Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Über 56 deutsche und internationale Organisationen fordern: Keine Rüstungsexporte für gesamte Jemen-Militärkoalition

© Uwe Hiksch

19.09.2019 | Rüstungsexportmoratorium muss ausgeweitet werden/ 24 Millionen Zivilisten leiden seit 5 Jahren

Berlin, 19. September 2019. Nach jüngsten Meldungen, dass das Rüstungsexportmoratorium gegenüber Saudi-Arabien um weitere sechs Monate verlängert werden soll, fordert ein breites Bündnis von 56 zivilgesellschaftlichen Organisationen die Bundesregierung mit Nachdruck dazu auf, noch einen Schritt weiterzugehen:

Es braucht ein umfassendes und zeitlich nicht befristetes Rüstungsexportverbot für alle Mitglieder der von Saudi-Arabien geführten Militärkoalition, solange diese am bewaffneten Konflikt beteiligt sind oder die Gefahr besteht, dass auch deutsche Rüstungsgüter zu Menschen- und Völkerrechtsverletzungen im Jemen beitragen. Die jüngsten Eskalationen am Golf machen deutlich, dass die Region nicht mehr, sondern weniger Rüstung braucht. Die unterzeichnenden Friedens-, Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen fordern zudem die Abschaffung von bestehenden Ausnahmen für deutsche Komponentenlieferungen im Rahmen europäischer Gemeinschaftsprojekte und die Ausweitung des Verbots auf bereits erteilte Exportgenehmigungen. Neben 39 deutschen Organisationen und Bündnissen sind auch Unterzeichner unter anderem aus Frankreich, Großbritannien, Italien und Jemen vertreten.

Die Organisationen wenden sich mit einem offenen Brief an die Mitglieder des Bundessicherheitsrates. Das Bündnis vereint eine große Gruppe der in Deutschland aktiven Zivilgesellschaft: Die Friedensbewegung, vor Ort tätige Hilfsorganisationen sowie Menschenrechtsorganisationen.

„Wir sprechen mit einer Stimme und richten uns mit Nachdruck an die Bundesregierung. Jeden Tag treten Kriegsparteien im Jemen die Menschenrechte und das humanitäre Völkerrecht mit Füßen. Gleichzeitig genehmigte die Bundesregierung von 2015 bis 2018 für Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und weitere Mitglieder der von Saudi-Arabien angeführten Militärkoalition Rüstungsexporte im Wert von insgesamt über fünf Milliarden Euro. Im ersten Halbjahr 2019 wurden weitere Exporte im Wert von einer Milliarde Euro genehmigt“, kritisieren die Organisationen.

Sie erinnern zudem eindringlich daran, dass den Preis dieses Krieges Millionen Kinder, Frauen und Männer zahlen, deren Lebensgrundlage vollständig zerstört ist: 14 Millionen Menschen sind vom Hunger bedroht, 24 Millionen benötigen Überlebenshilfe. „Wir schliefen, als die Bomben fielen“, berichtet die Jemenitin Saleha aus Hodeidah. „Wir rannten um unser Leben, trugen nur die Kleidung am Leib, die wir hatten. Ich kann nicht schlafen und ich habe mein Augenlicht verloren. Wir betteln um Essen und wissen nicht, was wir tun sollen.“

Zudem fordern die Organisationen die deutsche Bundesregierung auf, einer Entschließung des Europäischen Parlaments zu folgen und sich neben einem nationalen Rüstungsexportverbot auch für ein EU-weites Waffenembargo gegen alle Mitglieder der von Saudi-Arabien angeführten Militärkoalition im Jemen einzusetzen.

Die Unterzeichner:

Aktionsbündnis „Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!“

Aktion gegen den Hunger

Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden

Amnesty International

Arbeitskreis Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der

Schöpfung der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen

Ärzte der Welt e.V.

Brot für die Welt

Bund für soziale Verteidigung

CARE Deutschland e.V.

Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre

DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e. V

Deutsche Franziskanerprovinz

Deutscher Caritasverband e.V.

DFG-VK Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstverweigerer

ECCHR – European Center for Constitutional and Human Rights

forum Ziviler Friedensdienst

Frauen für den Frieden Gießen

Frauennetzwerk für Frieden e.V

Friedensfestival Berlin e.V.

Greenpeace Deutschland e.V.

HelpAge Deutschland e.V.

IALANA Deutschland- Vereinigung für Friedensrecht

Informationsstelle Militarisierung e.V.

IPPNW- Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.

MISEREOR

NaturFreunde Deutschlands

Netzwerk Friedenskooperative

NRC Flüchtlingshilfe Deutschland

Ohne Rüstung Leben

Oxfam Deutschland

pax christi – Deutsche Sektion e.V.

Plan International Deutschland e.V.

Pro Ökumene Initiative in Württemberg

RüstungsInformationsBüro (RIB)

Save the Children Deutschland e.V.

Terres des hommes

urgewald

Werkstatt für Gewaltfreie Aktion           

ACAT France - ACTION DES CHRÉTIENS POUR L'ABOLITION DE LA TORTURE

AIDL France - ALLIANCE INTERNATIONALE POUR LA DEFENSE DES DROITS ET DES LIBERTES

Beati i Costruttori di Pace

CAAT- Campaign Against Arms Trade

CIVIC (Center for Civilians in Conflict)

Corruption Watch UK

Handicap International – Humanity and Inclusion

IFOR Austria (Internationaler Versöhnungsbund, österreichischer Zweig)

Movimento Nonviolento

Noi Siamo Chiesa

PAX (Pax for Peace Netherlands)

Rete Italiana per il Disarmo

SAFERWORLD

Salam For Yemen

Un Ponte Per

War Child

Yemen Solidarity Network

Für Rückfragen und Interviewwünsche wenden Sie sich bitte an die Pressestellen der unterzeichnenden Organisationen:

Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!, Christine Hoffmann, 0177 52 83 530, c.hoffmann@paxchristi.de, Jürgen Grässlin, 0170 6113759, jg@rib-ev.de

CARE Deutschland, Sabine Wilke, wilke@care.de, 0228 975 63 46

Oxfam Deutschland, Steffen Küßner, skuessner@oxfam.de, 030 45 30 69 710

Save the Children Deutschland, Claudia Kepp, Claudia.kepp@savethechildren.de, 030 27595979280

IPPNW Deutschland, Angelika Wilmen, wilmen@ippnw.de, 030 698 074 15

Greenpeace e.V., Ildiko Mannsperger, ildiko.mannsperger@greenpeace.org, 0170 734 0936

Amnesty International, Hyun-Ho Cha, presse@amnesty.de, 0151 527 021 72

Tags

    • Frieden
    • Friedensbewegung
    • Friedenspolitik
    • Aufrüstung
    • Rüstung
    • Rüstungsexport
    • Aktion Aufschrei
    • NaturFreunde
    • antimil
    • Antimilitarismus

Verwandte Artikel

  • Berliner Stadtgrün für alle gesetzlich sichern

    © Uwe Hiksch
    25.07.2019 | Die NaturFreunde Berlin engagieren sich für eine soziale, für alle lebenswerte, klimagerechte, nachhaltige und gesunde Stadt. Sie begrüßen, dass mit der Mitmach-Kampagne „Charta für das Berliner Stadtgrün“ die Notwendigkeit der Sicherung von Grünflächen in Berlin öffentlich diskutiert wird. Die...Weiterlesen
  • Aufrüstung verhindern – Frieden sichern

    © Uwe Hiksch
    25.06.2019 | Die Lage in der Welt hat sich dramatisch zugespitzt. In den letzten 20 Jahren sind die Militärausgaben in der Welt um 76 Prozent gestiegen. Alleine die USA gibt 649 Milliarden Dollar für Rüstung aus, gefolgt von China (250 Milliarden Dollar), Frankreich (63,8 Milliarden Dollar), Saudi-Arabien (67,4...Weiterlesen
  • Kohleausstieg durchsetzen – Macht von RWE & Co. brechen

    © Uwe Hiksch
    25.06.2019 | Am Wochenende werden im Rheinischen Revier Tausende Menschen für konsequenten Klimaschutz und einen schnellen Kohleausstieg demonstrieren, unter anderem am Samstag beim Aktionstag „Kohle stoppen! Klima & Dörfer retten!“. Uwe Hiksch, Anmelder des Aktionstages und Mitglied im Bundesvorstand der...Weiterlesen
  • Stadtspaziergang auf den Spuren der neuen Straßenbahn

    © Uwe Hiksch
    21.06.2019 | Der Stadtspaziergang zur geplanten Straßenbahn von der Warschauer Straße bis zum Herrmannplatz war hochinteressant. Neben interessierten Vertreter*innen aus dem Wrangelkiez haben sich auch eine Reihe von Straßenbahn- und Fahrradinteressierten an dem Stadtspaziergang beteiligt. Während der Tour...Weiterlesen
  • Aktiv gegen EURATOM und Atomenergie

    © Uwe Hiksch
    17.06.2019 | Mehr als 200 Aktive trafen sich vor dem Brandenburger Tor, um anlässlich des Fukushima-Jahrestages gegen Atomenergie zu demonstrieren. Die Redenden machten deutlich, dass die Atomlobby versucht, einen Wiedereinstieg in den Ausbau der Atomenergie in den Staaten der Europäischen Union durchzusetzen...Weiterlesen
  • Aktionstage gegen Rassismus

    © Uwe Hiksch
    17.06.2019 | Mit einem umfangreichen Programm haben sich die NaturFreunde Berlin an den Aktionstagen gegen Rassismus beteiligt. Es wurde in der Reihe „Politik konkret“ eine Veranstaltung zum Thema „Rechtsparteien in Europa – Programme und Strategien“ und am Internationaler Tag gegen Rassismus eine Aktion mit...Weiterlesen
  • Marx-Lesekreis für Anfänger*innen

    © Uwe Hiksch
    17.06.2019 | Wie funktioniert das kapitalistische System? Wie entsteht der Wert einer Ware? Geht der Kapitalismus wirklich seinem Ende entgegen? Ist Marx heute noch aktuell? Was hat Marx in seinen Werken geschrieben? Fragen über Fragen. Aufgrund der Bitte einiger junger NaturFreund*innen wird nach der...Weiterlesen
  • Vielfältige Straßenbahn-Aktionen

    © Uwe Hiksch
    13.06.2019 | Die NaturFreunde bieten gemeinsam mit IGEB, VCD Nordost, Fuss e.V. und Grünzüge für Berlin Stadtspaziergänge, Straßenbahnexkursionen und Aktionen an, um für den schnellen Ausbau der Straßenbahn zu werben. Gemeinsam wollen die NaturFreunde dazu beitragen, dass noch mehr Berliner*innen für den...Weiterlesen
  • Fachtagung: Zukunft der Verkehrspolitik in Berlin am Beispiel der Entwicklung der Straßenbahn

    © Uwe Hiksch
    25.06.2019 | In beiden Teilen Berlins war das Primat der „autogerechten Stadt“ zu finden. Große Straßen wurden in die Stadt hineingeplant und großräumige Veränderungen der Stadtstruktur vorgenommen. Mit dem Bau der Stadtautobahn in Westberlin und den großen Straßentangenten in Ostberlin wurde Raum für den...Weiterlesen
  • Aktionstag: Kohle stoppen - Klima und Dörfer retten

    © Alle Dörfer bleiben
    12.06.2019 | Gemeinsame Bündnis-Presse-Einladung Breites Bündnis beteiligt sich an Protesten am 22. Juni im Rheinischen Revier Keyenberg, 12.6.19 – Am Samstag, dem 22. Juni 2019, werden Tausende Menschen im Rheinischen Revier für ambitionierten Klimaschutz und die Rettung der von Tagebauen bedrohten Dörfer...Weiterlesen
  • Keine Bebauung des Tempelhofer Felds

    © Uwe Hiksch
    10.06.2019 | Die NaturFreunde Berlin lehnen eine Bebauung des Tempelhofer Feldes ab. In keiner Weise können sie die Diskussion innerhalb der Berliner SPD verstehen, die das Ergebnis des Volksentscheides, bei dem über 1,1 Millionen Berliner*innen abgestimmt haben, infrage stellt. Wenn der Fraktionsvorsitzende...Weiterlesen
  • Gemeinsam gegen Freihandelsabkommen

    © Uwe Hiksch
    10.06.2019 | Die Aktiven des Berliner „Netzwerkes TTIP | CETA | TiSA stoppen!“ haben vor der Vertretung der EU-Kommission gegen die neoliberalen Freihandelsabkommen demonstriert. Mehr als 25 Freihandelsabkommen werden derzeit von der EU-Kommission verhandelt und sollen in den nächsten Jahren zum Abschluss...Weiterlesen
  • Fahrrad“schnell“wege: ja – Auf Kosten von Grün und grünen Fußwegen: nein!

    © Roland Stimpel (FUSS e.V.)
    06.06.2019 | Gemeinsame Presseerklärung Berliner Netzwerk für Grünzüge, FUSS e.V., Ortsgruppe Berlin – Fachverband Fußverkehr Deutschland, Grüne Radler Berlin, NaturFreunde Berlin Berlin, 05. Mai 2019 Der Ausbau des Berliner Radwegenetzes muss mit dem Rückbau der autogerechten Stadt einhergehen - Radverkehr...Weiterlesen
  • Fahrrad“schnell“wege: ja – Auf Kosten von Grün und grünen Fußwegen: nein!

    © pixabay
    06.06.2019 | Gemeinsame Presseeinladung NaturFreunde Berlin, FUSS e.V., Grünzüge für Berlin, Grüne Radler Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, Radverkehr fördern, aber dafür Grün und grüne Fußwege opfern – das wäre widersinnig, sagen vier Berliner Umwelt- und Verkehrsverbände. Das Bürgernetzwerk „Grünzüge für...Weiterlesen
  • Bündnis Reichtum umverteilen fordert gerechtere Gesellschaft

    © Uwe Hiksch
    30.05.2019 | Vor dem Bundeskanzleramt haben sich Aktive aus dem Bündnis „Reichtum umverteilen“ getroffen, um für eine andere Steuerpolitik zu demonstrieren. Unter dem Motto „Gesellschaft aus dem Gleichgewicht - endlich Reichtum umverteilen!“ trafen sich die Aktive aus den Mitgliedsorganisationen des Bündnisses...Weiterlesen
  • Vielfältiger Protest gegen Rüstungskonzern Rheinmetall

    © Uwe Hiksch
    30.05.2019 | Die Aktionäre waren gekommen, um zu feiern: Der Umsatz von Rheinmetall ist im Jahr 2018 auf 6,1 Milliarden Euro angestiegen, was einer Zunahme von 4,3 Prozent entspricht. Überdurchschnittlich ist dabei die Rüstungssparte gestiegen, die im Jahr 2018 ein Umsatzplus von 7,9 Prozent erreichen konnte...Weiterlesen
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“

    © Uwe Hiksch
    27.05.2019 | Im Gedenkkalender der NaturFreunde Berlin ist der 9. April ein wichtiger Tag. An diesem Tag wurde der Antifaschist und Antimilitarist Georg Elser auf persönlichen Befehl Hitlers im Konzentrationslager Dachau erschossen. Die Gedenkrede hielt in diesem Jahr Hans-Werner Horn. Georg Elser war eine...Weiterlesen
  • Ein Europa für Alle!

    © Uwe Hiksch
    27.05.2019 | Es war eine beeindruckende Demonstration. Viele Zehntausend Menschen zogen durch die Städte und zeigten, dass ein anderes Europa möglich ist. Gegen Nationalismus, Ausgrenzung und Rassismus, für eine soziale und ökologische Entwicklung. Eine Woche vor der Europawahl riefen mehr als 250...Weiterlesen
  • Fridays for Future: Kohleausstieg bis 2030 durchsetzen

    © Sebastian Scholl (CC BY-NC-ND 2.0)
    27.05.2019 | Mit den „Fridays for Future-Demonstrationen“ hat die gesellschaftliche Diskussion über einen schnellen Kohleausstieg noch mehr an Fahrt gewonnen. Die Aktivist*innen haben vor wenigen Wochen einen klaren Forderungskatalog zur Einhaltung der Ziele des Pariser Abkommens und des 1,5°C-Ziels vorgelegt...Weiterlesen
  • „Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker“

    © NaturFreunde Algerien
    27.05.2019 | Dieses Zitat der nicaraguanischen Schriftstellerin und Lyrikerin Gioconda Belli beschreibt sehr gut die Grundüberzeugung der Mitarbeitenden im Arbeitskreis Internationalismus der NaturFreunde Berlin. In den nächsten Monaten wollen die Aktiven ein Patenschaftsprogramm für die verfolgten...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Downloads

    • PDF Icon PM Keine Rüstungsexporte für gesamte Jemen-Militärkoalition
      PDF Icon Offene Brief: Keine Rüstungsexporte für gesamte Jemen-Militärkoalition
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung