhren sonstiger Rüstungsgüter auf Grundlage der erlassenen Allgemeingenehmigungen in EU-, NATO- und NATO gleichgestellte Staaten sowie Südkorea, Singapur, Chile und Uruguay werden also dazu führen, dass die berichteten Exportzahlen überhaupt nicht mehr das wahre Ausmaß widerspiegeln. Geschweige denn, dass bekannt wird, welche Güter geliefert werden. Diese politische Entscheidung der Bundesregierung ist eine katastrophale Entwicklung für die Rüstungsexportkontrolle!“

„Man kann es nicht anders sagen: Die Bundesregierung verhöhnt den Gesetzgeber sowie Zivilgesellschaft und Forschungsinstitute mit den nun von ihr erlassenen Allgemeingenehmigungen. Der Gesetzgebungsprozess um das Rüstungsexportkontrollgesetz, um das seit über einem Jahr gestritten wird und zu dem es anfangs noch einen breiten Fachaustausch gab, wird schlicht unterlaufen. In dem Entwurf der Eckpunkte zum Gesetz mit Stand Oktober 2022 ist vorgesehen, die Drittländer Chile, Südkorea, Singapur und Uruguay in den Kreis der NATO-gleichgestellten Ländern aufzunehmen. Nun wurde dieser Schritt per Erlass der Allgemeingenehmigungen vorgenommen, bevor überhaupt ein Entwurf für das Gesetz vorliegt. Somit hat der Bundestag keinerlei Möglichkeit, dieser Entscheidung etwas entgegenzusetzen. Nur wenn diese Allgemeingenehmigungen Eingang in den Gesetzentwurf finden, kann diese unheilvolle Entwicklung zurückgedreht werden“, so Susanne Weipert, Koordinatorin der Kampagne „Aktion Aufschrei-Stoppt den Waffenhandel!“ und fügt hinzu: Am 19. September veranstaltet das BAFA eine Infoveranstaltung zu diesen neuen Allgemeingenehmigungen. Wir werden unserer Möglichstes tun, um auf den damit verbundenen Skandal aufmerksam zu machen.“

Trägerorganisationen der Kampagne:

Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e. V. (AGDF) • aktion hoffnung Rottenburg-Stuttgart e. V. • Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR • Brot für die Welt – Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung • Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) • Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) • Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges e. V. (IPPNW) Deutschland • NaturFreunde Deutschlands • Netzwerk Friedenskooperative • Internationale katholische Friedensbewegung pax christi – Deutsche Sektion • JuristInnen gegen atomare, biologische und chemische Waffen (IALANA) Deutsche Sektion • Ohne Rüstung Leben (ORL) • Deutsche Franziskanerprovinz • RüstungsInformationsBüro (RIB e. V.) • terre des hommes – Hilfe für Kinder in Not • Werkstatt für Gewaltfreie Aktion, Baden (WfGA)
Mehr als hundert weitere Organisationen und Friedensinitiativen arbeiten lokal im Aktionsbündnis der Kampagne mit.

Tags

    • Aktion Aufschrei
    • Aufrüstung
    • Rüstung
    • Rüstungsexport
    • Waffenexport
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin

Verwandte Artikel

  • Schildaktion: #NetzstreikFürsKlima

    © NaturFreunde Berlin
    21.04.2020 | Hier stehen die Demoschilder für den Neztstreik am 24.04 zum Download zur Verfügung. Entweder könnt ihr euch für das Schild mit dem Titel "Klimagerechtigkeit jetzt!" entscheiden, oder das Blankoschild mit einem ganz eigenen Spruch versehen. Wir möchten euch bitten, ein Bild von euch und euren...Weiterlesen
  • NaturFreunde beteiligen sich am 'virtuellen' Ostermarsch

    © Uwe Hiksch
    19.04.2020 | Aufgrund der Corona-Krise konnten keine Demonstrationen und Ostermärsche stattfinden. Deshalb hatte die Berliner Friedenskoordination (FRIKO) dazu aufgerufen, sich an einem 'virtuellen' Ostermarsch zu beteiligen. Mit einem Video, dass Positionen und Forderungen der NaturFreunde aufzeigt, setzen die...Weiterlesen
  • NaturFreunde gedenken Georg Elser

    © Uwe Hiksch
    19.04.2020 | Am 09. April gedenken die NaturFreunde jedes Jahr am Denkzeichen für Geord Elser in der Wilhelmstraße den Antifaschisten und NaturFreund Georg Elser. Die Kundgebung kann dieses Jahr aufgrund der allgemeinen Situation leider nicht stattfinden. Georg Elser kommt aus einem Arbeiter*innenhaushalt. Er...Weiterlesen
  • Vermögensabgabe zur Finanzierung der Krisen ist nötig und gerecht

    © Uwe Hiksch
    19.04.2020 | NaturFreunde Deutschlands unterstützen Vorschläge von SPD- und Linken-Vorsitzenden Berlin, 2. April 2020 – In der Debatte über die Einführung einer Vermögensabgabe erklärt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands: Die NaturFreunde Deutschlands unterstützen die Vorschläge...Weiterlesen
  • Für grenzenlose Solidarität - Evakuierung der Lager jetzt! #LeaveNoOneBehind

    © Uwe Hiksch
    19.04.2020 | Als Gruppen der Klimagerechtigkeitsbewegung fordern wir einen solidarischen Neustart der europäischen Asyl- und Migrationspolitik und schließen uns dem von der Seebrücke ausgerufenen Aktionstag zur Evakuierung der griechischen Lager am 5. April an. Unter dem Hashtag #LeaveNoOneBehind wollen auch...Weiterlesen
  • Keine weitere Versiegelung im Wuhletal: Überlegungen für den Ausbau des Parkplatzes an der U-Bahnstation „Kienberg“ müssen beendet werden

    © Sabine Büttner
    19.04.2020 | Gemeinsame Pressemitteilung von NaturFreunde Berlin, Berliner Netzwerk für Grünzüge, FUSS e.V., BI Kienberg-Wuhletal Zu möglichen Planungen, den Parkplatz neben der U-Bahnstation „Kienberg“ weiter auszubauen und zu versiegeln, erklärt das Bündnis „Entsiegelt Berlin – Natur statt Asphalt“: Die IGA...Weiterlesen
  • 28.3. Mietenwahnsinn-Demo dezentral

    © Uwe Hiksch
    31.03.2020 | Die bisher vorbereitete Demo am 28.03. findet in veränderter Form als Online-Demo statt! Ihr könnt Alle mitmachen und dabei sein! Und die Demonstration für 13 Uhr am Potsdamer Platz wurde – aufgrund der aktuellen Situation – lediglich verschoben. Stattdessen nun die Online-Demo - Lasst uns am 28.03...Weiterlesen
  • NaturFreunde beim SPD-Parteitag

    © campact
    28.03.2020 | Am 6.12 traf sich die SPD zum ordentlichen Parteitag im Messegelände Berlin. Die NaturFreunde waren dabei mehrfach vertreten. Als einziger Umweltverband haben die NaturFreunde Deutschlands Antragsrecht bei den Sozialdemokraten. Dieses Jahr forderten die NaturFreunde in ihrem Antrag „Die neue...Weiterlesen
  • LesensWert: Frieden! Jetzt! Überall!

    © Uwe Hiksch
    28.03.2020 | Eine spannende und sehr interessante Buchlesung gab es in der Reihe „LesensWert“ mit dem Bundesvorsitzenden der NaturFreunde Deutschlands, Michael Müller. Gemeinsam mit Peter Brandt und Reiner Braun hat er ein wichtiges friedenspolitisches Buch herausgebracht, das mehr als 50 internationale Autor*...Weiterlesen
  • Aufstehen gegen Rassismus: Auch beim Wandern

    © Uwe Hiksch
    28.03.2020 | Kurz vor dem Ausgangsverbot aufgrund der aktuellen Lage trafen sich einige wanderfreudige NaturFreunde, um gemeinsam eine Rundtour durch den Tegeler Forst zu unternehmen. Natürlich waren bereits in der Einladung die Teilnehmenden auf alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen hingewiesen worden und die...Weiterlesen
  • Erdbeben in Kroatien mahnt: Atomkraftwerke endlich schließen!

    © Uwe Hiksch
    23.03.2020 | Berlin, 23. März 2020 – Das gestrige Erdbeben in Kroatien muss als ernste Mahnung begriffen werden, den Betrieb von Atomkraftwerken schnellstmöglichst zu beenden, warnt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands: Das schwere Erdbeben in der Nähe der kroatischen Hauptstadt...Weiterlesen
  • Friedensbewegung fordert Waffenexportstopp für den Jemen – Offener Brief an die Mitglieder des Bundessicherheitsrates

    © Uwe Hiksch
    25.03.2020 | Offener Brief an die Mitglieder des Bundessicherheitsrates Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel Bundeskanzleramt Willy-Brandt-Straße 1 10557 Berlin Berlin, 13.03.2020 Ein breites Bündnis aus Organisationen aus der Entwicklungs-, Friedens- und Menschenrechtspolitik und humanitären...Weiterlesen
  • Geplante Straßenbahnprojekte konsequent und zielorientiert umsetzen – laufenden Straßenbahnbetrieb verbessern

    © Frank Goyke
    18.03.2020 | BÜNDNIS PRO STRASSENBAHN Verkehrswende schaffen! Das Berliner BÜNDNIS PRO STRASSENBAHN begrüßt die Ankündigung des Senats und der BVG, dass im Mai 2020 mit dem Bau der Straßenbahnstrecke zwischen Schöneweide und Adlershof (Adlershof II) begonnen werden soll. Gleichzeitig fordert das Bündnis den...Weiterlesen
  • Arbeitskreis Internationales als Telefonkonferenz durchgeführt

    © pixabay
    22.04.2020 | Durch die aktuelle Entwicklung hat sich die Arbeit der NaturFreunde für einige Zeit sehr verändert. Da auch die NaturFreunde ihre Veranstaltungen in geschlossenen Räumen abgesagt haben, musste für die Arbeitsgruppen und inhaltlichen Strukturen eine Lösung gefunden werden. Der Arbeitskreis...Weiterlesen
  • DenkMalTouren

    © Uwe Hiksch
    16.03.2020 | Seit vielen Jahren finden die DenkMalTouren statt. Die Schwerpunkte sind antifaschistische, postkoloniale und antimilitaristische Themen in Berlin. Aus Sicht der organisierten Arbeiter*innenbewegung, der Kämpfe um Freiheit und Gerechtigkeit und einer materialistischen Sicht auf Geschichte, werden...Weiterlesen
  • Frieden in Bewegung – 80 Tage im Einsatz für den Frieden

    © NaturFreunde Deutschlands
    10.03.2020 | Der offizielle Anmeldestart von „Frieden in Bewegung“, der großen Friedenswanderung der NaturFreunde Deutschlands, hat begonnen. Die ersten Anmeldungen sind bereits eingegangen und das Interesse, sich an der Friedenswanderung zu beteiligen, ist groß. Täglich erreichen die NaturFreunde Anfragen über...Weiterlesen
  • Demo gegen #Mietenwahnsinn

    © Uwe Hiksch
    10.03.2020 | Gemeinsam mit einem großen Bündnis aus Mieterinitiativen und Organisationen rufen die NaturFreunde Berlin zur Demonstration gegen Verdrängung und den #Mietenwahnsinn auf. Unter dem Motto „Gemeinsam widersetzen gegen #Mietenwahnsinn“ geht ein Bündnis aus mehr als 250 Organisationen auf die Straße,...Weiterlesen
  • Demonstration zum Fukushima-Jahrestag

    © Uwe Hiksch
    10.03.2020 | Etwa 150 Aktive beteiligten sich an einer gemeinsamen Aktion von NaturFreunde Berlin, Anti Atom Berlin und Sayonara Nukes Berlin anlässlich des 9. Jahrestages der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima. Mit einer Auftaktkundgebung am Brandenburger Tor begann die diesjährige Kazaguruma-...Weiterlesen
  • Fukushima ist noch lange nicht Geschichte!

    © Uwe Hiksch
    09.03.2020 | Am 11. März jährt sich die Atomkatastrohe von Fukushima zum 9. Mal. Gemeinsam mit einem breiten Bündnis rufen die NaturFreunde Berlin deshalb zu eine „KAZAGURUMA-DEMO“ auf. Mit hunderten von Windrädern (Kazaguruma) werden die Demonstrierenden ihre Forderung nach einem weltweiten Ausstieg aus der...Weiterlesen
  • Berlin braucht eine grundlegende Verkehrswende

    © Uwe Hiksch
    02.03.2020 | Der Verkehr verursacht 23 Prozent des bundesdeutschen CO2-Ausstosses. 95 Prozent davon entfallen auf den Straßenverkehr. Insgesamt sind die Kohlendioxid-Emissionen des Pkw-Verkehrs zwischen 1995 und 2018 um 3,7 % gestiegen. Immer mehr wertvolle Naturräume und Stadträume werden für die Interessen...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Downloads

    • PDF Icon PE Allgemeingenehmigungen für Rüstungsexporte zurückziehen!
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • NaturFreunde Kita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung