Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Vielfältiges Wochenendprogramm der NaturFreunde

© Uwe Hiksch

25.09.2024 | Auch an diesen Wochenende bieten die NaturFreunde Berlin wieder ein buntes und abwechslungsreiches Mitmachprogramm an. Am Freitag beteiligen sich die NaturFreunde an der Sperrmülltauschaktion im Avakiez mit dem Bau von Insektenhotels, um 14.00 Uhr startet eine DenkMalTour mit dem Titel „Atomwaffen abschaffen - Auf den Spuren der Atomwaffen in der Welt“ und um 19.30 Uhr findet die Veranstaltung in der Reihe Internationalismus konkret zum Thema „Gambia: aktuelle politische Situation und Migration“ statt. Wie an jedem Freitag organisiert die OG Muay Thai ein angeleitetes Muay-Thai-Training.

Am Samstag startet um 14.00 Uhr die DenkMalTour „Auf den Spuren jüdischen Lebens in Berlin. Stolpersteine rund um die Thomasiusstraße“ und die Kletter*innen der NaturFreunde laden zum „Klettern für Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren“ ein.

Auch am Sonntag gibt es ein buntes Freizeitprogramm. Die NaturFreunde Berlin begehen ab 14.00 Uhr ihr Sommerfest auf dem Gelände des KanuClub der NaturFreunde Berlin, bereits um 10.00 Uhr startet die Wanderung ab Alt-Tegel zum Sommerfest der NaturFreunde. Darüber hinaus bieten die NaturFreunde ihr wöchentliches Treffen zum Nordisch laufen und eine RadTour mit Otto mit dem Titel „Bischhofstour Prignitz“ (ca. 60 km) an.

Wir freuen uns, wenn euch das Programm gefällt.

13.09.2024 | 13.00 Uhr
Sperrmülltauschaktion im Avakiez
Bau von Insektenhotels

13.09.2024 | 16.00 Uhr
DenkMalTour: Atomwaffen abschaffen - Auf den Spuren der Atomwaffen in der Welt

13.09.2024 | 18.30 bis 20.30 Uhr
Training Muay Thai
Angeleitetes Training

13.09.2024 | 19.30 Uhr
Internationalismus konkret: Gambia: aktuelle politische Situation und Migration

14.09.2024 | 14.00 Uhr
DenkMalTour: Auf den Spuren jüdischen Lebens in Berlin. Stolpersteine rund um die Thomasiusstraße

14.09.2024 | 14.00 bis 17.00 Uhr
Klettern für Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren

15.09.2024 | 09.30 bis 11.00 Uhr
Nordisch Laufen

15.09.2024 | 10.00 Uhr
Wanderung zum Sommerfest der NaturFreunde (ca. 9,5 km)

15.09.2024 | 10.45 Uhr
RadTour: Bischhofstour Prignitz (ca. 60 km)

15.09.2024 | 14.00 bis 17.00 Uhr
Sommerfest der NaturFreunde

Tags

    • Wanderung
    • soziales Wandern
    • Nordic Walking
    • DenkMalTour
    • Stolpersteine
    • Sommerfest
    • Muay Thai
    • Klettern
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • Dein Kiez Dein Wohnzimmer
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Berlin Ski und Freizeit

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Kanu-Club NaturFreunde Berlin

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Klettern Berlin

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Frühjahrsempfang der NaturFreunde Berlin

    © Uwe Hiksch
    26.06.2024 | Auch in diesem Jahr trafen sich die NaturFreunde wieder in der „Kinder- und Jugendhalle MV“ der NaturFreundejugend zum Frühlingsempfang, um das neue Jahr einzuläuten. Von einem leckeren Kuchenbuffet begleitet, gab es ein abwechslungsreiches Programm, eröffnet vom Landesvorsitzenden Gunter Strüven...Weiterlesen
  • Folk & Tanz am Schäfersee

    © Rebecca Dillenschneider
    26.06.2024 | Gemeinsam Spaß und Freude haben. Mit der Live-Musik der Musiker*innen Antanjo, Kördeböf oder Chablis werden traditionelle Tänze aus dem Europäischen Raum gespielt und gemeinsam gelernt und getanzt. Getanzt werden Zweifacher und 5er Walzer, Kreis-, Paar- und Gruppentänze. Mitmachen kann Jede und...Weiterlesen
  • Aktionswochen gegen Rassismus

    © NaturFreunde Berlin
    26.06.2024 | Mit einem vielfältigen Angebot haben sich die NaturFreunde Berlin an den Aktionswochen gegen Rassismus im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf beteiligt. Im Rahmen der Aktionswochen vom 20. März bis 02. April führten die NaturFreunde eine Veranstaltung zum Thema „Die Ideologie der neuen Rechten -...Weiterlesen
  • Presseeinladung: Münchner Spekulant greift Mieter*innenschutz an!

    © Uwe Hiksch
    26.06.2024 | Einladung zur Kundgebung Am 27. Juni findet um 12.00 Uhr eine öffentliche Verhandlung am Oberverwaltungsgericht statt. Der Investor Romeo Uhlmann will ein gesamtes Milieuschutzgebiet juristisch außer Kraft setzen lassen, um sein Bauvorhaben in der Koloniestraße 10 durchsetzen zu können. Dort sollen...Weiterlesen
  • Einladung zur Kundgebung: Münchner Spekulant Greift Mieter*innenschutz an!

    © Uwe Hiksch
    16.07.2024 | Am 27. Juni findet eine öffentliche Verhandlung um 12.00 Uhr vor dem Oberverwaltungsgericht statt. Der Investor Romeo Uhlmann will ein gesamtes Milieuschutzgebiet juristisch außer Kraft setzen lassen, um das Bauvorhaben in der Koloniestraße 10 durchsetzen zu können. Dort sollen renditeträchtige...Weiterlesen
  • Parklet Oderstraße stellt sich vor

    © Uwe Hiksch
    25.06.2024 | Wer seid ihr und was macht eure Initiative in der Nachbarschaft? Der Raum für drastische Maßnahmen e.V. ist ein off-space Kunstraum, der 2011 gegründet wurde. In unseren Räumlichkeiten veranstalten wir Kunstausstellungen, Lesungen sowie offene Formate und gestalten somit aktiv das kulturelle Leben...Weiterlesen
  • Wandertermine Juni bis August

    © Uwe Hiksch
    16.07.2024 | 28.06.2024 | 16.00 Uhr Wandern in der Stadt: Wanderung zum Schillerpark und zur Rehberge (ca. 10 km) Treffpunkt: Franz-Neumann-Platz 07.07.2024 | 11.00 Uhr Kinderwagen on tour: Wasser und Wald XXL: Von Rahnsdorf am Müggelsee nach Friedrichshagen (ca. 10 km) Treffpunkt: S-Bahnhof Rahnsdorf 14.07...Weiterlesen
  • NaturFreunde beim 1. Mai der Gewerkschaften

    © Uwe Hiksch
    19.06.2024 | Mehr als 12.500 Teilnehmer*innen waren dem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur traditionellen Maidemonstration gefolgt. Die Gewerkschaften hatten für den diesjährigen 1. Mai das Motto „Mehr Lohn, Freizeit und Sicherheit“ gewählt. Für NaturFreunde ist der 1. Mai ein internationaler „Kampf...Weiterlesen
  • Straßenverkehrsordnung muss endlich reformiert werden

    © Uwe Hiksch
    19.06.2024 | Mit dem aktuellen Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin zur sofortigen Aufhebung der Sperrungen für einen Kiezblock im Nesselweg in Pankow wurde wieder überdeutlich, dass die Straßenverkehrsordnung endlich reformiert werden muss. Die Bevorzugung des motorisierten Individualverkehrs ist ein Relikt...Weiterlesen
  • NaturFreunde gestalten Beete am Kienhorstgraben

    © Uwe Hiksch
    19.06.2024 | Die NaturFreunde Berlin werden im Rahmen des Projekts "Dein Kiez, dein Wohnzimmer" drei brachliegende Beete am Kienhorstgraben wiederbeleben und somit den AVA-Kiez verschönern. Dieses Vorhaben wird in enger Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement und den Nachbar*innen umgesetzt, um eine...Weiterlesen
  • Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei – Verhandlungen zum EU- Mercosur-Handelsabkommen aussetzen!

    © Uwe Hiksch
    19.06.2024 | Anlässlich des offiziellen Besuches des argentinischen Präsidenten Javier Milei schickt ein breites Bündnis argentinischer und deutscher Organisationen einen offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz. Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, wir schreiben Ihnen im Hinblick auf Ihr bevorstehendes...Weiterlesen
  • Lieferkettengesetz darf nicht infrage gestellt werden

    © Uwe Hiksch
    13.06.2024 | Der Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, das Lieferkettengesetz auszusetzen ist in keiner Weise akzeptabel. Die NaturFreunde Berlin halten einen solchen Kotau vor der Wirtschaft für skandalös. Das Lieferkettengesetz ist eines der zentralen Zusagen von Bündnis 90/Die Grünen im...Weiterlesen
  • Berlin braucht eine Mobilitätswende

    © Uwe Hiksch
    16.07.2024 | Die Verkehrspolitik wird vom Berliner Senat weiterhin auf die Sicherung der autogerechten Stadt ausgerichtet. Unsinnige und ökologisch inakzeptable Neubautrassen wie die A 100 und der Bau der Tangentialverbindung Ost (TVO) werden vom Berliner Senat weiterhin forciert und hierfür Milliardensummen...Weiterlesen
  • Ausstellung „Der Wind schläft nicht auf den Dächern“

    © Uwe Hiksch
    12.06.2024 | Mehr als 40 Interessierte waren zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung „Der Wind schläft nicht auf den Dächern“ von Bärbel Brede in die Galerie der NaturFreunde gekommen. Bärbel Bredes Bilder entstehen als Auseinandersetzung und Reflexion über aktuelle Ereignisse und ihrem Engagement für ein...Weiterlesen
  • Neues Buch von Kohei Saito

    © dtv
    06.06.2024 | Zu einer spannenden Veranstaltung hatten die NaturFreunde Berlin im Rahmen ihrer Reihe „LesensWert“ eingeladen. Uwe Hiksch stellte das neue Buch „Systemsturz. Der Sieg der Natur über den Kapitalismus“ von Kohei Saito vor. Das Buch wurde ein Bestseller in Japan und liegt jetzt auch in einer...Weiterlesen
  • Freihandelsabkommen EU-Mercosur verhindern

    © Uwe Hiksch
    06.06.2024 | Freihandelsabkommen EU-Mercosur verhindernUnter dem Motto „Kein Kuhhandel auf Kosten von Klima und Menschenrechten: EU-Mercosur-Abkommen stoppen!“ trafen sich mehr als 30 Aktive aus dem Netzwerk Gerechter Welthandel, um vor dem Deutschen Industrie- und Handelstag in der Breiten Straße gegen das...Weiterlesen
  • NaturFreunde gegen Hochhäuser am Gleispark

    © BI Gleispark
    04.06.2024 | Gemeinsam mit der Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck haben die NaturFreunde Berlin ein juristisches Gutachten in Auftrag gegeben, das untersuchen sollte, ob der Rahmenvertrag aus dem Jahre 2005 rechtlich wirksam sei. Das Gutachten kam zu dem eindeutigen Ergebnis, dass der bestehende Rahmenvertrag...Weiterlesen
  • 2023 knapp unter 1,5-Grad-Schwelle

    © Uwe Hiksch
    04.06.2024 | Im Jahr 2023 waren die Durchschnittstemperaturen nach den Berechnungen des EU-Klimawandeldienstes Coperincus knapp unterhalb der 1,5-Grad-Schwelle angekommen. Die Durchschnittstemperatur ist im globalen Maßstab mit 1,48 Grad höher als im Durchschnitt der Jahre 1850-1900 nur knapp unter der Marke...Weiterlesen
  • 8.000 bei Wir-haben-es-satt-Demonstration

    © Uwe Hiksch
    04.06.2024 | Mehr als 8.000 Demonstrierende trafen sich bei der „Wir-haben-es-satt“ Demonstration 2024, die unter dem Motto „Für Höfe und Klima“ stattfand. An der Demonstration, bei der sich Engagierte der Umweltbewegung, der Landwirtschaftsbewegung und Eine-Welt-Initiativen trafen um gemeinsam für eine...Weiterlesen
  • Demonstration gegen Mietenwahnsinn, Verdrängung und Wohnungsnot

    © Uwe Hiksch
    04.06.2024 | Gemeinsam gehen wir mit Vielen auf die Straße gegen Mietenwahnsinn, Verdrängung und Wohnungsnot. Unter dem Motto „Die Miete ist zu hoch!“ werden wir gemeinsam mit aktiven des Berliner Energietisch für eine Stadt für alle demonstrieren. Wir treffen uns Samstag, 01.06.2024 14.00 Uhr Potsdamer Platz (...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung