Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Nein zur Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie!

© Aktion Aufschrei

20.11.2024 | Mehr Aufrüstung, mehr Rüstungsexporte, weniger Zivilklauseln?

Anlässlich des internationalen Weltfriedenstages am 21. September kritisiert die Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ massiv die Pläne der Bundesregierung zu einer Strategie der Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (SVI). Die in dem Entwurf formulierten Maßnahmen sollen Deutschland gesamtgesellschaftlich und gesamtstaatlich „wehrhaft“ – sprich „kriegstüchtig“ – machen.

„Wir fordern mit Nachdruck, dass die Bundesregierung die Nationale Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie fallen lässt. Es ist gesellschaftlich und politisch nicht zu verantworten, noch mehr Geld in Aufrüstung zu stecken, das an anderer Stelle so dringend fehlt. Es widerspricht jedem Friedensansatz, Rüstungsexporte noch weiter zu fördern. Und es steht im klaren Widerspruch zur grundgesetzlich garantierten Forschungsfreiheit, Zivilklauseln abschaffen zu wollen“, so Gerold König, Sprecher der Kampagne und Bundesvorsitzender von pax christi. „Wir appellieren daher eindringlich an die Zivilgesellschaft, sich dieser auf die nächsten Jahre angelegten Entwicklung zu widersetzen. Und wir appellieren an die Mitglieder des Deutschen Bundestages, diesen Regierungsplänen die Zustimmung zu verweigern und auch ihre Budgethoheit entsprechend zu nutzen“, so König.

„Es ist absolut abstoßend, unter dem Deckmantel einer ´Bedrohungslage´ die nationale, fast ausschließlich privatwirtschaftliche Rüstungsindustrie, über das bestehende Maß hinaus ‚wettbewerbsfähiger‘ und damit noch profitabler zu machen“, kritisiert Jürgen Grässlin, Bundessprecher der DFG-VK und Sprecher der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“  die geplante Strategie. „Rüstungsexporte sollen mit allen Mitteln gefördert werden. Dazu sollen u.a. die Allgemeinen Genehmigungen, d.h. die Abschaffung der Einzelfallprüfungen, ausgeweitet werden. Europäische Kooperationsabkommen, mit denen die nationale Exportkontrolle unterlaufen wird, sollen ausgebaut werden. Es soll mehr Hermesbürgschaften für mehr Rüstungsgüter geben. Und es soll selbst vor dem Kriegswaffenkontrollgesetz kein Halt gemacht werden. ´Novellierungen des Kriegswaffenrechts´ sollen geprüft werden, um ´etwaige Wettbewerbsnachteile der deutschen SVI in angemessener Weise zu minimieren´. Das ist der wahr gewordene Traum der Rüstungsindustrie und der Albtraum der Friedensbewegung. Aber Aufgeben ist für uns keine Option. Das sind wir nicht nur uns, sondern vor allem den Opfern deutscher Waffenexporte schuldig!“, so Grässlin.

Vincenzo Petracca, Vertreter der AGDF und Sprecher der Kampagne, führt weiter aus: „Es ist kaum zu ertragen, dass gemäß der Strategie der Fokus ´wieder auf Abschreckung´ gerichtet werden soll und eine „Führungs- und Wirkungsüberlegenheit“ angestrebt wird. In der Folge bedeutet das nicht ein ´Gleichgewicht´, sondern ein ´Ungleichgewicht des Schreckens´, das die globale Aufrüstungsspirale weiter befeuert. Wenn die Bundesregierung jedoch eine wirklich nachhaltige internationale Friedens- und Sicherheitsordnung anstrebt, dann muss die Basis für gerechten Interessensausgleich und menschliche Sicherheit geschaffen werden, statt diese zu zerstören.“ Und Petracca fügt hinzu: „Dass in diesem Zusammenhang auch Rohstoffe gezielt für die Rüstungsindustrie vorgehalten und deren Aktivitäten als ´nachhaltig´ und damit vereinbar mit den Kriterien für Investitionen in nachhaltiges Wirtschaften (ESG-Kriterien) eingestuft werden sollen, zeigt die Destruktivität der vorliegenden Pläne.

Susanne Weipert, Koordinatorin der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“, ergänzt: „Im internationalen Waffenhandelsvertrag (ATT) wird in der Präambel als allererstes auf Artikel 26 der UN-Charta verwiesen, in dem es heißt: ´[…] die Herstellung und Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit so zu fördern, daß von den menschlichen und wirtschaftlichen Hilfsquellen der Welt möglichst wenig für Rüstungszwecke abgezweigt wird.´ Wir fordern die Bundesregierung dementsprechend auf, die Aufrüstung zu stoppen. Sie vernichtet monetäre und natürliche Ressourcen und schlimmstenfalls Menschenleben.“ Und Weipert weiter: „Der geplante Ausbau der Produktionskapazitäten – wohlgemerkt mit weniger ´planungs- und genehmigungsrechtlichen Auflagen´ – wird dazu führen, dass langfristig noch mehr Rüstungsgüter exportiert werden, als die Bundesregierung jetzt schon plant, zu fördern. Denn, dass diese schon jetzt nicht vollständig von der Bundeswehr abgenommen werden können bzw. „der nationale Markt als Absatzmarkt […] unzureichend“ ist, stellt das Strategiepapier selbst heraus. Statt also auf lange Sicht die zivile Konversion der Rüstungsindustrie anzustreben, wird die Welt noch viele Jahre mit deuchen Waffen geflutet werden.“  

Trägerorganisationen der Kampagne: Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e. V. (AGDF) • aktion hoffnung Rottenburg-Stuttgart e. V. • Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR • Brot für die Welt – Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung  • Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) •  Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) • Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges e. V. (IPPNW) Deutschland • NaturFreunde Deutschlands • Netzwerk Friedenskooperative  • Internationale katholische Friedensbewegung pax christi – Deutsche Sektion • JuristInnen gegen atomare, biologische und chemische Waffen (IALANA) Deutsche Sektion • Ohne Rüstung Leben (ORL) • Deutsche Franziskanerprovinz • RüstungsInformationsBüro (RIB e. V.) • terre des hommes – Hilfe für Kinder in Not • Werkstatt für Gewaltfreie Aktion, Baden (WfGA)

Mehr als hundert weitere Organisationen und Friedensinitiativen arbeiten lokal im Aktionsbündnis der Kampagne mit.

Mitteilung für die Medien
20.9.2024

Tags

    • Aktion Aufschrei
    • Abrüsten statt Aufrüsten
    • Aufrüstung
    • Rüstung
    • Mittelstreckenraketen
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin

Verwandte Artikel

  •  NaturFreunde aktiv bei Wir-haben-es-satt-Demo

    © Uwe Hiksch
    20.05.2019 | Unter dem Motto „EU-Gelder nur für gesunde Felder“ beteiligten sich die NaturFreunde mit einem eigenen Demo-Wagen und einem Demo-Block an der Wir-haben-es-satt-Demonstration. Wie auch in den letzten Jahren haben die NaturFreunde einen gemeinsamen Block mit den Berliner „Netzwerk TTIP | CETA | TiSA...Weiterlesen
  • NaturFreunde: Keine Atomwaffen in Büchel

    © Uwe Hiksch
    20.05.2019 | Am 2. Juni 2019 werden die NaturFreunde Deutschlands wieder bei der Aktion „20 Bomben – 20 Wochen“ für ein weltweites Verbot von Atomwaffen demonstrieren. Mit einem zentralen Aktionstag fordern die NaturFreunde den sofortigen Abzug der US-amerikanischen Atomwaffen aus dem Fliegerhorst der...Weiterlesen
  • Demonstrationen in über 50 Städten Europas: Allein in Deutschland stellen sich über 150.000 Menschen gegen Nationalismus und fordern eine veränderte EU

    © Ein Europa für alle
    29.05.2019 | Gemeinsame Pressemitteilung des Bündnisses „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!“ + 25.000 in Berlin + Frankfurt am Main 16.000 + Hamburg 15.000 + Köln 45.000 + Leipzig 10.000 + Stuttgart 12.000 + München 20.000 + Klares Signal vor der Europawahl auch in über 50 europäischen...Weiterlesen
  • Gemeinsame Pressemitteilung des Berliner Bündnisses „Ein Europa für alle – Deine Stimme gegen Nationalismus“

    © Ein Europa für alle
    20.05.2019 | Gemeinsame Pressemitteilung des Berliner Bündnisses „Ein Europa für alle – Deine Stimme gegen Nationalismus“ aus Attac Deutschland, Campact, Der Paritätische Gesamtverband, Mehr Demokratie, NaturFreunde Deutschlands, Pro Asyl, Seebrücke, Naturfreundejugend Deutschlands. Großdemonstration “Ein...Weiterlesen
  • NaturFreunde aktiv bei Wir-haben-es-satt-Demo

    © Uwe Hiksch
    16.05.2019 | Unter dem Motto „EU-Gelder nur für gesunde Felder“ beteiligten sich die NaturFreunde mit einem eigenen Demo-Wagen und einem Demo-Block an der Wir-haben-es-satt-Demonstration. Wie auch in den letzten Jahren haben die NaturFreunde einen gemeinsamen Block mit den Berliner „Netzwerk TTIP | CETA | TiSA...Weiterlesen
  • Immobilienkonzerne Vergesellschaften! Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co Enteignen“

    © Uwe Hiksch
    16.05.2019 | Die Preisspirale bei den Mieten ist nicht allein auf Knappheit zurückzuführen, sondern auf Spekulation mit dem Wohnraummangel. Verdrängung und Obdachlosigkeit auf der einen Seite, steigende Gewinne auf der anderen Seite – das ist der Immobilienmarkt. Diese existenziell bedrohliche Situation ist nur...Weiterlesen
  • EuGH-Gutachten zu CETA-Schiedsgerichten ist nicht plausibel

    © Uwe Hiksch
    02.05.2019 | Berlin, 30.4.2019 – Zum aktuellen Gutachten des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zur vorgesehenen Streitschlichtung im Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada erklärt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands: „Der EuGH hält die CETA-Gerichte für ungefährlich...Weiterlesen
  • Umfangreiches Gedenken der NaturFreunde für Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg

    © Uwe Hiksch
    30.04.2019 | Zum 100. Jahrestag der Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg durch Angehörige der Garde-Kavallerie-Schützen-Division haben sich viele NaturFreund*innen aus Berlin an den verschiedenen Gedenkaktionen beteiligt. Trotz Kälte und Regen trafen sich 20 Aktive um an der DenkMalTour teilzunehmen...Weiterlesen
  • Ein Europa für Alle: Deine Stimme gegen Nationalismus!

    © Uwe Hiksch
    19.05.2019 | Am Sonntag, den 19. Mai 2019 gehen europaweit hunderttausende Menschen gleichzeitig auf die Straße - für die Zukunft Europas, gegen die Nationalisten. Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Umweltverbänden, Menschenrechtsorganisationen und Initiativen ruft zu Großdemonstrationen in sieben...Weiterlesen
  • Rüstungswettlauf beenden – Abrüstung jetzt!

    © Uwe Hiksch
    30.04.2019 | Zum aktuellen SIPRI-Bericht „TRENDS IN WORLD MILITARY EXPENDITURE, 2018“ erklärt der stellvertretende Landesvorsitzende der NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch: - NaturFreunde unterstützen Kampagne Abrüsten statt Aufrüsten - Die aktuelle Studie des Friedensforschungsinstituts SIPRI macht überdeutlich,...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin bei 1.-Mai-Demo des DGB

    © Uwe Hiksch
    02.05.2019 | Heraus zum 1. Mai! Auch in diesem Jahr werden wir uns wieder an der 1.-Mai-Demo des Deutschen Gewerkschaftsbundes beteiligen. Gemeinsam mit dem „Berliner Netzwerk TTIP | CETA | TiSA stoppen“ werden wir gegen die neoliberalen Freihandelsabkommen demonstrieren und uns für einen gerechteren Welthandel...Weiterlesen
  • NaturFreunde beteiligen sich am Berliner Ostermarsch

    © Uwe Hiksch
    20.05.2019 | Mehr als 50 Berliner und Brandenburger Naturfreund*innen beteiligten sich am Berliner Ostermarsch 2019. Unter dem Motto „Abrüsten statt Aufrüsten - die Welt braucht Frieden statt Kriegsbündnisse“ gingen fast 2000 Menschen auf die Straße, um für eine friedliche und gerechtere Welt einzutreten. Die...Weiterlesen
  • Solidaritätspreis für Menschenrechtsanwälte aus Honduras

    © Daniela Dreissig
    20.05.2019 | Aktivisten beklagen Komplizenschaft der internationalen Gemeinschaft mit politischer Elite, die Putsch unterstützte und Wahlbetrug beging Von Daniela Dreißig Bremen. Im Bremer Rathaus haben die beiden honduranischen Menschenrechtsanwälte Martín und Victor Antonio Fernández Guzmán den 16. Bremer...Weiterlesen
  • Aufarbeitung des Kolonialismus darf kein Papier- oder Verwaltungstiger werden

    © Uwe Hiksch
    20.04.2019 | ­ Pressemitteilung des Bündnis Decolonize Berlin zum Antrag: „Berlin übernimmt Verantwortung für seine koloniale Vergangenheit“ Das Berliner Bündnis Decolonize Berlin fordert das Land Berlin auf, das Berliner Aufarbeitungs- und Erinnerungskonzept zum Kolonialismus mit angemessenen Haushaltsmitteln...Weiterlesen
  • NaturFreunde fordern Auflösung von EURATOM

    © Uwe Hiksch
    19.04.2019 | Die NaturFreunde engagieren sich innerhalb der Anti-Atom-Bewegung für die mittelfristige Durchführung einer europaweiten Kampagne zur Auflösung von EURATOM. Gemeinsam mit anderen Verbänden und Organisationen muss der Druck auf die Regierungen der Mitgliedstaaten der EU und hier in Deutschland auf...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin gedenken Georg Elser

    © Uwe Hiksch
    19.04.2019 | Anlässlich des Todestages des Antifaschisten Georg Elser trafen sich die NaturFreunde Berlin, um an den mutigen Widerstandskämpfer zu erinnern. Georg Elser war ein überzeugter Antimilitarist und Antifaschist. In einem monatelang geplanten Attentat wollte er bei einer Feier der Faschisten in München...Weiterlesen
  • PowerShift und Forum Umwelt und Entwickling legen interessante Broschüre zu ISDS vor

    © StopISDS
    19.04.2019 | Gemeinsam haben PowerShift e.V. und das Forum Umwelt und Entwicklung zehn der wichtigsten Punkte zum Thema Investor-Staat-Schiedsverfahren (ISDS) allgemeinverständlich, knapp und präzise aufgearbeitet. Mit der Broschüre „10 Dinge die Du über ISDS wissen solltest“ wurde ein interessanter Beitrag für...Weiterlesen
  • Atomwaffen verbieten

    © Uwe Hiksch
    16.04.2019 | Die NaturFreunde Berlin beteiligten sich aktiv an der Aktion von ICAN und IPPNW gegen die Kündigung des INF-Vertrages durch die Regierungen der USA und Russland. Unter dem Motto „Reden statt rüsten! – INF-Vertrag retten!“ trafen sich Aktivist*innen der DFG-VK, ICAN, IPPNW und NaturFreunde gemeinsam...Weiterlesen
  • Wir zeigen Gesicht!

    10.04.2019 | Mitte März veröffentlichte ein AfD-naher Weblog die Namen von 1000 Unterstützer*innen des Aufrufs des bundesweiten Bündnisses Aufstehen gegen Rassismus ohne deren Wissen und Einwilligung. Bei den Namen handelte es sich um Personen, die sich auf der Homepage von “Aufstehen gegen Rassismus”...Weiterlesen
  • NaturFreunde unterstützen Volksbegehren „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“

    © Uwe Hiksch
    16.05.2019 | Das Volksbegehren „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ ist fulminant gestartet. Bereits am ersten Tag der Sammlung wurden am Rande der Großdemonstration „Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn“ mehr als 15.000 Unterschriften für die erste Stufe des Volksbegehrens gesammelt. Auch...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Downloads

    • PDF Icon PE Nein zur Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie!
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung