11.10.2023 | Die nukleare Teilhabe Deutschlands ist nicht akzeptabel und muss sofort beendet werden. Wenn die Bundeswehr von Büchel aus Atomwaffen transportiert und im Ernstfall auf europäisches Gebiet Atombomben wirft, ist dies menschenverachtend. Die NaturFreunde setzen sich seit vielen Jahrzehnten für die Schließung des Atomwaffenstandortes Büchel und den Ausstieg Deutschlands aus der nuklearen Teilhabe ein. Wenn in der aktuellen Sicherheitsstrategie der Bundesregierung festgelegt wurde, dass Deutschland „im Rahmen der nuklearen Teilhabe auch weiterhin seinen Beitrag leisten und die hierfür notwendigen Trägerflugzeuge ohne Unterbrechung bereitstellen“ wird, ist das mit einer abrüstungspolitischen Strategie nicht vereinbar.
Weltweit gibt es etwa 12.500 nukleare Sprengköpfe, von denen 9.500 einsatzbereit gelagert werden. Davon befinden sich fast die Hälfte in den Arsenalen der NATO-Atomwaffenstaaten USA, Frankreich und Großbritannien. Die NaturFreunde treten für eine Welt ohne Atomwaffen ein und fordern von der Bundesregierung, dem Atomwaffenverbotsvertrag beizutreten. Als erster Schritt muss Deutschland aus der nuklearen Teilhabe aussteigen und Büchel schließen. Die Logik der nuklearen Abschreckung muss endlich beendet werden.
Uwe Hiksch
aus: WanderfreundIn 03-2023