Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Themen ›
  3. Energiepolitik

Anti-Kohle-Arbeit

Die NaturFreunde Berlin sind seit vielen Jahren für eine aktive und nachhaltige Klimaschutzpolitik aktiv. Deshalb setzen sie sich für den schnellstmöglichen Ausstieg aus der klimaschädlichen Strom- und Wärmeproduktion aus Kohlekraft ein.

In Berlin bieten die NaturFreunde viele Möglichkeiten sich mit Anti-Kohle-Arbeit zu beschäftigen:

  • In der Reihe "Politik konkret" organisieren die NaturFreunde Veranstaltungen zum Thema.
  • In der Reihe "Wissenschaft konkret" werden wissenschaftliche Arbeiten zum Thema vorgestellt.
  • Der "Umwelt-Arbeitskreis" der NaturFreunde Berlin beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen in der Klima- und Anti-Kohle-Arbeit in Berlin.

Die NaturFreunde engagieren sich in Bündnissen für ihre Ziele:

  • Seit der Gründung sind die NaturFreunde Berlin Mitglied im "Berliner Energietisch". Dort haben sie aktiv den Volksentscheid Energie unterstützt und setzen sich seitdem gemeinsam mit einem breiten Bündnis von Initiativen und Umweltverbänden für eine neue Energiepolitik in Berlin ein.
  • Seit Gründung sind die NaturFreunde Berlin auch Mitglied im "Bündnis Kohleausstieg Berlin" und organisieren dort verschiedene inhaltliche Veranstaltungen mit, führen gemeinsam Demonstrationen und Aktionen durch und setzen sich gegenüber den Berliner Abgeordnetenhaus und dem Berliner Senat für eine nachhaltige und ökologische Energieversorgung ein.
  • Gemeinsam mit Anti Atom Berlin organisieren die NaturFreunde Berlin die Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination, bei der wir Aktionen in Berlin planen.

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 19.08.2025
    Anti-Kohle-Arbeit

    Treffen: Berlin Erneuerbar

  • 16.09.2025
    Anti-Kohle-Arbeit

    Treffen: Berlin Erneuerbar

  • 21.10.2025
    Anti-Kohle-Arbeit

    Treffen: Berlin Erneuerbar

  • 18.11.2025
    Anti-Kohle-Arbeit

    Treffen: Berlin Erneuerbar

  • 16.12.2025
    Anti-Kohle-Arbeit

    Treffen: Berlin Erneuerbar

Tags

    • antikohle
    • Klima
    • Klimaschutz
    • Klimawandel
    • Braunkohle
    • Kohle
    • Kohleausstieg Berlin
    • Vattenfall
    • LEAG

Artikel zum Thema

  • „Climate & Boat“ Demo 2021

    © Uwe Hiksch
    19.09.2021 | Auch in diesem Jahr hieß es wieder: Leinen los für die „Climate & Boat“ Demo! Mit neuem Namen ging die „Coal & Boat“, die bereits viermal in Berlin und einmal in Potsdam stattfand, auf große Fahrt. Mit der „Climate & Boat“ werden neben des Kohleausstiegs weitere klimarelevante Aspekte...Weiterlesen
  • Die Klimapolitik in die eigene Hand nehmen

    © Bürgerbegehren Klimaschutz
    14.09.2021 | Wie wir mit direkter Demokratie die Energie- und Verkehrswende in unsere Städte bringen Als Kasseler Aktive im Sommer 2019 ankündigten, dass sie ein Bürgerbegehren gegen das städtische Braunkohlekraftwerk vorbereiten, kam prompt eine Pressemitteilung der Stadtwerke. Man wolle das klimaschädliche...Weiterlesen
  • Berlin soll bis 2030 klimaneutral werden

    © Uwe Hiksch
    07.09.2021 | Der aktuelle Plan vom Berliner Senat klimaneutral zu werden ist mehr als enttäuschend. Das Enddatum (2050) ist so spät gesetzt, dass verschiedene Kipppunkte mit hoher Wahrscheinlichkeit erreicht werden und somit katastrophale Zustände unumkehrbar auf uns zukommen. Doch die Folgen treffen nicht alle...Weiterlesen
  • Klimaschutzgesetz muss nachgebessert werden

    © Uwe Hiksch
    19.08.2021 | Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz hat weitreichende Bedeutung für den Klimaschutz und seine Verfechter*innen. Nachdem vor allem viele noch junge Beschwerdeführende, zum Beispiel Luisa Neubauer, stellvertretend für mehrere Umweltverbände und die Klimaschutzbewegung im...Weiterlesen
  • Breites Bündnis fordert mit Booten, Flößen und Fußdemonstration: Gas & Kohle versenken - Kurs setzen: 100% Erneuerbar

    © Uwe Hiksch
    26.07.2021 | Pressemitteilung Mehrere Hundert Aktive aus der Klimabewegung trafen sich, um gemeinsam bei der „Climate & Boat“-Demonstration mit Flößen, Booten, Stand Up Paddler und einer Landdemonstration von der Rummelsburger Bucht zum Vattenfall-Kraftwerk Berlin-Mitte zu demonstrieren und forderten eine...Weiterlesen
  • Climate & Boat: Gas & Kohle versenken - Kurs setzen: 100% Erneuerbar

    © Uwe Hiksch
    26.07.2021 | Presseeinladung: Bündnisdemo „Climate & Boat“ am 25.07.2021 Der Berliner Kohleausstieg ist auf 2030 festgesetzt – Kohle soll nun nach Plänen von Vattenfall und dem Berliner Senat ersetzt werden durch fossiles Erdgas. Die Erdgas-Lobby spricht von Erdgas als Brückentechnologie der Energiewende –...Weiterlesen
  • „Climate & Boat“ Demo 25.07.

    © Uwe Hiksch
    26.07.2021 | Am 25. Juli 2021 machen wir die Leinen los für die „Climate & Boat“ Demo! Die NaturFreunde Berlin werden sich aktiv an der Climat Boat-Demo beteiligen. Wer gerne im NaturFreunde-Boot mitfahren will bitte wenden an: Uwe hiksch, hiksch@naturfreunde.de . Wir halten Euch dann einen Platz frei. Die...Weiterlesen
  • Bündnis fordert: Erneuerbaren-Ausbau verdreifachen

    © Uwe Hiksch
    15.07.2021 | Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass ein Ausbau erneuerbarer Energieproduktion nötig ist, um Klimaschutz-Ziele zu erreichen. Neben der Luftverschmutzung durch Kohle-, Öl- und Gaskraftwerke, die jährlich mehrere zehntausend Tote fordert, sind nachhaltige Energiequellen auch für den Kampf gegen den...Weiterlesen
  • „Coal & Boat“-Demo am 25. Juli 2021 vor dem Heizkraftwerk Mitte

    © Uwe Hiksch
    22.07.2021 | Auch in diesem Jahr ist wieder eine „Coal & Boat“ Lauf- und Bootsdemo geplant, um auf die Missstände in der Energieversorgung aufmerksam zu machen. Von einer ökologischen Wärmewende sind wir noch immer weit entfernt. Die Vorhaben von Vattenfall in Berlin bis 2030 Steinkohle, bis 2050 Erdgas und...Weiterlesen
  • Berliner Stromnetz wird öffentliches Eigentum

    © Berliner Energietisch
    16.09.2021 | Presseerklärung 17.06.2021 Der 17. Juni 2021 ist für Berlin ein demokratie- und energiepolitisch wichtiger Tag: Das Berliner Abgeordnetenhaus beschließt den Kauf des Berliner Stromnetzes und macht das Land zu seiner Eigentümerin. Damit wird ein großer Schritt ermöglicht, um das Tempo einer...Weiterlesen
  • Bündnis fordert: Erneuerbaren-Ausbau verdreifachen

    © Uwe Hiksch
    10.05.2021 | Es ist seit Jahrzehnten bekannt, dass mehr erneuerbare Energien gebraucht werden. Neben der Luftverschmutzung von Kohle-, Öl- und Gaskraftwerken, die jährlich mehrere zehntausend Tote fordert, sind nachhaltige Energiequellen auch für den Kampf gegen den Klimawandel essentiell. Um den Ausbau...Weiterlesen
  • Den Klimaschutz jetzt auf eine breitere Basis stellen: Der ökologische Strukturwandel muss sozial verträglich bleiben

    © Uwe Hiksch
    06.05.2021 | Pressemitteilung der NaturFreunde Deutschlands Berlin, 6. Mai 2021 – „Der Klimaschutz erfordert eine grundlegende ökologische Modernisierung, Es reicht nicht aus, die Debatte auf erneuerbare Energien, den Strombereich sowie die Bepreisung von Kohlendioxid zu reduzieren. Sonst wird unser Land die...Weiterlesen
  • Bundesregierung versäumt neue Ausbauziele für Wind- und Solarenergie vorzulegen

    © Uwe Hiksch
    03.04.2021 | Gemeinsame Pressemitteilung von Deutsche Umwelthilfe, NaturFreunde Deutschlands, Robin Wood, Umweltinstitut München Bundesregierung versäumt neue Ausbauziele für Wind- und Solarenergie vorzulegen Umweltverbände fordern vor dem Bundeskanzleramt: Ausbautempo bei Erneuerbaren muss mindestens...Weiterlesen
  • Klimakrise bekämpfen! -Erneuerbare-Ausbau verdreifachen!

    © pixabay
    01.04.2021 | Deutsche Umwelthilfe, NaturFreunde Deutschlands, Robin Wood, Umweltinstitut München Gemeinsame Presseinladung Klimakrise bekämpfen! -Erneuerbare-Ausbau verdreifachen! Unter dem Motto „Klimakrise bekämpfen! -Erneuerbare-Ausbau verdreifachen!“ laden die Deutsche Umwelthilfe, die NaturFreunde...Weiterlesen
  • Fridays For Future legen Forderungskatalog vor

    © Uwe Hiksch
    20.03.2021 | Unter dem Motto „Unsere Forderungen für Klimagerechtigkeit“ hat Fridays For Future Berlin einen umfangreichen Forderungskatalog vorgelegt, mit dem sie aufzeigen, wie Berlin das 1,5-Grad-Ziel einhalten kann. Hierbei treten sie für 100% erneuerbare Strom- und Wärmeversorgung bis 2030 und einen...Weiterlesen
  • Das deutsche Klimaschutzgesetz muss angepasst werden

    © Uwe Hiksch
    20.03.2021 | Mehr als 85 Organisationen aus den Bereichen Umwelt, Entwicklung, Kirche, Jugend und Soziales haben fordern in einem Appell an die Bundesregierung, die Klima- und Sektorziele in Deutschland anzuheben. Wir fordern deshalb eine Reform des Klimaschutzgesetzes noch vor der Sommerpause. Hierzu muss...Weiterlesen
  • Klimaschutz gestalten - Wir haben noch eine Wahl!

    © Uwe Hiksch
    13.03.2021 | Unter dem Titel “Klimaschutz gestalten - Wir haben noch eine Wahl!” hat die Klima-Allianz einen umfangreichen Forderungskatalog an die Parteien zur Bundestagswahl vorgelegt. Mit 16 Punkten, die sich mit Klimaschutz, Energie- und Ressourcenverbrauch und der Forderung nach einer Energie-, Verkehrs-...Weiterlesen
  • NaturFreunde beim Globalen Klimastreik

    © Uwe Hiksch
    23.01.2021 | Mit der Forderung „Klimaflucht als Asylgrund anerkennen!“ beteiligten sich die NaturFreunde Berlin am Globalen Klimastreik von Fridays For Future. Mehr als 20.000 Menschen waren zum Brandenburger Tor gekommen und zeigte, wie vorbildlich mit Abstand und Sicherheit auch in Corona-Zeiten gegen den...Weiterlesen
  • NaturFreunde rufen zur KlimaMontags-Kundgebung auf

    © Uwe Hiksch
    17.11.2020 | Die NaturFreunde Berlin unterstützen „Berlin4Future“, die jeden ersten Montag im Monat zu einer Klimakundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz aufrufen. Zu den Kundgebungen kommen zwischen 100 und 200 Teilnehmer*innen. Auch NaturFreund*innen beteiligen sich regelmäßig an den Kundgebungen. Für die...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin beim Globalen Klimastreik

    © Uwe Hiksch
    17.11.2020 | Nachdem der letzte globale Klimastreik von Fridays For Future Corona-bedingt ins Netz verlegt werden musste, wollen die Aktivist*innen am 25. September wieder auf die Straße gehen – natürlich mit dem nötigen Abstand und unter Einhaltung der Hygienebestimmungen. Gerade jetzt ist ein Klimastreik...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Antifaschismus
  • Berlin postkolonial
  • Antirassismus
  • Energiepolitik
    • Anti-Atom-Arbeit
    • Anti-Kohle-Arbeit
  • Friedenspolitik
  • Gerechter Welthandel
  • Internationales/Frieden
  • Klimapolitik
  • Landraub
  • Sportpolitik
  • Stadtentwicklung
  • Ticketteilen
  • Tourismus
  • Verkehrspolitik
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung