Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Aktiv ›
  3. Politische Bildung

Frieden konkret

© Uwe Hiksch

In der Reihe „Frieden konkret“ wollen die NaturFreunde Berlin und die NaturFreunde Hamburg regelmäßig friedenspolitische Themen behandeln und gemeinsam mit Aktiven aus der Friedensbewegung und Interessenten diskutieren. Die Reihe „Frieden konkret“ ist Teil der Bildungsarbeit der NaturFreunde gegen Militarisierung und Krieg. Aktivisten*innen sollen Fakten und Hintergründe zu aktuellen Entwicklungen aufgezeigt und Interessierte für die Arbeit in der Friedensbewegung angesprochen werden.

Die NaturFreunde sind seit ihrer Gründung 1895 in der antimilitaristischen Bewegung aktiv. Sie beteiligten sich an der Durchführung und Organisation von großen Friedensdemonstrationen, engagieren sich in vielfältigen Bündnissen und Aktionen der Friedensbewegung. Nach 1945 waren sie Mitorganisatoren der Anti-Atomtod-Bewegung, aus der die Ostermärsche hervorgegangen sind.

Artikel zum Thema

  • Berliner Ostermarsch fand im Netz statt

    © Uwe Hiksch
    11.06.2020 | Der Berliner Ostermarsch musste das erste Mal seit mehr als 40 Jahren von der Straße in die sozialen Medien verlagert werden. Die Berliner Friedenskoordination (FRIKO Berlin) hatte alle Friedensbewegten aufgerufen, Bilder in die sozialen Medien zu posten, um für eine friedliche und...Weiterlesen
  • Kundgebung: 8. Mai 2020: 75 Jahre - Tag der Befreiung von Krieg und Faschismus

    © Uwe Hiksch
    26.05.2020 | 08.05.2020 | 12.00 Uhr Kundgebung: 8. Mai 2020: 75 Jahre - Tag der Befreiung von Krieg und Faschismus Platz des 18. März (Brandenburger Tor) Für eine friedliche Welt im Rahmen der UNO-Charta Von Deutschland muss Frieden ausgehen! Der Zweite Weltkrieg forderte nach Schätzungen mehr als 60 Millionen...Weiterlesen
  • Nein zu Defender 2020

    © antimil
    02.05.2020 | Im April und Mai 2020 wird eines der größten Manöver von Landstreitkräften in Europa seit Ende des Kalten Krieges stattfinden. Unter dem Namen „Defender 2020“ werden 20.000 US-amerikanische Soldat*innen nah an der russischen Grenze ein riesiges Manöver durchführen. Dieses US-Manöver findet unter...Weiterlesen
  • Kein Krieg zwischen den USA und dem Iran!

    02.05.2020 | Gemeinsam mit einem breiten Bündnis haben die NaturFreunde Berlin vor dem Brandenburger Tor gegen die drohende Zuspitzung der Konfrontation zwischen den USA und Iran demonstriert. Für die NaturFreunde hatte Yannick Kiesel vom Aktionsbüro „Frieden in Bewegung“ eine Rede zum Thema „Krieg und...Weiterlesen
  • NaturFreunde beteiligen sich am 'virtuellen' Ostermarsch

    © Uwe Hiksch
    19.04.2020 | Aufgrund der Corona-Krise konnten keine Demonstrationen und Ostermärsche stattfinden. Deshalb hatte die Berliner Friedenskoordination (FRIKO) dazu aufgerufen, sich an einem 'virtuellen' Ostermarsch zu beteiligen. Mit einem Video, dass Positionen und Forderungen der NaturFreunde aufzeigt, setzen die...Weiterlesen
  • LesensWert: Frieden! Jetzt! Überall!

    © Uwe Hiksch
    28.03.2020 | Eine spannende und sehr interessante Buchlesung gab es in der Reihe „LesensWert“ mit dem Bundesvorsitzenden der NaturFreunde Deutschlands, Michael Müller. Gemeinsam mit Peter Brandt und Reiner Braun hat er ein wichtiges friedenspolitisches Buch herausgebracht, das mehr als 50 internationale Autor*...Weiterlesen
  • Friedensbewegung fordert Waffenexportstopp für den Jemen – Offener Brief an die Mitglieder des Bundessicherheitsrates

    © Uwe Hiksch
    25.03.2020 | Offener Brief an die Mitglieder des Bundessicherheitsrates Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel Bundeskanzleramt Willy-Brandt-Straße 1 10557 Berlin Berlin, 13.03.2020 Ein breites Bündnis aus Organisationen aus der Entwicklungs-, Friedens- und Menschenrechtspolitik und humanitären...Weiterlesen
  • Frieden in Bewegung – 80 Tage im Einsatz für den Frieden

    © NaturFreunde Deutschlands
    10.03.2020 | Der offizielle Anmeldestart von „Frieden in Bewegung“, der großen Friedenswanderung der NaturFreunde Deutschlands, hat begonnen. Die ersten Anmeldungen sind bereits eingegangen und das Interesse, sich an der Friedenswanderung zu beteiligen, ist groß. Täglich erreichen die NaturFreunde Anfragen über...Weiterlesen
  • NaturFreunde: Keine Atomwaffen in Büchel

    © Uwe Hiksch
    18.02.2020 | Am 14. Juni 2020 werden die NaturFreunde Deutschlands wieder ihren Aktionstag im Rahmen der Aktion „20 Bomben – 20 Wochen“ am Atomwaffenstandort in Büchel durchführen. Gemeinsam werden sie für ein weltweites Verbot von Atomwaffen demonstrieren. An dem zentralen Aktionstag fordern die NaturFreunde...Weiterlesen
  • Friedensfahrradtour durch Berlin

    © Uwe Hiksch
    03.02.2020 | Für „Ein Ende aller Kriege in Nahost“ fand eine Friedensfahrradtour durch Berlin statt. Auch die NaturFreunde beteiligten sich aktiv an der Vorbereitung und Durchführung. Etwa 100 Teilnehmer*innen radelten knapp 14 Kilometer von der Botschaft der USA zur Iranischen Botschaft mit Zwischenstationen...Weiterlesen
  • Kein Krieg zwischen USA und Iran!

    © Uwe Hiksch
    14.01.2020 | Mehr als 300 Aktive waren zur Kundgebung vor das Brandenburger Tor gekommen um für eine friedliche Lösung im Konflikt zwischen dem Iran und der USA zu demonstrieren. Nach der Ermordung des iranischen General Soleimani und dem Abschuss mehrerer iranischer Raketen in Richtung von US-amerikanischen...Weiterlesen
  • Aufruf zur Kundgebung: Kein Krieg zwischen den USA und dem Iran!

    13.01.2020 | 11. Januar 2020 | 11 Uhr | Brandenburger Tor, Berlin Nach dem Mord an dem iranischen General Soleimani droht der Konflikt zwischen den USA und dem Iran endgültig zu eskalieren – beide Seiten drohen einander unverhohlen mit Angriffen. Ein Krieg zwischen beiden Staaten hätte abertausende Tote zur...Weiterlesen
  • Frieden sichern - Gesellschaft gestalten – Klimazerstörung verhindern

    © Uwe Hiksch
    09.01.2020 | Heute stehen die fortschrittlichen Bewegungen weltweit vor einer Vielzahl von Herausforderungen: Die demokratische Gesellschaft wird von rechts angegriffen, die zunehmende Klimakrise gefährdet die Zukunftsfähigkeit ganzer Regionen und die zunehmende atomare und konventionelle Aufrüstung bedroht den...Weiterlesen
  • Berliner Friedensbewegung aktiv

    © Uwe Hiksch
    12.12.2019 | Mit einem großen Anti-Kriegs-Markt vor dem Brandenburger Tor hat die Berliner Friedensbewegung am 1. September den Antikriegstag begangen. Für das Bündnis „Aktion Aufschrei -Stoppt den Waffenhandel“ sprach Uwe Hiksch und forderte ein grundgesetzlich verankertes Verbot aller Waffenexporte. Gemeinsam...Weiterlesen
  • Lesenswert mit Michael Müller

    © Uwe Hiksch
    12.12.2019 | Eine interessante Buchvorstellung mit dem Bundesvorsitzenden der NaturFreunde, Michael Müller, fand im Kleinen Buchladen in der Weydingerstraße statt. In der Reihe LesensWert stellte Michael Müller das Buch „Frieden! Jetzt! Überall!“ vor. Das Buch sei der Versuch Autor*innen aus unterschiedlichen...Weiterlesen
  • Legt den Leo an die Kette

    © Uwe Hiksch
    18.10.2019 | Mehr als 350 Aktivist*innen trafen sich vor dem Maritim-Hotel in der Stauffenbergstraße, um gegen die Aktionärsversammlung von Rheinmetall zu demonstrieren. Die Kundgebung wurde vom Bündnis „Legt den Leo an die Kette“ organisiert, zu dessen Gründungsmitgliedern die NaturFreunde Berlin gehören. In...Weiterlesen
  • Sofortiges Rüstungsexportverbot gegen Türkei: Keine Waffen für völkerrechtswidrigen Militäreinsatz in Syrien

    © Uwe Hiksch
    15.10.2019 | Mitteilung an die Medien Berlin / Freiburg, den 11. Oktober 2019 „Erneut greift die Türkei kurdische Städte in Syrien an. Es sind bereits Tote zu beklagen und es wird von 60 000 Menschen auf der Flucht berichtet. Diesen Einmarsch der Türkei im Nordosten Syriens verurteilen wir und begrüßen, dass...Weiterlesen
  • Über 56 deutsche und internationale Organisationen fordern: Keine Rüstungsexporte für gesamte Jemen-Militärkoalition

    © Uwe Hiksch
    19.09.2019 | Rüstungsexportmoratorium muss ausgeweitet werden/ 24 Millionen Zivilisten leiden seit 5 Jahren Berlin, 19. September 2019. Nach jüngsten Meldungen, dass das Rüstungsexportmoratorium gegenüber Saudi-Arabien um weitere sechs Monate verlängert werden soll, fordert ein breites Bündnis von 56...Weiterlesen
  • NaturFreunde-Aktionstag in Büchel

    © Uwe Hiksch
    02.09.2019 | NaturFreund*innen aus sechs Bundesländern haben gemeinsam gegen die Lagerung von US-amerikanischen Atomwaffen im rheinland-pfälzischen Büchel demonstriert. Der Bundesverband der NaturFreunde hatte zum zweiten Mal einen Aktionstag gegen Atomwaffen im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „20 Bomben...Weiterlesen
  • Antikriegstag 2019

    © Uwe Hiksch
    02.09.2019 | Unter dem Motto „80 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges kann es nur heißen: Kriege und Kriegstreiberei beenden! Abrüsten statt aufrüsten!“ veranstaltet die Berliner Friedensbewegung am Samstag, den 01. September 2019 von 14.00 bis 17.00 Uhr eine Kundgebung mit vielen Info-Ständen vor dem...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Angebote für Kinder
  • Angebote für Senior*innen
  • Arbeitskreis Geschichte
  • Frieden, Freiheit, Brot
  • Galerie
  • Kultur
  • NaturFreunde bei Demonstrationen
  • Politische Bildung
    • Bildungs- und Kulturreisen
    • DenkMalTouren
    • Frieden konkret
    • Friedenspolitische Stadtrundgänge
    • Marx-Lesekreis
    • Internationalismus konkret
    • Reihe Jugend und Politik
    • Stadtspaziergang
    • Politik Konkret
    • Wissenschaft Konkret
  • Parklets
  • Bündnisarbeit
  • Zukunftskommission
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • NaturFreunde Kita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung