Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Termin der NaturFreunde im Januar 2024

© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch

27.01.2024 | 04.01.2024 | 19.00 Uhr
Politik konkret: Die Rohstoff-Strategie der Bundesregierung

Teilnahme über Zoom: https://zoom.us/j/526339150

05.01.2024 | 14.00 Uhr
Seniorentreff der OG Friedrichshagen

Kiezklub „Vital“, Myliusgarten 20, 12587 Berlin

06.01.2024 | 14.00 Uhr
DenkMalTour: Die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919

Treffpunkt: Olof-Palme-Platz

07.01.2024 | 10.00 Uhr
NaturFreunde bewegen: Auf ins neue Wanderjahr: Auf zum Drachenberg und Teufelssee (ca. 10 km)

Treffpunkt: S-Bahnhof Heerstraße

08.01.2024 | 20.00 Uhr
Treffen NaturFreunde-Chor

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7

09.01.2024 | 20.00 Uhr
Marx-Lesekreis für Anfänger*innen

Zoom: https://zoom.us/j/257949871
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

11.01.2024 | 19.00 Uhr
Frieden konkret: Die atomare Aufrüstung in Europa

Einführung: N.N., Trägerkreis Atomwaffen abschaffen
 Zoom: https://zoom.us/j/526339150

12.01.2024 | 15.30 Uhr
Tour de Musée: Koloniale Spuren in der Industriegeschichte Reinickendorfs

Treffpunkt: Vor dem Museum Reinickendorf,  Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin
Eintritt frei

12.01.2024 | 19.30 Uhr
Kultur konkret: Der Film „Terror auch im Westen“ (1968)

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin

14.01.2024 | 10.00 Uhr
Luxemburg-Liebknecht-Demonstration

Start: U-Bhf. Frankfurter Tor

15.01.2024 | 18.00 Uhr
LL-Gedenken der FRIKO Berlin

Treffpunkt: Olof-Palme-Platz mit gemeinsamen Gedenkzug zur den DenkZeichen von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht

15.01.2024 | 18.00 Uhr
Treffen AK Internationalismus

Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470

15.01.2024 | 20.00 Uhr
Treffen NaturFreunde-Chor

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7

17.01.2024 | 18.00 Uhr
Autofrei und Spaß dabei

Ort: Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

17.01.2024 | 19.30 Uhr
Anti-Atom konkret: Die Pläne der weltweiten Atomlobby IX

Referent: Uwe Hiksch
Zoom: https://zoom.us/j/526339150

18.01.2024 | 19.00 Uhr
AG Artenschutz bei Bauvorhaben

Ort: Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

19.01.2024 | 15.30 Uhr
Tour de Musée: Flashes of Memory. Fotografie im Holocaust

Treffpunkt: Vor dem Museum für Fotografie, Jebensstraße 2, 10623 Berlin
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro

20.01.2024 | 11.00 Uhr
Natura Trail – Naturschätzen auf der Spur: Wanderung für Frauen im NATURA 2000-Gebiet Fließwiese Ruhleben (ca. 8 km)

Treffpunkt: Auf dem Bahnsteig U-Bahnhof Ruhleben
 

20.01.2024 | 12.00 Uhr
Demo: Wir haben es satt!

Treffpunkt: Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße 140 (U-Bahnhof Hallesches Tor)

21.01.2024 | 13.00 Uhr
DenkMalTour: Der Friedhof der Sozialisten

Treffpunkt: Eingang Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Gudrunstraße 20, 10365 Berlin

22.01.2024 | 18.00 Uhr
Natur statt Asphalt: Entsiegelt Berlin

Ort: Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

22.01.2024 | 20.00 Uhr
Treffen der Straßenbahn-AG

Ort: Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470

(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

23.01.2024 | 20.00 Uhr
Marx-Lesekreis für Anfänger*innen

Zoom: https://zoom.us/j/257949871
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

24.01.2024 | 18.00 Uhr
Internationalismus konkret: Auswirkungen des E-Auto-Booms auf die Staaten des Globalen Südens

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7
Hybrid: Zoom-Link: https://zoom.us/j/526339150

25.01.2024 | 19.00 Uhr
Berliner Netzwerks TTIP | CETA |TiSA stoppen!/AG Gerechter Welthandel

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/526339150

25.01.2024 | 20.00 Uhr
Muay Thai: FLINTA* Training

Ort: Lucy-Lameck-Straße 31, 12048 Berlin

Infos und Anmeldung unter muay-thai@naturfreunde-berlin.de

26.01.2024 | 15.00 Uhr
Globalisierungskritischer Stadtspaziergang: Die Auswirkungen von Freihandelsabkommen und globalisierter Wirtschaft auf Ressourcen, Klima und Umwelt

Treffpunkt: Potsdamer Platz, Historische Ampel

26.01.2024 | 19.00 Uhr
Wissenschaft konkret: Das Konzept der Umweltgerechtigkeit in urbanen Großräumen"

Einführung: Uwe Hiksch, NaturFreunde Deutschlands
Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7
Teilnahme über Zoom: https://zoom.us/j/526339150

27.01.2024 | 14.00 Uhr
Repair-Cafè

NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin

28.01.2024 | 11.00 Uhr
Kinderwagen on tour: Von Tegel durch den Tegeler Forst nach Schulzendorf (ca. 8 km)

Treffpunkt: S-Bahnhof Tegel

31.01.2024 | 19.00 Uhr
Politik konkret: Für eine linke und progressive Europapolitik

NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Teilnahme über Zoom: https://zoom.us/j/526339150

aus: WanderfreundIn 04-2023

Tags

    • soziales Wandern
    • WanderfreundIn
    • Politik konkret
    • Internationalismus konkret
    • NaturFreunde-Chor
    • Chor
    • DenkMalTour
    • Stolpersteine
    • Repair-Cafe
    • Kinderwagen on tour
    • Marx-Lesekreis
    • Tour de Musée
    • Gerechter Welthandel
    • AG Artenschutz bei Bauvorhaben
    • Natur statt Asphalt - Entsiegelt Berlin!
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • NaturFreunde Muay Thai

    © 
    NaturFreunde Muay Thai
  • OZON

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Ausstellungseröffnung: Frieden und Solidarität – das Gebot der Stunde!

    © David X. Noack
    25.11.2022 | Am 18. November hat eine Gruppe von rund einem Dutzend Interessierten die Ausstellungseröffnung von Hans-Joachim Geserick besucht. Unter dem Motto ‚Frieden und Solidarität – das Gebot der Stunde!‘ sind derzeit Bilder von Geserick in der NaturFreunde Galerie zu sehen. Auf einigen der Bilder steht...Weiterlesen
  • Freiwilliges Engagement für Solidarität, gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein klimafreundliches Berlin hautnah erleben

    © Margarita Mileva
    21.11.2022 | Am Nachmittag des 1.10.2022 fanden sich ca. 15 Aktiven im Nachbarschaftsgarten Kreuzberg in der Züllichauer Straße 2 (Berlin) zusammen, um das Gelände auf die Herbstzeit vorzubereiten. Gemeinsam wurde der Rasen gemäht, die Hochbeete für den Anbau von neuen Pflanzen vorbereitet und die Blumenbeete...Weiterlesen
  • Klimakrise: Leugner*innen entgegentreten

    © NaturFreunde Deutschlands
    25.11.2022 | Berlin, 17. November 2022 – Anlässlich der 27. Weltklimakonferenz leugnet der AfD-Umweltpolitiker Steffen Kotré im Interview den menschengemachten Klimawandel. Die Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) ruft dazu auf alle Anstrengungen zu ergreifen, um die...Weiterlesen
  • Protestaktion zur Herren-Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar: Keine deutschen Waffen für Menschenrechtsverbrecher! Katar ins Abseits stellen!

    © DFG-VK
    25.11.2022 | PRESSEEINLADUNG Wann: 17. November 2022 (Donnerstag) um 11.30 Uhr Wo: Vor der Botschaft von Katar in Berlin (Hagenstraße 56, 14193 Berlin) Was: Aus Anlass der umstrittenen Herren-Fußball-Weltmeisterschaft in Katar protestieren wir mit einer bildstarken Aktion gegen Waffenexporte an das katarische...Weiterlesen
  • Bergbau oder Tourismus? - Über Lithiumabbau und Tourismus an den Salzseen im Dreiländereck Argentinien – Bolivien – Chile

    © pixabay
    25.11.2022 | Online - Veranstaltung 24.11.22, 19 Uhr Im Dreiländereck Bolivien, Chile, Argentinien sollen bis zu 70 Prozent der weltweiten Lithium-Vorkommen lagern. In Zeiten der Energiewende und der angestrebten Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen aus Russland wächst der Bedarf nach Lithium rasant. Denn...Weiterlesen
  • Privatstadt droht Honduras mit Milliardenklage

    © Quelle: Hondurasdelegation
    13.11.2022 | Nach Parlamentsbeschluss gegen Privatstädte setzt Próspera-Unternehmensgruppe dem Wirtschaftsministerium ein Ultimatum für Verhandlungen bis zum 16. Dezember Von Thomas Raabe Tegucigalpa. Die "Sonderzone für Entwicklung und Beschäftigung" (ZEDE) Próspera droht dem honduranischen Staat mit einer...Weiterlesen
  • Landkonflikte in Honduras: Garífuna-Ansiedlung gewaltsam geräumt

    © Quelle: @baraudawaguchu
    13.11.2022 | Von Andrea Lammers Punta Gorda, Roatán. Schwerbewaffnete Polizisten und Soldaten haben am Mittag des 7. November gewaltsam ein Landstück mit einfachen Holzhäusern und Zelten in der afro-indigenen Garífuna-Gemeinde Punta Gorda auf der honduranischen Karibikinsel Roatán geräumt. Mindestens 15...Weiterlesen
  • 7.000 bei Umverteilen-Demonstration

    © Uwe Hiksch
    12.11.2022 | Eine bunte und kreative Demonstration zog am heutigen Samstag unter dem Motto „Umverteilen!“ durch Berlin. Mit einer klaren Abgrenzung nach rechts wurde die Demonstration von Anfang an klar in einem linken Grundkonsens eingeordnet. Mit einem Ordner*innenkonzept sollte auch verhindert werden, dass...Weiterlesen
  • Vernissage Friedenswanderung

    © Uwe Hiksch
    11.11.2022 | Schon vor dem Beginn des aktuellen Ukraine-Kriegs stiegen die internationalen Spannungen, wuchsen die Rüstungsexporte und befriedigten die Regierungen das ethisch fragwürdig motivierte System der Profitgier in der Rüstungsindustrie – Tendenzen, die nach einer Gegenbewegung schrien. Die Antwort für...Weiterlesen
  • „Heizung, Brot und Frieden“

    © Uwe Hiksch
    11.11.2022 | Mit dem zugespitzten Slogan „Heizung, Brot und Frieden“ haben Aktive aus der Sozial- und Mietenbewegung zu einem Treffen eingeladen. Für die NaturFreunde hat sich Uwe Hiksch an dem Austausch beteiligt. Gemeinsam mit Sozialinitiativen, Verbänden und Aktiven wollen sie darüber beraten, wie sich, vor...Weiterlesen
  • Berlin braucht mehr Stadtgrün

    © Uwe Hiksch
    29.11.2022 | Die NaturFreunde Berlin setzen sich für eine ökologische und soziale Stadtentwicklung ein. Dafür muss die Stadt wieder grüner werden. Neben vielen neuen Straßenbäumen brauchen wir ein Programm zur Begrünung von Fassaden. Gemeinsam mit dem Bündnis „Natur statt Asphalt – Entsiegelt Berlin“ setzen...Weiterlesen
  • Demonstration: Umverteilen!

    © Umverteilen jetzt
    12.11.2022 | Samstag, 12.11.2022 Zeit: 13:00 Uhr Treffpunkt: Neptunbrunnen/Rotes Rathaus, Spandauer Straße, 10178 Berlin Mit einem breiten Bündnis von mehr als 50 Organisationen und Initiativen rufen die NaturFreunde Berlin zur Demonstration "Umverteilen!" auf. Die NaturFreunde Treffen sich um 13.00 Uhr am...Weiterlesen
  • Berliner Compagnie: Aber nicht küssen ist auch kontraproduktiv - Szenen aus dem Leben der Rosa Luxemburg - Freiheit! (1914 – 1918)

    © Berliner Compagnie
    20.11.2022 | Termin: 16. November 2022 |19.30 Uhr Ort: Werkraum der Berliner Compagnie, Muskauer Straße 20 A, Fabrikgebäude, Berlin-Kreuzberg Eine Lecture Performance der Berliner Compagnie Es ist wieder so weit. Die Berliner Compagnie wird in einer Vorstellung für die NaturFreunde ihr neues Stück vorstellen...Weiterlesen
  • Berliner Parklets freuen sich auf dich!

    © NaturFreunde Berlin
    12.11.2022 | Lass uns gemeinsam die Parklets für den Winter vorbereiten und uns Ideen für unseren Balkon/ Vorgarten/ das Parklet in unserer Straße holen. Wir werden - winterfeste Pflanzen und Zwiebel für den Frühling setzen, - frostempfindliche Pflanzen bedecken, - hübsche Winterelemente dazu fügen und Parklets...Weiterlesen
  • Honduras: Gemeinden stimmen für Recht auf Wasser und gesunde Umwelt

    © Aufgenommen von MADJ
    12.11.2022 | Von Daniela Dreißig Im Blockadecamp der MADJ stimmten die Anwesenden gegen das Wasserkraftprojekt Jilamito San Rafael. Am 29. Oktober haben etwa 1.000 Bewohner:innen des Landkreises Arizona im nördlichen Department Atlántida von Honduras in einer öffentlichen Gemeindeversammlung gegen die...Weiterlesen
  • NaturFreunde begrüßen Wahl von Luiz Inácio Lula da Silva zum Präsidenten

    © Uwe Hiksch
    25.11.2022 | Die NaturFreunde Berlin begrüßen die Wahl von Lula da Silva zum neuen Präsidenten in Brasilien. Mit der Wahl wurde für die Menschen in Brasilien die Chance für eine bessere soziale und ökologische Entwicklung eröffnet. Die Wahl ist eine der wichtigsten Wahlen in der Geschichte Brasiliens. Es geht...Weiterlesen
  • Detox Handelspolitik: EU-Mercosur-Abkommen stoppen!

    © Uwe Hiksch
    11.11.2022 | Wo & Wann: Kanzleramt / 10.11.2022 / 10:00 Uhr Das EU-Mercosur-Abkommen dient Konzerninteressen. Dabei steht es in direktem Widerspruch zu Umwelt- und Klimaschutz, Ernährungssouveränität und gefährdet die Einhaltung von Menschenrechten. Das kann nicht der Weg in die Zukunft sein. Für eine...Weiterlesen
  • Friedrichstraße muss autofrei bleiben

    © Uwe Hiksch
    25.11.2022 | Zur aktuellen Debatte zur Umwidmung der Friedrichstraße zur autofreie Straße erklärt das Mitglied im Landesvorstand der NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch: Friedrichstraße muss autofrei bleiben NaturFreunde begrüßen die Teilentziehung der Friedrichstraße für den Autoverkehr - Die NaturFreunde Berlin...Weiterlesen
  • Verschwundene in Honduras: Internationale Organisationen fordern Aufklärung

    © Quelle: im-defensoras
    02.11.2022 | Von Andrea Lammers Nach über zwei Jahren fehlt noch immer jede Spur der vier jungen Garífuna-Aktivisten Tegucigalpa. Mehr als 80 Organisationen aus allen Teilen der Welt verlangen in einem Offenen Brief an honduranische Behörden, geeignete Maßnahmen zur Suche nach den vier im Juli 2020 gewaltsam...Weiterlesen
  • Sozialraumfest im Wriezener Park

    © Uwe Hiksch
    01.11.2022 | Jedes Jahr organisieren die aktiven Gärtner*innen aus dem GleisBeet und die NaturFreunde Berlin das GleisBeet-Fest. In diesem Jahr wurde das Fest erweitert und zusammen mit sozialen Initiativen aus dem Sozialraum Wriezener Kiez als ein Kiezfest durchgeführt. An dem Kiezfest beteiligten sich neben...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung