Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Kein Krieg zwischen den USA und dem Iran!

02.05.2020 | Gemeinsam mit einem breiten Bündnis haben die NaturFreunde Berlin vor dem Brandenburger Tor gegen die drohende Zuspitzung der Konfrontation zwischen den USA und Iran demonstriert. Für die NaturFreunde hatte Yannick Kiesel vom Aktionsbüro „Frieden in Bewegung“ eine Rede zum Thema „Krieg und Umweltzerstörung“ gehalten. Die Aktiven machten deutlich, dass ein Krieg in der Region zu einer massiven Eskalation zwischen den Großmächten beitragen würde. Sie forderten die Regierungen auf, eine gewaltfreie und zivile Konfliktlösung zu finden. Von der Trump-Regierung  erwarten die Teilnehmer*innen, dass sie das Iran-Atomabkommen einhalten und ihre völkerrechtswidrigen Sanktionen gegen den Iran beenden.

aus: WanderfreundIn 01-2020

Tags

    • antimil
    • Antimilitarismus
    • Frieden
    • Friedensbewegung
    • Berlin
    • NaturFreunde
    • Iran
    • USA

Verwandte Artikel

  • Schutz oder Verbot – Die Realität von Neonazi-Aufmärschen

    © Uwe Hiksch
    09.06.2022 | Am 16.01.1945 wurde Magdeburg von den Alliierten bombardiert. Das Gedenken an die Opfer wird wie jedes Jahr wieder von Neonazis missbraucht, um ihr menschenfeindliches und antisemitisches Gedankengut auf die Straßen zu tragen. Mit einem „Gedenkzug“ marschierten sie durch die Straßen. Später...Weiterlesen
  • Berlin 2030 – 180.000 Unterschriften in diesem Sommer

    © Uwe Hiksch
    09.06.2022 | Anfang Mai hat der Berliner Senat seinen Standpunkt zum Volksbegehren „Berlin 2030 klimaneutral“ beschlossen. Der Senat will den Volksentscheid nicht unterstützen. Das Bündnis aus 26 Organisationen hinter dem Volksbegehren, zu dem auch die NaturFreunde Berlin zählen, zeigt sich enttäuscht. Ohne...Weiterlesen
  • Termine Juni bis August in der Reihe: Frieden konkret

    © Uwe Hiksch
    05.08.2022 | In der Reihe „Frieden konkret“ wollen die NaturFreunde Berlin und die NaturFreunde Hamburg regelmäßig friedenspolitische Themen behandeln und gemeinsam mit Aktiven aus der Friedensbewegung und Interessenten diskutieren. Die Reihe „Frieden konkret“ ist Teil der Bildungsarbeit der NaturFreunde gegen...Weiterlesen
  • Aktion am Weltspatzentag

    © Uwe Hiksch
    06.06.2022 | Die Aktiven vom Bündnis StadtNatur in K61 und die NaturFreunde der AG Artenschutz trafen sich für eine Fotoaktion anlässlich des Weltspatzentags 2022. Die Aktiven erinnerten am Weltspatzentag an die Zerstörung der Lebensräume von Haussperlingen. Am Beispiel des Umbaus des Mehringdamms zeigten die...Weiterlesen
  • Postkartenaktion Exit ECT

    © Netzwerk Gerechter Welthandel
    06.06.2022 | Die NaturFreunde unterstützen die Postkartenaktion des Münchner Umweltinstitut „Exit ECT – Raus aus dem Anti-Klima-Abkommen, Herr Habeck!“. Ziel ist, möglichst viele Postkarten an den Bundesminister Habeck zu schreiben und einen Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag (ECT) zu bewirken. Der...Weiterlesen
  • Partnerschaft für Demokratie in Charlottenburg-Wilmersdorf

    © Uwe Hiksch
    06.06.2022 | Über die letzten zwei Jahre hinweg wurde das Projekt der NaturFreunde Berlin „Kein Platz für Rassismus und Antisemitismus in Charlottenburg-Wilmersdorf“ von der Partnerschaft für Demokratie Charlottenburg-Wilmersdorf gefördert. Mit dem Projekt sollte Bewusstsein für die Vergangenheit, sowie für das...Weiterlesen
  • Erfahrungen eines Schülerpraktikanten

    © Uwe Hiksch
    04.09.2025 | Es ist September, Ethikunterricht: „Sozialpraktikum“, sagt unsere Ethiklehrerin. „Drei Tage soziale Einrichtung, Kita oder so was“. Es ist November geworden, ich bin spät dran mit Bewerbungen. Altenheim? Nein. Kita? Nein. Irgendein Naturschutzverein? Okay. Ich setze mich an den Rechner, brauche...Weiterlesen
  • NaturFreunde errichten Parklet vor Geschäftsstelle

    © NaturFreunde Berlin
    11.11.2022 | Bald ist es geschafft: Direkt vor der Geschäftsstelle der NaturFreunde entsteht am 10. Juni ein Parklet, dass die NaturFreunde Berlin errichten. Die gerechtere Verteilung von Verkehrsflächen ist ein wichtiges Ziel des Berliner Mobilitätsgesetzes. Dazu gehört die Umwandlung von Flächen, die für den...Weiterlesen
  • Wohin damit – Projekt des Monats April 2022

    © Yannick Kiesel
    11.11.2022 | Die NaturFreunde-Kampagne „Wohin damit?!“ im Projektgebiet Titiseestraße hat sich in den letzten Wochen und Monaten im Kiez etabliert. Im April 2022 wurde sie sogar zum „Quartiersmanagement-Projekt des Monats“ in Berlin gewählt und war Teil der großen Osteraktion des QM Titiseestraße am 14. April...Weiterlesen
  • Urban Gardening im GleisBeet

    © Uwe Hiksch
    25.10.2022 | Es ist wieder so weit: die Gartensaison hat begonnen. Die NaturFreunde Berlin bewirtschaften mit dem GleisBeet e.V. ein Urban-Gardening-Projekt, das Interessierte herzlich einlädt mitzumachen. Das Projekt befindet sich im Herzen Berlins entlang der Helsingforser Straße auf dem Gelände des...Weiterlesen
  • Großdemonstration zum G7-Gipfel in München – Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!

    © G7-Demo
    26.06.2022 | München, 10. Mai 2022. Mehr als 15 zivilgesellschaftliche Organisationen rufen für den 25. Juni 2022 unmittelbar vor Beginn des G7-Gipfels zu einer Großdemonstration in München auf. Das breite Bündnis fordert die Staats- und Regierungschef:innen der G7-Staaten auf, Konsequenzen aus dem russischen...Weiterlesen
  • Fahrraddemo: KEINE MILLIARDEN FÜR DAS MILITÄR!

    © Uwe Hiksch
    06.06.2022 | Mit dem Fahrrad und unserer stark geschwächten Friedenstaube besuchen wir die Büros der Rüstungsfirmen, die schon jetzt ihre Siegeshymne anstimmen: "WIR BRAUCHEN KEINE MILLIONEN, UNS FEHL'N MILLIARDEN ZUM SIEG, WIR BRAUCHEN WEITER NICHTS ALS KRIEG, ALS KRIEG, ALS KRIEG, ALS KRIEG!“ (zu singen nach...Weiterlesen
  • Unterwegs mit den Tourenscouts der Berliner NaturFreunde

    © Margarita Mileva
    20.05.2022 | Bereits seit 2020 erschließen die Tourenscouts der Berliner NaturFreunde geschichtliche und kulturelle Themen durch spannende Stadtspaziergänge in Berlin. Sie greifen anhand gut oder kaum bekannter Orte in Berlin Themen auf, mit denen deutsche und bulgarische Geschichte und Kultur im Vergleich...Weiterlesen
  • Sprechstunde der NaturFreunde im Stadtteilbüro Rollberge

    © pixabay
    20.05.2022 | Im Rahmen der Kampagne „Wohin damit?“, einem Projekt zum Thema Mülltrennung und Ressourcenschonung, im Fördergebiet Titiseestraße im Nordwesten Berlins, bieten die NaturFreunde regelmäßige Sprechstunden zum Thema Mülltrennung und Ressourcenschonung an. 08. 04.2022 | 15-17 Uhr Sprechstunde „Wohin...Weiterlesen
  • Projekte von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung gefördert

    © pixabay
    20.05.2022 | Wie auch schon in mehreren Jahren zuvor wurden die NaturFreunde Berlin e.V. von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung gefördert. Insgesamt entstanden in dieser Kooperation drei spannende Projekte. Das Projekt „Einführung in die Wachstumsdebatte anhand von alternativen Lebensweisen,...Weiterlesen
  • Hannoveraner Appell der NaturFreunde: Mehr Demokratie wagen. Wir fangen erst richtig an.

    © NaturFreunde Deutschlands
    20.05.2022 | NaturFreunde historisch: Seit vielen Jahren setzen sich die NaturFreunde für eine soziale Demokratie ein, in der nicht der egoistische Eigennutz und das Recht des Stärkeren, sondern das solidarische Miteinander im Mittelpunkt gesellschaftlicher Entwicklung steht. Im Jahr 2011 haben die NaturFreunde...Weiterlesen
  • Projekt „Produktiver Lebensmittelpunkt Kleingarten“

    © Uwe Hiksch
    13.05.2022 | Ende Februar wurde das Projekt „Produktiver Lebensmittelpunkt Kleingarten“ der NaturFreunde Berlin – gefördert von der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung im Rahmen der Umsetzung der Berliner Ernährungsstrategie - in dem sich alles um den Apfel drehte, vorerst...Weiterlesen
  • Ökosozialistisches Plenum

    © pixabay
    13.05.2022 | Die NaturFreunde haben einen neuen hierarchiefreien Raum für Diskussionen und Austausch geschaffen. Jeden Montag treffen sich politisch interessierte Menschen, um aktuelle Themen und Aktionen zu besprechen. Die Inhalte werden dabei von den Teilnehmenden frei gewählt. Aktuell werden die...Weiterlesen
  • Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr

    © Uwe Hiksch
    13.05.2022 | Mehr als 50 Aktive trafen sich vor der Bundeszentrale von Bündnis 90/Die Grünen, um gegen die geplante Anschaffung von Kampfdrohnen für die Bundeswehr zu demonstrieren. Die Redner*innen forderten die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen auf, sich gegen die Anschaffung von Kampfdrohnen auszusprechen...Weiterlesen
  • Pressemitteilung Vor Energiecharta-Konferenz: Aktion gegen klimaschädlichen Handelsvertrag — „ECT-Dino“ hält in Berlin Deutschland sollte aus dem Energiecharta-Vertrag (ECT) austreten. Das haben heute zahlreiche zivilgesellschaftliche Organisationen vor

    © Jörg Farys
    07.05.2022 | Pressemitteilung Vor Energiecharta-Konferenz: Aktion gegen klimaschädlichen Handelsvertrag — „ECT-Dino“ hält in Berlin Deutschland sollte aus dem Energiecharta-Vertrag (ECT) austreten. Das haben heute zahlreiche zivilgesellschaftliche Organisationen vor dem Kanzleramt gefordert. Im Vorfeld der im...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • NaturFreunde Kita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung