Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Kampagne für "Berlin Werbefrei?" gestartet

© Berlin Werbefrei

10.04.2018 | Am 16. Januar 2018 ist die "Initiative Volksentscheid Berlin Werbefrei" mit der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren gestartet. Ziel der Initiative ist eine drastische Reduzierung der Werbung im öffentlichen Raum und ein Werbeverbot an Kitas und Schulen.

Die Unterschriftensammlung startet mit viermonatiger Verzögerung. Grund dafür waren Zuständigkeitsquerelen zwischen den Senatsverwaltungen und eine fehlerhafte Kostenschätzung. Die korrigierte Kostenschätzung weist nunmehr Mindereinnahmen für das Land Berlin in Höhe von 0,1 % des Haushaltes aus. Berlin wird zur ersten europäischen Hauptstadt, in der sich eine Bewegung mittels eines Gesetztes gegen die zunehmende Kommerzialisierung des öffentlichen Raumes wendet.

Die NaturFreunde Berlin unterstützen die Initiative und haben in ihrer Geschäftsstelle in der Paretzer Str. 7 Unterschriftenlisten ausgelegt. Diese können dort abgeholt oder direkt unterschrieben werden.

Was will "Berlin Werbefrei?" erreichen?

Die Stadt wird schöner – werbefrei

Außenwerbung beansprucht immer mehr öffentlichen Raum. Die massive Zunahme und die Digitalisierung der Werbeanlagen wirken sich negativ auf das Stadtbild aus und stellen zudem eine Gefahr für die Sicherheit des Verkehrs dar. Niemand kann sich den Botschaften der Werbung entziehen – an Außenwerbung führt kein Weg vorbei. Dabei vermittelt Werbung nicht nur unseren Kindern fragwürdige Leitbilder. Ziel unserer Gesetzesinitiative ist deshalb, die Außenwerbung im öffentlichen Raum deutlich zu reduzieren.

Wer entscheidet, wem die Stadt gehört und wie sie aussieht?

Die Gestaltung des öffentlichen Raumes ist wesentlicher Aspekt einer lebenswerten Stadt und darf nicht profitorientierten Firmen wie Ströer oder Wall überlassen werden. Die französische Stadt Grenoble zeigt wie es geht: Im Jahr 2014 hat Grenoble sämtliche Werbeanlagen aus dem Straßenbild entfernt und durch Bäume ersetzt.

Ein neues Werbegesetz steht zur Abstimmung

Wir stellen der stetigen Kommerzialisierung des öffentlichen Raumes eine neue Regelung zum Umgang mit Aussenwerbung entgegen. Mit unserem Gesetzentwurf sollen zukünftig Plakate für Kultur, Sport und Gemeinnütziges im Vordergrund stehen. Produktwerbung bleibt weiterhin an der „Stätte der Leistung“ erlaubt, zum Beispiel an Läden, Gaststätten und Betrieben. Insbesondere der Einzelhandel erhält so mehr Aufmerksamkeit. Zudem brauchen wir neue Regeln für die Werbefreiheit unserer Schulen und öffentlichen Einrichtungen. Sponsoring soll nur erlaubt sein, wenn eine Beeinflussung ausgeschlossen ist und Transparenz gewahrt wird.

Tags

    • Berlin Werbefrei
    • Berlin
    • Volksbegehren

Verwandte Artikel

  • Proteste gegen TVO mobilisierten 900 Menschen

    © Uwe Hiksch
    28.04.2021 | Gemeinsame Pressemitteilung Aktionsbündnis A 100 stoppen, Attac Berlin, autofrei leben!, Bergwaldprojekt e.V., Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz, Berliner Wassertisch, BI Wuhletal, Bündnis StadtNatur in Kreuzberg 61, BUND Berlin, BUNDjugend Berlin, Changing Cities, FIAN Berlin, FRE!...Weiterlesen
  • Breites Bündnis fordert: Kein Weiterbau der TVO

    © Uwe Hiksch
    26.04.2021 | Gemeinsame Pressemitteilung Aktionsbündnis A 100 stoppen, Attac Berlin, autofrei leben!, Bergwaldprojekt e.V., Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz, Berliner Wassertisch, BI Wuhletal, Bündnis StadtNatur in Kreuzberg 61, BUND Berlin, BUNDjugend Berlin, Changing Cities, FIAN Berlin, FRE!...Weiterlesen
  • Gemeinsame Erklärung von Gewerkschaften, Mieter*innenvereinen und Organisationen der Zivilgesellschaft

    © Deutsche Wohnen enteignen
    24.04.2021 | Den Mietenwahnsinn beenden – Berlin entscheidet 2021! Nach über einem Jahr Verschleppung hat am 26. Februar 2021 die zweite Stufe des Volksbegehrens der Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ begonnen. Ziel ist die Vergesellschaftung der Berliner Bestände großer privatwirtschaftlicher...Weiterlesen
  • Mai-Aufruf 2021: Solidarität ist Zukunft

    © DGB
    07.05.2021 | Der Mai-Aufruf 2021: Du? Sie? Er? Ich? Nein: WIR! Wenn wir in den langen Monaten der Pandemie eines gelernt haben, dann das: Niemand bewältigt diese Krise allein. Nur als Wir, nur wenn wir gemeinsam handeln, finden wir den Weg in eine gute Zukunft. Mit guten Arbeitsbedingungen für alle in einer...Weiterlesen
  • Tschernobyl mahnt: Atomausstieg weltweit! Protest gegen den Ausbau der Atomenergie in Frankreich und Großbritannien!

    © Uwe Hiksch
    20.07.2021 | Gemeinsame Presseeinladung zur Protestveranstaltung: Tschernobyl mahnt: Atomausstieg weltweit! Protest gegen den Ausbau der Atomenergie in Frankreich und Großbritannien! Anlässlich des 35. Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl laden die NaturFreunde Berlin und Anti Atom Berlin zu einer...Weiterlesen
  • Tschernobyl mahnt: Atomausstieg weltweit! Protest gegen den Ausbau der Atomenergie in Frankreich und Großbritannien!

    © Uwe Hiksch
    26.04.2021 | Tschernobyl mahnt: Atomausstieg weltweit! Protest gegen den Ausbau der Atomenergie in Frankreich und Großbritannien! Samstag, 24.04.2021 | 12.00 Uhr Protest vor der Botschaft Frankreichs: Nein zum französischen Atomprogramm! Vor der Botschaft Frankreichs, Pariser Platz, 10117 Berlin Samstag, 24.04...Weiterlesen
  • Fotoaktion: Deutsche Wohnen und Co. Enteignen! Energetische Sanierung sozial verträglich gestalten!

    © Uwe Hiksch
    24.04.2021 | Deutsche Wohnen und Co. Enteignen! Energetische Sanierung sozial verträglich gestalten! Fotoaktion Freitag, 23.04.2021, 11 Uhr Vor der Geschäftsstelle der Deutsche Wohnen Mecklenburgische Str. 57, 14197 Berlin Der Mietenwahnsinn ist in Berlin ein bekanntes Problem. Die Mieten explodierten in der...Weiterlesen
  • Menschenrechte für Geflüchtete durchsetzen

    © Uwe Hiksch
    20.04.2021 | Gemeinsam mit der Initiative „Eltern ohne Grenzen“ haben die NaturFreunde vor dem Bundesinnenministerium eine Aktion unter dem Motto „Geflüchtete aufnehmen: Weg frei für Menschlichkeit!“ durchgeführt. Sie forderten die Bundesregierung auf, sich endlich dafür einzusetzen, dass die menschenunwürdigen...Weiterlesen
  • Frieden sichern – Abrüstung jetzt!

    © Uwe Hiksch
    14.04.2021 | Die NaturFreunde Berlin haben sich friedenspolitisch im Jahr 2021 viel vorgenommen. Schwerpunkte der diesjährigen Friedensarbeit der NaturFreunde werden die Themenkomplexe Atomwaffen abschaffen, Rüstungsexporte, Abrüsten statt Aufrüsten und der Einsatz für eine neue Entspannungspolitik sein...Weiterlesen
  • NaturFreunde gedenken Georg Elser

    © Uwe Hiksch
    12.04.2021 | Am 9. April gedenken die NaturFreunde Georg Elser. Jedes Jahr treffen sich NaturFreund*innen und Antifaschist*innen am Denkzeichen für Georg Elser in der Berliner Wilhelmstraße. In diesem Jahr wurden die Gedenkreden von Jonathan Deisler, Uwe Hiksch und Bruno-Klaus Lampasiak gehalten. Jonathan...Weiterlesen
  • Aktion der NaturFreunde zum Internationalen Tag gegen Rassismus

    © Uwe Hiksch
    09.04.2021 | Wie in jedem Jahr trafen sich Mitglieder der NaturFreunde Berlin, um am Vortag des Internationalen Tag gegen Rassismus ein Statement für Toleranz und Solidarität abzugeben. Vor dem Brandenburger Tor führten die NaturFreund*innen eine Fotoaktion durch. Mit einem großen Transparent und Forderungen...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin fordern autofreie Friedrichstraße als reine Fußgänger*innenzone

    © Uwe Hiksch
    28.04.2021 | NaturFreunde verabschieden Positionspapier zur autofreien Friedrichstraße und fordern Fahrradstraße in der Glinkastraße Die NaturFreunde Berlin fordern, die autofreie Friedrichstraße in eine reine Fußgänger*innenzone umzuwandeln. Das Ziel, eine verkehrliche Beruhigung und damit auch die Erhöhung...Weiterlesen
  • Presseeinladung der Berliner Initiative „Freiheit für Ruslan Kotsaba“ in Kooperation mit Connection e.V. und den NaturFreunden Berlin

    © Uwe Hiksch
    22.04.2021 | Presseeinladung der Berliner Initiative „Freiheit für Ruslan Kotsaba“ in Kooperation mit Connection e.V. und den NaturFreunden Berlin Protestaktion zum erneuten Strafverfahren gegen den ukrainischen Pazifisten Ruslan Kotsaba: Kritik am Militär ist kein Verbrechen! Nach nun sechs Jahren führt ein...Weiterlesen
  • Jelena- Šantić-Friedenspark erhalten

    © Uwe Hiksch
    05.04.2021 | Der 2003 nach der serbischen Friedensaktivistin und Primaballerina Jelena Šantić umbenannte Kienbergpark stellt einen wichtigen Teil des Wuhletals dar und soll nun, nachdem er schon zur IGA 2017 bebaut wurde, erneut umgestaltet werden. Es ist geplant in das Naturerholungsgebiet ein Kombibad zu...Weiterlesen
  • Berliner Ostermarsch 2021: Wir wählen Frieden!

    © Uwe Hiksch
    12.04.2021 | Unter dem Motto „Wir wählen Frieden“ fand der Berliner Ostermarsch 2021 statt. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen aufgrund der Corona-Pandemie kamen 1.000 Teilnehmer*innen zu der traditionellen Veranstaltung der Friedensbewegung. Auch die NaturFreunde Berlin haben sich an der Mobilisierung und...Weiterlesen
  • EU-Mercosur-Abkommen: EU-Kommission unterschätzt negative Auswirkungen

    © Uwe Hiksch
    05.04.2021 | Pressemitteilung Berlin, den 29.03.2021 Fast 200 Ökonom*innen kritisieren Nachhaltigkeits-Folgenabschätzung Folgenabschätzung hätte vor der Vereinbarung über ein Handelsabkommen abgeschlossen werden sollen Am heutigen Montag, den 29. März 2021, wurde die Folgenabschätzung für das...Weiterlesen
  • Organisator*innen erfreut über breite Resonanz beim Berliner Ostermarsch: Rund 1.000 Teilnehmer*innen am Berliner Ostermarsch

    © Klaus Stuttmann
    06.04.2021 | Zum heutigen Berliner Ostermarsch 2021 erklären die Organisator*innen der Berliner Friedenskoordination: Pressemitteilung der Friedenskoordination Berlin Organisator*innen erfreut über breite Resonanz beim Berliner Ostermarsch Rund 1.000 Teilnehmer*innen am Berliner Ostermarsch Etwa 1.000...Weiterlesen
  • Havelchaussee autofrei

    © Uwe Hiksch
    03.04.2021 | Die NaturFreunde wollen in diesem Jahr aktiv dafür eintreten, damit die Havelchaussee zwischen Postfenn und Kronprinzessinnenweg in eine Fahrradstraße umgewandelt wird. Deshalb wollen sie erreichen, dass der Berliner Senat die Straße aus dem Hauptverkehrsstraßennetz herausnimmt. Die Havelchaussee...Weiterlesen
  • NaturFreunde begrüßen Beendigung der juristischen Verfolgung von Lula da Silva

    © pixabay
    06.04.2021 | Das Vorgehen eines Teils der brasilianischen Justiz war von Anfang an durchschaubar. Mit juristisch fragwürdigen Methoden sollte der populärste Politiker Brasiliens, der ehemalige Präsident Lula da Silva, an einer erneuten Kandidatur für das Präsidentenamt gehindert werden. Korrupte Richter, die...Weiterlesen
  • Berliner Ostermarsch 2021

    © Uwe Hiksch
    05.04.2021 | Samstag, 03.04.2021 Zeit: 13:00 Uhr Treffpunkt: Vor der Volksbühne, Rosa-Luxemburg -Platz, 10178 Berlin Info: NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch, hiksch@naturfreunde.de , Tel.: 0176-62015902 Die NaturFreunde Berlin rufen gemeinsam mit der Berliner Friedensbewegung zur traditionellen Demonstration am...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung