Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

A 100 stoppen!

24.08.2017 | Die NaturFreunde Berlin begrüßen die aktuelle Diskussion über einen sofortigen Stopp der Bauarbeiten für den verkehrspolitisch und umweltpolitisch völlig unsinnigen Bau der Stadtautobahn A 100. Die A 100 ist von Anfang an eine völlige verkehrspolitische Fehlplanung. Mit den kalkulierten Baukosten von 473 Millionen Euro für den 2,3 Kilometer langen Bauabschnitt der A 100 wird dies die teuerste Autobahn Deutschlands. Die Berliner CDU hat bereits erklärt, dass es ihr Ziel sei, einen neuen innerstädtischen Autobahnring zu schaffen, der die A 100 mit der Autobahn im Wedding verbinden soll. Dafür müssten in Berlin massive Abrisse von Wohnungen und die Zerstörung von Grünflächen vorgenommen werden. Die CDU greift mit ihren Vorstellungen damit in die Mottenkiste der autogerechten Stadt aus den 50er Jahren zurück. Berlin würde durch den Weiterbau der Autobahn regelrecht zerschnitten und die Situation für die Anwohnenden massiv verschlechtert.

Die NaturFreunde lehnen jeglichen Ausbau der A 100 ab und setzen sich langfristig für die Schaffung einer nachhaltigen und ökologischen Stadt ein. Ziel muss langfristig die autofreie Innenstadt Berlins werden.

Ausdrücklich begrüßen die NaturFreunde die Ankündigungen, dass gegen den Weiterbau der A 100 geklagt werden soll, da „der Beschluss seinerzeit auf der Basis falscher Emissionswerte zustande gekommen sei“. Die NaturFreunde erwarten vom Berliner Senat, dass sie den Weiterbau sofort unterbrechen, bis klar wird, ob der Planfeststellungsgeschluss auf falsche Annahmen beruht. Es ist für die NaturFreunde deshalb nicht nachvollziehbar, dass sich die SPD bereits gegen einen solchen Baustopp ausgesprochen hat. Die NaturFreunde erwarten von Bündnis 90/Die Grünen und der Partei DIE LINKE, dass sie hier den Druck in der Koalition erhöhen, und einen Baustopp für die A 100 durchsetzen. Ausdrücklich unterstützen die NaturFreunde die Vorschläge, auf der vorhandenen Trasse ökologisch und sozial orientierte Wohnbebauung durch kommunale Wohnungsbauunternehmen zu realisieren und damit einen Beitrag zur Verringerung der Wohnnungsnot in Berlin zu leisten.

Uwe Hiksch

aus: WanderfreundIn 03-17

Verwandte Artikel

  • In Honduras beginnt der Betrugsprozess zum Wasserkraftwerk Agua Zarca

    © pixabay
    24.08.2021 | Staatliche Funktionäre sollen dafür gesorgt haben, dass das Energieunternehmen Desa rechtswidrig Verträge und Genehmigungen erhielt Von Andrea Lammers Tegucigalpa. Die honduranische Sonderstaatsanwaltschaft gegen Korruption (UFERCO) beschuldigt sechs ehemalige honduranische Staatsbedienstete...Weiterlesen
  • Jugend und Politik mit Anton Hofreiter

    © NaturFreunde Berlin
    07.09.2021 | Was bedeutet Klimagerechtigkeit und wieso ist es wichtig im Zuge des Klimaschutzes für sie einzutreten? Wie setzen sich Klimapolitiker*innen dafür ein? Welche politischen Forderungen ergeben sich daraus? Diese und viele weitere Fragen möchten wir zusammen mit Euch und mit Toni Hofreiter, MdB...Weiterlesen
  • Partnerschaftsprojekt in Honduras beginnt

    © Honduras-Delegation
    22.08.2021 | Nach fast einem Jahr Vorbereitung hat im Februar ein gemeinsames Projekt der NaturFreunde mit unserer honduranischen Partnerorganisation FundAmbiente begonnen. Das Projekt unterstützt honduranische Basisgruppen in ihrem Einsatz für Menschenrechte und Umweltschutz. In dem dreijährigen Projekt...Weiterlesen
  • NaturFreunde zu Gast bei Diskussion von Turgut Altun

    © Dr. Turgut Altun
    22.08.2021 | Die Grüne Fraktion im Abgeordnetenhaus Berlin hatte zu einer Onlineveranstaltung mit dem Titel „Entsiegelt Berlin!“ eingeladen. Auf Einladung des Mitglieds des Abgeordnetenhauses Dr. Turgut Altun, Sprecher für Naturschutz der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, zeigte Uwe Hiksch von den...Weiterlesen
  • Klimaschutzgesetz muss nachgebessert werden

    © Uwe Hiksch
    19.08.2021 | Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz hat weitreichende Bedeutung für den Klimaschutz und seine Verfechter*innen. Nachdem vor allem viele noch junge Beschwerdeführende, zum Beispiel Luisa Neubauer, stellvertretend für mehrere Umweltverbände und die Klimaschutzbewegung im...Weiterlesen
  • Offener Brief zum Besuch des deutschen Botschafters bei ZEDE Próspera am 28.7.2021

    © pixabay
    17.08.2021 | Herrn Botschafter Jens Janik, Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Honduras Tegucigalpa, Honduras München/Berlin, 6. August 2021 Sehr geehrter Herr Botschafter, wir schreiben Ihnen in Bezug auf Ihren Besuch bei der ZEDE Próspera auf Roatán am 28. Juli 2021. Ziel Ihres Besuchs war es laut der...Weiterlesen
  • AG Straßenbahn der NaturFreunde plant vielfältige Aktivitäten

    © Uwe Hiksch
    11.08.2021 | Einmal im Monat tagt die AG Straßenbahn der NaturFreunde Berlin. An den Treffen nehmen Straßenbahn-Interessierte aus unterschiedlichen Initiativen und Verbänden teil, um gemeinsam Aktionen und Positionen zu erarbeiten. Dabei haben sich die Aktiven der AG Straßenbahn der NaturFreunde in den nächsten...Weiterlesen
  • Sozialen und ökologischen Umbau der Gesellschaft gestalten

    © Uwe Hiksch
    11.08.2021 | Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hoffen alle, dass sich die Einschränkungen bezüglich der Pandemie-Lage endlich dem Ende zuneigen. Viele Aktivitäten der NaturFreunde konnten wegen der aktuellen Situation nicht stattfinden und mussten verschoben werden. Für die NaturFreunde stellen sich in den...Weiterlesen
  • Die NaturFreunde gedenken Georg Elser

    © Uwe Hiksch
    11.08.2021 | Jedes Jahr stehen die NaturFreunde am 9. April, dem Todestag von Georg Elser, an seinem Denkmal in Berlin Mitte. Georg Elser führte im Jahr 1939 im Münchener Bürgerbräukeller eigenhändig ein Bombenattentat auf Adolf Hitler und weitere hochrangige Nazis aus. Das Attentat scheiterte damals nur, weil...Weiterlesen
  • NaturFreunde beteiligen sich am Internationalen Tag gegen Rassismus

    © Uwe Hiksch
    11.08.2021 | Am 21. März wird der Internationale Tag gegen Rassismus begangen. Der Tag wurde 1966 anlässlich des sechsten Jahrestages des Massakers von Sharpeville in Südafrika ausgerufen. An diesem Tag wurden 69 Demonstrierende von der Polizei im Township Sharpeville erschossen. Seit vielen Jahren organisieren...Weiterlesen
  • Ereignisreiches Wochenende mit vielfältigen NaturFreunde-Aktivitäten

    © Pixabay
    09.08.2021 | Auch an diesem Wochenende gab es unterschiedlichste Angebote der NaturFreunde Berlin. Am Freitag startete das Wochenende mit einer DenkMalTour „Auf den Spuren der Stolpersteine in der Eichkampsiedlung“. Die Tour startete am S-Bahnhof Grunewald und ging mit 14 Stationen durch die Eichkampsiedlung...Weiterlesen
  • Solidarisch geht anders

    © Uwe Hiksch
    08.08.2021 | „Raus aus der Krise – nicht zurück“ will das Kampagnenbündnis „Solidarisch geht anders!“. Angesichts der aktuellen Krisenpolitik und der sich verschärfenden sozialen Ungleichheit fordern 18 Organisationen der Zivilgesellschaft umfassende Maßnahmen für gerechte und ökologische Auswege aus der Corona...Weiterlesen
  • Keine TVO durch die Wuhlheide

    © Uwe Hiksch
    08.08.2021 | Am 25. April war das Wetter eher grau, kalt und regnerisch. Umso erstaunlicher, dass sich über 900 Demonstrierende auf den Weg gemacht haben, um ihren Unmut über den Weiterbau der Tangentialverbindung Ost (TVO) zu äußern. In den 1960ern war die Idee der autogerechten Stadt en vogue. Es wurden...Weiterlesen
  • Gemeinsam für Gesundheit statt Profite

    © Uwe Hiksch
    08.08.2021 | Pflegekräfte in den Krankenhäusern bewältigen eine Corona-Welle nach der nächsten und versorgen, neben den an Corona Erkrankten auf den Intensiv- und Corona-Stationen, weiterhin andere Erkrankte. Mehr Personal ist unbedingt erforderlich, aber nicht vorhanden. Viele Pflegekräfte arbeiten seit über...Weiterlesen
  • Tschernobyl mahnt: Keine neuen Atomreaktoren

    © Uwe Hiksch
    19.08.2021 | Gleich zwei Kundgebungen wurden durch die NaturFreunde Berlin und Anti Atom Berlin durchgeführt, um an den 35. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl zu erinnern. Die Aktiven trafen sich zu einer Doppel-Aktion vor der Botschaft Großbritanniens und der Botschaft Frankreichs, um gegen den...Weiterlesen
  • Fukushima mahnt: Atomausstieg weltweit

    © Uwe Hiksch
    29.07.2021 | Vor zehn Jahren ereignete sich die Atomkatastrophe in Fukushima. Anlässlich des Jahrestages ging ein breites Bündnis aus Umweltverbänden und Anti-Atom-Initiativen auf die Straße, um für einen sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie zu demonstrieren. An der Demonstration beteiligten sich etwa 200...Weiterlesen
  • Deckelung von Autobahnen kein klimagerechter Weg für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung

    © Uwe Hiksch
    29.07.2021 | Das Abgeordnetenhaus von Berlin und der Berliner Senat entdecken eine alte Forderung aus der Zeit der „autogerechten Stadt“ wieder und wollen in Berlin Lebensqualität zurückgewinnen, indem die Schneisen der „autogerechten Stadt“ in den Untergrund verlegt werden. Die NaturFreunde stehen diesen...Weiterlesen
  • Solidarität mit Kuba

    © Uwe Hiksch
    26.07.2021 | Der AK Internationalismus der NaturFreunde Berlin hat folgende Resolution beschlossen: Die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA, verbunden mit Sanktions- und Schadenersatzdrohungen gegenüber allen Staaten und Unternehmen, die mit Kuba Handel treiben wollen, führt seit Jahrzenten dazu,...Weiterlesen
  • Für eine soziale und klimagerechte Wohnungspolitik

    © Uwe Hiksch
    26.07.2021 | Seit der Gründung der Initiative „Deutsche Wohnen und Co. enteignen!“ unterstützen die NaturFreunde Berlin die Kampagne für die Durchführung eines Volksentscheids. Im September soll zur Bundestagswahl auch darüber abgestimmt werden, ob in Berlin große Immobilienkonzerne wie zum Beispiel die...Weiterlesen
  • Autofreie Friedrichsstraße weiterentwickeln

    © Uwe Hiksch
    26.07.2021 | In einem Positionspapier haben die NaturFreunde Vorschläge für eine Weiterentwicklung der autofreien Friedrichstraße vorgelegt. Sie fordern, die autofreie Friedrichstraße in eine reine Fußgänger*innenzone umzuwandeln. Das Ziel, eine verkehrliche Beruhigung und damit auch die Erhöhung der Sicherheit...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung